Erste Schritte
Adobe Commerce as a Cloud Service bietet die meisten vorkonfigurierten Konfigurationen. Nach Abschluss einiger grundlegender Einrichtungsprozesse ist Ihr Store in kürzester Zeit betriebsbereit. Dieses Handbuch führt Sie durch die Erstellung und Arbeit mit einer -Instanz. Dieses Handbuch hilft Ihnen auch beim Einrichten Ihrer Organisation für den Erfolg, indem es sicherstellt, dass Ihre Teams angemessenen Zugriff auf Adobe Commerce as a Cloud Service und die Tools haben, die Sie für den Einstieg benötigen.
Adobe Commerce as a Cloud Service ist eine Cloud-native Commerce-Plattform, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz für die Bereitstellung digitaler Commerce-Erlebnisse bietet. Dieses SaaS-Angebot ist eine vollständig verwaltete, versionslose Plattform, die ein nahtloses Upgrade ohne manuelles Eingreifen ermöglicht.
Schlüsselkomponenten
Adobe Commerce as a Cloud Service besteht aus den folgenden Komponenten:
- Adobe Experience Cloud - Ihr zentraler Einstiegspunkt für alle Adobe Commerce Produkte unter experience.adobe.com
- Klicken Sie unter „Schnellzugriff auf {}Commerce , um Commerce Cloud Manager zu öffnen
- Commerce Cloud Manager - Erstellen und Verwalten von Instanzen, Zugreifen auf API-URLs und Commerce-Admin
- Adobe Admin Console - Benutzer und Rollen verwalten
- Commerce Admin - Produkte, Bestellungen, Kunden und Store-Konfiguration verwalten
- Storefront powered by Edge Delivery Services - Erstellen und passen Sie eine kundenorientierte Storefront mit einem zusammenstellbaren, leistungsstarken System an, das Händlern und Entwicklern außergewöhnliche Geschwindigkeit, SEO und Anwendererlebnis bietet
- Adobe Developer App Builder - Erstellen Sie benutzerdefinierte Integrationen mit App Builder zusammen mit anderen Erweiterbarkeits-Tools wie dem Integrations-Starter-Kit und API Mesh
Einrichtung und Verwaltung
Im Rahmen des Adobe Commerce as a Cloud Service Einrichtungsprozesses konfigurieren Ihr Systemadministrator, Ihre Händler und Entwickler den Zugriff und die Ressourcen für Ihr Unternehmen, einschließlich der Bereitstellung von Cloud-Ressourcen und der Zuweisung von Benutzern zu entsprechenden Rollen auf der Grundlage ihrer Zuständigkeiten.
Einrichten und Verwalten von Workflows
Als kombinierte Gruppe müssen Systemadministrator, Händler und Entwickler die folgenden wichtigen Schritte ausführen, um Ihre Commerce-Instanz einzurichten und auszuführen:
- Alle Benutzer: Instanz erstellen
- Systemadministrator: Benutzer hinzufügen und Rollen zuweisen
- Händler: Greifen Sie auf den Commerce- zu und importieren Sie Ihren Katalog
- Entwickler: Richten Sie Ihre Storefront ein und erkunden Sie die Entwicklerplattform
Workflow für AEM Assets- und Produktvisualisierung
Die folgenden Schritte sind erforderlich, um Adobe Experience Manager Assets oder Product Visuals powered by AEM Assets mit Adobe Commerce as a Cloud Service zu integrieren:
Rollenbasierte Setup- und Verwaltungsaufgaben
Wählen Sie eine Registerkarte unten aus, um allgemeine Workflow-Grafiken für die entsprechende Rolle anzuzeigen:
Dieses Diagramm bietet einen allgemeinen Überblick darüber, wie Systemadministratoren und Händler auf Adobe Commerce as a Cloud Service-Instanzen zugreifen und diese verwalten. Weitere Informationen zu Administrator-Workflows finden im Handbuch zu Adobe Admin Console.
Dieses Diagramm bietet einen allgemeinen Überblick darüber, wie Entwickler Integrationen für Adobe Commerce as a Cloud Service mit App Builder erstellen. Weitere Informationen finden Sie in APIDokumentation.
Wählen Sie Ihre Rolle aus, um Ressourcen zu finden und mit Ihrem Einrichtungsprozess zu beginnen:
Als System-Admin sind Sie für die Einrichtung der Organisation und die Verwaltung des Benutzerzugriffs verantwortlich.
table 0-row-3 1-row-3 2-row-3 3-row-3 4-row-3 5-row-3 | ||
---|---|---|
Aufgabe | Beschreibung | Ressource |
Grundlegendes zur Plattform | Erfahren Sie mehr über die Architektur und Vorteile von Adobe Commerce as a Cloud Service | Übersicht |
Funktionen vergleichen | Verstehen der Unterschiede zwischen Cloud Service und anderen Adobe Commerce-Angeboten | Funktionsvergleich |
Instanz erstellen | Bereitstellen von Sandbox- und Produktionsumgebungen | Instanz erstellen |
Einrichten der Benutzerverwaltung | Hinzufügen von Benutzern, Zuweisen von Rollen und Verwalten von Berechtigungen | Benutzerverwaltung |
Einrichten von AEM Assets- und Produktvisualisierungen (optional) | Hinzufügen von Benutzern, Zuweisen von Rollen und Verwalten von Berechtigungen | Benutzerverwaltung |
Als Händler konzentrieren Sie sich auf die Verwaltung von Produkten, Bestellungen und Storefront-Inhalten.
table 0-row-3 1-row-3 2-row-3 3-row-3 4-row-3 | ||
---|---|---|
Aufgabe | Beschreibung | Ressource |
Zugriff auf Ihre Instanz | Melden Sie sich bei Commerce Admin an, um Ihren Store zu verwalten | Zugriff auf eine Instanz |
Anwendungsfälle erkunden | Praktische Geschäftsszenarien und Workflows kennenlernen | Anwendungsfälle |
Katalog importieren | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktdaten in die Plattform importieren | Katalog importieren |
Zugriff auf AEM Assets und Produktvisualisierungen (optional) | Experience Manager aufrufen, um mit der Verwendung von AEM Assets und Produktvisualisierungen zu beginnen | Zugriff auf die Experience Manager-Benutzeroberfläche |
Als Entwickler müssen Sie wissen, wie Sie benutzerdefinierte Integrationen erstellen und die Platform-Funktionalität erweitern können.
table 0-row-3 1-row-3 2-row-3 3-row-3 4-row-3 5-row-3 6-row-3 | ||
---|---|---|
Aufgabe | Beschreibung | Ressource |
Grundlegendes zur Architektur | Erfahren Sie mehr über die Erweiterbarkeit der Plattform und APIs | Übersicht - Entwicklerplattform |
Einrichten einer Entwicklungsumgebung | Erstellen einer Sandbox-Instanz für Entwicklung und Tests | Instanz erstellen |
Storefront erstellen | Erfahren Sie, wie Sie die Commerce-Storefront einrichten und anpassen | Storefront-Setup |
Konfigurieren der Storefront | Erfahren Sie, wie Sie Ihre Storefront einrichten | Storefront-Setup |
Erkunden von Integrationsoptionen | Erfahren Sie mehr über App Builder, API Mesh und andere Erweiterungs-Tools, auf die Sie Zugriff haben | Übersicht - Entwicklerplattform |
Integrieren von AEM Assets und Produktvisualisierungen (optional) | Erfahren Sie, wie Sie AEM Assets und Produktvisualisierungen mit Adobe Commerce integrieren. | AEM Assets-Integration |
Nächste Schritte
Nach Abschluss der rollenspezifischen Setup-Aufgaben:
- Systemadministratoren: Lesen Sie die Richtlinien gemeinsame Verantwortung
- Händler: Erkunden Sie Anwendungsfälle für gängige Geschäftsszenarien
- Entwickler: Lesen Sie die Entwicklerdokumentation für Adobe Commerce
Grundlagen zu Adobe Commerce as a Cloud Service
In den folgenden Abschnitten werden die grundlegenden Prozesse beschrieben, die Sie abschließen müssen, um Ihre Commerce-Instanz einzurichten und auszuführen.
Instanz erstellen
Adobe Commerce as a Cloud Service Instanzen verwenden ein kreditbasiertes System. Sie können mehrere Instanzen erstellen, aber jede Instanz erfordert verfügbare Credits. Die Anzahl der Guthaben, die Sie zunächst haben, hängt von Ihrem Abonnement ab.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Adobe Experience Cloud-Konto an.
-
Klicken Sie unter Quick access auf Commerce, um die Commerce Cloud Manager zu öffnen.
Die Commerce Cloud Manager zeigt eine Liste der Adobe Commerce as a Cloud Service Instanzen an, die in Ihrer Adobe IMS-Organisation verfügbar sind.
-
Klicken oben rechts Bildschirm auf „Instanz hinzufügen“.
-
Wählen Sie Commerce as a Cloud Service.
-
Geben Sie Name und Beschreibung für Ihre Instanz ein.
-
Wählen Sie den Umgebungstyp für Ihre Instanz aus. Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:
- Sandbox - Ideal für Design- und Testzwecke. Sie sollten Ihren Adobe Commerce as a Cloud Service-Journey mit der Sandbox-Umgebung beginnen.
- Produktion - Für Live-Stores und kundenorientierte Websites.
note note NOTE - Sandbox-Instanzen sind auf die Region Nordamerika beschränkt.
- Die Option zum Installieren von Beispieldaten ist derzeit nicht verfügbar.
-
Wählen Sie die Region aus, in der Ihre Instanz gehostet werden soll.
note note NOTE Nachdem Sie Ihre Instanz erstellt haben, können Sie die Region nicht mehr ändern. -
Klicken Sie Instanz hinzufügen.
Zugriff auf eine Instanz
Nachdem Sie eine Instanz erstellt haben, können Sie über die Commerce Cloud Manager darauf zugreifen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Adobe Experience Cloud-Konto an.
-
Klicken Sie unter Quick access auf Commerce, um die Commerce Cloud Manager zu öffnen.
Die Commerce Cloud Manager zeigt eine Liste der Instanzen an, die in Ihrer Adobe IMS-Organisation verfügbar sind.
-
Um die Commerce Admin für eine Instanz zu öffnen, klicken Sie auf den Instanznamen.
Die Basis-URLs für Ihre Admin- und -Endpunkte unterscheiden sich je nach Region und Umgebung. Verwenden Sie dazu das folgende Muster:
-
Administrator
- Produktionsadministrator in Nordamerika:
https://na1.admin.commerce.adobe.com
- Sandbox-Admin in Nordamerika:
https://na1-sandbox.admin.commerce.adobe.com
- Produktionsadministrator in Europa:
https://eu1.admin.commerce.adobe.com
- Produktionsadministrator in Nordamerika:
-
REST und GraphQL
- Nordamerika-Produktion GraphQL:
https://na1.api.commerce.adobe.com
- Nordamerika Sandbox GraphQL:
https://na1-sandbox.api.commerce.adobe.com
- Europa-Produktion GraphQL:
https://eu1.api.commerce.adobe.com
- Nordamerika-Produktion GraphQL:
Importieren des Katalogs
Standardmäßig enthalten Adobe Commerce as a Cloud Service Instanzen keine Produktdaten. Sie haben die Möglichkeit, beim Erstellen einer Instanz zu Test- und Lernzwecken Beispielproduktdaten einzubeziehen, bevor Sie Ihren eigenen Katalog importieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Katalog in Adobe Commerce as a Cloud Service zu importieren:
- Commerce Admin - Eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Sie Ihre Katalogdaten mit wenigen Klicks importieren können.
- JSON-API importieren - Eine REST-API, mit der Sie Ihre Katalogdaten programmgesteuert importieren können.
Einrichten der Storefront
Nachdem Sie eine Instanz erstellt haben, können Sie mit Edge Delivery Services Storefront einrichten.