Hinzufügen, Entfernen oder Bearbeiten von Metadaten eines adaptiven Formulars manage-form-metadata
Adobe empfiehlt, die modernen und erweiterbaren Kernkomponentenzur Datenerfassung zu verwenden, um neue adaptive Formulare zu erstellenoder adaptive Formulare zu AEM Sites-Seiten hinzuzufügen. Diese Komponenten stellen einen bedeutenden Fortschritt bei der Erstellung adaptiver Formulare dar und sorgen für beeindruckende Anwendererlebnisse. In diesem Artikel wird der ältere Ansatz zum Erstellen adaptiver Formulare mithilfe von Foundation-Komponenten beschrieben.
Metadaten ermöglichen eine einfachere Kategorisierung und Organisation der Assets und erleichtern Benutzern die Suche nach einem bestimmten Asset.
AEM Forms stellt standardmäßig einen definierten Metadatensatz für jeden Asset-Typ bereit. Neben den Standardmetadaten können Sie auch benutzerdefinierte Metadaten zu den einzelnen Asset-Typen hinzufügen. AEM Forms bietet Ihnen außerdem die richtigen Möglichkeiten zum effizienten Erstellen, Verwalten und Austauschen aller Metadaten für Ihre Formulare.
Metadaten in AEM Forms metadata-in-aem-forms
In AEM Forms ist die Liste der mit einem Asset verknüpften Metadateneigenschaften von dessen Typ abhängig. Wenn Sie außerdem eine benutzerdefinierte Metadateneigenschaft hinzufügen, wird diese für alle Assets des Typs hinzugefügt, für den die benutzerdefinierten Metadaten hinzugefügt wurden.
Asset-Typen asset-types
Die folgenden Asset-Typen werden in AEM Forms unterstützt:
- Formularvorlagen (XFA-Formulare)
- PDF-Formulare
- Dokument (einfache PDFs)
- Adaptive Formulare
- Formulardatenmodell
- XFS
Umfassende Liste der Metadaten extensive-list-of-metadata
Im Folgenden sehen Sie eine umfassende Liste der Metadateneigenschaften, die in AEM Forms unterstützt werden:
Anzeigen von Formularmetadaten view-form-metadata
Assets verfügen über vorhandene Eigenschaftswerte, die im schreibgeschützten Modus angezeigt werden können. Diese Metadaten stammen vom Zeitpunkt des Formular-Uploads oder der Formularerstellung.
-
Navigieren Sie zum Speicherort des Assets, für das Sie Metadaten anzeigen möchten.
-
Öffnen Sie die Eigenschaftsseite mit einer der folgenden Methoden:
-
Klicken Sie in den Schnellaktionen auf das Symbol Eigenschaften ( ).
note note NOTE Schnellaktionen sind die Aktionselemente, die beim Zeigen mit der Maus auf eine Miniaturansicht angezeigt werden. -
Wählen Sie das Formular aus und klicken Sie auf das Symbol Eigenschaften ( ) in der Symbolleiste.
-
Navigieren Sie zur Seite mit den Formulardetails, indem Sie auf die Formularminiaturansicht klicken, während Sie sich nicht im Auswahlmodus befinden. Klicken Sie nun oben rechts auf das Symbol und anschließend in der Liste darunter auf „Eigenschaften“.
-
-
Auf der daraufhin geöffneten Eigenschaftsseite wird ein Schema angezeigt, das nur die Metadateneigenschaften mit einem Wert enthält.
Der Inhaltsbereich ist in zwei Abschnitte unterteilt:
- Das linke Bedienfeld enthält die Miniaturansicht des Formulars.
- Das rechte Bedienfeld enthält Metadateneigenschaften im schreibgeschützten Modus, die über verschiedene Registerkarten verteilt sind.
Hinzufügen/Aktualisieren von Formularmetadatenwerten add-update-form-metadata-values
Sie können den Wert vorhandener Metadateneigenschaften bearbeiten oder einem vorhandenen Metadateneigenschaftsfeld neue Werte hinzufügen (zum Beispiel wenn ein Metadatenfeld leer ist).
Aktualisieren der Formularminiaturansicht update-the-form-thumbnail
Im linken Bedienfeld der Eigenschaftsseite wird die Miniaturansicht des Formulars angezeigt. Standardmäßig wird die angezeigte Miniaturansicht zum Zeitpunkt der Formularerstellung (adaptives Formular) oder des Formular-Uploads generiert.
Für alle Formulartypen haben Sie die Möglichkeit, ein Bild hochzuladen, indem Sie auf Bild hochladen klicken und im lokalen Verzeichnis nach einer Grafikdatei suchen. Das ausgewählte Bild wird anstelle des Standardbilds als Miniaturansicht verwendet.
Bei adaptiven Formularen werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt, mit denen der Benutzer eine Miniaturansicht als Momentaufnahme der aktuellen Vorschau des adaptiven Formulars generieren kann. Da AEM Forms auch das Erstellen adaptiver Formulare unterstützt, kann sich die Vorschau des adaptiven Formulars ändern, wenn Sie das adaptive Formular ändern. Mit dieser Funktion zum Generieren einer Miniaturansicht können Sie eine neue Miniaturansicht für das adaptive Formular erzeugen, die auf dem aktuellen Vorschaustatus basiert. Klicken Sie auf Vorschau generieren, um diese Aktion durchzuführen.
- Verwenden Sie ein quadratisches Bild für die Miniaturansicht. Wenn Sie ein nicht quadratisches Bild verwenden und die Miniaturansicht in der Listenansicht anzeigen, ist die Miniaturansicht abgeschnitten.
- Sobald ein neues Bild hochgeladen oder generiert wurde, wird die Miniaturansicht durch dieses Bild ersetzt und kann nicht auf das vorherige Bild zurückgesetzt werden.
Hinzufügen benutzerdefinierter Metadaten add-custom-metadata
Zusätzlich zu den standardmäßig bereitgestellten Metadaten unterstützt AEM Forms auch neue benutzerdefinierte Metadaten.
Ein Tool (Metadatenschema-Editor) wird bereitgestellt, um das Schema für das Metadaten-Layout zu definieren (also das Layout des Inhalts der Seite Eigenschaften eines Formulars). Mit dem Metadatenschema-Editor können Sie ein benutzerdefiniertes Schema für Ihre Assets hinzufügen oder ändern.
AEM Forms stellt die Metadatenschemas der unterstützten Formulartypen in diesem Tool dar. Auf diese Weise können Sie auf diese Schemata zugreifen und die Funktion des Metadatenschema-Editors verwenden, um benutzerdefinierte Eigenschaften hinzuzufügen.
Navigieren im Metadatenschema-Editor navigate-the-metadata-schema-editor
-
Navigieren Sie zu Tools > Assets > Metadatenschemas.
-
Klicken Sie in den aufgeführten Schemaformularen auf Formulare.
-
Klicken Sie in der Liste, die geöffnet wird, auf den Asset-Typ, für den Sie benutzerdefinierte Metadaten hinzufügen möchten.
note note NOTE Diese Schemas enthalten Metadateneigenschaften, die standardmäßig bereitgestellt werden und nicht geändert/bearbeitet werden dürfen (Kontrollkästchen aktivieren und in der Symbolleiste auf „Bearbeiten“ klicken), um Funktionsprobleme zu vermeiden. -
Wenn Sie auf einen Asset-Typ klicken, wird eine Liste mit der Option
extendedmetadata
geöffnet. Bearbeiten Sie dieses Schema. -
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben
extendedmetadata
und klicken Sie dann auf das Bearbeitungssymbol , das in der Symbolleiste angezeigt wird. -
AEM Forms öffnet den Metadatenschema-Editor/Formularersteller des ausgewählten Asset-Typs (in diesem Fall „adaptives Formular“).
Metadateneditor
-
Das linke Bedienfeld enthält Abschnitte in Registerkarten mit den Feldern und im rechten Bedienfeld werden alle verfügbaren Benutzeroberflächen-Komponenten sowie die Eigenschaften des im linken Bedienfeld ausgewählten Feldes angezeigt.
-
Der gesperrte Abschnitt kann nicht bearbeitet werden und enthält Felder für alle Metadateneigenschaften, die standardmäßig bereitgestellt werden.
-
Sie können weitere Registerkarten hinzufügen, indem Sie auf + klicken.
-
Sie können ein benutzerdefiniertes Feld des gewünschten Typs hinzufügen, indem Sie die Feldkomponente aus dem Abschnitt Formular erstellen auf die Schemaseite ziehen.
-
Die Spezifikationen für dieses Feld können im Abschnitt Einstellungen angegeben werden, nachdem Sie auf das Feld geklickt haben.
-
Hinzufügen benutzerdefinierter Metadateneigenschaften im Schemaeditor add-custom-metadata-property-in-schema-editor
-
Navigieren Sie zur Registerkarte (vorhanden oder neu), der Sie die benutzerdefinierte Eigenschaft hinzufügen möchten.
-
Ziehen Sie eine Komponente des gewünschten Typs aus dem Abschnitt Formular erstellen in das linke Bedienfeld und platzieren Sie sie an der gewünschten Stelle.
note note NOTE Sie können gesperrte Abschnitte nicht verschieben, aber Sie können die Komponente in einem der leeren Bereiche platzieren. -
Klicken Sie auf eine Komponente, die Sie gerade verschoben haben. Geben Sie in der Registerkarte „Einstellungen“, die im rechten Bedienfeld geöffnet wird, die Informationen für folgende Felder ein:
-
Geben Sie eine Feldbeschriftung an, die als Anzeigename über dem im Schema platzierten Feld verwendet werden soll (z. B.: Department)
-
Unter dem Feld „Zu Eigenschaft zuordnen“ wird ein bereits befüllter Wert angezeigt „./jcr:content/metadata/default'. Ändern Sie den Namen „default“ in einen gewünschten Eigenschaftsnamen, mit dem die Eigenschaft im CRX-Repository gespeichert wird (zum Beispiel: „./jcr:content/metadata/department“)
note note NOTE Ändern Sie nicht das Präfix „./jcr:content/metadata/“, da es den Pfad definiert, in dem die Eigenschaft gespeichert ist. Außerdem muss der Eigenschaftsname eindeutig sein, um zu vermeiden, dass Werte für zwei oder mehr Eigenschaften am selben Speicherort im Repository geschrieben werden. Daher wird empfohlen, den Wert „default“ zu ändern. -
Füllen Sie andere Einstellungen nach Bedarf aus. Beispiel: Wählen Sie die Option „Erforderlich“, um das Feld zu einem Pflichtfeld zu machen.
-
Um ein hinzugefügtes Feld zu löschen, wählen Sie das Feld aus und klicken Sie dann auf das Symbol zum Löschen ( ).
-
-
Bei Bedarf können Sie die Schritte 1 bis 3 wiederholen, um eine weitere Eigenschaft hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Speichern, nachdem Sie alle Änderungen vorgenommen haben.
Sie haben erfolgreich eine benutzerdefinierte Metadateneigenschaft hinzugefügt.
Alle adaptiven Formulare in AEM Forms enthalten jetzt diese zusätzliche Metadateneigenschaft. Sie können sie über die Eigenschaftsseite bearbeiten.
Siehe auch see-also
- Erstellen eines adaptiven AEM-Formulars
- Hinzufügen eines adaptiven AEM-Formulars zu einer AEM Sites-Seite
- Anwenden von Designs auf ein adaptives AEM-Formular
- Hinzufügen von Komponenten zu einem adaptiven AEM-Formular
- Verwenden von CAPTCHA in einem adaptiven AEM-Formular
- Generieren einer PDF-Version (DoR) eines adaptiven AEM-Formulars
- Übersetzen eines adaptiven AEM-Formulars
- Aktivieren von Adobe Analytics für ein adaptives Formular, um die Formularnutzung zu verfolgen.
- Verbinden eines adaptiven Formulars mit Microsoft SharePoint
- Verbinden eines adaptiven Formulars mit Microsoft Power Automate
- Verbinden eines adaptiven Formulars mit Microsoft OneDrive
- Verbinden eines adaptiven Formulars mit Microsoft Azure Blob Storage
- Verbinden eines adaptiven Formulars mit Salesforce
- Verwenden von Adobe Sign in einem adaptiven AEM-Formular
- Hinzufügen eines neuen Gebietsschemas für ein adaptives Formular
- Senden von Daten adaptiver Formulare an eine Datenbank
- Senden von Daten adaptiver Formulare an einen REST-Endpunkt
- Senden von Daten adaptiver Formulare an einen AEM-Workflow
- Verwenden des Formularportals zur Auflistung von adaptiven AEM-Formularen auf einer AEM-Website
- Hinzufügen von Versionen, Kommentaren und Anmerkungen zu einem adaptiven Formular
- Vergleichen adaptiver Formulare