[Nur SaaS]{class="badge positive" title="Gilt nur für Adobe Commerce as a Cloud Service- und Adobe Commerce Optimizer-Projekte (von Adobe verwaltete SaaS-Infrastruktur)."}

Einrichten der Storefront

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Adobe Commerce-Storefront mit Edge Delivery Services für Adobe Commerce as a Cloud Service (SaaS) einzurichten.

Informationen zu einer anpassbareren und detaillierteren Anleitung finden Sie in der Storefront-Dokumentation.

  1. Öffnen Sie das Tool Site Creator.

  2. Wählen Neue Site erstellen (Code und Inhalt) aus.

  3. Geben Sie die GitHub-Organisation/den Benutzernamen ein, in der Sie das Code-Repository für die Storefront erstellen möchten.

  4. Geben Sie einen Site-Namen ein.

  5. Geben Sie im Feld Commerce GraphQL-Endpunkt (optional) Ihren Adobe Commerce as a Cloud Service (SaaS) GraphQL-Endpunkt ein, auf den Sie im Commerce Cloud Manager zugreifen können, nachdem Sie Ihre Instanz erstellt haben.

    Wenn Sie „API Mesh​ verwenden, geben ​ alternativ Ihren API Mesh-GraphQL-Endpunkt in das Feld Commerce GraphQL-Endpunkt (optional) ein. Weitere ​ finden Sie unter ​ erstellen .

  6. Klicken Sie Site erstellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Zugriff auf Ihr GitHub-Repository zu autorisieren.

Sobald der Prozess abgeschlossen ist, können Sie Ihre Storefront mit den folgenden Methoden anpassen:

  • Code anpassen: https://github.com/<username or org>/<repo name>
  • Inhalt bearbeiten: https://da.live/#/<username or org>/<repo name>
  • Konfiguration verwalten: https://da.live/sheet#/<username or org>/<repo name>/configs-stage
  • Vorschau der Storefront: https://main--<repo name>--<username or org>.aem.page/

Nächste Schritte

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Weitere Informationen zum Verwalten und Anzeigen von Inhalten und Daten in der Storefront finden Sie unter Storefront-Inhalte aktualisieren.
  • Weitere Informationen zu Funktionen für kontextuelle Experimente finden Sie unter Kontextuelle Experimente.
  • Weitere Informationen zur Verwendung der generativen KI zur Automatisierung der Erstellung hochwertiger Inhalte finden Sie unter Varianten generieren.
  • Weitere Informationen zum Aktualisieren von Website-Inhalten und zur Integration mit Commerce-Frontend-Komponenten und Backend-Daten finden Sie in der Dokumentation zur Adobe Commerce-Storefront.
recommendation-more-help
fce0ca22-edd1-4bad-ab1e-3070c2bf0b91