Versionshinweise zu Adobe Commerce 2.4.2

Mit Adobe Commerce 2.4.2 werden Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen sowie deutliche Plattformverbesserungen eingeführt. Zu den Sicherheitsverbesserungen gehört die Erweiterung der Unterstützung für das SameSite-Attribut für alle Cookies. B2B-Verbesserungen konzentrieren sich auf die Unterstützung von Online-Zahlungen für Bestellungen. Elasticsearch 7.9.x und Redis 6.x werden jetzt unterstützt.

Diese Version enthält über 280 neue Fehlerbehebungen am Kern-Code und 35 Sicherheitsverbesserungen. Es beinhaltet die Lösung von fast 290 GitHub-Problemen durch unsere Community-Mitglieder. Diese Community-Beiträge reichen von einer kleineren Bereinigung des Kern-Codes bis hin zu signifikanten Verbesserungen in GraphQL.

Alle in 2.4.1 identifizierten bekannten Probleme wurden in dieser Version behoben.

NOTE
Adobe Commerce-Versionen können abwärtsinkompatible Änderungen (BICs) enthalten. Informationen zu abwärtsinkompatiblen Änderungen finden Sie unter BIC-Referenz. Die wichtigsten abwärtsinkompatiblen Probleme werden in BIC-Highlights beschrieben. Nicht alle Versionen enthalten wichtige BICs.

Wenden Sie AC-3022.patch an, um DHL weiterhin als Versandunternehmen anzubieten

DHL hat die Schemaversion 6.2 eingeführt und wird die Schemaversion 6.0 in naher Zukunft einstellen. Adobe Commerce 2.4.4 und frühere Versionen, die die DHL-Integration unterstützen, unterstützen nur Version 6.0. Händler, die diese Versionen bereitstellen, sollten AC-3022.patch so bald wie möglich beantragen, DHL weiterhin als Reederei anzubieten. Informationen Herunterladen und Installieren des Patches finden Sie im Knowledgebase-ArtikelApply a patch to continue offer DHL as shipping carrier) .

Sicherheits-Patch verfügbar

Händler können jetzt zeitkritische Sicherheitskorrekturen installieren, ohne die Hunderte von funktionalen Korrekturen und Verbesserungen anzuwenden, die eine vollständige vierteljährliche Version bereitstellt (z. B. 2.4.1-p1). Patch 2.4.0.12 (Composer-Paket 2.4.1-p1) ist ein Sicherheits-Patch, der Fehlerbehebungen für Sicherheitslücken bietet, die in unserer vorherigen vierteljährlichen Version 2.4.1 identifiziert wurden. Alle Hotfixes, die auf die Version 2.4.1 angewendet wurden, sind in diesem Sicherheits-Patch enthalten. (Ein Hotfix bietet eine Fehlerbehebung für eine veröffentlichte Version, die ein bestimmtes Problem oder einen Fehler behebt.)

Allgemeine Informationen zu Sicherheits-Patches finden Sie unter Einführung in die neue Sicherheits-Patch-Version. Anweisungen zum Herunterladen und Anwenden von Sicherheits-Patches (einschließlich Patch 2.4.1-p1) finden Sie Schnellstart für die lokale Installation. Sicherheits-Patches enthalten nur Sicherheitsfehlerbehebungen, nicht aber die zusätzlichen Sicherheitsverbesserungen, die im vollständigen Patch enthalten sind.

Weitere Versionsinformationen

Obwohl der Code für diese Funktionen mit vierteljährlichen Versionen gebündelt ist, werden mehrere dieser Projekte (z. B. B2B, Page Builder und Progressiven Webs Application (PWA) Studio) ebenfalls unabhängig voneinander veröffentlicht. Fehlerbehebungen für diese Projekte werden in den separaten, projektspezifischen Versionsinformationen dokumentiert, die in der Dokumentation für jedes Projekt verfügbar sind.

Highlights

Achten Sie auf die folgenden Highlights in dieser Version.

Wesentliche Sicherheitsverbesserungen

Diese Version umfasst mehr als 35 Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen der Plattformsicherheit. Alle Sicherheitskorrekturen wurden auf 2.4.1-p1 und 2.3.6-p1 rückportiert.

Mehr als 35 Sicherheitsverbesserungen, die die Schwachstellen bei Remote Code Execution (RCE) und Cross-Site Scripting (XSS) beheben

Bisher sind keine bestätigten Angriffe im Zusammenhang mit diesen Problemen aufgetreten. Bestimmte Schwachstellen können jedoch ausgenutzt werden, um auf Kundeninformationen zuzugreifen oder Administratorsitzungen zu übernehmen. Die meisten dieser Probleme erfordern, dass ein Angreifer zunächst Zugriff auf den Administrator erhält. Daher erinnern wir Sie daran, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um Ihren Administrator zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Bemühungen: IP-Zulassungsauflistung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung eines VPN, die Verwendung eines eindeutigen Standorts anstelle von /admin und gute Passworthygiene. Unter Adobe-Sicherheitsbulletin finden Sie eine Erläuterung dieser behobenen Probleme.

Zusätzliche Sicherheitsverbesserungen

Zu den Sicherheitsverbesserungen für diese Version gehören:

  • Alle Core-Cookies unterstützen jetzt das SameSite.

  • Die Anwendung zeigt jetzt Meldungen an, die potenziell schadhaften Inhalt in Produkt- und Kategoriebeschreibungsfeldern identifizieren, wenn Benutzende versuchen, Werte in diesen Feldern zu speichern.

  • Dateisystemvorgänge in allen Komponenten wurden standardisiert und gehärtet, um böswillige Uploads zu verhindern.

  • Verstöße gegen die Core Content Security Policy (CSP) wurden behoben.

NOTE
Ab Version 2.3.2 werden wir indexierte Common Vulnerabilities and Expositions (CVE)-Nummern mit jedem Sicherheitsfehler zuweisen und veröffentlichen, der uns von externen Parteien gemeldet wurde. Auf diese Weise können Benutzer nicht adressierte Schwachstellen in ihrer Bereitstellung leichter identifizieren. Weitere Informationen zu CVE-Kennungen finden Sie unter CVE.

Verbesserungen der Infrastruktur

Diese Version enthält Verbesserungen der Kernqualität, die die Qualität des Frameworks und diese Funktionsbereiche verbessern: Kundenkonto, Katalog, CMS, OMS, Import/Export, Promotions und Targeting, Warenkorb und Checkout, B2B sowie Staging und Vorschau.

Plattformverbesserungen

  • Elasticsearch 7.9.x wird jetzt unterstützt. Obwohl die Ausführung von Elasticsearch 7.9.x empfohlen wird, bleibt Version 2.4.x mit Elasticsearch 7.4.x kompatibel.

  • 2.4.2 wurde mit (Lack .4). Version 2.4.x bleibt kompatibel mit Lack 6.x.

  • Redis 6.x wird jetzt unterstützt. Version 2.4.x bleibt kompatibel mit Redis 5.x.

  • 2.4.2 ist jetzt mit Composer 2.x kompatibel. Es wird empfohlen, dass Händler zu Composer 2.x migrieren. Obwohl Sie diese Version mit Composer 1.x installieren können, wird Composer 1.x bald das Ende der Lebensdauer erreichen. Einen Überblick über die Funktionen von Composer 2.x finden Sie unter Composer 2.0 ist jetzt verfügbar!

Die Möglichkeit, eine Installation für die Verwendung einer geteilten Datenbank zu konfigurieren, wird in dieser Version nicht mehr unterstützt. Händler, die derzeit die Split-Datenbank verwenden, sollten mit der Planung beginnen, zu einer einzelnen Datenbank zurückzukehren oder zu ihr zu migrieren, oder einen alternativen Ansatz verwenden. Siehe den Einstellung der Funktion der Aufspaltungsdatenbank im Adobe Commerce DevBlog-Beitrag für einen Überblick über dieses Problem. Migrationsanweisungen Sie unter „Von einer geteilten Datenbank auf eine einzelnezurücksetzen“.

Leistungsverbesserungen

Diese Version enthält Code-Verbesserungen, die die API-Leistung und die Reaktionszeit von Administratoren bei Bereitstellungen mit großen Katalogen verbessern. Dank mehrerer Erweiterungen der Skalierbarkeit unterstützt 2.4.2 nativ komplexe Kataloge, die bis zu 20-mal größer sind als in früheren Versionen.

GraphQL

Mit dieser Version werden die folgenden Funktionen von GraphQL abgedeckt:

Weitere Informationen zu diesen Verbesserungen finden Sie 🔗 GraphQL-Entwicklerhandbuch.

B2B

Mit 2.4.2 wird die B2B-Version 1.3.1 eingeführt. Diese Version bietet Unterstützung für Online-Zahlungen für Bestellungen sowie mehrere Fehlerbehebungen.

Bestellungen können jetzt über Online-Zahlungsmethoden abgeschlossen werden. B2B-Käufer werden bei der ersten Kasse aufgefordert, für jede Bestellung ihre bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen. Nachdem die Bestellung genehmigt wurde, werden die Käufer aufgefordert, Zahlungsdetails einzugeben, um die Bestellung in eine endgültige Bestellung umzuwandeln.

Um einen vollständigen Workflow für die Annahme von Online-Zahlungen zu unterstützen, bietet diese Funktion auch folgende Möglichkeiten:

  • Überschreibt vorhandene Zahlungsmethodenvorlagen beim ersten Auschecken, um die PCI-Konformität zu wahren.

  • Kompatibilität mit von Drittanbietern, benutzerdefinierten und von der Community entwickelten Zahlungsmethoden.

  • Benachrichtigt Käufer per E-Mail, wenn sie Zahlungsdetails zu einer genehmigten Bestellung hinzufügen müssen.

  • Ermöglicht die Anpassung von E-Mails durch den Administrator, wodurch Händler Vorlagen verwenden können, die mit ihrem Branding übereinstimmen.

  • Führt einen Approved – Pending Payment für Bestellungen ein, der deutlich anzeigt, wann eine Aktion erforderlich ist.

  • Verhindert, dass Rabattcodes beim letzten Zahlungsschritt hinzugefügt oder entfernt werden, wodurch sichergestellt wird, dass der Gesamtbetrag der Bestellung für genehmigte Bestellungen unverändert bleibt.

  • Ermöglicht Käufern, die Zahlungsmethode während des letzten Zahlungsschritts zu ändern, um die Flexibilität zu erhalten und die Konversion zu steigern.

Diese Version enthält auch mehrere Fehlerbehebungen. Siehe B2B-.

PWA Studio

Diese Version von PWA Studio umfasst:

  • Internationalisierung und Lokalisierung. Venia bietet jetzt Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen.

  • Verbessertes Erweiterbarkeits-Framework, um Code-Änderungen durch Erweiterungen zu unterstützen.

  • Anfangskomponenten für „Mein Konto“-Funktionen wie Wunschliste, Gespeicherte Zahlungen, Adressbuch und Auftragsverlauf.

  • Verschiedene Leistungsoptimierungen und Fehlerbehebungen.

Weitere Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter PWA Studio-Versionen. Unter Kompatibilität finden Sie eine Liste der PWA Studio-Versionen und der entsprechenden kompatiblen Versionen.

Page Builder

Diese Version enthält Verbesserungen bei der Migration von Page Builder-Inhalten und der CSS-Anpassung von Page Builder:

  • Entwicklerinnen und Entwickler können jetzt die Ausgabe von Inhaltstypen ohne Verwendung der !important-Direktive je nach Darstellungsfeld unterschiedlich gestalten.

  • Inhalte, die zu Page Builder migriert werden, werden nicht mehr mit dem standardmäßigen Inline-Stil aufgefüllt.

  • Page Builder erfordert nicht mehr, dass alle Inhaltstypen in einer Zeile platziert werden. Die Page Builder-Phase ist jetzt anfänglich leer und unterstützt das direkte Hinzufügen der folgenden Inhaltstypen zur Phase: Zeilen, Spalten, Registerkarten, HTML-Code, Blöcke, dynamische Blöcke.

  • Vordefinierte Ränder und Abstände sind für Inhaltstypen nicht mehr erforderlich.

  • Mit dem neuen für MobilgeräteViewport-Umschalter) und dem Viewport-Bereich für Formularfeldwerte können Benutzer und Entwickler diese Aktionen durchführen:

    • Anzeigen von Inhalten an verschiedenen Ansichtsports beim Authoring.

    • Optimieren Sie die Feldparameter für die Mindesthöhe für verschiedene Inhaltstypen für jeden Viewport. (Nur ein Parameter (Min. Höhe) wird standardmäßig unterstützt. Benutzerdefinierte Entwicklung erforderlich, um die Optimierung von Mobilgeräten für andere Inhaltsparameter zu ermöglichen.)

    • Hinzufügen eines Feldbereichs zu benutzerdefinierten Feldern und Feldsätzen (Entwickler).

Interaktive produktinterne Anleitung

Interaktive produktinterne Anleitungen bieten Händlern Tipps zur Nutzung und Informationen aus dem Admin-Bereich zu Ankündigungen neuer Funktionen, Anleitungen zu schrittweisen Anleitungen, Onboarding-Informationen und QuickInfos. Administratoren müssen sich vom Administrator anmelden, um eine produktinterne Anleitung zu erhalten, wenn diese Funktion nicht aktiviert ist. Siehe Nutzungsdatenerfassung und Admin-.

Adobe Stock-Integration

Diese Version enthält Adobe Stock Integration v2.1.1.

Mediensammlung

Neue Rollenressourcen für Media Gallery. Diese Version bietet Händlern die Möglichkeit, den Administratorzugriff nur auf die Mediensammlung zu beschränken und zu steuern, wer diese Aktionen ausführen kann:

  • Einfügen von Medien-Assets in Inhalte

  • Hochladen von Assets

  • Asset-Details bearbeiten

  • Löschen von Assets aus der Mediensammlung

  • Verwalten der Ordnerstruktur.

Web-optimierte Bilder im Inhalt. Händler können jetzt Web-optimierte) anstelle von hochauflösenden Bildern in Inhalten verwenden. Das Originalbild bleibt in der Mediensammlung unverändert und die Bildausgabedarstellung wird dynamisch generiert, wenn das Bild in den Inhalt eingefügt wird.

Verbesserungen bei der AWS S3-Unterstützung

Die Unterstützung für den Amazon Simple Storage Service (AWS S3) wurde erweitert und umfasst jetzt auch:

Unterstützung für AWS S3 wurde zu allen -Modulen hinzugefügt, einschließlich B2B-, PageBuilder- und Adobe Stock-Integration.

Funktionstest-Framework (MFTF)

MFTF 3.2.1 ist jetzt verfügbar. Diese Version führt Fehlertoleranzen sowohl bei Tests als auch bei der Erstellung von Test-Suites ein. Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen werden im " Framework-Änderungsprotokoll“.

Order Management-System (OMS)

Der MCOM-Connector ist vollständig kompatibel mit 2.4.2. Fehlerbehebungen und Verbesserungen am Connector werden unter Versionshinweise für den Connector beschrieben. Diese Version enthält Verbesserungen an der OMS-Befehlszeilenschnittstelle, die jetzt ausführliche Informationen bereitstellt, die Partner und Support-Teams zur Fehlerbehebung bei retry-, queue_prune-, order_sync-, message process- und catalog export verwenden können.

Vom Anbieter entwickelte Erweiterungen

In den folgenden Artikeln finden Sie Aktualisierungen zu Funktionen und Änderungen in dieser Version:

Behobene Probleme

Wir haben Hunderte von Problemen im 2.4.2-Kern-Code behoben.

Installation, Upgrade, Bereitstellung

  • Händler können jetzt erfolgreich eine Open Source-Bereitstellung, die MySQL 8.x ausführt, auf eine Commerce-Bereitstellung aktualisieren. Zuvor gab die Anwendung eine Ausnahme aus, wenn AUTO_INCREMENT Werte für alle Tabellen, denen während des Upgrades row_id hinzugefügt wurden, auf die Anfangswerte zurückgesetzt wurden.
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine Fehlermeldung an, die den Pfad angibt, der zum Erstellen des Patches verwendet wurde, wenn beim Ausführen von bin/magento/setup:db:generate-patch ein Fehler auftritt. GitHub-27523
  • block_html-, full_page- und layout-Caches sind jetzt nach bin/magento/setup:upgrade Ausführung wie erwartet deaktiviert. GitHub-28186
  • Die mindestens erforderliche PHP-Version in bootstrap.php wurde aktualisiert. GitHub-30004
  • Sie können bin/magento/setup:upgrade jetzt nach der Installation der Beispieldaten ausführen. Zuvor hat die Anwendung beim Versuch, bin/magento/setup:upgrade auszuführen, folgenden Fehler angezeigt: unable to apply data patch magento\catalogrulesampledata\setup\patch\data\installcatalogrulesampledata for module magento_catalogrulesampledata. Die Anwendung zeigte diesen Fehler auch im Systemprotokoll an: main.ERROR: Sample Data error: Unable to unserialize value. Error: Syntax error. GitHub-30685
  • Sie können jetzt einen YouTube-API-Schlüssel wie erwartet über die Befehlszeile festlegen. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler zurückgegeben, als Sie versucht haben, bin/magento config:sensitive:set catalog/product_video/youtube_api_key auszuführen: There are no sensitive configurations to fill.
  • Die Anwendung berücksichtigt jetzt die maxMessages Werte, die in queue_consumer.xml definiert sind. Zuvor verwendete die Anwendung nur die Werte der Bereitstellungskonfiguration. GitHub-29522
  • Die URL-Generierung für einen neuen Store funktioniert jetzt wie erwartet, wenn der Store mit bin/magento setup:config:import erstellt wird. Zuvor wurden URL-Neuschreibungen nicht in Produktionsumgebungen generiert. GitHub-30025
  • Die Anwendung zeigt diese Frage nicht mehr an, wenn Sie bin/magento setup:install ausführen, um eine Verbindung zur vorhandenen Datenbank herzustellen: Overwrite the existing configuration for db-ssl-verify?[Y/n]. GitHub-29612

AdminGWS

  • Die Schaltfläche Neue Bewertung hinzufügen und die Schaltflächen Speichern, Löschen, Zurücksetzen sind auf der Seite Stores > Attribute > Rating für Admins mit eingeschränkten Berechtigungen nicht mehr verfügbar.
  • Der Administrator zeigt jetzt nur noch Daten von Websites an, für die der angemeldete Administrator über Berechtigungen verfügt. Zuvor hat der Administrator Daten von allen Websites in der Bereitstellung angezeigt.
  • Alle ausgewählten Websites werden nun unabhängig von der Größe der Website-ID in gws_websites gespeichert. Zuvor wurden Website-IDs abgeschnitten, und die Liste der ausgewählten Websites wurde nicht in der Datenbank gespeichert. Benutzerrollen wurden nicht korrekt gespeichert, und die Anwendung zeigte diesen Fehler an, als ein Händler versuchte, eine Rolle zu ändern und zu speichern: The "X" store ID is incorrect. Verify the store ID and try again.
  • Die Anwendung zeigt jetzt für Administratoren mit eingeschränkten Administratorrechten die richtige Elementanzahl in den Admin-Rastern an. Zuvor spiegelten die für diese Raster angezeigten Zählungen Daten für alle Länder wider, während die Raster selbst nur Daten aus bestimmten Ländern anzeigten. (Mit dieser Fehlerbehebung wird ein Problem mit den Rastern Kundensegmente, Katalogpreisregeln, Warenkorbpreisregeln, Alle Benutzer, Gesperrte Benutzer und Benutzerrollen behoben.)
  • Administratoren, deren Berechtigungen Magento_Catalog::edit_product_design ausschließen (Produktdesign bearbeiten), können jetzt ein neues Produkt erstellen, indem sie ein vorhandenes Produkt mit einem neuen Namen in der ausgewählten Store-Ansicht speichern. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt: Not allowed to edit the product's design attributes. GitHub-28106
  • Die Anwendung zeigt die Schaltfläche Attribut hinzufügen nicht mehr auf Seiten unter Stores > Attribute an, wenn ein Administrator nicht über die entsprechenden Berechtigungen zum Erstellen dieser Entitäten verfügt. Zuvor gab die Anwendung einen 404-Fehler aus, wenn ein Website-Administrator ohne die entsprechenden Berechtigungen versuchte, ein Attribut Attributsatz oder Kunde zu erstellen.
  • Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie versuchen, nach der Installation von Adobe Commerce mithilfe des ssh-Containers backend-frontname zu wechseln. GitHub-26762

Adobe Stock-Integration

  • Es wurde Unterstützung zum Lesen von exif_image.png oder exif-image.jpeg Metadaten hinzugefügt. GitHub-1449
  • Der Inhalt, der angezeigt wird, wenn Sie auf das Lesezeichen „Standardansicht“ für die Mediensammlung klicken, wird nicht mehr gefiltert. Zuvor enthielt die Standardansicht einen Filter, der von url-filter Anwendung angewendet wurde. GitHub-1813, GitHub-1789, GitHub-1780
  • Die Logik wurde vom WYSIWYG OnInsert-Controller (Magento\Cms\Controller\Adminhtml\Wysiwyg\Images\OnInsert::execute()) entfernt und dem Model\Wysiwyg\Images\PrepareImage::execute() hinzugefügt. GitHub-1504
  • Die Bereichsemulation wurde aus dem media-content:sync-Befehl entfernt (\Magento\MediaContentSynchronization\Console\Command\Synchronize::execute). GitHub-1784

Analytics

  • Die erweiterte Berichterstellung funktioniert jetzt für mehrere Umgebungen in derselben Domain wie erwartet. Zuvor schlugen CSV-Dateien, die von erweiterten Berichten generiert wurden, fehl, da doppelte Anführungszeichen mit umgekehrten Schrägstrichen maskiert wurden, anstatt mit einem anderen doppelten Anführungszeichen, wie es der CSV-Standard RFC4180 erfordert.
  • Der analytics_collect_data wird jetzt erfolgreich ausgeführt, wenn entweder der Standard- oder der Nicht-Standard-Port verwendet wird, um in env.php eine Verbindung zu MySQL herzustellen. Zuvor gab analytics_collect_data einen Fehler aus, wenn Sie den nicht standardmäßigen Port verwendet haben.
  • CSV-Dateien, die von analytics_collect_data generiert werden, sind jetzt ordnungsgemäß maskiert. Zuvor wurden diese Dateien nicht mit der richtigen Maskierung generiert, was die Erstellung von Inventarberichten verhinderte.

Braintree

  • Käufer können jetzt Apple Pay verwenden, um eine Bestellung für virtuelle Produkte erfolgreich aufzugeben. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: There are no shipping methods available for you right now. Please try again or use an alternative payment method.

  • Die standardmäßige PayPal Express Checkout-Zahlungsmethode funktioniert jetzt wie erwartet mit der Braintree-Kreditkartenzahlungsmethode. Zuvor zeigte die Anwendung nicht die Schaltfläche PayPal an, wenn die Braintree-Kreditkartenzahlungsmethode aktiviert war.

Produkte im Paket

  • Die Anwendung legt keine Preise mehr für untergeordnete Artikel von Festpreis-Paketen in Angeboten fest.
  • Die Preissortierung funktioniert jetzt wie erwartet, wenn Bundle-Produkte nicht vorrätige Produkte enthalten. Bislang wurden beim Sortieren des Preises in absteigender Reihenfolge keine Produkte in absteigender Reihenfolge angezeigt.
  • Die Anwendung wendet jetzt automatisch eine Standardmenge von 1 für Bundle-Produktoptionen an, wenn viele Optionen vorhanden sind. Zuvor mussten Händler jeder Option manuell eine Standardmenge zuweisen.
  • Auf der Seite „Rechnung erstellen“ werden nun die untergeordneten Produkte für Bundle-Produkte wie erwartet angezeigt. GitHub-27350
  • Die Anwendung weist jetzt die richtigen Produktpreise zu, wenn Sie einfache Produkte, die Teil eines Produktpakets sind, mit einem benutzerdefinierten Preis neu bestellen. Zuvor führte die Festlegung eines benutzerdefinierten Preises für ein Bundle-Produkt bei der Neubestellung zu falschen Preisen für angehängte einfache Produkte. GitHub-30343
  • Wenn Sie POST /V1/order/{orderId}/ship aufrufen, um eine Bestellung zu versenden, die ein Produktpaket enthält, wird die Bestellung jetzt als abgeschlossen markiert. Zuvor hat die Anwendung diese Fehlermeldung angezeigt: You can't create a shipment without products. GitHub-9762

Warenkorb und Checkout

  • Die Schätzung der Versandmethode funktioniert jetzt wie erwartet, wenn benutzerdefinierte Adressattribute im Versandschritt des Checkout-Workflows vorhanden sind. Zuvor hat die Anwendung diese Fehlermeldung angezeigt: {"message":"Error occurred during \"custom_attributes\" processing. A custom attribute is specified with a missing attribute code. Verify the code and try again."} GitHub-27505
  • Die Anwendung zeigt jetzt die You have no items in your shopping cart im Mini-Warenkorb wie erwartet an, wenn ein Käufer den einzigen Artikel aus seinem Warenkorb entfernt. Zuvor wurden die Warenkorbdaten nicht für checkout/cart/removeFailed aktualisiert, wenn ein Käufer den einzelnen Artikel entfernte und die Anwendung diese Nachricht anzeigte: 1 product requires your attention.
  • Die Anwendung zeigt die Versandkosten für eine Bestellung für eine nicht anwendbare Versandart nicht mehr an. Zuvor hatte die Anwendung für eine nicht anwendbare Versandmethode im Checkout-Workflow den Preis 0 angezeigt.
  • Die standardmäßige Rechnungsadresse eines Kunden ist jetzt ausgewählt, wenn das Kontrollkästchen Meine Rechnungsadresse und Lieferadresse sind identisch im Checkout-Workflow deaktiviert ist.
  • Administratoren können ein Produkt über die SKU vom Administrator zu einem Warenkorb hinzufügen, ohne vom Administrator weitergeleitet zu werden. Der Administrator wird nicht mehr zu einer Storefront-Seite umgeleitet, und die Anwendung zeigt das Produkt wie erwartet im Warenkorbabschnitt „Admin“ an.
  • Das Programm zeigt jetzt informative Fehlermeldungen an, wenn Sie beim Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb per SKU eine CSV-Datei hochladen, die mehrere Fehlertypen enthält. Zuvor zeigte die Anwendung eine leere Seite und eine allgemeine Fehlermeldung an, wenn Sie auf Datei auswählen unter Warenkorb verwalten > Zum Warenkorb hinzufügen nach SKU geklickt haben.
  • Der Inhalt des Warenkorbs geht nicht mehr verloren, wenn ein Käufer von einem Geschäft in einen anderen in einer anderen Domain wechselt.
  • Käufer können jetzt eine Bestellung erfolgreich abschließen, indem sie das Auschecken mit mehreren Adressen verwenden, wenn sie mehrere Versandmethoden verwenden. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt: There has been an error processing your request. GitHub-30197
  • Die Anwendung zeigt jetzt das richtige Standardland auf der Versandseite des Checkout-Workflows an, wenn der Käufer die Shop-Ansicht vom Warenkorb aus ändert.
  • Die Anwendung schließt jetzt die aktuelle Sitzung aus, wenn Kundensitzungen nach einem Zurücksetzen des Passworts nach der Abmeldung bereinigt werden, wenn ein Gastkäufer angemeldet ist. Zuvor hat die Anwendung den Warenkorb geleert, wenn der Käufer sein Kennwort zurückgesetzt hat.
  • Die Anwendung zeigt jetzt das richtige Standardland für eine Shop-Ansicht an, wenn ein Käufer die Shop-Ansicht im Warenkorb ändert. Zuvor, als die Store-Ansicht im Warenkorb geändert wurde, war das Standardland falsch.
  • Die Reihenfolge, in der Katalogberechtigungen konfiguriert sind, verhindert nicht mehr, dass Admins mit den richtigen Berechtigungen Produkte zum Warenkorb hinzufügen. Zuvor hat die Anwendung die addToCart Konfigurationseinstellungen für die aktuelle Kundengruppe nicht überprüft. Wenn ein Administrator bzw. eine Administratorin versucht hat, ein Produkt zum Warenkorb hinzuzufügen, wurde ein Fehler ausgegeben.
  • Redundante Aufrufe an den /rest/V1/guest-carts/cart_id/totals-information-Endpunkt im Warenkorb wurden entfernt, wodurch die Warenkorbleistung verbessert wurde. Wenn ein Käufer zuvor ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt und dann den Warenkorb angesehen hat, hat die Anwendung die collectAddressTotals-Methode mehrmals aufgerufen.
  • Die Anwendung zeigt das Feld Region für ein Land im Checkout-Workflow nicht mehr an, wenn die Einstellung Status auswählen, wenn dies für Land optional ist deaktiviert ist. GitHub-30747
  • Die Anwendung wiederholt eine Versandadresse im Checkout-Workflow für Storefronts nicht mehr, wenn eine Bestellung vom Administrator neu bestellt wird.
  • Es wurden Probleme beim Design von AdminMediaGalleryInsertLargeImageFileSizeTest behoben.
  • Allen neuen Datensätzen in der quote für Gäste wird jetzt in der customer_is_guest field der Wert 1 zugewiesen. Zuvor wurde jedem neuen Gast, der ein Produkt in den Warenkorb gelegt hat, im Feld quote.customer_is_guest der Datensatz mit 0 zugewiesen.
  • Die Schaltfläche Senden im Abschnitt Überprüfung und Zahlungen des Checkout-Workflows wurde in <form id="purchaseorder-form"...></form> verschoben, was die implizite Formularübermittlung ermöglicht, ohne dass JavaScript geändert wird. GitHub-27925
  • Die Anwendung zeigt das Feld Region im Checkout-Workflow nicht mehr an, wenn die Einstellung Status auswählen, wenn dies für Land optional ist deaktiviert ist. GitHub-30747
  • Die Anwendung aktualisiert jetzt die Zwischensumme eines Warenkorbs korrekt, wenn ein Käufer beim Auschecken mit mehreren Adressen Warenkorb aktualisieren klickt. GitHub-30408
  • Die Anwendung löst keine Ausnahme mehr aus, wenn config.xml Knoten für Zahlungsmethoden vorhanden sind, die derzeit nicht installiert sind. Zuvor gab die Anwendung beim Auschecken eine Ausnahme aus. GitHub-29555
  • Die Anwendung rendert jetzt Produktnamen, die Sonderzeichen enthalten, korrekt im Mini-Warenkorb. GitHub-29075
  • Die Anwendung legt jetzt das richtige Rabattpaket für den Tabellensatz fest. Zuvor hat die Anwendung bei der Berechnung des Tabellensatzes keine Warenkorbregel angewendet, die einen Rabatt auf den Warenkorb festlegt. GitHub-30169

Warenkorb-Preisregel

  • Die Warenkorbpreisregeln werden jetzt wie erwartet angewendet, wenn die Zwischensummen der Bestellungen ohne Berücksichtigung der Steuer berechnet werden. Die neue Subtotal (Incl. Tax)-Option wurde als Bedingung für eine Warenkorbpreisregel hinzugefügt.
  • Die Anwendung einer Preisregel mit einem Coupon mithilfe von GraphQL funktioniert jetzt wie erwartet, wenn die Festbetragsrabatt für den gesamten Warenkorb verwendet wird.

Katalog

  • Das Programm zeigt jetzt alle erneut aktivierten Produkte wie erwartet in der Storefront an. Wenn ein Produkt deaktiviert und dann erneut aktiviert wurde, hat die Anwendung das Produkt erst angezeigt, nachdem der Cache für Lackseiten gelöscht oder der Speicher neu indiziert wurde, da der Seitencache nach der erneuten Aktivierung eines Produkts nicht ungültig gemacht wurde.
  • Die teilweise Neuindizierung großer Kataloge funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor verschwanden Produkte zufällig während der Neuindizierung mit dem catalogsearch_fulltext partiellen Indexer von der Kategorieseite der Storefront.
  • Käufer können jetzt eine fakturierte Bestellung eines Produkts mit anpassbaren Optionen wie erwartet neu bestellen. Zuvor gab die Anwendung diesen Fehler aus, wenn ein Käufer versuchte, Folgendes neu zu bestellen: {"0":"The product's required option(s) weren't entered. Make sure the options are entered and try again.
  • Sie können jetzt die Einstellung Layout auf der Seite „Kategoriedesign“ erfolgreich auf "Layout-Aktualisierungen“. Zuvor wurde die Anwendung auf Kategorie - FullWidth zurückgesetzt, als Sie den Wert Keine Layout-Aktualisierungen zugewiesen haben.
  • Probleme mit der Sortierreihenfolge von Produkten in der Storefront wurden behoben. Zuvor setzte die Anwendung, wenn sie die Produktpreise indizierte, gelegentlich die min_price und max_price eines konfigurierbaren Produkts in der catalog_product_index_price auf 0, was sich auf die Preissortierreihenfolge in der Storefront auswirkte.
  • Die Anwendung aktualisiert jetzt erfolgreich Attribute mit der Bezeichnung Product Type. Da das Attribut product_type im Code reserviert war, hat die Anwendung diese Meldung angezeigt, als Sie versucht haben, ein Product Type Attribut zu aktualisieren: An attribute with the same code (product_type) already exists.
  • Die Anwendung ändert die Position eines hochgeladenen Videos im Abschnitt Bilder und Videos auf der Produktdetailseite nicht mehr, wenn Sie das Produkt speichern. Zuvor wurde der neuen Bildposition ein Indexwert (Position in der Liste) zugewiesen und wenn vorhandene Bildpositionen nicht mit ihren Indexwerten ausgerichtet waren, wurde das neue Bild in der Liste verlegt.
  • Die Funktion Zum Warenkorb hinzufügen funktioniert jetzt wie erwartet, wenn die Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen zum Klicken verfügbar ist. Wenn Sie zuvor mehrmals auf diese Schaltfläche geklickt haben, während Sie auf das Laden einer Produktseite warteten, hat die Anwendung den folgenden Fehler ausgegeben: Invalid Form Key. Please refresh the page.
  • Die Anwendung leert den Kategorie-Cache nicht mehr, wenn ein Händler deaktivierte Produkte zu einer Kategorie hinzufügt oder daraus entfernt. Zuvor hat die Anwendung den Cache für zugehörige Kategorien trotz des Produktstatus geleert. Die Zuweisung von Kategorien wurde beim Speichern einer Kategorie ebenfalls aufgehoben, was dazu führte, dass der Kategorie-Cache geleert wurde.
  • Die Katalogproduktfilterung im Bereich Alle Store-Ansicht funktioniert jetzt ordnungsgemäß. Zuvor wurden Produkte mit dem Status Enabled oder Disabled im Raster angezeigt, während nur aktivierte oder deaktivierte Produkte gefiltert wurden.
  • Eine teilweise Neuindizierung führt nicht mehr zu übersehenen Produkten und leeren Kategorien.
  • Die Neuanordnung funktioniert jetzt wie erwartet, wenn JavaScript-Kalender verwenden aktiviert ist (Stores > Configuration > Catalog > Date & Time Custom Options). Zuvor zeigte die Anwendung, wenn diese Einstellung aktiviert war, diesen Fehler an, als Sie versuchten, die zuvor aufgegebene Bestellung über die Admin: Please specify date required option(s) neu anzuordnen.
  • Die Anwendung zeigt jetzt bei der Preiserstellung für mehrere Websites die richtige Währung an.
  • Benutzerdefinierte Attribute für Produktbilder sind jetzt korrekt maskiert. Das data-src hat erwartungsgemäß denselben Wert wie src Attribut. Zuvor wurden URL-Sonderzeichen maskiert.
  • Durch die Aktualisierung einer Kategorie über die REST-API wird die Einstellung Standardwert verwenden für die Attribute Kategorie aktivieren, In Menü einschließen und URL-Schlüssel nicht mehr deaktiviert.
  • Die Aktivierung der Kategorieberechtigungen durch den Administrator führt nicht mehr dazu, dass Kategorieseiten bei wiederholten Besuchen auf der Kategorieseite nicht im vollständigen Seiten-Cache zwischengespeichert werden. Zuvor wurden nachfolgende Besuche der Seite nicht wie erwartet aus dem Cache bereitgestellt, und die Leistung wurde beeinträchtigt.
  • Beim Speichern einer Kategorie wird jetzt nur der Block-Cache geleert, der mit dieser Kategorie verknüpft ist. Zuvor löschte die Anwendung den Cache für alle Kategorieblöcke.
  • Der Preis einer benutzerdefinierten Option mit einem Prozentpreis wird jetzt in Multi-Store-Bereitstellungen erwartungsgemäß in die Basiswährung des aktiven Stores umgerechnet. Zuvor wurde der Preis einer benutzerdefinierten Option mit einem Prozentpreis falsch umgerechnet. GitHub-26432
  • Die Anwendung erstellt nun Bilder erfolgreich neu. Diese Bilder werden in der Admin wie erwartet angezeigt, wenn ein Händler Mediensammlungsdaten mit POST rest/all/V1/products sendet. Zuvor wurden die Bilder von der Anwendung neu erstellt, aber gelöscht, wenn ein Händler Mediensammlungsdaten über die POST rest/all/V1/products gesendet hat, wenn die Bilder in pub/media gelöscht wurden, aber noch Datensätze in den Medien vorhanden waren, die Datensätze für diese Bilder enthielten. Daher sah der Händler nur Platzhalter im Admin-Bereich, da die Bilder während des Aktualisierungsprozesses erstellt und gelöscht wurden.
  • Datensätze werden jetzt erwartungsgemäß gelöscht, wenn Sie die Zuweisung eines Elements auf einer Website aufgehoben haben. Zuvor wurden Bilder bei der Ausführung von POST rest/all/V1/products dupliziert.
  • Der /V1/categories/{categoryId}/products-Aufruf gibt jetzt wie erwartet eine Liste aller Produkte zurück, die zur übergeordneten Kategorie gehören. Wenn ein Produkt zu mehr als einer Unterkategorie der übergeordneten Kategorie gehörte, gab die Anwendung diesen Fehlertyp aus: Internal Error. Details are available in the application log file. Report ID: webapi-5f8579e37db54. GitHub-30461
  • Der /V1/products/attributes/:attributeCode/options REST-Endpunkt unterstützt jetzt die Aktualisierung einer vorhandenen Attributoption.
  • Der Preis einer benutzerdefinierten Option mit einem Prozentpreis wird jetzt in Multi-Store-Bereitstellungen erwartungsgemäß in die Basiswährung des aktiven Stores umgerechnet. Zuvor wurde der Preis einer benutzerdefinierten Option mit einem Prozentpreis falsch umgerechnet. GitHub-26432
  • Händler können jetzt während der Produkterstellung erfolgreich ein neues Attribut speichern. Zuvor hat die Anwendung das Attribut nicht gespeichert und den Händler auf die Startseite der Store-Ansicht umgeleitet, als er versucht hat, das Attribut zu speichern. GitHub-30362
  • Die Produktraster auf den Seiten Verkauf > Bestellungen und Katalog > Produkte enthalten jetzt alle relevanten Stores, nicht nur den zuletzt erstellten Store. GitHub-29267
  • Das Produkt-Repository verwendet jetzt store_id, wenn verfügbar, um Attributwerte für ein vorhandenes Produkt zu speichern. Zuvor hat die Produkt-Repository-Klasse die Produktspeicher-ID überschrieben und immer die standardmäßige Speicher-ID zugewiesen. GitHub-29933

Katalogregel

  • Katalogpreisregeln funktionieren jetzt wie erwartet mit benutzerdefinierten Optionen auf Produktdetailseiten. Zuvor entsprachen die Produktpreise auf dieser Seite nicht den geltenden Katalogpreisregeln. GitHub-22856
  • Produkt- und Katalog-Caches laufen jetzt wie geplant ab. Zuvor waren Caches täglich abgelaufen, da сron die catalogrule_apply_all-Aufgabe einmal täglich ausgeführt haben. Dadurch wurden alle Katalogregeln und abhängigen Indexer neu indiziert und der Cache für alle Produkte und Kategorien geleert.

Bereinigung

Tippfehler- und Grammatikbereinigung

  • Der Titel der Seite mit den fehlgeschlagenen Bestellungen wurde auf Korrektheit überprüft. Zuvor trug diese Seite den Titel: Wir haben Ihre Bestellung erhalten!. GitHub-29416
  • Unnötige Leerzeichen in app/code/Magento/Contact/view/frontend/templates/form.phtml wurden entfernt. GitHub-29779
  • Fehlerkorrektur - Tippfehler in der Hilfemeldung für den Unterbefehl bin/magento/setup:config:set wurden korrigiert. GitHub-28802
  • Grammatik im PHPDoc für die framework/Registry.php korrigiert. GitHub-29661
  • Entfernte überflüssige Leerzeichen aus app/code/Magento/Catalog/Helper/Product/View.php. GitHub-30601
  • Fehlerkorrektur - Ein Tippfehler im Funktionsnamen in app/code/Magento/Ui/view/base/web/js/form/element/ui-select.js wurde korrigiert. GitHub-29987
  • Die Pluralisierung von „Artikel“ im Mini-Warenkorb und in der Zusammenfassung der Kassenbestellungen wurde korrigiert. GitHub-29920
  • Leerzeichen in Inline-Elementen in Navigationsfiltern mit Markup-Ebenen wurden entfernt. GitHub-30448
  • rl wurde in \Magento\Framework\Filter\Template\Tokenizer\Parameter auf url korrigiert. GitHub-29185

Bereinigung des Codes

  • Ein überflüssiges HTML-<br>-Tag wurde aus dem Bereich Überprüfen der Datenmeldung auf der Seite System > Import entfernt.
  • AccessChangeQuoteControl und die zugehörigen Komponententests wurden überarbeitet. GitHub-29672
  • Der Codestil der Rückgabetypdeklaration in app/code/Magento/Captcha/CustomerData/Captcha.php wurde korrigiert. GitHub-29712
  • Position der Schaltflächenliste auf der Seite Neues Attribut korrigiert.
  • Es wurde die richtige Blockklasse für das Frontend-viewModel-Referenzbeispiel für die \Magento\Framework\View\Element\Template hinzugefügt. GitHub-30450
  • Eine redundante Feldgruppe im Verkaufsregelformular wurde entfernt. GitHub-29599
  • Unnötiger Code wurde aus der hierarchy/edit.phtml entfernt.
  • PHPdoc-Kommentar in app/code/Magento/CatalogImportExport/Model/Export/Product.php korrigiert. GitHub-30833
  • Die Docblock-Anmerkung für die PublisherInterface wurde korrigiert. GitHub-30190
  • Korrigierte Argumente in der getStatusByState. GitHub-30173
  • Die Methodenbeschreibung in app/code/Magento/Quote/Model/Cart/Totals/ItemConverter.php wurde korrigiert. GitHub-30125
  • Redundante Variablenzuweisungen in derselben Zeile in mehreren Dateien wurden entfernt. GitHub-30133
  • @param string $attribute in @param AbstractAttribute|string[]|string $attribute in EntityAbstract.php geändert. GitHub-30191
  • Ungültige Tags (z. B. @package und @subpackage) wurden in der gesamten Code-Basis aus Docblocks entfernt. GitHub-30061
  • Nicht verwendete Parameter im Konstrukt der AdvancedPricing-Klasse wurden entfernt. GitHub-29531

Konfigurierbare Produkte

  • Wenn Sie nicht vorrätige konfigurierbare Produkte nach Preis filtern, werden jetzt Ergebnisse innerhalb der richtigen Preisspanne angezeigt.
  • Ein virtuelles Produkt ändert seinen Typ nicht mehr, wenn sein Status von „Aktiviert“ in „Deaktiviert“ (oder umgekehrt) geändert wird. Zuvor hat die Anwendung den Produkttyp bei einer Statusänderung von „virtuell“ in „einfach“ geändert.
  • Die getValue() Methode Trigger beim Aktualisieren von Warenkörben keinen schwerwiegenden Fehler mehr.
  • Konfigurierbare Produkte, die auf mehreren Websites verfügbar sind, zeigen keine einfachen untergeordneten Produkte mehr an, die der jeweiligen Website nicht zugewiesen sind. GitHub-28291
  • Storefront-Produktseiten zeigen jetzt wie erwartet Stufenpreise ohne Steuern an. GitHub-12225
  • MSRP-Preise für konfigurierbare Produkte werden jetzt korrekt in die gewählte Währung umgerechnet. Zuvor hatte die Anwendung die Preise in der falschen Währung angezeigt und folgenden Fehler ausgegeben: Call to a member function setAppliedTaxes() on null. GitHub-26526, GitHub-29603
  • Händler können jetzt eine Store-spezifische Textzeichenfeld-Attributbezeichnung mit dem Wert 0 (null) speichern. Zuvor wurde der Wert 0 durch den Optionswert Admin ersetzt. GitHub-30073
  • Nicht verwendete Parameter im Konstrukt der AdvancedPricing-Klasse wurden entfernt. GitHub-29531

Cron

  • Die Systemmeldungsliste zeigt jetzt Produktaktualisierungen genau an, nachdem cron ausgeführt wurde und die Anwendung die Produkte wie geplant aktualisiert hat.
  • Der cron_schedule-Tabelle wurde ein Index hinzugefügt, der auf schedule_id und status basiert. GitHub-29601

Benutzerdefinierte Kundenattribute

  • Die Anwendung zeigt jetzt nach der Erstellung Kundenattribute des Typs file auf der Seite Kontoinformationen an. Beim Versuch, ein neues Attribut dieses Typs zu speichern, hat die Anwendung zuvor die folgenden Fehler angezeigt: The "newAttribute" attribute value is empty. Set the attribute and try again und Validation is failed.
  • Die Anwendung zeigt jetzt korrekt mehrzeilige benutzerdefinierte Kundenattributwerte an. Zuvor wurden nicht alle Daten angezeigt.
  • Die Anwendung warnt jetzt Erstkäufer, wenn sie beim Erstellen eines Kontos ein ungültiges Geburtsdatum eingeben. Zuvor ignorierte der Validator Gebietsschemaeinstellungen und Käufer wurden zur Seite Neues Kundenkonto erstellen mit einem Fehler wegen ungültigem Datum weitergeleitet.
  • Benutzerdefinierte Adressattribute sind jetzt wie erwartet im Zahlungsschritt des Checkout-Workflows enthalten.
  • Benutzerdefinierte Attribute für die Mehrfachauswahl von Adressen werden nun beim Checkout eines Gastes sowie auf der Seite mit den Bestelldetails für Admin und Mein Konto korrekt angezeigt.
  • Benutzerdefinierte Adressattribute werden jetzt korrekt im Bereich Mein Konto und auf der Seite „Admin-Auftragsdetails“ angezeigt.
  • Sie können jetzt eine führende Null in einem benutzerdefinierten Kundenattribut löschen, wenn Input Type auf Text und Input Validation auf Numeric Only festgelegt ist.
  • Die Anwendung exportiert jetzt erfolgreich Kundendaten, die einen benutzerdefinierten Wert für das Geschlecht enthalten.
  • Das Programm speichert jetzt wie erwartet benutzerdefinierte Kundenattributwerte für B2B-Benutzer. Zuvor waren benutzerdefinierte Kundenattribute, die zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Firmenbenutzenden erstellt wurden, nicht mit dem Formular „Neuen Benutzer hinzufügen“ verknüpft, sodass Attributwerte nicht gespeichert wurden. Darüber hinaus wurde das benutzerdefinierte Datumsattribut als Zeichenfolge von der Datenbank abgeleitet und nicht in das richtige Datumsformat für die Storefront-Anzeige konvertiert.

KUNDE

  • Das Kalender-Widget für das Feld Geburtsdatum des Storefront-Kundenkontos verwendet jetzt das angegebene Store-Gebietsschema.
  • Die Anwendung speichert keine doppelten Einträge einer Kundenadresse mehr während des Checkouts einer Neubestellung für einen bestehenden Kunden vom Administrator.
  • Wenn Sie alle Adressen mehrerer Kunden aus dem Administrator löschen, werden jetzt alle Adressen aus der Liste der Kundenadressen gelöscht und die standardmäßigen Abrechnungs- und Versandadressen entfernt. Zuvor hat das Programm die Adresse aus der Liste der Kundenadressen gelöscht, aber die standardmäßigen Rechnungs- und Versandadressen nicht entfernt.
  • Die Registerkarte Admin-Kundenadresse zeigt jetzt die Adressanzahl korrekt an, nachdem ein Administrator eine Massenlöschung von Adressen durchgeführt hat. Zuvor zählte die Anwendung gelöschte Adressen.
  • Das DateTime-Format für das Feld Geburtsdatum auf der Seite zur Kundenregistrierung wurde korrigiert. Zuvor fehlte die führende Null, die einem einstelligen Tag vorausging.
  • Die Validierung des Datumsformats für das Feld Geburtsdatum funktioniert jetzt, bevor der Erstkäufer auf die Schaltfläche Konto erstellen klickt. Zuvor konnte ein Käufer einen Wert in einem ungültigen Format eingeben. Wenn er auf die Schaltfläche Konto erstellen klickte, wurde der Käufer zur Seite Neues Kundenkonto erstellen mit einem Fehler bezüglich eines ungültigen Datums weitergeleitet.
  • Die Anwendung gibt keinen schwerwiegenden Fehler mehr aus, wenn ein Administrator versucht, ein neues Kundenkonto zu speichern, das ungültige Daten für ein Attribut enthält.
  • Die Anwendung gibt keinen 400-Fehler mehr aus, wenn ein Kunde versucht, in einer Bereitstellung, in der zuvor Magento Shipping installiert war und derzeit das Standard-Luma-Design bereitgestellt wird, auf seinen Warenkorb zuzugreifen. Zuvor filterte die Anwendung keine Abschnittsnamen heraus, die von zuvor installierten/aktivierten Modulen erstellt wurden, die vom Administrator nicht unterstützt wurden, bevor Anforderungen an den Server gesendet wurden, was zu Fehlern führte.
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine Meldung wie erwartet an, wenn ein Käufer ein Gastkonto erstellt, wenn die Einstellung E-Mail-Bestätigung erforderlich) aktiviert ist und Magento\Customer\Controller\Account\CreatePost überschrieben wurde. Zuvor hatte die Anwendung diese Art der Anpassung des Benutzerregistrierungsprozesses nicht zugelassen. Unter diesen Bedingungen wurde der E-Mail-Bestätigungsstatus eines Benutzers als abgeschlossen betrachtet, der neue Benutzer wurde automatisch angemeldet und es wurde keine Fehlermeldung angezeigt.
  • Die Anwendung weist nun einen Einkäufer der richtigen Kundengruppe zu, wenn der Einkäufer eine Bestellung mit einer nicht standardmäßigen Kundengruppe in einem Geschäft aufgibt, in dem Automatische Zuordnung an Kundengruppe aktivieren aktiviert ist. GitHub-26976
  • Das Raster Admin-Kunden ist jetzt erwartungsgemäß verfügbar, wenn die nicht standardmäßige Website in einer Bereitstellung mit mehreren Sites gelöscht wird und Indizes auf Nach Zeitplan aktualisieren eingestellt sind. Zuvor zeigte die Anwendung das Raster nicht an und gab folgenden Fehler aus: [2020-12-09 11:31:54] report.CRITICAL: The website with id 2 that was requested wasn't found. Verify the website and try again. \{"exception":"[object] (Magento\\Framework\\Exception\\NoSuchEntityException(code: 0): The website with id 2 that was requested wasn't found. Verify the website and try again. at /var/www/html/magento24ee/vendor/magento/module-store/Model/WebsiteRepository.php:110)"}

dotdigital

  • Die Fehlerbehandlung beim Abrufen von Programmlisten aus dotdigital Engagement Cloud wurde verbessert.

  • Der Wert, der während der Gastsynchronisierung in der Spalte „Store-Name“ synchronisiert wird, ist jetzt der Name der Store-Ansicht wie erwartet. Zuvor war der Name der Website in dieser Spalte enthalten.

  • Es wurde eine Array-Prüfung vor dem Durchlaufen von Auftragsstatus-Automatisierungen hinzugefügt, nachdem eine Bestellung gespeichert wurde.

  • Es wurden Probleme mit Composer-Upgrades behoben, die das Ergebnis der Abhängigkeit des dotdigital-Moduls von magento/module-authorization waren.

herunterladbar

  • Die Anwendung listet ein herunterladbares Produkt nicht mehr auf der Registerkarte Meine Download-Produkte auf, nachdem das herunterladbare Produkt teilweise zurückerstattet wurde. GitHub-28388

Dynamischer Block (früher Banner)

  • Die Anwendung zeigt keinen dynamischen Block mehr in der Storefront an, nachdem Sie das mit dem Block verknüpfte Kundensegment gelöscht haben.
  • Die Anwendung berücksichtigt jetzt korrekt die Katalogpreisregeln, wenn sie bestimmt, ob ein dynamischer Block angezeigt werden soll.

EAV

  • Benutzerdefinierte Attribute, die \Magento\Eav\Model\Entity\Attribute\Backend\ArrayBackend verwenden, verwenden jetzt Standardwerte, wenn in der Payload kein Wert angegeben wird, wenn ein Produkt durch einen API-Aufruf erstellt wird.

E-Mail

  • \Magento\Config\Model\Config\Source\Email\Template::toOptionArray gibt keinen Fehler mehr aus, wenn setPath() nicht vor dem toOptionArray() aufgerufen wird. GitHub-29315
  • Die Anwendung konvertiert nun beim Laden einer E-Mail-Vorlage Klartext in HTML, wenn Sie auf HTML-Version zurückgeben klicken.
  • E-Mails, die an Kunden gesendet werden, die Teilrechnungen enthalten, enthalten jetzt genaue Artikelzwischensummen. Zuvor war die Zwischensumme in dieser E-Mail die Summe der bestellten Menge, nicht der Gesamtbetrag der fakturierten Menge.
  • Die Anwendung sendet jetzt E-Mail-Erinnerungen an alle relevanten Kunden mit gültigen E-Mail-Adressen. Zuvor hat die Anwendung den Versand von Erinnerungs-E-Mails an Kunden beendet, nachdem eine ungültige Adresse aufgetreten war.
  • Das Senden von Verkaufs-E-Mails im asynchronen Modus funktioniert jetzt wie erwartet, nachdem ein Produkt aus einem Katalog entfernt wurde. Zuvor war der asynchrone E-Mail-Versand blockiert, und die Anwendung zeigte folgenden Fehler an: main.ERROR: Cron Job sales_send_order_invoice_emails has an error: Call to a member function getData() on null. Statistics: {"sum":0,"count":1,"realmem":0,"emalloc":0,"realmem_start":73400320,"emalloc_start":37177640} [] []main.CRITICAL: Error when running a cron job {"exception":"[object] (RuntimeException(code: 0): Error when running a cron job at /var/www/html/vendor/magento/module-cron/Observer/ProcessCronQueueObserver.php:327, Error(code: 0): Call to a member function getData() on null at /var/www/html/vendor/magento/module-catalog/Helper/Image.php:502)"} []. GitHub-26878
  • Die Anwendung kopiert einen Kunden nicht mehr per E-Mail zur Bestellbestätigung, wenn sales_email/order_comment/enabled deaktiviert und sales_email/order_comment/copy_method auf bcc gesetzt ist. GitHub-29915

Frameworks

  • Angepasste Filtergruppen werden jetzt bei der Kundensuche korrekt angewendet. Zuvor hatte die afterSearch-Funktion OR-Filter nicht wie erwartet. GitHub-24576
  • Bilder auf der Startseite eines Shops werden jetzt erfolgreich gerendert. Zuvor war die HTML der Seitenquelle beschädigt, da die drei aufeinander folgenden Schrägstriche im base64-Code des Bildes als Kommentar falsch interpretiert wurden.
  • Die Datumsauswahl funktioniert jetzt beim Filtern von Bestellungen aus der Liste der Admin-Bestellungen in Geschäften mit dem arabischen Gebietsschema (ar_SA - Saudi Arabia) ordnungsgemäß.
  • DatePicker zeigt jetzt das richtige Datum an, nachdem ein Händler eine Warenkorbpreisregel in einer -Bereitstellung gespeichert hat. GitHub-30382
  • Die Anwendung stellt jetzt die Gruppierung arabischer Tausender und die arabischen Dezimaltrennzeichen korrekt dar. Zuvor wurden arabische Symbole beschnitten. GitHub-26676
  • Die Anwendung löscht jetzt wie erwartet abgelaufene Datenbanksitzungen aus der Datenbank-session.

Allgemeine Fehlerbehebungen

  • Sie können jetzt einen nativen Sitzungs-Handler konfigurieren, der sich von dem Handler unterscheidet, der in php.ini definiert ist. Zuvor hat SessionManager den memcache nicht als save_handler festgelegt, sondern stattdessen den session_handler der Datei verwendet. Die Anwendung gab diesen Fehler aus: main.CRITICAL: Warning: SessionHandler::read(): open(127.0.0.1:11211/sess_0imeeaqmnvemdg4e3h57tat0ik, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in../vendor/magento/framework/Session/SaveHandler/Native.php on line 22 {"exception":"[object] (Exception(code: 0): Warning: SessionHandler::read(): open(127.0.0.1:11211/sess_0imeeaqmnvemdg4e3h57tat0ik, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in ../vendor/magento/framework/Session/SaveHandler/Native.php on line 22 at ../vendor/magento/framework/App/ErrorHandler.php:61)"}. GitHub-24717
  • An den LoginAsCustomer Modulen wurden die folgenden Verbesserungen vorgenommen:

    • around-Plug-in durch after ersetzt

    • Redundanter Code entfernt

    • (bool)->getValue() durch isSetFlag ersetzt. GitHub-29689

  • Beim Neuladen aller kundenspezifischen Datenabschnitte mit dem Platzhalter (*) wird bei Anfragen kein 400-Fehler mehr customer/section/load. GitHub-28154
  • Die Anwendung übergibt jetzt Ausnahmen, die auftreten, wenn ein Layout im Produktionsmodus gerendert wird, an var/report. GitHub-29606
  • Das Programm leitet Kunden beim Ändern der Store-Ansicht nicht mehr zur Startseite weiter. Die \Magento\VersionsCmsUrlRewrite\Model\StoreSwitcher::switch()-Methode leitet Käufer nur dann zur Startseite weiter, wenn $urlPath für die zweite Store-Ansicht nicht gefunden wird.
  • Die Anwendung löst jetzt eine Ausnahme aus, wenn ein nicht vorhandener Kunde ein Zurücksetzen des Kennworts anfordert. GitHub-26288
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn ein Administrator beim Hochladen einer Datei, die diesen Attributwert enthält, versucht, ein Kundenkonto zu speichern, das einen ungültigen Wert für ein Kundenattribut enthält. Zuvor gab es einen schwerwiegenden Fehler. GitHub-30295
  • Die Anwendung wendet jetzt die Konfigurationseinstellung Logo für HTML-Druckansicht wie erwartet auf die PDF der Storefront-Rechnung an. GitHub-24730
  • static:: wurde in der gesamten Code-Basis für den Zugriff auf private Konstanten durch self:: ersetzt. GitHub-30781
  • Die Anwendung öffnet jetzt die Seite Neues Attribut wie erwartet, wenn ein Händler während der zweimal auf die Schaltfläche Neues Attribut erstellen“ klickt. Zuvor hat die Anwendung eine leere Seite angezeigt und einen Fehler ausgegeben. GitHub-30361
  • Die Anwendung zeigt die The coupon code has been accepted nicht mehr an, nachdem ein Coupon entfernt wurde. GitHub-30255
  • Admins können jetzt Widgets bestimmten Kategorien zuweisen. GitHub-30009
  • Der Attributselektor input[type=datetime] wurde durch einen weniger spezifischen Eingabetyp-Selektor ersetzt. GitHub-30064
  • Das Programm zeigt jetzt Store-spezifische Werte an, die erwartungsgemäß mit benutzerdefinierten Kategorieattributen verknüpft sind. GitHub-13440
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine Eingabeaufforderung mit der Frage an, ob die Kundengruppe geändert werden soll, wenn Sie auf der Seite zur Auftragserstellung auf die Schaltfläche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer validieren klicken, wenn die Ladenadresse und der Versandort zu verschiedenen EU-Ländern gehören. GitHub-29652
  • Die \Magento\Catalog\Model\ImageUploader wurde überarbeitet, um die neue moveFileFromTmp-Methode zu verwenden. GitHub-29598
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine aussagekräftigere Fehlermeldung an, wenn ein Händler versucht, ein Produktattribut mit product_type und type_id Codes zu erstellen, um eine aussagekräftigere Beschreibung zu erhalten. GitHub-28479
  • Die Validierungslogik für die Felder Kunden-Token-Lebensdauer (Stunden) und Admin-Token-Lebensdauer (Stunden) auf der Seite Admin Stores > Konfigurationen > Services > OAuth wurde korrigiert. GitHub-29502
  • Die Anwendung analysiert jetzt korrekt Text, der }} im Inhaltsfeld des Widgets enthält. GitHub-12087
  • Sie können jetzt einen Filter über die Seite „Produktkategorien“ entfernen. Zuvor hat das Programm beim Versuch, den Filter zu löschen, nicht zugelassen, dass Sie den Filter entfernt haben, und es wurde folgender Fehler angezeigt: Something went wrong. GitHub-8538
  • Magento\Framework\MessageQueue\ConfigInterface kann jetzt instanziiert werden, wenn das optionale Modul Magento_MessageQueue deaktiviert ist. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: PHP Fatal error: Uncaught Error: Cannot instantiate interface Magento\Framework\MessageQueue\ConfigInterface in /var/www/magento2/magento2/lib/internal/Magento/Framework/ObjectManager/Factory/AbstractFactory.php:121. GitHub-26080
  • Die Logik, die bestimmt, wann die Anwendung den E-Mail-Wert aus dem persistenten Speicher abrufen kann, wurde verbessert. Zuvor zeigte die Anwendung ausgefüllte Passwortfelder auf der Checkout-Seite an, wenn ein nicht registrierter Benutzer zur Checkout-Seite zurückkehrte, nachdem er das E-Mail-Feld zum ersten Mal ausgefüllt hatte. GitHub-26903
  • Dem Admin-Kopfzeilen- AdminNotification Symbolleistenblock wurde ein fehlendes aclResource-Attribut hinzugefügt. Zuvor war der Eintrag in der Admin-Benachrichtigungs-Symbolleiste sichtbar, auch wenn der Admin-Benutzer nicht über die Rollenressourcenberechtigungen verfügt, um ihn anzuzeigen. GitHub-29067
  • Die framework/database/select where Funktionen behandeln type jetzt korrekt. GitHub-29590
  • Die ineffiziente Verwendung von array_merge in Schleifen wurde in der gesamten Code-Basis verbessert, was die Leistung an mehreren Stellen verbessert hat, einschließlich beim Bereitstellungsprozess statischer Inhalte. GitHub-30183
  • Die standardmäßige Lebensdauer der Admin-Sitzung wurde vom Verschlüsselungsmodul in das Sicherheitsmodul verschoben. GitHub-30859
  • Die Anwendung sucht jetzt in einer Klasse nach privaten Konstanten und zeigt eine Warnung an, wenn static:: Aufrufe an sie erfolgen. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: Undefined class constant.
  • Es wurden Regeln zu editorconfig hinzugefügt, um die Einrückung von JSON- und YAML-Dateien in zwei Leerzeichen zu unterstützen. GitHub-30066, GitHub-30063
  • Die FlushCacheByTags-Klasse wurde aktualisiert und verwendet jetzt After-Plug-ins anstelle von Round-Plug-ins. GitHub-29558
  • MessageValidator schlägt nicht mehr bei Hash-Arrays fehl, die kein 0 Element enthalten. GitHub-30563
  • Der Code in der checkout_index_index.xml wurde durch das Entfernen von sortOrder aus messages-, authentication-, progressBar-, estimation- und sidebar checkout-Komponenten verbessert. GitHub-30550
  • Inhalte in calc werden jetzt maskiert, was zu korrekten calc in der CSS-Ausgabedatei führt. Zuvor hat die Anwendung einen falschen calc zurückgegeben. GitHub-30542
  • Der URL Rewrite Generator legt jetzt die Kategorieobjekte url_key, url_path und store_id beim Speichern von Kategorie-URL-Neuschreibungen für den globalen Umfang auf Standardwerte zum Speichern von Werten fest. Zuvor wurden url_key, url_path und store_id mit den Werten der zuletzt verarbeiteten Speicher-ID gespeichert. GitHub-29585
  • \Magento\Widget\Controller\Adminhtml\Widget\Instance\Validate erkennt jetzt einen Ergebniswert der Phrase als Fehlermeldung und gibt ihn während der Widget-Validierung an den Benutzer aus. GitHub-27397
  • Die hartcodierte Liste der Kategorieattribute in Magento\Catalog\Model\Category\DataProvider::getFieldsMap() wurde durch eine Liste von Attributen ersetzt, die aus dem Cache generiert werden. GitHub-13440
  • Redundantes Hashing von req.http.host/client.ip wurde entfernt und das Hashing wird von der in VCL integrierten Lackierung durchgeführt. GitHub-29988
  • Dem Magento_Ui-Datei-Uploader wurde ein Rückruf wegen Fehlern hinzugefügt. GitHub-29557
  • Eine acl.xml Inkonsistenz, die beim Aktivieren von Magento_LoginAsCustomerAssistance, aber beim Deaktivieren von Magento_LoginAsCustomerAdminUi oder Magento_LoginAsCustomerLog auftrat, wurde behoben. Wenn ein Administrator mit diesen Anmeldeinformationen versucht hat, sich bei Admin anzumelden, hat die Anwendung zuvor eine leere Seite angezeigt und diesen Fehler ausgegeben, als Exception #0 (LogicException): Could not create an acl object: Invalid Document Element 'resource': The attribute 'title' is required but missing. Line: 13: . GitHub-30680
  • Die Anwendung gibt keinen Undefined class constant mehr aus, wenn während der Plug-in-Erstellung ein Interceptor generiert wird. GitHub-28981, GitHub-29879
  • Die Anwendung verarbeitet jetzt das Messaging und die Protokollierung für asynchrone Massenvorgänge korrekt. Zuvor wurden die magento_operation- und queue_message_status-Tabellen nicht korrekt aktualisiert, und die Systemmeldungen waren falsch, obwohl Produkte aktualisiert wurden. GitHub-29718
  • Ein Erstkäufer wird jetzt wie erwartet zur Seite Neues Kennwort festlegen weitergeleitet, wenn er in der E-Mail zum Zurücksetzen des Kennworts auf Neues Kennwort festlegen klickt, wenn E-Mail zur Bestätigung erforderlich“ für den Store aktiviert ist. Zuvor wurde der Käufer zur Schaltfläche Kennwort vergessen auf der Anmeldeseite zurückgeleitet. GitHub-27954
  • Fehler bei der Konvertierung des Arrays in eine Zeichenfolge beim Speichern der Zeilensystemkonfiguration mit Standardwerten wurde korrigiert. GitHub-30314
  • Sie können jetzt Argumente für Nachrichtenwarteschlangen festlegen. GitHub-30216
  • Der Basisdatei-Wächter berücksichtigt jetzt AppState->emulateAreaCode(). GitHub-39656
  • Die neue BlockByIdentifier unterstützt das Abrufen eines Layout-Blocks basierend auf der CMS-Blockkennung. Wenn ein CMS-Block aus dem Cache entfernt wird, löscht die Anwendung daher auch den Layout-Block-Cache. GitHub-28309
  • Es wurden Probleme bei der numerischen Argumentkonvertierung in Warteschlangen behoben. Wenn Sie zuvor eine Warteschlange mit numerischen type im queue_topology.xml deklariert haben, wurde der Argumentwert in eine Zeichenfolge umgewandelt. GitHub-29615

Geschenkkarten

  • E-Mails mit einem Geschenkkartencode werden jetzt erst gesendet, nachdem die Bestellung erfolgreich gespeichert wurde, wenn die Konfigurationseinstellung Geschenkkartenkonto erstellen, wenn ein Bestellartikel bestellt wird aktiviert ist. Zuvor wurde ein Geschenkkartencode wiederverwendet und an verschiedene Kunden gesendet, wenn bei der Bestellung eines Artikels ein Geschenkkartenkonto generiert wurde, aber nach dem Versand der virtuellen Geschenkkarte eine Ausnahme auftrat.
  • Der Antrag dupliziert keine Geschenkkartenbestellungen mehr. Wenn ein Käufer zuvor eine Geschenkkarte bestellt hat, hat die Anwendung zwei Geschenkcodes geliefert. Dies geschah, weil cron Aufträge \Magento\GiftCard\Observer\GenerateGiftCardAccountsInvoice::execute() aufriefen. Bei dieser Methode wurde nicht geprüft, ob bei der Rechnungserstellung bereits Geschenkkartencodes generiert wurden.
  • Händler können jetzt die Zuweisung von Produkten zu Kategorien erwartungsgemäß aufheben. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler ähnlich diesem Fehler aus: Could not save product "4" with position 0 to category 3.
  • Unterstützung für symbolisch verknüpfte root in Fehlerseiten und im Wartungsmodus wurde hinzugefügt. Wenn die root oder magento/pub zuvor mit einem anderen Verzeichnis synchronisiert wurden, hat der Fehlerprozessor (Magento\Framework\Error\Processor) keine richtige URL für die Ansichtsdatei generiert. GitHub-30296
  • Fehlendes order_data-Array wurde EmailSender Klassen hinzugefügt. Dadurch werden diese Klassen mit der Empfehlung der Magento zur Verwendung von Skalarvariablen anstelle von Objekten in den E-Mail-Vorlagen in Einklang gebracht. GitHub-29604

Google Tag Manager

  • Die Google Tag Manager-productClick funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor wurde productClick nicht für Produkte auf Listingseiten ausgelöst und Google Tag Manager konnte dieses Ereignis nicht erfassen.
  • Konfigurierbare Produktoptionen von Google Tag Manager werden jetzt wie erwartet in der Datenschicht aktualisiert, nachdem Sie eine konfigurierbare Produktoption im Warenkorb bearbeitet haben. Zuvor wurden die Daten für das removeFromCart-Ereignis fälschlicherweise neu geschrieben, als die Produktoption geändert wurde, und die Menge blieb gleich.

GraphQL

  • Die urlResolver Abfrage verarbeitet Abfrageparameter jetzt korrekt.
  • Die urlResolver Abfrage gibt nicht mehr NULL zurück, wenn ein benutzerdefinierter CMS-Knoten und eine benutzerdefinierte Seite als Eingabe angegeben werden. GitHub-30474
  • Die category-Abfrage gibt keine untergeordneten Kategorien mehr einer übergeordneten Kategorie zurück, die deaktiviert wurde. GitHub-30468
  • Die category Abfrage gibt jetzt den richtigen Pfad eines Kategoriebilds zurück, wenn URL-Neuschreibungen deaktiviert sind.
  • Die resetPassword-Mutation gibt jetzt eine informativere Meldung zurück, wenn ein Fehler auftritt. GitHub-30179
  • Zwischengespeicherte Ergebnisse der products werden wie erwartet ungültig gemacht, wenn sich die Produktpositionen ändern. GitHub-30467
  • Die products Abfrage gibt jetzt die erwarteten Ergebnisse zurück, wenn der category_id mit dem Schlüsselwort in angegeben wird. GitHub-30349
  • Die categories- und categoryList-Abfragen berücksichtigen jetzt die Kategorieverfügbarkeit basierend auf der Kategorieberechtigungskonfiguration und der ID der übergeordneten Kategorie. GitHub-29880, GitHub-30624
  • Die updateProductsInWishList-Mutation validiert jetzt Elemente der Wunschliste ordnungsgemäß. GitHub-30467
  • Veraltete Attribute in den ProductInterface und CategoryInterface, um ihre Verwendung in der Storefront zu verhindern. GitHub-30625

  • Preise werden jetzt aus den Abfrageergebnissen der Produkte ausgeblendet, wenn die Kategorieberechtigungen so eingestellt sind, dass sie ausgeblendet werden. GitHub-29926

  • Sie können jetzt die addProductsToWishList-Mutation verwenden, um ein Bundle-Produkt mit einer benutzerdefinierten Menge zu einer Wunschliste hinzuzufügen.
  • Die Mutationen, die Produkte zu einem Warenkorb hinzufügen, berücksichtigen jetzt Katalogberechtigungen. GitHub-30179
  • Die GraphQL-Reaktionszeit für Vorgänge vom Typ „Zum Warenkorb hinzufügen“ wurde verbessert.
  • Die products-Abfrage gibt jetzt die Stufenpreiswerte erwartungsgemäß zurück. GitHub-29168
  • Ein redundantes getMappedNums wurde aus einer Schleife in lib/internal/Magento/Framework/GraphQl/Query/EnumLookup.php entfernt. GitHub-30031
  • Die products-Abfrage gibt keinen Fehler mehr zurück, wenn das abgefragte Produkt ein deaktiviertes verwandtes Produkt hat. GitHub-28892
  • Die cart Abfrage gibt jetzt Preise zurück, die in die richtige Währung (die standardmäßige Anzeigewährung) umgerechnet wurden. Zuvor gab die Abfrage den Artikelpreiswert in der Basiswährung zurück, und der Währungscode wurde als standardmäßige Anzeigewährung zurückgegeben.
  • GraphQL berücksichtigt jetzt Katalogberechtigungen. Die Anwendung beschränkt, welche Elemente für eine products Abfrage basierend auf der Kundengruppe des Käufers zurückgegeben werden.
  • Das Attribut customizable_option wurde mehreren Datentypen hinzugefügt, die das CartItemInterface implementieren.
  • Es wurden Attribute für die storeConfig Abfrage hinzugefügt, um Informationen zu Stores, Store-Gruppen und Websites zurückzugeben.
  • hat das SelectedCustomizableOption.type-Attribut wieder aktiviert. Darüber hinaus ist das customizable_options-Attribut in verschiedenen Implementierungen des CartItemInterface jetzt nicht mehr null.
  • Die Suchfunktion der products Abfrage gibt keine Elemente mehr zurück, in denen Kategorieberechtigungen aktiviert wurden.
  • Die products Abfrage gibt die richtige Währung für Store-Ansichten mit mehreren Währungen zurück.
  • Beschriftungen für products Abfragefilter geben jetzt übersetzte Werte zurück, sofern sie für nicht standardmäßige Store-Ansichten gelten.
  • Devisenbeträge auf Geschenkkarten im Warenkorb speichern.
  • Es wurde der Datentyp ConfigurableProductOptionsSelection hinzugefügt, der Metadaten enthält, die den auswählbaren konfigurierbaren Optionen für ein Produkt entsprechen. Verwenden Sie dieses Objekt in einer products Abfrage, um die Anzahl der Mediensammlungselemente zu minimieren, die angezeigt werden, wenn der Käufer konfigurierbare Produktoptionen auswählt.

Gruppierte Produkte

  • Die Produktabfrage gibt jetzt alle erwarteten Daten für gruppierte Produkte zurück. Zuvor war product_links ein leeres Array.
  • Ein gruppiertes Produkt wird jetzt auf der Seite zur Produktbearbeitung als nicht vorrätig aufgeführt, wenn alle untergeordneten einfachen Produkte nicht vorrätig sind.
  • Der Status eines gruppierten Produkts wird jetzt auf der Seite „Produktbearbeitung“ korrekt aktualisiert, wenn sich der Status seiner untergeordneten einfachen Produkte in „Nicht vorrätig“ ändert. Zuvor wurde der Lagerbestand für das übergeordnete Element des gruppierten Produkts nicht aktualisiert, nachdem die untergeordneten Elemente den Lagerstatus geändert hatten.

Bilder

  • Bilder auf der Startseite eines Shops werden jetzt erfolgreich gerendert. Zuvor war die HTML der Seitenquelle beschädigt, da die drei aufeinander folgenden Schrägstriche im base64-Code des Bildes als Kommentar falsch interpretiert wurden.
  • Die Abhängigkeit von der fileinfo-Erweiterung wurde aus dem CMS-Modul entfernt. Zuvor gab es einen Fehler, wenn Sie versuchten, ein Bild mit dem Bild-Uploader hochzuladen. Dieser wird gestartet, wenn Sie beim Hinzufügen von Inhalten auf Bild einfügen klicken. GitHub-24332, GitHub-16531, GitHub-29852
  • Es wurde Unterstützung zum Lesen von exif_image.png oder exif-image.jpeg Metadaten hinzugefügt. GitHub-1449
  • Bilder werden jetzt wie erwartet vom Widget Katalogereignisse - Karussell nach dem Hochladen angezeigt. Zuvor wurden durch den catalog_event_status_checker Cron-Auftrag hochgeladene Bilder gelöscht.
  • CMYK-Bildfarben werden jetzt korrekt gerendert. Wenn der Imagick-Adapter jetzt erkennt, dass ein geöffnetes Bild einen CMYK-Farbraum hat, wird der Farbraum in SRGB konvertiert. Zuvor wurden diese Bilder mit invertierten Farben gerendert. GitHub-22375
  • Boolesche Werte sind für image_with_border.phtml nicht mehr festgelegt. Redundante max-width- und height wurden aus .product-image-photo entfernt. (Diese Werte werden bereits durch das Zurücksetzen von Stilen global für das Bild festgelegt.) GitHub-30186

Import/Export

  • Der Kundenadressen-region_id wird beim Import von Kundenadressen über eine CSV-Datei (entity type = "customer address" und import behavior = "add/update"), aus der bestimmte Feldwerte gelöscht wurden, kein NULL mehr zugewiesen.
  • Sie können jetzt Produktbilder während des Imports in der Storefront ausblenden.
  • Ein geplanter Produktimport aktualisiert jetzt Produkte mit korrekten Datenfeldern, wenn die CSV-Datei auch falsche Einträge enthält. Zuvor wurden keine Einträge aktualisiert, wenn die CSV-Datei falsche Einträge enthielt, wenn Bei Fehler: Verarbeitung fortsetzen aktiviert war.
  • Wenn ein importiertes Produkt in der CSV-Datei auf 0, aber is_in_stock set 1 gesetzt qty, wird das Produkt nicht auf der Kategorieseite aufgeführt und auf der Produktdetailseite als nicht vorrätig gekennzeichnet. Zuvor waren Produkte mit diesen Werten nach dem Import in der Storefront sichtbar.
  • Der CSV-Import ignoriert nicht mehr die dropdown- und textarea für zusätzliche Attribute. Zuvor wurden diese Attributwerte beim Import nicht aktualisiert.
  • Die CSV-Datei für den Produktexport wird jetzt wie erwartet in der Admin-Liste der CSV-Exportdateien angezeigt. Zuvor gab die Anwendung beim Ausführen dieses Befehls einen Fehler aus: bin/magento queue:consumers:start exportProcessor --single-thread --max-messages=10000.
  • Die Anwendung gibt beim Importieren von CSV-Daten, die bengalische (Bangla) Alphabetzeichen enthalten, keinen Fehler mehr aus.
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn ein Administrator beim Importieren einer Datei die seit dem Export geändert wurde, während er in Chrome, auf „Daten überprüfen“ klickt. Zuvor hat die Anwendung einen Konsolenfehler angezeigt, dem Benutzer jedoch nicht mitgeteilt, wie er fortfahren soll.
  • Die Anwendung dupliziert Produktbilder nicht mehr, wenn Sie dieselben CSV-Produktdaten mehrmals importieren. GitHub-21885
  • Die Beschränkung von 90 Zeichen für Bilddateinamen in vendor/magento/framework/File/Uploader.php wurde entfernt. Zuvor durften Verzeichnis- und Dateinamen nicht länger als 255 Zeichen sein. Die Anwendung hat Produkte mit Bildern importiert, deren Dateiname dieses Limit überschreitet, die Bilddatei jedoch nicht importiert. GitHub-29377
  • Couponcodes können jetzt erfolgreich in CSV oder XML exportiert werden. Zuvor zeigte die Anwendung einen 404-Fehler an, wenn Sie auf CSV exportieren oder XML exportieren klickten, als Sie versuchten, Coupons zu exportieren. GitHub-29277
  • Duplizierte Produktbilder werden jetzt nach dem Importieren einer CSV-Datei, die Bilder enthält, entfernt. GitHub-14398, GitHub-21885

Index

  • Die Leistung des partiellen Indexers wurde verbessert. Die Anwendung löscht jetzt die Cache-IDs, die für jede Batch-Iteration mit 1.000 ID geändert wurden. Im Cache-Kontext werden keine IDs mehr gesammelt. Zuvor wurden im Cache-Kontext für jede Batch-Iteration von 1.000 ID ID IDs akkumuliert und derselbe Satz von IDs für jede Iteration gelöscht.
  • Inkonsistenzen zwischen dem System zur teilweisen Neuindizierung und dem System zur vollständigen Neuindizierung wurden korrigiert. Beide Indizierungssysteme verwenden nun denselben Code, der ordnungsgemäß funktioniert. Zuvor verwendeten beide Indizierungssysteme eine andere Logik in Bezug auf die freigegebenen Indizierer, was möglicherweise dazu führte, dass Indexer nach jeder Ausführung des partiellen Neuindizierungssystems ungültig wurden. GitHub-29478, GitHub-29297
  • Wir haben Probleme mit dem manuellen Indexer behoben, die entweder zu leeren Kategorieseiten oder zu einer reduzierten Produktzahl auf Kategorieseiten geführt hatten. Probleme mit unvollständigen Kategorieseiten oder der Anzahl von Produkten sind aufgetreten, wenn:

    • Die catalogsearch_fulltext und catalog_product_price partiellen Indexer wurden in einem großen Katalog ausgeführt, bis diese Indexer die Ausführung abschlossen.

    • Der partielle Indexer wurde entweder auf catalog_category_product oder catalog_product_category Indizes ausgeführt und gleichzeitig wurde auf einem dieser Indizes eine vollständige Neuindizierung durchgeführt. Diese beiden Indizierungsprozesse konnten zu Konflikten führen, was dazu führte, dass Produkte auf Kategorieseiten fehlten.

    • bin/magento indexer:reindex inventory wurde in einem großen Katalog ausgeführt. Produkte fehlten auf den Kategorieseiten, bis die Ausführung des catalogsearch_fulltext partiellen Indexers abgeschlossen war.

  • Der Magento_Bulk MySQL-Tabelle wurde ein Indexer hinzugefügt, der die Leistung von Massenvorgängen verbessert hat.
  • Kommentare in Datenbanktabellen geben jetzt den Tabellenstatus nach der Neuindizierung genau wieder (bin/magento indexer:reindex). Zuvor enthielten die Tabellenkommentare nach der Neuindizierung dieselben Werte wie die Kommentare nach einer Neuinstallation.
  • Die SELECT entity_id IN-Anweisung wurde in -Bereitstellungen verbessert, in denen MariaDB v.10.3.18 implementiert wurde, wodurch die Leistung der Katalogkategorieindizierung verbessert wurde. GitHub-25199
  • Adobe Commerce hat die Cache-Leistung verbessert, da Tags nicht mehr mehrmals pro Indexerinstanz geleert werden müssen. GitHub-29890

Infrastruktur

  • Sie können jetzt app/etc/env.php verwenden, um den Nachrichtenbroker von MYSQL in AMQP zu ändern.
  • Probleme mit der Berechnung von Resten für Dezimalwerte für Produktmengen wurden in der entsprechenden JavaScript-Bibliothek korrigiert. Die Anwendung berechnete zuvor Dezimalbrüche von mehr als zwei Stellen falsch und zeigte anschließend eine falsche Meldung an.
  • Die \Magento\Authorization\Model\Rules::update Methode wird nicht mehr unterstützt. GitHub-29128
  • Die Anwendung gibt beim Konvertieren eines Datumsobjekts aus UTC keinen schwerwiegenden Fehler mehr aus. Zuvor gab die convertConfigTimeToUtc-Methode unter bestimmten Bedingungen eine Ausnahme aus. GitHub-29525
  • DataObject wurde in \Magento\MediaGalleryCatalogUi\Ui\Component\Listing\Columns\Thumbnail::prepareDataSource durch das Produktmodell ersetzt.GitHub-1711
  • Der RequireJS kann blockierte Ressourcen nicht mehr erkennen. Zuvor erkannte der Resolver nicht richtig, ob alle Ressourcen auf einer Seite ordnungsgemäß geladen oder verarbeitet wurden, und die Seite wurde weiter geladen. GitHub-28116
  • Bei der Validierung des Repository-Attributcodes wird jetzt Magento\Eav\Model\Entity\Attribute::ATTRIBUTE_CODE_MAX_LENGTH statt eines hartcodierten Werts berücksichtigt. GitHub-29017
  • Bei der HTML-Minimierung werden aus HTML-Zeichenfolgen in PHTML-Dateien keine dreifachen Schrägstriche (https://experienceleague.adobe.com//?lang=de) mehr entfernt. Zuvor wurden dreifache Schrägstriche während der Minimierung als Kommentare interpretiert, und der Rest der Zeile wurde bei der Bereitstellung in der generierten PHTML-Datei vollständig entfernt.
  • Händler können Indexerabonnements jetzt auf Tabellenspaltenebene und nicht mehr auf Tabellenebene konfigurieren. Es wurde ein neues Argument zu \Magento\Framework\Mview\View\Subscription hinzugefügt, damit Spalten für eine bestimmte Ansicht- oder Tabellenkombination ignoriert werden können. GitHub-30243
  • Wenn Sie auf die Zum Warenkorb hinzufügen klicken, bevor die Produktseite von JavaScript vollständig initialisiert wurde, führt dies nicht mehr zu doppelten form_key. Zuvor konnte ein Produkt mit einem zwischengespeicherten form_key-Wert, der eine Ausnahme auslöste, zum Warenkorb hinzugefügt werden. Wenn Zum Warenkorb hinzufügen angeklickt wurde, bevor die JavaScript vollständig initialisiert wurde, stimmte der in den Formulardaten gesendete form_key nicht mit der Benutzersitzung überein, und das Produkt wurde nicht zum Warenkorb hinzugefügt. GitHub-13746
  • Der aktuelle cURL-Client berücksichtigt jetzt Kopfzeilennamen, bei denen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Zuvor wurde beim Set-Cookie-Vergleich zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, was bei einigen HTTP-Servern zu Problemen führen konnte. GitHub-29524
  • Aktualisiertes XSD-URN-Format in XML-Dateien für api-functional und Testfälle. GitHub-30552
  • Ein Ereignispräfix und ein Ereignisobjekt wurden zur Auflistung des Produktkatalogwerts hinzugefügt, um die Anpassung des Ladens der Sammlung von \Magento\Catalog\Model\ResourceModel\Product\Option\Value\Collection zu verbessern. GitHub-29621
  • Alle Vorkommen von array_merge wurden überarbeitet, sodass sie das im Codierungsstandard empfohlene Format verwenden. GitHub-30005
  • Ein head.additional Block des Typs \Magento\Framework\View\Element\Text\ListText wurde (magento2/module-base) zum adminhtml default hinzugefügt. GitHub-29165
  • Dem Widget „Layout-Vorlagenmodul“ wurde die fehlende Escape-URL-Methode hinzugefügt. GitHub-30036
  • Die \Magento\Framework\Filesystem\Io\File::read() Methode ist jetzt mit \Magento\Framework\Filesystem\Io\IoInterface::read() kompatibel. GitHub-27866

Klarna

  • Die Abhängigkeit vom PayPal-Modul wurde entfernt. GitHub-29421

Protokollierung

  • Das Magento_Logging Modul hat jetzt neue Werte sowie die davor liegenden Werte korrekt registriert. Zuvor wurden in den Werten in der Spalte Wert vor Änderung Werte von K. A. angezeigt, unabhängig davon, ob es sich um die erste oder die nächste Änderung handelte oder wann der Standardwert zurückgegeben wurde. GitHub-26943

Mediensammlung

  • Die Seite Stores > Configuration > Advanced > System wurde aktualisiert, um den richtigen Produktnamen (Media Gallery) anzuzeigen. Es wurden kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen. GitHub-1738
  • Links im Abschnitt Verwendet im Abschnitt Mediensammlungs-Bildbeschreibungen zeigen jetzt ein Raster an, das wie erwartet nach dem ausgewählten Bild gefiltert wurde. Zuvor war das angezeigte Raster nicht korrekt benannt, und die Listeneinträge waren nicht korrekt. GitHub-1694
  • Sie können jetzt erfolgreich mehrere Bilder in der Mediensammlung bearbeiten. Zuvor war es nicht möglich, einem zweiten Bild Tags hinzuzufügen, nachdem einem Bild Tags hinzugefügt wurden. GitHub-1755
  • Das Dropdown-Menü „Tags“ ist jetzt wie erwartet leer, nachdem Sie Tags aus einem Bild in der Mediensammlung entfernt haben. GitHub-1703
  • Die Batch-Verarbeitung für Warteschlangennachrichten der Mediensynchronisation wird jetzt unterstützt. GitHub-1724
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine 404-Seite wie erwartet an, wenn Sie versuchen, die Mediensammlung zu öffnen, wenn Erweiterte Mediensammlung deaktiviert ist. GitHub-1760
  • MediaGalleryMetadata überspringt jetzt den Segmentleser, wenn eine Ausnahme auftritt, analysiert stattdessen die Bildmetadaten und zeigt sie erwartungsgemäß an. Zuvor waren die Bildmetadaten aufgrund einer Ausnahme vom exif_read_data Segmentleser leer. GitHub-1782
  • Die Länge des Ordnernamens verhindert nicht mehr, dass ein Bild in die Mediensammlung hochgeladen wird. Media Gallery legt jetzt die Pfadspalte als Typ text fest. GitHub-1778
  • Bild-Uploader zeigt jetzt die richtige Bildgröße an, wenn eine Ausgabedarstellung aus der Mediensammlung eingefügt wird. GitHub-1806
  • Die Pfadüberprüfung wurde zum Plug-in "Mediagallery Uploader“ hinzugefügt. Zuvor schlug die Validierung fehl und die Anwendung importierte keine Produkte, wenn Alte Mediensammlung aktivieren deaktiviert war. GitHub-30649
  • Magento_Cms::media_gallery ACL-Unterressourcen wurden hinzugefügt und für die neue Mediensammlung erzwungen, um konfigurierte Berechtigungen für die folgenden diskreten Vorgänge zu unterstützen:

    • Hochladen von Assets
    • Einfügen von Assets in Inhalte
    • Löschen von Assets
    • Ordner erstellen
    • Ordner löschen. GitHub-1487
  • Textzeichenfolgen und Ordnernamen der langen Mediensammlung werden nicht mehr abgeschnitten. Zuvor zeigte die Anwendung zugeschnittenen Text und Bilder und zeigte diese Nachricht: We couldn't find any records. GitHub-1763, GitHub-1758
  • Die Anwendung zeigt die Schaltfläche Ausgewählte hinzufügen nicht mehr an, wenn beim Bearbeiten des Inhalts für eine neue Seite keine Bilder ausgewählt werden. GitHub-1769
  • Filter werden jetzt wie erwartet auf das Kategorienraster Inhalt > Mediensammlung angewendet. GitHub-1763
  • Die Konfiguration der Optionen für Multiplikations-Breakpoints in der Galerie funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor funktionierte die Konfiguration der Breakpoint-Optionen nicht richtig, da mediaCheck beim Laden der Seite die Funktion Medienabfrage beenden auslöste. GitHub-29933

MFTF

  • Wiederholte Aktionen wurden in CheckStaticBlocksTest durch Aktionsgruppen ersetzt. GitHub-30561
  • AdminUpdateCategoryAndMakeInactiveTest und VerifyChildCategoriesShouldNotIncludeInMenuTest wurden überarbeitet, um den Best Practices für MFTF zu entsprechen. GitHub-30058
  • Duplizierte AdminOpenCMSBlocksGridActionGroup entfernt. GitHub-30896
  • AdminOpentCmsBlockActionGroup durch AdminOpenCmsBlockActionGroup ersetzt. GitHub-29839
  • Dem Analytics wurden Aktionsgruppen hinzugefügt. GitHub-29500
  • CheckCheckoutSuccessPageAsRegisterCustomerTest und CheckCheckoutSuccessPageAsGuestTest wurden aktualisiert, um die erstellten Bestellungen nach der Testausführung zu stornieren. GitHub-28324
  • AdminNavigateToPageGridActionGroup aufgrund von Redundanz entfernt. GitHub-29838
  • Ein Problem mit StorefrontProductListWidgetWithSharedCatalogTest, das zum Überspringen des Tests führte, wurde behoben. GitHub-322
  • Es wurde ActionGroup implementiert, um zur Kaufbestätigungsseite zu navigieren. GitHub-29843
  • Es wurde AdminOpenCreateNewCMSPageActionGroup zum Navigieren implementiert, um eine neue CMS-Seite zu erstellen. GitHub-29824
  • Es wurden Probleme mit dem Überspringen von MFTF-Tests für die CMS-Seite für die Mediensammlung behoben. GitHub-30164
  • Den MFTF-Tests für die Module Company, CompanyCredit, CompanyPayment, CompanyShipping und ConfigurableSharedCatalog wurden aussagekräftige Titel und Beschreibungen hinzugefügt. GitHub-30164

Neue Tests

  • Es wurde ein Test zur Aktivierung von E-Mails an Freunde in Admin hinzugefügt. GitHub-29145
  • Es wurde ein Test zum Löschen eines CMS-Blocks aus einem Raster durch einen Administrator hinzugefügt. GitHub-30372
  • Es wurde ein Test zum Anwenden einer Warenkorbregel auf einen einzelnen Bundle-Artikel hinzugefügt. GitHub-28921
  • Es wurden Tests hinzugefügt, um zu überprüfen ob „Verwendet in-Informationen für ein Media Gallery-Bild angezeigt werden, nachdem die Entität gelöscht wurde. GitHub-1774

Neue Aktionsgruppen

Newsletter

  • Administratoren können jetzt ein Kundenkonto wie erwartet bearbeiten, wenn der Kunde einen Newsletter in der Warteschlange abonniert hat. GitHub-30645
  • Die Anwendung sendet jetzt die Newsletter-Anmeldebestätigung erneut, wenn der Erstkäufer sein Newsletter-Abonnement nicht bestätigt. GitHub-28422
  • Sie können jetzt ein Kundenkonto wie erwartet bearbeiten, wenn der Kunde einen Newsletter in der Warteschlange abonniert hat. GitHub-30645

Zahlungsmethoden

  • Zahlungsmethoden werden jetzt für alle Websites wie erwartet in einer Multi-Store-Bereitstellung in der Admin geladen.
  • Die Anwendung zeigt die Purchase Order number is a required field nicht mehr über dem Feld „Couponcode“ an, bevor der Erstkäufer Informationen in Bereitstellungen eingibt, in denen „Bestellung“ als einzige verfügbare Zahlungsoption konfiguriert wurde.
  • Die Anwendung schließt jetzt Payflow Pro-Zahlungen erfolgreich ab, wenn der Name des Käufers akzentuierte Buchstaben enthält. Zuvor wurde die Zahlung nicht abgeschlossen und die Anwendung protokollierte diesen Fehler: report.CRITICAL: String to be escaped was not valid UTF-8 or could not be converted.
  • Gäste-Shopper können jetzt PayPal-Bestellungen aufgeben, wenn Automatische Zuordnung zur Kundengruppe aktiviert ist. Die Bezahlung erfolgt am PayPal-Gateway, die Bestellung wird in Magento erstellt und der Käufer sieht die Bestelldankseite. Zuvor wurde die Bestellung erfolgreich auf dem PayPal-Gateway verarbeitet, aber die Bestellung wurde nicht in Adobe Commerce erstellt. Der Erstkäufer wurde stattdessen zur Seite für die Bestellüberprüfung weitergeleitet, auf der die Anwendung den folgenden Fehler anzeigte: Failed address validation: %1" error. GitHub-25399

PayPal

  • Händler können jetzt erfolgreich eine Bestellung vom Administrator aufgeben, nachdem sie von einer Zahlungsmethode, die eine Kreditkarte verwendet, zu einer Zahlungsmethode ohne Kreditkarte gewechselt haben. Wenn ein Händler zuvor auf die Schaltfläche Bestellung übermitteln geklickt hat, wurde der Ladevorgang gestartet, jedoch nie abgeschlossen, und die Bestellung wurde nicht aufgegeben.
  • Die Anwendung erstellt keine doppelten Bestellungen mehr, wenn eine Bestellung mit PayPal Express aufgegeben wird. Wenn ein Käufer versucht hat, für eine Bestellung mit PayPal Express zu bezahlen, aber PayPal einen Fehler zurückgegeben hat, hat die Anwendung die Bestellung dennoch erstellt. Dies führte zu doppelten Bestellungen auf der Website des Händlers. GitHub-13952
  • PayPal-Abrechnungsberichte sind jetzt wie erwartet unter Berichte > Verkauf > PayPal-Abrechnung verfügbar. Zuvor listete die Anwendung diese Berichte nicht auf dem Berichtsraster der PayPal-Abrechnung auf und zeigte diese Nachricht an: We couldn't find any records.
  • Durch Klicken auf die PayPal-Schaltfläche während des Checkouts wird kein redundanter web-api mehr Trigger. Zuvor wurden zwei Anfragen ausgelöst, die die Gebühr für das Produkt verdoppelten.

Leistung

  • Magento_Csp/Model/BlockCache wurde überarbeitet, um sowohl den Speicherverbrauch als auch die Erstellung unnötig großer zwischengespeicherter Zeichenfolgen zu reduzieren. Zuvor waren Seiten mit dynamisch auf die Whitelist gesetzten Skripten und Stilen häufig auf Leistungsprobleme zurückzuführen. GitHub-29964
  • Wir haben die Leistung der geplanten Exporte von Katalogen, die mehr als 100.000 Produkte umfassen, die Verbraucher verwenden, verbessert.
  • Die Anwendung leert den Kategorie-Cache nicht mehr, wenn Sie ein deaktiviertes Produkt zu einer Kategorie hinzufügen oder speichern. Zuvor hat die Anwendung den Cache für zugehörige Kategorien trotz des Produktstatus geleert, was sich auf die Server-Leistung auswirkte.
  • Die Seitenladezeit für die Aktualisierung der Produktmenge im Warenkorb wurde verbessert. Zuvor führte die Anwendung mehrere separate Abfragen für jedes Produkt im Warenkorb aus, was die Seitenladezeit verlängerte.
  • Der Magento_Bulk MySQL-Tabelle wurde ein Indexer hinzugefügt, der die Leistung von Massenvorgängen verbessert hat.
  • Die Anwendung speichert jetzt die untergeordneten IDs von konfigurierbaren Produkten zwischen. Dies hat die Seitenladeleistung verbessert, indem die Anzahl der Datenbankanfragen reduziert wurde. GitHub-30585
  • Das Laden des Admin-Dashboards wurde verbessert. Zuvor wurden in der Anwendung Registerkartennamen als Liste angezeigt, bevor das Laden der Seite abgeschlossen war.
  • Die Redis-Cache-Verwaltung wurde durch das Hinzufügen von Ablaufbeschränkungen für Layout-Caches verbessert. Zuvor erreichten Redis-Caches in großen Bereitstellungen schnell den zugewiesenen maximalen Speicher, und die Anwendung meldete Fehler bei Schreibvorgängen.
  • Die Checkout-Leistung wurde durch das Entfernen einer redundanten Datenbankabfrage in app/code/Magento/Catalog/Model/CategoryLink.php verbessert. GitHub-29453
  • Magento\Framework\DB\Adapter\Pdo\Mysql->isTableExists wurde überarbeitet, um die Leistung zu verbessern. Redundante Aufrufe von SHOW TABLE STATUS zur Überprüfung des Vorhandenseins einer Tabelle wurden reduziert. GitHub-29662
  • getPageLayoutsConfig wird jetzt im Cache gespeichert, was die Leistung des Konfigurations-Builders verbessert hat. GitHub-29546
  • Die Adobe Commerce-Leistung bei Bearbeitungs- und Speichervorgängen für Kundensegmente mit mehr als 3.000.000 Kunden wurde verbessert.

beständig

  • Käufer können keine Bestellung mehr aufgeben, nachdem ihr Sitzungs-Cookie abgelaufen ist, wenn der persistente Warenkorb aktiviert ist. Stattdessen zeigt das Programm die Anmeldeseite an, damit sich der Käufer anmelden kann. Zuvor hat die Anwendung die Bestellung aufgegeben. Die Anwendung validierte den persistenten Kunden nicht ordnungsgemäß, als die PHPSESSID abgelaufen war, und customerSession wurde aus den persistenten Informationen neu erstellt.
  • Die Anwendung zeigt jetzt die Begrüßungsnachricht wie erwartet an, nachdem ein Käufer sich bei einem Store angemeldet hat, in dem der beständige Warenkorb aktiviert ist. Zuvor hat die Anwendung das Sie nicht? Nachricht nach der Anmeldung.
  • Die Anwendung zeigt nicht mehr die Sie nicht? Text, wenn ein Kunde beim Anmelden bei einer Bereitstellung, bei der der persistente Warenkorb aktiviert ist, die Option Angaben speichern auswählt.
  • Die Anwendung zeigt den Inhalt des Warenkorbs eines Kunden nicht mehr an, nachdem die Kundensitzung abgelaufen ist. Zuvor zeigte die Anwendung diesen Fehler an, wenn ein Gastkunde versuchte herauszufinden, wann der persistente Warenkorb aktiviert war: No such entity with cartid = 0.

Preisgestaltung

  • Aufeinander folgende asynchrone Preisaktualisierungen beeinträchtigen einander nicht mehr und jedem Vorgang wird der richtige Status zugewiesen. Wenn eine asynchrone Preisaktualisierung fehlschlug, schlugen bisher alle folgenden asynchronen Preisaktualisierungen fehl, bis die entsprechende Verbraucherwarteschlange neu gestartet wurde. GitHub-27865

Berichte

  • Berichte > Marketing > Produkte in Warenkörben zeigt jetzt nur noch den Datensatz im zulässigen Gültigkeitsbereich des Benutzers an, der den Bericht generiert. Zuvor waren alle Daten für alle Bereiche verfügbar.
  • Die Anwendung verwendet jetzt die Währung, die im Rollenbereich des Händlers angegeben ist, der den Bericht generiert, wenn die Produktwährung im Bericht „Produkte im Warenkorb“ angezeigt wird.
  • Die Produktfunktionen „Kürzlich angezeigt“ und „Kürzlich verglichen“ zeigen jetzt Statistiken für verschiedene Stores und Websites in Admin an, wie dies bei einer Multi-Store-Bereitstellung erwartet wird. Zuvor berücksichtigten diese Funktionen nicht alle Stores oder Websites.
  • In den Bestellberichten wird nun das richtige Währungssymbol verwendet.
  • Das Programm überprüft jetzt, ob ein Token vorhanden ist, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche Admin-Dashboard Zum erweiterten Bericht wechseln klickt. Wenn das Token vorhanden ist, zeigt die Anwendung die Seite Erweiterte Berichterstellung an. Wenn das Token nicht konfiguriert ist, zeigt die Anwendung eine informative Seite im Benutzerhandbuch an. GitHub-25411

Warenrückgabegenehmigungen (Return Merchandising Authorization, RMA)

  • Die ausgewählten Optionen gelten jetzt für Teilungspositionen, wenn Sie eine Rücksendung aufteilen. Zuvor wurden Werte für Rückgabegrund, Elementbedingung und Auflösung nicht gespeichert.
  • Sie können jetzt Tracking- und Versandinformationen für eine RMA löschen, wenn die JavaScript-Bündelung aktiviert ist.
  • Admins mit eingeschränktem Zugriff auf Produkte in einem bestimmten Website-Bereich können jetzt ein Element zu einer Rückgabe hinzufügen, auch wenn dieses Element nicht mehr in ihrem Website-Bereich ist.

Reviews

  • Die Anzahl der in Stores > Attribut > Bewertung angezeigten Bewertungen entspricht nun der Anzahl der Bewertungen in einer Bereitstellung mit mehreren Sites. GitHub-30258
  • Die Seite „Neue Überprüfung“ wird nun wie erwartet geladen, wenn Sie auf die Schaltfläche Neue Überprüfung in Admin Marketing > Alle Überprüfungen klicken. Wenn Sie auf dieser Seite auf ein Produkt klicken, wird das erwartete neue Überprüfungsformular für dieses Produkt geöffnet.
  • Die Anwendung gibt diesen Fehler nicht mehr aus, wenn Sie versuchen, eine Bestellung über Admin Marketing > Alle Reviews: Uncaught TypeError: Event.observe is not a function zu bearbeiten. GitHub-30388

Belohnungen

  • Für steuerpflichtige Bestellungen werden jetzt bei Abschluss einer Teilbestellung die Prämienpunkte wie erwartet berechnet.
  • Händler können jetzt erfolgreich eine Teilrückerstattung für eine Bestellung ausstellen, die mit Prämienpunkten gekauft wurde, und anschließend den Rest der Bestellung zurückerstatten. Zuvor konnten Händler die Belohnungspunkte für den Restbestellwert nicht zurückerstatten.
  • Die Anwendung zeigt diesen Fehler nicht mehr an, wenn ein Käufer Prämienpunkte nach dem Entfernen erneut anwendet: You removed the reward points from this order.
  • Bonuspunkte werden jetzt korrekt berechnet, wenn ein Kunde eine Bestellung in einer anderen Währung als der Basiswährung in einem Geschäft aufgibt, das mehrere Währungen unterstützt.

Verkauf

  • Die Spalte order_created_at der sales_shipment_grid wird jetzt nach jeder Aktualisierung erwartungsgemäß aktualisiert.
  • Sie können jetzt ein Produkt mit einem Datum für benutzerdefinierte Optionen erfolgreich aus einem Store neu bestellen, für den JavaScript-Kalender verwenden aktiviert ist. Zuvor hat das Programm beim Versuch, eine neue Bestellung aufzugeben, den Artikel nicht zum Warenkorb hinzugefügt und den folgenden Fehler angezeigt: Could not add the product with SKU "simp1" to the shopping cart: Please specify date required option(s).
  • Die Anwendung schließt eine Bestellung nicht mehr sofort, wenn ein Käufer eine Bestellung auscheckt, die aus einem virtuellen Produkt mit Gesamtkosten von 0 USD in Bereitstellungen besteht, in denen die Checkout-Methode Null-Zwischensumme aktiviert ist.
  • Die Anwendung archiviert eine Bestellung nicht mehr, bevor sie verarbeitet wird. Zuvor hatte die Mehrfachauswahl-Aktion im Admin-Bestellraster Auswirkungen auf nicht ausgewählte Bestellungen.
  • Das Raster für die Gutschrift zeigt jetzt das richtige Währungssymbol an, wenn die Basiswährung Saudi-Rial (SAR) festgelegt ist.
  • Die Anwendung zeigt jetzt während des Checkouts die Informationen zur Lieferadresse konsistent wie erwartet auf der Bestellseite an.
  • Der Wert von total_qty entspricht nun dem Wert von total_qty_ordered in Verkaufsrechnungen.
  • Der asynchrone Versand von Verkaufs-E-Mails sendet jetzt nur noch E-Mails für Bestellungen, die nach dem Datum der letzten Aktualisierung erstellt wurden. Zuvor filterte die Anwendung die E-Mails nicht nach dem Datum, an dem der asynchrone Versand aktiviert wurde.
  • Die Anwendung sendet jetzt die Rechnung wie erwartet, wenn eine Bestellung vom Administrator aufgegeben wird.
  • Die Anwendung löscht jetzt vorhandene Bestelldaten während einer Sitzung, wenn ein Händler eine neue Bestellung für einen Kunden über den Administrator erstellt.
  • Sie können jetzt die Kundengruppe für neue Kunden ändern, die über einen Admin-Auftrag erstellt werden, wenn Automatische Zuordnung zur Kundengruppe aktivieren aktiviert ist. Sie können auch eine Kundengruppe auf Grundlage der MwSt.-Validierung zuweisen. Zuvor hat das Anfrageobjekt bei der Validierung der MwSt.-Nummer die zugewiesene group_id nicht überprüft. Standardmäßig wird der group_id verwendet.
  • Die Anwendung ändert den Status einer benutzerdefinierten Bestellung mit Suspected Fraud Status nicht mehr in Processing, nachdem ein Händler eine Teillieferung mit der REST-API erstellt hat.

Verkaufsregel

  • Gutscheincodes, die basierend auf der Versandmethode angewendet wurden, werden nicht mehr angewendet, wenn ein Käufer die Versandmethode ändert. Zuvor löschte die Anwendung keine Gutscheincodes, wenn Käufer die Versandmethoden wechselten.
  • Käufer können einen Gutscheincode nicht öfter anwenden, als es die Einstellung Benutzer pro Kunde erlaubt. Wenn ein Käufer zuvor mehrere Browser-Fenster geöffnet hatte und mehrere Bestellungen gleichzeitig aufgab, erhielt jede Bestellung den Rabatt, obwohl die Einstellung Benutzer pro Kunde einen Wert von 1 hatte.

Suche search-heading

  • Elasticsearch gibt keinen unbekannten Modifikatorfehler mehr aus, wenn ein Käufer nach einem Suchsynonym sucht. Zuvor fehlte dem Escaper in regulären Ausdrücken ein Schrägstrich mit Escape-Zeichen, was zu einem schwerwiegenden Fehler führte.
  • Die erweiterte Suche gibt die untergeordneten Elemente konfigurierbarer Produkte nicht mehr als einzelne Suchergebnisse zurück, wenn die untergeordneten Produkte mit der Sichtbarkeit konfiguriert wurden, die auf "einzeln sichtbar“ festgelegt.
  • Beim Elasticsearch von Produktnamen in Suchergebnissen wird nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  • Die Suchergebnisseite wird jetzt wie erwartet zwischengespeichert, wenn die Einstellung Anzahl der wichtigsten Suchergebnisse, die zwischengespeichert werden sollen, auf 0 setzen in Admin Stores > Configuration > Catalog > Catalog > Catalog Search aktiviert ist.
  • Der Katalogsuchindex wird jetzt ausgeführt, ohne dass aufgrund der Beschränkung der Elasticsearch-Felder ein Fehler ausgelöst wird. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus: Limit of total fields [xxx] in index [m24dev_product_1_v10] has been exceeded.
  • Die Leistung der Katalogsuche wurde verbessert. Die Deaktivierung Suchvorschläge aktivieren (Stores > Konfiguration > Katalog > Katalogsuche ) funktioniert erwartungsgemäß. Zuvor wurde von der Anwendung die MySQL-search_query anstelle von Elasticsearch für Suchvorschläge mit automatischer Vervollständigung abgefragt. GitHub-25534
  • Elasticsearch filtert jetzt die Produktpreise genauso wie MySQL. Der Feldtyp price_* wurde im Elasticsearch-Index von float in double geändert, um die Genauigkeit zu verbessern und einen Gleitkommafehler zu korrigieren.
  • Dem Administrator wurde ein Keydown-Ereignis-Listener hinzugefügt, um das globale Suchformular zu aktivieren, wenn ein Schrägstrich eingegeben wird. GitHub-29551
  • Elasticsearch gibt keinen Fehler mehr aus, sondern zeigt stattdessen keine Produkte wie erwartet an, wenn ein string verwendet wird, um Produkte nach Attribut mit dem Backend-Typ "integer" oder "decimal" zu filtern. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler in exception.log angezeigt: number format exception.
  • Elasticsearch löst keine Ausnahme mehr aus, wenn ein Suchbegriff ein / enthält. GitHub-25886, GitHub-25110

  • Die Suche ist jetzt für eine ausgewählte Kundengruppe in der Produktabfrage wie erwartet deaktiviert, wenn die Konfigurationseinstellung Katalogsuche nicht zulassen nach in der allgemeinen Kategorieberechtigungen aktiviert ist. GitHub-29927

  • Suchergebnisse enthalten nicht mehr mehrere Anführungszeichen desselben Wortes. GitHub-30104

Lieferung

  • Der Checkout-Prozess schlägt nicht mehr fehl, wenn eine Netzwerkunterbrechung die Verbindung zur DHL-Versandmethode unterbricht. Stattdessen zeigt die Anwendung andere verfügbare Versandmethoden an. Zuvor wurde der Checkout-Prozess angehalten, als die Verbindung zum DHL-Versand unterbrochen wurde, und die Anwendung zeigte diesen Fehler an: Sorry, no quotes are available for this order at this time. GitHub-29902
  • Die Felder, die die UPS Versandmethode unter Admin Stores > Konfiguration > Vertrieb > Versandmethoden beschreiben, sind jetzt erwartungsgemäß aktiviert.
  • Sendungen, die über den Endpunkt "POST /rest/V1/shipment" erstellt wurden, aktualisieren jetzt die Bestellungen ordnungsgemäß. Zuvor hat die Anwendung eine Lieferung erstellt, aber der Status der Lieferung blieb im Status Verarbeitung läuft .
  • Die Anwendung entfernt keine einfachen Produkte mehr aus dem Warenkorb, wenn ein anderes Produkt vor dem Checkout mit Versand an mehrere Adressen aus dem Warenkorb entfernt wird. GitHub-30259
  • Auf der Seite „Bestellprüfung“ wird nun der Steuerbetrag vor dem Versandbetrag angezeigt, wie dies für Bestellungen erwartet wird, die an mehrere Adressen versendet werden.
  • UPS Sendungsverfolgung zeigt jetzt nur noch dann den Status Delivered On an, wenn ein Paket zugestellt wurde. GitHub-30032
  • Die Anwendung zeigt jetzt die richtige Zwischensumme des Warenkorbs für Bestellungen an, die ein virtuelles Produkt enthalten, wenn der Käufer zum Warenkorb zurückkehrt, indem er mit mehreren Adressen auscheckt.
  • Händler können jetzt auf der Versandseite für eine bestehende Bestellung, die FedEx-Versand verwendet, ein Versandlabel erstellen, wenn die JavaScript-Bündelung aktiviert ist. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler aus, als der Händler auf die Schaltfläche Versandlabel erstellen klickte.
  • Der Link zur Sendungsnachverfolgung in der an Kunden gesendeten Sendungsbestätigungs-E-Mail funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor gab dieser Link einen 404-Fehler zurück.
  • Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn ein Käufer mit mehreren Adressen auscheckt und dann alle Produkte außer einem virtuellen Produkt entfernt. GitHub-25595
  • Sie können jetzt für eine Teilbestellung wie erwartet einen Versandtitel erstellen. Wenn Sie zuvor versucht haben, eine Versandkennzeichnung für nur einen Artikel aus einer Bestellung zu erstellen, hat die Anwendung alle Produkte zum Paket hinzugefügt und die Validierung ist fehlgeschlagen. GitHub-29552
  • Die Validierung für die Versandmethode wird beim Aufruf von /V1/guest-carts/:cartId/totals-information nicht mehr umgangen. GitHub-25147

Sitemap

  • Sitemaps, die von cron generiert werden, enthalten jetzt richtige Bild-URLs. Zuvor war der Pfad des zwischengespeicherten Bildes in Bereitstellungen mit mehreren Speichern falsch.

Staging

  • Auf der Seite „Startseite bearbeiten“ werden nun alle geplanten Aktualisierungen wie erwartet angezeigt, wenn Sie nach geplanten Aktualisierungen für die Startseite suchen. Zuvor zeigte die Anwendung nur eine von mehreren geplanten Aktualisierungen an.
  • Wenn Sie 0 mit dem Endpunkt /rest/V1/products/special-price-information Sonderpreis senden, wird jetzt der Preis gespeichert und der Zeitplan wird wie erwartet zurückgegeben.
  • Geplante Importe werden jetzt erwartungsgemäß ausgeführt, wenn die CSV-Importdatei eine Bytereihenfolgemarkierung (BOM) enthält.
  • Die Anwendung entfernt die Layout-Hauptteilklasse nicht mehr, wenn ein Händler eine Kategorieaktualisierung plant.
  • Neu geplante Produktänderungen werden nach einem cron nicht mehr gelöscht.
  • Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie versuchen, eine Aktualisierung für eine Kategorie zu planen. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler ausgegeben, wenn Sie auf der Seite „Neues Update planen auf Speichern“ geklickt haben: Something went wrong while saving the Magento\Catalog\Api\Data\CategoryInterface.
  • Die rest/V1/products/special-price-API kann jetzt verwendet werden, um Sonderpreise für Produkte für mehrere Stores zu planen. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler aus, wenn ein Händler eine Preisaktualisierung für mehrere Stores für denselben from und to Zeitpunkt geplant hatte, zu dem ein Rollback zur Startzeit des neuen Zeitplans verfügbar ist.

store

  • Die Sortierreihenfolge der Stores in Admin und Main Store Switcher wird jetzt in Admin geändert. GitHub-13401
  • Das Programm erstellt jetzt die richtigen URLs für Kategorien und Produkte, nachdem der URL-Schlüssel der obersten Ebene einer Store-Ansicht geändert wurde. Wenn die Kategoriestruktur einer Store-Ansicht geänderte url_keys enthielt und sich ein Kategorieschlüssel nicht geändert hat, der Schlüssel der übergeordneten Kategorie jedoch, wurde beim Erstellen von URLs im Original-Code die standardmäßige Store-Ansicht der Kategorie verwendet. GitHub-28633

Zielgruppenregeln

  • Das Laden von Produktdetailseiten wurde optimiert. Wir haben Indizes für Datenbanktabellen hinzugefügt, die die Abfrage von Zielregelbedingungen für viele Fälle optimieren.
  • Zielregeln für verwandte Produkte funktionieren jetzt, wenn die is one of Bedingung, die für die Funktion „Anzuzeigende Produkte“ verwendet wird, mehrere Bedingungen enthält. Zuvor wurde diese Bedingung, wenn sie mehrere Werte enthielt, nicht geparst.

Steuer

  • Die MwSt.-Validierung bei einem Gastauftrag führt nicht mehr dazu, dass der Antrag das Angebot mit einer falschen Steuerklasse des Kunden speichert. GitHub-30018
  • Bestellungen, die an mehrere Adressen gesendet werden, können jetzt beim Checkout gespeichert werden, wenn FTP konfiguriert ist. Nachdem eine Bestellung für mehrere Adressen abgeschlossen wurde, hat die Anwendung bisher eine leere Seite anstelle der Auftragserfolgsseite angezeigt.
  • Produktdetailseiten der Storefront zeigen jetzt wie erwartet alte und neue Preise mit und ohne Steuer an. GitHub-27500, GitHub-11998

Test

  • bin/magento dev:tests:run startet nun wie erwartet die folgenden Tests: all, unit, integration, integration-all, static, static-all, integrity, legacy und default.
  • AdminMediaGalleryInsertLargeImageFileSizeTest wurde überarbeitet.
  • Modultests sind jetzt mit PHPUnit 8 kompatibel. GitHub-29779
  • \Magento\TestFramework\TestCase\WebapiAbstract enthält jetzt eine Funktion, die den Vergleich großer verschachtelter Arrays von erwarteten und tatsächlichen Ergebnissen in Tests unterstützt. Irrelevante Schlüssel im Ergebnis können jetzt ignoriert werden. GitHub-29498
  • AdminMediaGalleryCatalogUiEditCategoryGridPageTest schlägt nicht mehr zufällig fehl. GitHub-1764
  • dev/tests/integration/testsuite/Magento/Customer/Controller/AccountTest wurde verbessert. (assert basiert jetzt auf XPath Selektor anstelle von assertStringContainsString.) GitHub-29700
  • Es wurde eine Testabdeckung für das AdminAnalytics hinzugefügt. GitHub-29500
  • Integrations- und API-Funktionstests sind jetzt mit PHPUnit 9.3 kompatibel. GitHub-30146
  • Es wurden Probleme mit dem GraphQL-testRequestCacheTagsForCategoryListOnMultipleIds behoben. GitHub-29372
  • Der Währungsverfügbarkeitstest für Firmenkredite wurde automatisiert.
  • Header-Werte, die URLs enthalten, werden jetzt in ApiFunctional TestFramework ordnungsgemäß geparst. GitHub-26425
  • —no-tablespaces wurde allen Vorkommen von mysqldump hinzugefügt, sodass Integrationstests ohne die Berechtigung PROCESS ausgeführt werden können (erforderlich seit MySQL 5.7.31 / 8.0.21, um mysqldump standardmäßig auszuführen). GitHub-30566

Design

  • Dem bin/magento setup:static-content:deploy-Befehl wurde ein neues --no-parent-Flag hinzugefügt, das verhindert, dass die übergeordneten Elemente eines Designs kompiliert werden. Mit diesem neuen Flag können Sie die Leistung des statischen Prozesses der Inhaltsbereitstellung erheblich verbessern, indem Sie unnötige Kompilierung vermeiden. Beachten Sie, dass diese neue Markierung bei Verwendung der compact nicht funktioniert. GitHub-30184
  • Die Entwurfskonfiguration generiert keine DDL-Vorgänge mehr. Zuvor generierte die Anwendung beim Aktualisieren der Designkonfiguration DDL-Anweisungen, die Trigger für MySQL-Fehler verursachen konnten.
  • Redundanter Code im Magento_ConfigurableProduct im Admin-Design wurde entfernt. GitHub-29857
  • Redundante weniger Stile für die Navigation und nicht verwendete Eigenschaften im leeren Design wurden entfernt. GitHub-29914
  • Dem leeren Design in der Mobilansicht wurde eine reduzierbare Navigationsfunktion hinzugefügt. GitHub-30237
  • Das Laden von Web-Schriftarten für Designs wurde optimiert. GitHub-29526
  • Entwickler können jetzt den Schrifttyp angeben, wenn sie eine benutzerdefinierte Schriftart in einem Design deklarieren. GitHub-29719

Übersetzung und Gebietsschema

  • Die Datumsauswahl im Raster „Admin-Bestellungen“ funktioniert jetzt wie erwartet, wenn das Admin-Gebietsschema Arabisch (ar_SA - Saudi Arabia) ist.
  • Die Anwendung zeigt keine Fehlermeldung mehr an, wenn ein Käufer eine argentinische Adresse mit einer gültigen Postleitzahl eingibt, wenn er sich registriert oder eine neue Adresse hinzufügt. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt: Provided Zip/Postal Code seems to be invalid. Example: 1234. If you believe it is the right one you can ignore this notice.
  • Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn ein Käufer eine fünfstellige Postleitzahl für eine koreanische Adresse eingibt.
  • zip_codes.xml wurde aktualisiert, um achtstellige Zahlen für brasilianische Postleitzahlen zu erzwingen. GitHub-29984
  • Verbesserte Lokalisierung verbleibender nicht lokalisierter Phrasen. GitHub-11175
  • Der Platzhalter für die Rastersucheingabe kann jetzt übersetzt werden. GitHub-30510
  • Die Anwendung lädt jetzt Inline-Übersetzungen von JavaScript-Modulen nur noch herunter, wenn sie aktiviert sind. GitHub-29553

Benutzeroberfläche

  • Die Konto erstellen auf der Seite Neues Konto erstellen bleibt aktiv, wenn ein Käufer ungültige Daten eingibt. Zuvor war diese Schaltfläche deaktiviert, was Käufer daran hinderte, erneut zu versuchen, ein Konto zu erstellen, nachdem ein Fehler aufgetreten war. Dies war ein bekanntes Problem in 2.4.1. GitHub-30513
  • Das Laden des Versandrasters auf der Seite „Bearbeiten von Admin-Aufträgen“ wurde verbessert.
  • Das Programm zeigt jetzt auf Bestellseite das Kontrollkästchen Wie Rechnungsadresse an, wenn Produkte per SKU zum Warenkorb hinzugefügt wurden.
  • Die CSS-Klasse, die die begrenzte Breite definiert hat, wird jetzt wie erwartet auf die Felder Startzeit unter Admin Store > Configuration > Catalog > XML Sitemap > Erzeugungseinstellungen angewendet. GitHub-29496
  • Es wurden Anzeigeprobleme mit der Beschriftung des Kontrollkästchens Allgemeine Geschäftsbedingungen behoben. GitHub-24060
  • Die Anwendung zeigt den CSS-Code für einen Preisblock der Stufe nicht mehr auf der Produktseite an, wenn die Preisstufen nicht verfügbar sind. GitHub-29194
  • Die Position der Schaltflächen auf der Seite mit den Details zur Bildansicht wurde entsprechend den Richtlinien für die Benutzeroberfläche neu angeordnet. GitHub-1783
  • Das Textfeld „Couponcode“ wird jetzt in den Browsern Internet Explorer/EDGE in der richtigen Breite angezeigt.
  • Die @button__border-radius ist jetzt in der lib/web/css/source/lib/variables/_buttons.less definiert. border-radius hat den Standardwert 3px. Zuvor war border-radius hartcodiert. GitHub-28674
  • Die Senden-Suchschaltfläche (Lupe) im Mini-Suchfeld ist nun deaktiviert, bis die minimale Länge der Suchzeichenfolge erreicht wurde. GitHub-29704
  • Die Schaltfläche Vorschau-) funktioniert jetzt wie erwartet auf der Seite „Warteschlange bearbeiten“.
  • Position des Cursors von der Mitte zum Anfang des Felds Nachricht unter Mein Konto > Geschenkregistrierung > Geschenkregistrierung freigeben angepasst.
  • Es wurden Anzeigeprobleme mit dem Spalten-Layout auf der Seite Geplanten Export hinzufügen behoben.
  • Die Anwendung behält jetzt den Wert eines Attributs bei, wenn Sie das Attribut von einer Gruppe in eine andere verschieben.
  • Das Programm zeigt jetzt auf der Seite Konto erstellen neben dem Eingabefeld Datum ein Kalendersymbol wie erwartet an.
  • Eine Variable für die Schriftstärke wurde zu lib/web/css/source/lib/variables/_typography.less hinzugefügt. GitHub-29778
  • Die Filtersichtbarkeit funktioniert jetzt mit der Spaltensichtbarkeit, wie in Admin-Rastern erwartet. GitHub-30345
  • Das Banner, das die Anwendung auf der Seite Admin-Anmeldung als Kunde anzeigt, bleibt jetzt beim Scrollen oben auf der Seite. GitHub-29354
  • Optionen für die UI-Auswahl-Komponente sind nicht mehr sichtbar, wenn this.disabled(true) festgelegt ist. GitHub-29098
  • Die Variable @font-family-name__base wird beim Laden der Schriftart „Open Sans“ nicht mehr verwendet. GitHub-29515
  • Das Attribut WAI-ARIA aria-atomic="true" wurde zum Fehler-Container-Tag hinzugefügt. GitHub-29560
  • UI-Komponentenraster zeigen jetzt eine genaue Anzahl ausgewählter Elemente an. Zuvor haben Raster eine falsche Anzahl von Auswahlen angegeben, wenn bei einer Suche nach einem Keyword alle Rasterelemente ausgewählt wurden und der Einkäufer anschließend die Auswahl einiger Elemente aufgehoben hat, bevor er das Kontrollkästchen Kopfzeile aktiviert hat. GitHub-29968
  • Die Anwendung zeigt auf den Seiten „Rechnung“ und „Lieferübersicht“ kein nicht gerendertes HTML mehr an. GitHub-29958
  • Durch Klicken auf Optionen auf der Seite Admin Stores > Währungskurse werden Benutzer jetzt zum erweiterten Abschnitt mit den Währungsoptionen auf der Systemkonfigurationsseite weitergeleitet. GitHub-29336
  • Die Unterstützung für die Anzeige eines Widgets in Abhängigkeit von einer anderen Bedingung für adminhtml Widgets bei Verwendung eines Auswahlwidget-Typs wurde verbessert. GitHub-13316, GitHub-7252, GitHub-6868
  • Der Abstand zwischen Text in Bestätigungs-Popup-Dialogfeldern im Luma-Design wurde verbessert. GitHub-30452

Tresor

  • Das Vault erkennt nun Zahlungsmethoden-Codes aus der Anfrage für den Zahlungsinformations-Management-Service. Wenn ein Käufer eine Bestellung mit einer gespeicherten Braintree-Kreditkarte aufgab, gab die Anwendung diesen Fehler bereits aus, als eine gültige Zahlungsmethode verwendet wurde: The requested Payment Method is not available.

Scheitelpunkt

  • Adressenvorschläge werden jetzt beim Ändern einer Adresse erwartungsgemäß entfernt.

  • Eine Race-Condition, die einige Kunden daran hinderte, ihre Adresse im Bedienfeld ihres Kontos zu speichern, wurde behoben.

  • Bei der Vertex-Adressvalidierung wird unter bestimmten Bedingungen die Seite „Adresse bearbeiten“ nicht mehr zum vollständigen Seiten-Cache hinzugefügt.

  • Die vertex-berechnete Steuer wird jetzt berücksichtigt, wenn der kostenlose Versand für einen Steuerbetrag konfiguriert ist.

Web-API-Framework

  • Sie können jetzt POST V1/invoice/:invoiceId/refund verwenden, um eine Rechnung zu erstatten, die eine Nullmenge an Produkten und keine Versandkosten aufweist (z. B. {"items": [{"qty": 0, "orderItemId": 6, "extensionAttributes": {}}], "appendComment": false, "notify": true, "isOnline": true, "arguments": {"adjustment_negative": 0.0, "adjustment_positive": 0.99, "shipping_amount": 0}}. ). Zuvor hat die Anwendung folgenden Fehler ausgegeben: You can't create a creditmemo without products. GitHub-23069
  • Sie können jetzt POST V1/categories verwenden, um eine Kategorie zu erstellen oder zu aktualisieren. Zuvor hat die Anwendung den Wert nicht gespeichert, wenn der default_sort_by Wert als Array festgelegt wurde. Wenn der default_sort_by als Zeichenfolge festgelegt wurde, gab die Anwendung folgenden Fehler aus: Error occurred during \"custom_attributes\" processing. Attribute \"default_sort_by\" has invalid value. The \"string\" value's type is invalid. The \"string[]\" type was expected. Verify and try again.
  • Die Verwendung von POST V1/invoices/:id/capture zur Erfassung von Zahlungsinformationen funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor autorisierte die Anwendung die Bestellung, erfasste sie jedoch nur auf der Website des Zahlungs-Gateways.
  • Wenn Sie POST V1/order/:orderId/ship verwenden, um eine Teillieferung zu erstellen, gibt der Endpunkt die richtige Anzahl an versandten Produkten zurück.
  • Rechnungen, die mit POST erstellt V1/order/:orderID/invoice, spiegeln jetzt die Teilzahlung per Gutschrift des Geschäfts genau wider. Zuvor wurde, wenn eine Bestellung teilweise mit Ladenguthaben bezahlt wurde, die Rechnung ohne Berücksichtigung des Ladenguthabens erstellt.
  • Die Aufrufe rest/all/V1/categories GET und rest/all/V1/categories?rootCategoryId=2 GET geben jetzt ausgefüllte name- und product_count wie erwartet für alle Kategorien in der Baumstruktur zurück. Zuvor waren die Feldwerte der Kategorie leer. Das Plug-in zum Auflösen von Tabellennamen hat einen falschen Tabellennamen zum Abrufen der Anzahl von Produkten nach Kategorie zurückgegeben.
  • Der Endpunkt PUT V1/categories/:id speichert jetzt die Daten, die zum Erstellen von 301-Umleitungen für Kategorie-URL-Schlüssel erforderlich sind, wenn das benutzerdefinierte Attribut save_rewrites_history bereitgestellt wird. GitHub-29174, GitHub-30240

Wunschliste

  • Käufer können jetzt ein Produkt zu einer Wunschliste hinzufügen, wenn das Produkt einer benutzerdefinierten Inventarquelle zugewiesen wird. GitHub-3018
  • Administratoren können jetzt von der Admin-Kundenseite aus auf die Seite Warenkorb verwalten zugreifen, nachdem ein Kunde ein Produkt zu seiner Wunschliste aus der Storefront hinzugefügt hat. Zuvor zeigte die Anwendung den folgenden Fehler an, als der Administrator auf die Schaltfläche Warenkorb verwalten klickte: An error has occurred. See error log for details.
  • Die Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen auf der Seite mit der freigegebenen Wunschliste funktioniert jetzt für anonyme, Gast- und Benutzende, die nicht angemeldet sind, wie erwartet.
  • Käufer können jetzt ein Produkt erfolgreich von einer Wunschliste in eine andere verschieben.
  • Die Anwendung zeigt jetzt wie erwartet ausgewählte konfigurierbare Produktattributoptionen auf der Wunschlistenseite an. GitHub-24091, GitHub-22503
  • ActionInterface für \Magento\Wishlist\Controller\Shared\Allcart implementiert. GitHub-29537

Bekannte Probleme

Problem: Die [magento_root]/index.php wurde entfernt, und die Anwendung wird jetzt für Apache-Konfigurationen standardmäßig von /pub ausgeführt. Stores, die aus Unterordnern bereitgestellt werden, funktionieren nicht erwartungsgemäß und zeigen möglicherweise 404-Fehler an. Problemumgehung: Verwenden Sie Symlinks, um die Installation in Unterordnern zu emulieren. Das folgende Beispiel verwendet zwei Stores (https://shop01.com/shop/ und https://shop02.com/shop/), um zu veranschaulichen, wie ein Symlink verwendet wird, um eine Installation in Unterordnern zu emulieren.

  1. Erstellen Sie ein Unterverzeichnis für https://shop01.com/shop/:

    code language-bash
    mkdir magento_root/pub/shop01
    
    code language-bash
    cd magento_root/pub/shop01
    
  2. Erstellen Sie Symlinks für die übergeordneten Ordner des Stores im neu erstellten Verzeichnis:

    code language-bash
    ln -s ../media media
    
    code language-bash
    ln -s ../static static
    
    code language-bash
    ln -s ../../../pub pub
    
    code language-bash
    ln -s ../.htaccess .htaccess
    
    code language-bash
    ln -s ../health_check.php health_check.php
    
  3. Erstellen Sie eine index.php Datei im neuen Verzeichnis (magento_root/pub/shop01/index.php) und fügen Sie diesen Inhalt hinzu:

   <?php
   require realpath(__DIR__) . '/../../../app/bootstrap.php';

   switch ($_SERVER['HTTP_HOST']) {
       case 'shop01.com':
       case 'www.shop01.com':
           $params = $_SERVER;
           $params[\Magento\Store\Model\StoreManager::PARAM_RUN_CODE] = 'shop01';
           $params[\Magento\Store\Model\StoreManager::PARAM_RUN_TYPE] = 'website';
           $bootstrap = \Magento\Framework\App\Bootstrap::create(BP, $params);
           $app = $bootstrap->createApplication(\Magento\Framework\App\Http::class);
           $bootstrap->run($app);
           break;

       default:
           $bootstrap = \Magento\Framework\App\Bootstrap::create(BP, $_SERVER);
           /** @var \Magento\Framework\App\Http $app */
           $app = $bootstrap->createApplication(\Magento\Framework\App\Http::class);
           $bootstrap->run($app);
       break;
   }
  1. Konfigurieren Sie Ihren Apache-Server so, dass er auf das neue Unterverzeichnis verweist. Bereitstellungskonfigurationen können stark variieren. Im Folgenden finden Sie eine Beispiel-Server-Konfiguration:
   <VirtualHost *:80>
       DocumentRoot "magento_root/pub/shop1"
       ServerName shop01.com
   </VirtualHost>

Problem: Händler müssen die TLS-Funktion Fastly Force vom Administrator aktivieren, um die globale HTTP-zu-HTTPS-Umleitung für alle Store-Seiten zu aktivieren. Siehe den Umleiten von HTTP zu HTTPS für alle Seiten in Cloud (TLS erzwingen Wissensdatenbank-Artikel.

Problem: Sie können die addConfigurableProductToCart GraphQL-Mutation nicht verwenden, um ein konfigurierbares Produkt in einer nicht standardmäßigen Store-Ansicht in einer Multi-Store-Bereitstellung, die Inventory ausführt, zu einem Warenkorb hinzuzufügen. (Luma-Storefronts sind nicht betroffen.) Die Anwendung zeigt diesen Fehler an: Could not add item to cart. Please check required options and try again. Problemumgehung: Verwenden Sie stattdessen die addProductsToCart Mutation. GitHub-31660

Problem: Der Antrag übermittelt keine Zahlungsinformationen wie erwartet, wenn ein Erstkäufer einen korrekten Code in das CAPTCHA-Feld auf der Zahlungsseite eingibt, zeigt jedoch diesen Fehler an: There has been an error processing your request. Dies tritt nur auf, wenn der Käufer versucht, die Bestellung entweder ohne Eingabe des CAPTCHA-Codes oder durch falsche Eingabe aufzugeben. Problemumgehung: Seite aktualisieren.

Problem: Die Anwendung erstellt eine Bestellung im Braintree wie erwartet, wenn ein Käufer Mit Venmo bezahlen klickt, aber die Bestellung nicht im Administrator erstellt. Problemumgehung: Keine. Siehe 2.4.2 Bekanntes Problem: Braintree Venmo-Zahlung funktioniert nicht Knowledge Base-Artikel.

Bekannte B2B-Probleme

Problem: B2B-Käufer können Online-Zahlungsmethoden verwenden, um den üblichen Bestellfluss zu umgehen. Dieses Szenario kann eintreten, wenn der Käufer seine gesamte Checkout-Summe auf 0 reduzieren kann - z. B. durch einen Promo-Code oder eine Geschenkkarte - und anschließend den Code oder die Geschenkkarte entfernen kann. Auch unter diesen Voraussetzungen wird in der Klageschrift immer noch der richtige Betrag auf der Grundlage der Preise der Artikel in ihrem zugewiesenen Katalog bestellt. Problemumgehung: Deaktivieren Sie Geschenkkarten und Gutscheincodes, wenn Online-Zahlungsmethoden für die Bestellgenehmigung aktiviert sind.

Problem: Käufer werden zum Warenkorb weitergeleitet, wenn sie versuchen, eine Bestellung über eine Bestellung mit PayPal Express Checkout aufzugeben, wenn Kontextmodus deaktiviert ist.

Problem: Die Anwendung zeigt manchmal einen 404-Fehler an, wenn ein Käufer eine Bestellung erstellt und dann zur Kaufbestätigungsseite navigiert. Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Käufer zuvor eine andere Bestellung mit einer Online-Zahlungsmethode erstellt hat, bevor er zur Kasse navigiert, ohne den vorherigen Kauf abzuschließen. Der Käufer kann die Bestellung dennoch aufgeben. Problemumgehung: Keine.

Problem: Rabatte für eine bestimmte Zahlungsmethode bleiben während des Checkouts für eine Bestellung bestehen, auch wenn der Käufer seine Zahlungsmethode während des endgültigen Checkouts ändert. Daher erhalten Kunden möglicherweise einen Rabatt, zu dem sie keinen Anspruch haben. Dies liegt daran, dass für die ursprüngliche Zahlungsmethode trotz der Änderung der Zahlungsmethode weiterhin eine Warenkorbregel angewendet wird. Problemumgehung: Keine. Siehe das bekannte Problem 2.4.2 B2B: Rabatt bleibt für Online-Bestellungen bestehen, nachdem die Zahlungsmethode geändert wurde Knowledgebase-Artikel.

Problem: Die deleteRequisitionListOutput Abfrage gibt Details zur gelöschten Anforderungsliste anstelle der übrigen Anforderungslisten zurück.

Gemeinschaftsbeiträge

Wir danken der weiteren Magento Open Source-Community und möchten ihre Beiträge zu dieser Version würdigen.

Das Community-Engineering-Team Magento-Mitwirkende führt eine Liste der wichtigsten Mitwirkenden und Partner nach Monat, Quartal und Jahr. Auf dieser Seite Mitwirkende können Sie Links zu ihren zusammengeführten PRs auf GitHub folgen.

Partnerbeiträge

In der folgenden Tabelle sind die Beiträge der Partner aufgeführt. In dieser Tabelle sind die Partner aufgeführt, die zur Pull-Anfrage beigetragen haben, sowie die externe Pull-Anfrage und die damit verbundene GitHub-Problemnummer (falls verfügbar).

Teilhaber
Pull-Anforderungen
Verwandte GitHub-Probleme
ATWIX
Magento/Magento2#29630, Magento/Magento2#29459, Magento/Magento2#29703, Magento/Magento2#29460, Magento/Magento2#29042, Magento/Magento2#29482, Magento/Magento2#28821, Magento/Partner-Magento2EE#260Magento/Magento2#29148🔗, Magento/Magento2#29634, Magento/Magento2#🔗, Magento/Magento2#, Magento/Magento2#magento,#magentoMagento,#magentoMagentoMagentoMagento2,#magentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagento2, MAGENTO/MAGENTO2#29832, MAGENTO/PARTNER-MAGENTO2EE#264, MAGENTO/PARTNER-MAGENTO2EE#248,MAGENTO/PARTNER-MAGENTO2EE#1688,29830MAGENTO/MAGENTO2#MAGENTO20000, MAGENTO/MAGENENTO2 Magento/Partners-Magento2ee#316, 29829magento/magento2#magento,#magento,#magento,#magento,#magento,#magento,#max2,magentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagento2, MAGENTO/PARTNERS-MAGENTO2EE#349, 29828MAGENTO/MAGENENTO2#PARTNERS, MAGENTO/MAGENENTO2EE#346,MAGENENTO/MAGENENTO2#MAGENENTO,MAGENENTO/MAGENENTO2MAGENENTO toMagento2#29821, Magento2#29820, MagentoMagentoMagento2#MagentoMagento2#Magento,MagentoMagento2#,MagentoMagento/Magento2#29836 29831 29822 28653 27391 29833 29904 🔗 🔗 🔗 29929 29962 🔗 29931 🔗 29835 29834 30081 30030 29827 30049 30217 27939 🔗 30222 🔗 29868 🔗 30079 30317 30633 30619 30359 30223 30630 29675 30777 30528 30525 30779 30529 30694 🔗 🔗,MagentoMagento400000,.Magento-Magento-Magento-Magento401
Magento/Magento2#29649, Magento/Magento2#29712, Magento/Magento2#29501, Magento/Magento2#29145, Magento/Magento2#29500, Magento/Magento2#28520, Magento/Magento2#28558,Magento/Magento2#29648,Magento/Magento2#29843🔗,Magento/Magento2#29845🔗,Magento/Magento2#, Magento/Magento2#, magento/magento2#magento, magento/magento2#magento,magento/magento2#magento,magento/magento2#magento,#magento/magento,#magento,#magento,#magento,#magento,#magento,#magento2,#magento-magento2,#magentoMagento2, Magento/Magento2#29846, Magento/Magento2#, Magento/Magento2#magento,#magentoMagento,#magentoMagentoMagentoMagento2,#magentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagentoMagento2, Magento/Magento2#29847, magento/magento2#29824, magento/magento2#magento,magento/magento2#magento,magento/magento2#max,magento/magento2#max, magento/partners-magento2ee#29823, magento/partners-magento2ee#41029841 29844 29825 29531 29601 29839 28551 29940 29982 29941 29842 29838 30103 30032 29848 30058 30031 30061 30561 30469 30468 30372 30683 30624 29168 30783 30916 30917 30782 30926 30625 30474 🔗
Blue Acorn CII
Magento/Magento2#29670, Magento/Magento2#29669, Magento/Magento2#29564, Magento/Magento2#27494, Magento/Magento2#29269, Magento/Magento2#27609, Magento/Magento2#29688,Magento/Magento2#29081🔗,Magento/Magento2#28379🔗,Magento/Magento2#29722🔗,Magento/Magento2#🔗, 🔗magento/magento2#🔗, magento/magento2#27077 30318 30010
Magento/Magento2#29672, Magento/Magento2#29673, Magento/Magento2#29679, Magento/Magento2#29537, Magento/Magento2#25595, Magento/Magento2#29689, Magento/Magento2#28154,Magento/Magento2#28428,Magento/Magento2#27397,Magento/Magento2#29729,Magento/Magento2#, magento/magento2#, magento/magento2#29558, magento/magento2#25110, magento/magento2#25886,magento/magento2# 28286 30009
comwrap
Magento/Magento2#29814, Magento/Magento2#29751, Magento/Partners-Magento2EE#337, Magento/Partners-Magento2EE#328, Magento/Partners-Magento2EE#319, Magento/Magento2#30118, Magento/Magento2#30019, Magento/Magento2#29998, Magento2#29883
Magento/Magento2#29718, Magento/Magento2#29372, Magento/Magento2#29927, Magento/Magento2#29930, Magento/Magento2#29926, Magento/Magento2#29880
Schnelle weiße Katze
Magento/Magento2#29413, Magento/Magento2#28163, Magento/Magento2#30320, Magento/Magento2#30355, Magento/Magento2#28157, Magento/Magento2#30114
Magento/Magento2#24060, Magento/Magento2#13401, Magento/Magento2#11175, Magento/Magento2#30296, Magento/Magento2#22503, Magento/Magento2#24091, Magento/Magento2#30073
Vaimo
Magento/Magento2#29339, Magento/Magento2#28676, Magento/Magento2#29885
Magento/Magento2#28633, Magento/Magento2#29890
CedCommerce
Magento/Magento2#27602, Magento/Magento2#30400, Magento/Magento2#30391
Magento/Magento2#27350, Magento/Magento2#30361, Magento/Magento2#30362, Magento/Magento2#30255
MRM COMMERCE
magento/magento2#30120, magento/partners-magento2ee#175
magento/magento2#30133, magento/partners-magento2ee#26943
AUGE
magento/magento2#30130
genau orten
Magento/Magento2#28687, Magento/Magento2#28663, Magento/Magento2#28491
Magento/Magento2#8538, Magento/Magento2#28479, Magento/Magento2#28186
Kreativstil
Magento/Magento2#27696, Magento/Magento2#25405
Magento/Magento2#29553, Magento/Magento2#25399
Fischauge
Magento/Magento2#27940, Magento/Partners-Magento2EE#267, Magento/Magento2#28216
Magento/Magento2#29555, Magento/Magento2#13440
SNOW.DOG
magento/magento2#29934
magento/magento2#29933
Integer_net GmbH
magento/magento2#28164
magento/magento2#29585
Ziffity
Magento/Magento2#29353, Magento/Magento2#27896, Magento/Magento2#28349
Magento/Magento2#29194, Magento/Magento2#29098
Vogeltag
magento/magento2#27832
Magento/Magento2#11998, Magento/Magento2#27500
Krish TechnoLabs
magento/magento2#29923
magento/magento2#29920
Geburtsgruppe
Magento/Magento2#30109, Magento/Magento2#30421
magento/magento2#30125
Orientierungslösungen
magento/magento2#28818
magento/magento2#29546
LE-Site
magento/magento2#25412
magento/magento2#25411
Kensium Solutions LLC
magento/magento2#30230
magento/magento2#30179
Websprung
magento/magento2#27869
magento/magento2#27866
Aligent Consulting
magento/magento2#29692
magento/magento2#30243
Wagento
magento/magento2#30411
magento/magento2#30408
MediaCT
magento/magento2#29210
magento/magento2#29515
Comero
magento/magento2#28917
magento/magento2#29656

Einzelne Beitragszahler

In der folgenden Tabelle sind die Beiträge unserer Community-Mitglieder aufgeführt. In dieser Tabelle sind die externen Pull-Anforderungen, die damit verbundene GitHub-Problemnummer (falls verfügbar) und das Community-Mitglied aufgeführt, das zur Pull-Anforderung beigetragen hat.

Beitragendes Community-Mitglied
Pull-Anforderungen
Verwandte GitHub-Probleme
Nazar Klovanych
#29576
1 449
Shankar Konar
#29511
29496
Hazel Joie Caquicla
#29494
Hazel Joie Caquicla
#29491
Kos Rafał
#29483
29525
Hazel Joie Caquicla
#29461
Jekabs
#29458
29498
Nazar Klovanych
#29452
JMonteros422
#29435
1711
Shankar Konar
#29433
1 738
Nazar Klovanych
#29429
🔗, 1694
Bartłomiej Szubert
#29413
24060
Angelo Romano
#29410
29416
Honeymay Louiese Ignacio
#29400
1703
Franciszek Wawrzak
#27478
29606
Lukasz Bajsarowicz
#29670
29672
Lukasz Bajsarowicz
#29669
29673
Nazar Klovanych
#29636
1 764
Oleh Usik
#29630
29649
Lukasz Bajsarowicz
#29564
29679
Ihor Sviziev
#29518
29653
Oleh Usik
#29459
Oleksandr Kravchuk
#29339
Will Wright
#29316
29315
Vadim Malesh
#29693
29700
Vadim Malesh
#29682
Andrii Beziazychnyi
#29703
29712
Shankar Konar
#29510
28422
Vadim Malesh
#29474
29267
Oleh Usik
#29460
29501
Dmitry Tsymbols
#29042
29145
Savvas Radevic
#28816
28802
Sascha
#28548
28674
Yan Nasonov
#28512
29661
Rudolf Vince
#27494
29537
Nazar Klovanych
#29684
1769
Nazar Klovanych
#29633
1763
Hazel Joie Caquicla
#29639
JMonteros422
#29632
1760
Oleh Usik
#29482
29500
Sathish Subramanian
#29353
29194
Russell Albin
#29269
25595
Bartłomiej Szubert
#28163
13401
Mateusz Krzeszowiak
#27696
29553
Vitaliy Prokopov
#27691
26903
Korostii
#26081
26080
Nazar Klovanych
#29711
1774
Hazel Joie Caquicla
#29411
Wout Kramer
#29210
29515
Eduard Chitoraga
#29148
Oleh Usik
#28821
28558, 28520
Nazar Klovanych
#29783
1 780
JMonteros422
#29774
1 783
Hazel Joie Caquicla
#29772
Sergii Ivashchenko
#29761
JMonteros422
#29753
1 784
Nazar Klovanych
#29743
1 782
Nazar Klovanych
#29742
1 778
Hazel Joie Caquicla
#29705
JMonteros422
#29677
1504
Ihor Sviziev
#29799
Oleh Usik
#29634
29648
Alexandr Skrashuk
#29348
28921
Vitaliy Prokopov
#28413
28388
Lukasz Bajsarowicz
#27609
Korostii
#27579
27523
Cristian Partica
#29426
29425
Michał Derlatka
#28915
26425
Oleh Usik
#29832
29843
Oleh Usik
#29830
29845
Oleh Usik
#29829
29846
Oleh Usik
#29828
29847
Oleh Usik
#29821
29824
Oleh Usik
#29820
29823
Denys Babenko
#28343
29067
Ball
#27269
26288
Andrii Kasian
#27129
25199
Hazel Joie Caquicla
#29875
Hazel Joie Caquicla
#29869
Oleh Usik
#29836
29841
Oleh Usik
#29831
29844
Oleh Usik
#29822
29825
Tu Nguyen
#29044
29526
Vinoth
#28349
Bradleybrecher
#27386
29560
Sergii Ivashchenko
#29921
Hazel Joie Caquicla
#29896
Shankar Konar
#29724
29704
Oleh Usik
#28653
29531
Tu Nguyen
#29913
29914
Nazar Klovanych
#29861
1 789
Tu Nguyen
#29856
29857
Tu Nguyen
#29771
29779
Eden Duong
#29278
29277
Eden Duong
#29276
29336
Mohamed-Asar
#27896
29098
Honeymay Louiese Ignacio
#29947
toxisch
#29925
28981, 29879
Viktor Kopin
#29906
Olga Zakharchuk
#29863
29958
Nikolaj Malevanec
#29006
12087
Abdul Rahman Abouzaid
#28687
8 538
KrielkipNL
#27832
11998, 27500
Gaurav Agarwal
#27602
27350
Alexander Taranovsky
#27391
29601
Stanislav Ilnytskyi
#26877
26876
Sergii Ivashchenko
#29889
Nazar Klovanych
#29715
1 487
Honeymay Louiese Ignacio
#29543
1 724
Oleh Usik
#29833
29839
Porraphit Chuasuk
#28896
28892
Vitaliy Prokopov
#27857
26976
Eduard Chitoraga
#29904
Hazel Joie Caquicla
#30006
Ihor Sviziev
#29993
30004
Viktor Kopin
#29959
1813
Hazel Joie Caquicla
#29909
Lukasz Bajsarowicz
#29688
29689
Shankar Konar
#29415
29354
Hazel Joie Caquicla
#29967
Oleh Usik
#29929
29940
Hazel Joie Caquicla
#29895
Ashokadewit
#27446
29603
Pascal Brouwers
#26527
26526
Sergii Ivashchenko
#30076
Hazel Joie Caquicla
#30044
Viktor Kopin
#29979
1806
Janusz Janczy
#29934
29933
Marvin Hinz
#29542
29185
Pieter Zandbergen
#29274
29524
Joe Hobbs
#25510
25147
Benoît Xylo
#25405
25399
Viktor Kopin
#30074
Hazel Joie Caquicla
#30042
Oleh Usik
#29962
29982
Oleh Usik
#29931
29941
Oleh Usik
#29835
29842
Oleh Usik
#29834
29838
Evgeny Levinsky
#27698
28324
Vadim Malesh
#26470
7720
Oleh Usik
#30081
30103
Leandro F. L.
#30014
30013
Taras Gamanov
#29968
24348, 24400
Shankar Konar
#29671
16531, 24332, 29852
Ejaz Alam
#29486
29487, 29502
Oleh Usik
#30030
30032
Eugene Shakhsuvarov
#28117
28116
Serhii Dzhepa
#30095
Hazel Joie Caquicla
#30057
Hazel Joie Caquicla
#30034
Marcos Trama
#29972
29984
Lyzun Oleksandr
#29814
29718
Tu Nguyen
#29794
29075
Greg Harvell
#29081
28154, 28428
Daniel Beitler
#29080
29659
Svyatoslav
#28818
29546
Fabian Schmengler
#28164
29585
Tymoteusz Motylewski
#27980
29590
Alex Gusev
#30077
26762, 29612
Abdul Rahman Abouzaid
#28663
28479
Abdul Rahman Abouzaid
#28491
28186
Jiten-Patel
#27953
12225
Ihor Sviziev
#30153
30183
Shankar Konar
#30069
30164
Leandro F. L.
#30011
29377
Oleh Usik
#29827
29848
Davide Riccardo Caliendo
#29015
29017
Zach Nanninga
#28379
27397
Bünyamin
#27869
27866
Eden Duong
#27585
29599
David Haecker
#30096
322
Yaroslav Garmash
#30075
312
John Carlo Octabio
#30028
Frédéric MARTINEZ
#30182
30191
Ihor Sviziev
#30170
30146
Rafael Kassner
#30160
Sean van Zuidam
#30139
30186
Bartosz Górski
#30120
30133
Milind Singh
#30109
30125
Kate Kyzyma
#30049
30058
Damián Culotta
#29722
29729
Anton Evers
#28995
29522
Kate Kyzyma
#30217
Nikita Sarychev
#30172
30173
Tu Nguyen
#30108
Alexander Menk
#29205
29174, 30240
Barny Shergold
#28676
28633
Jonas Hünig
#28516
29662
Tu Nguyen
#28177
30237
Alexander Taranovsky
#27939
30031
David Manners
#27581
29598
Navarr Barnier
#27077
29558
Kolaente
#30180
30190
Peep van Puijenbroek
#29466
29652
Frédéric MARTINEZ
#28588
Petkovski Marjan
#29751
29372
Oleh Usik
#30222
Timon de Groot
#28809
22375
Nirav Patel
#28385
30345
Dan Wallis
#27940
29555
Sean van Zuidam
#30065
30064
Tu Nguyen
#30008
30036
Tu Nguyen
#29726
29719
Gabriel Somoza
#28389
29165
Dan Wallis
#28216
13440
Rafael Corrêa Gomes
#25412
25411
siim
#29885
29890
Bartosz Kubicki
#27092
29557
Sudheer Singamsetti
#30230
30179
Namrata
#30358
30450
Tu Nguyen
#30333
30448
Wojtek Naruniec
#30318
25110, 25886, 28286
Sean van Zuidam
#30062
30063, 30066
Tu Nguyen
#29773
29778
Pieter Cappelle
#26713
14398, 21885
Bartłomiej Szubert
#30320
11175
Bas van Poppel
#30167
30169
Ihor Sviziev
#30023
30025
Ihor Sviziev
#30002
30005
Eden Duong
#27574
29597
Rafael Kassner
#27454
29604
Nirav Patel
#30458
30452
Tu Nguyen
#30454
30496
solwininfotech
#30405
26133
Bartłomiej Szubert
#30355
30296
Serhii Dzhepa
#30554
Alin Alexandru
#30340
30508
Oleh Usik
#29868
30061
Guillaume Quintard
#28928
29988
per
#28172
27925
Bartłomiej Szubert
#28157
22503, 24091
Nikolay Sumrak
#27672
29552
Jonas Hünig
#30502
30566
Yaroslav Bogutsky
#30493
30510
Tu Nguyen
#30453
30542
Sunil Patel
#30402
30388
Oleh Usik
#30079
Jeroen
#29911
29915
Pieter Hoste
#29196
29297, 29478
Johan Lindahl
#28917
29656
Bartosz Kubicki
#26967
29615
Ejaz Alam
#30579
30545
Pieter Hoste
#30570
6868, 7252, 13316
Namrata
#30538
30550
Pratik Oza
#30530
30552
Andrii Kasian
#30521
30563
Antikirche
#30322
30314
Kate Kyzyma
#30317
30561
Stanislav Ilnytskyi
#30198
30601
Cyildirim
#28352
28124
Andrii Beziazychnyi
#30633
30469
Eduard Chitoraga
#30619
30468
Sudheer Singamsetti
#30375
30349
Sagar Dahiwala
#30368
$
Nikolaj Malevanec
#30763
30747
Dmitry Tsymbols
#30359
30372
Oleh Usik
#30223
30683
Lukasz Bajsarowicz
#28147
28309
Matei Purcaru
#27972
27954
Vova Yatsyuk
#27674
29551
Bartosz Kubicki
#26966
30216
Simon Sprankel
#26401
29621
Gabriel da Gama
#30895
30896
Samuel Caçador
#30793
30833
Vova Yatsyuk
#30774
30781, 197
Diego Sanabria
#30681
30680
Evgen Mozok
#30632
24730
Sanjay Patel
#30411
30408
Shikha Mishra
#30400
30361, 30362
Shikha Mishra
#30391
30255
Bartłomiej Szubert
#30114
30073
Michael Bottens
#30010
30009
Tu Nguyen
#29986
29987
Saphal Jha
#29923
29920
Andrii Kasian
#27379
29600
Yaroslav Rogoza
#30630
30624
Oleh Usik
#29675
29168
Andrii Kalinich
#30749
23069
Viktor Kopin
#30727
30645
Thomas Klein
#30825
30859
Oleh Usik
#30777
30783
Oleh Usik
#30528
30916
Oleh Usik
#30525
30917
Ihor Svizievv
#30090
30184
Andrii Kalinich
#30866
24717
Viktor Kopin
#30928
30685
Nitish Singh
#30421
Oleh Usik
#30779
30782
Nazar Klovanych
#30662
30649
Oleh Usik
#30529
30926
Marush Denchev
#30614
30104
Lachlan
#29692
30243
Viktor Kopin
#30947
29128
Andrii Kalinich
#30807
26432
Viktor Kopin
#30961
13746
Nikolaj Malevanec
#30963
30295
Andrii Beziazychnyi
#30694
30625
Alexander Turiak
#30636
30467

Systemanforderungen

Unser Technologie-Stack basiert auf PHP und MySQL. Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.

Anweisungen zur Installation und Aktualisierung

Sie können Adobe Commerce 2.4.2 mit Composer installieren.

Migrations-Tool-Kits

Mit dem Datenmigrations-Tool können Sie vorhandene Magento 1.x-Speicherdaten auf Magento 2.x übertragen. Diese Befehlszeilenschnittstelle umfasst Funktionen zum Überprüfen, Verfolgen des Fortschritts, Protokollieren und Testen. Installationsanweisungen finden Sie unter Installieren des Datenmigrations-Tools. Erwägen Sie, das Datenmigrations-Repository“ zuoder dazu beizutragen.

Mit Code Migration Toolkit können Sie bestehende Magento 1.x-Speichererweiterungen und -anpassungen auf Magento 2.x übertragen. Die Befehlszeilenschnittstelle enthält Skripte zum Konvertieren von Magento 1.x-Modulen und -Layouts.

recommendation-more-help
1d4eef6c-fef1-4e61-85eb-b58d7b9ac29f