Systemanforderungen

Im Folgenden werden die für Adobe Commerce getesteten Softwareabhängigkeiten und Services zusammengefasst.

Es gibt einige Unterschiede bei den Abhängigkeiten für Commerce in der Cloud-Infrastruktur. Die Unterstützung der Service-Version und -Kompatibilität für Adobe Commerce in der Cloud-Infrastruktur wird durch Services bestimmt, die in den gehosteten Cloud-Umgebungen getestet und bereitgestellt werden, und unterscheidet sich manchmal von Versionen, die von Adobe Commerce On-Premise-Bereitstellungen unterstützt werden. Beispielsweise wird Elasticsearch 7.17 für Commerce 2.4.4 für On-Premise-Bereitstellungen unterstützt, aber OpenSearch 1.2 wird für Commerce 2.4.4 in der Cloud-Infrastruktur unterstützt.

Die folgenden Tabellen zeigen Versionen von Software-Abhängigkeiten von Drittanbietern, die Adobe mit bestimmten Adobe Commerce-Versionen getestet hat.

Adobe unterstützt nur die in den folgenden Tabellen beschriebenen Systemanforderungen. Beispielsweise wurde 2.4.5 vollständig mit MariaDB 10.4 getestet. Adobe empfiehlt, auf MariaDB 10.4 zu aktualisieren, bevor Sie auf 2.4.5 aktualisieren.

Commerce in der Cloud

Die Commerce on Cloud-Vorlage stellt eine Standardkonfiguration für Services bereit, die mit einer bestimmten Commerce-Version kompatibel sind.

table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 3-row-5 4-row-5 5-row-5 6-row-5 7-row-5 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.7-p3 2.4.7-p2 2.4.7-p1 2,4,7
Composer 2,7 2,7 2,7 2,7
Elasticsearch
OpenSearch 2,12 2,12 2,12 2,12
MariaDB 10,6 10,6 10,6 10,6
PHP 8,3; 8,2 8,3; 8,2 8,3; 8,2 8,3; 8,2
RabbitMQ 3,13 3,13 3,12 3,12
Redis 7,2 7,2 7,2 7,2
table 0-row-10 1-row-10 2-row-10 3-row-10 4-row-10 5-row-10 6-row-10 7-row-10 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.6-p8 2.4.6-p7 2.4.6-p6 2.4.6-p5 2.4.6-p4 2.4.6-p3 2.4.6-p2 2.4.6-p1 2,4,6
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2
Elasticsearch
OpenSearch 2,12 2,12 2,12 2,12 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5
MariaDB 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6
PHP 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1
RabbitMQ 3,13 3,13 3,12 3,12, 3,11, 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9
Redis 7,2 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0
table 0-row-12 1-row-12 2-row-12 3-row-12 4-row-12 5-row-12 6-row-12 7-row-12 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.5-P10 2.4.5-p9 2.4.5-p8 2.4.5-p7 2.4.5-p6 2.4.5-p5 2.4.5-p4 2.4.5-p3 2.4.5-p2 2.4.5-p1 2,4,5
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2
Elasticsearch
OpenSearch 1,3 1,3 1,3 1,3 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
MariaDB 10,5 10,5 10,5; 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4
PHP 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1
RabbitMQ 3,13 3,13 3,12; 3,11 3,12, 3,11, 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,9 3,9 3,9
Redis 7,2 7,0 7,0 7,0 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2
table 0-row-13 1-row-13 2-row-13 3-row-13 4-row-13 5-row-13 6-row-13 7-row-13 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.4-P11 2.4.4-P10 2.4.4-p9 2.4.4-p8 2.4.4-p7 2.4.4-p6 2.4.4-p5 2.4.4-p4 2.4.4-p3 2.4.4-p2 2.4.4-p1 2,4,4
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,1 2,1 2,1
Elasticsearch
OpenSearch 1,3 1,3 1,3 1,3 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
MariaDB 10,5 10,5 10,5; 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4
PHP 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1
RabbitMQ 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9
Redis 7,2 7,0 7,0 7,0 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.3-p3
Composer 1
Elasticsearch
OpenSearch 1,2
MariaDB 10,4
PHP 7,4
RabbitMQ 3,8
Redis 6,0
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.2-p2
Composer 1
Elasticsearch 7,9
OpenSearch
MariaDB 10,4
PHP 7,4
RabbitMQ 3,8
Redis 6,0

Die Services und Versionen werden in der services.yaml-Datei). Im Folgenden finden Sie die standardmäßige Service-Konfiguration für Commerce 2.4.6 in der Cloud-Infrastruktur:

code language-yaml
mysql:
    type: mysql:10.6
    disk: 5120

redis:
    type: redis:7.0

opensearch:
    type: opensearch:2
    disk: 1024

Siehe Konfigurieren von Services im Handbuch zu Commerce Cloud-Infrastruktur.

Commerce On-Premises
note note
NOTE
Die Versionen 2.4.4 und 2.4.5 unterstützen nur MySQL 8.0.0 bis 8.0.28.
table 0-row-5 1-row-5 2-row-5 3-row-5 4-row-5 5-row-5 6-row-5 7-row-5 8-row-5 9-row-5 10-row-5 11-row-5 12-row-5 13-row-5 14-row-5 15-row-5 16-row-5 17-row-5 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.7-p3 2.4.7-p2 2.4.7-p1 2,4,7
Composer 2,7 2,7 2,7 2,7
Elasticsearch 8,11 8,11 8,11 8,11
OpenSearch 2,12 2,12 2,12 2,12
MariaDB 10,6 10,6 10,6 10,6
MySQL 8,0 8,0 8,0 8,0
PHP 8,3; 8,2 8,3; 8,2 8,3; 8,2 8,3; 8,2
RabbitMQ 3,13 3,13 3,13 3,13
Redis 7,2 7,2 7,2 7,2
Varnish 7,5 7,5 7,5 7,5
Apache 2,4 2,4 2,4 2,4
nginx 1,24 1,24 1,24 1,24
AWS Aurora (MySQL) 8,0 8,0 8,0 8,0
AWS S3 ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
AWS MQ 3.11.20 3.11.20 3.11.20 3.11.20
AWS ElastiCache Redis 7.0 Redis 7.0 Redis 7.0 Redis 7.0
AWS Elasticsearch
AWS OpenSearch 2,11 2,11 2,11 2,11
table 0-row-10 1-row-10 2-row-10 3-row-10 4-row-10 5-row-10 6-row-10 7-row-10 8-row-10 9-row-10 10-row-10 11-row-10 12-row-10 13-row-10 14-row-10 15-row-10 16-row-10 17-row-10 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.6-p8 2.4.6-p7 2.4.6-p6 2.4.6-p5 2.4.6-p4 2.4.6-p3 2.4.6-p2 2.4.6-p1 2,4,6
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2
Elasticsearch 8,11; 7,17 8,11; 7,17 8,11; 7,17 8,11; 7,17 8,11; 7,17 8,5; 7,17 8,5; 7,17 8,5; 7,17 8,4; 7,17
OpenSearch 2,12 2,12 2,12 2,12 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5
MariaDB 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6 10,6
MySQL 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0
PHP 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1 8,2; 8,1
RabbitMQ 3,13 3,13 3,12 3,12, 3,11, 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9
Redis 7,2; 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0 7,0
Varnish 7,5 7,5 7,5 7,5 7,3 7,3 7,3 7,3 7,1
Apache 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4
nginx 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,22 1,22 1,22
AWS Aurora (MySQL) 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0
AWS S3 ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
AWS MQ 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16 3.9.16
AWS ElastiCache Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2 Redis 6.2
AWS Elasticsearch
AWS OpenSearch 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
table 0-row-12 1-row-12 2-row-12 3-row-12 4-row-12 5-row-12 6-row-12 7-row-12 8-row-12 9-row-12 10-row-12 11-row-12 12-row-12 13-row-12 14-row-12 15-row-12 16-row-12 17-row-12 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.5-P10 2.4.5-p9 2.4.5-p8 2.4.5-p7 2.4.5-p6 2.4.5-p5 2.4.5-p4 2.4.5-p3 2.4.5-p2 2.4.5-p1 2,4,5
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2
Elasticsearch 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17
OpenSearch 1,3 1,3 1,3 1,3 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
MariaDB 10,5; 10,4 10,5; 10,4 10,5; 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4
MySQL 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0
PHP 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1
RabbitMQ 3,13 3,13 3,12; 3,11 3,12, 3,11, 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,11; 3,9 3,9 3,9 3,9
Redis 7,2; 7,0 7,0 7,0 7,0 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2
Varnish 7,5 7,5 7,5 7,5 7,3 7,3 7,3 7,3 7,1 7,0 7,0
Apache 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4
nginx 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,22 1,22 1,22 1,22 1,22
AWS Aurora (MySQL) 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0
AWS S3 ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
AWS MQ 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13
AWS ElastiCache Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6
AWS Elasticsearch 7,9 7,9
AWS OpenSearch 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
table 0-row-13 1-row-13 2-row-13 3-row-13 4-row-13 5-row-13 6-row-13 7-row-13 8-row-13 9-row-13 10-row-13 11-row-13 12-row-13 13-row-13 14-row-13 15-row-13 16-row-13 17-row-13 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.4-P11 2.4.4-P10 2.4.4-p9 2.4.4-p8 2.4.4-p7 2.4.4-p6 2.4.4-p5 2.4.4-p4 2.4.4-p3 2.4.4-p2 2.4.4-p1 2,4,4
Composer 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,2 2,1 2,1 2,1
Elasticsearch 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,17 7,16 7,16 7,16
OpenSearch 1,3 1,3 1,3 1,3 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
MariaDB 10,5; 10,4 10,5; 10,4 10,5; 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4 10,4
MySQL 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0
PHP 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1 8,1
RabbitMQ 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9
Redis 7,2; 7,0 7,0 7,0 7,0 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2 6,2
Varnish 7,5 7,5 7,5 7,5 7,3 7,3 7,3 7,3 7,1 7,0 7,0 7,0
Apache 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4 2,4
nginx 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,24 1,22 1,22 1,22 1,22 1,22 1,22
AWS Aurora (MySQL) 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 8,0 5,7 5,7 5,7
AWS S3 ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
AWS MQ 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.9.13 3.8.11 3.8.11 3.8.11
AWS ElastiCache Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6 Redis 6
AWS Elasticsearch 7,9 7,9 7,9
AWS OpenSearch 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 13-row-2 14-row-2 15-row-2 16-row-2 17-row-2 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.3-p3
Composer 1
Elasticsearch 7,16
OpenSearch 1,2
MariaDB 10,4
MySQL 8,0
PHP 7,4
RabbitMQ 3,8
Redis 6,0
Varnish 6,5
Apache 2,4
nginx 1,18
AWS Aurora (MySQL) 5,7
AWS S3 ✔️
AWS MQ 3.8.11
AWS ElastiCache Redis 6
AWS Elasticsearch 7,9
AWS OpenSearch
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 9-row-2 10-row-2 11-row-2 12-row-2 13-row-2 14-row-2 15-row-2 16-row-2 17-row-2 layout-auto
Software-Abhängigkeiten 2.4.2-p2
Composer 1
Elasticsearch 7,9
OpenSearch
MariaDB 10,4
MySQL 8,0
PHP 7,4
RabbitMQ 3,8
Redis 6,0
Varnish 6,4
Apache 2,4
nginx 1,18
AWS Aurora (MySQL)
AWS S3 ✔️
AWS MQ
AWS ElastiCache
AWS Elasticsearch
AWS OpenSearch

PHP-Einstellungen

Es gibt bestimmte PHP-Konfigurationseinstellungen, wie zum Beispiel die memory_limit, die Ihnen helfen können, gängige Probleme bei der Verwendung von Adobe Commerce zu vermeiden. Siehe Erforderliche PHP-.

Eine Anleitung zur Cloud-Konfiguration finden Sie unter PHP-Einstellungen im Handbuch zu Commerce Cloud-Infrastruktur.

PHP-OP-Cache

Es wird empfohlen zu überprüfen, ob PHP OPcache aus Leistungsgründen aktiviert ist. Der OPcache ist in vielen PHP Distributionen aktiviert. Die opcache-Erweiterung wird standardmäßig in der Commerce in der Cloud-Infrastruktur installiert.

Überprüfen Sie für On-Premise, ob PHP OPcache installiert ist, siehe PHP-Einstellungen. Spezifische Anleitungen zu Leistungseinstellungen finden Sie in den Softwareempfehlungen für PHP-Einstellungen im Performance Best Practices-Handbuch.

Wenn Sie OPcache separat installieren müssen, lesen Sie die PHP OPcache-Dokumentation.

PHP-Prozesssteuerung

Bevor Sie Indexer im parallelen Modus ausführen können, müssen Sie Process Control Support (pcntl) in PHP aktivieren. Siehe Installation in der PHP-Dokumentation.

PHPUnit

PHPUnit v9 (als Befehlszeilen-Tool).

PHP-Erweiterungen

Die PHP-Installationsanweisungen enthalten einen Schritt zur Installation dieser Erweiterungen.

TIP
Informationen zu PHP-Erweiterungen in der Cloud-Infrastruktur finden Sie unter Aktivieren von PHP-Erweiterungen im Handbuch zu Commerce in.
Commerce in der Cloud

Die folgende Tabelle zeigt die unterstützten PHP-Erweiterungen bei der Bereitstellung von Adobe Commerce auf der Cloud-Plattform.

table 0-row-3 1-row-3 layout-auto
Standarderweiterungen Installierte Erweiterungen, die nicht deinstalliert werden können Erweiterungen, die bei Bedarf installiert und deinstalliert werden können
bcmath
BZ2

exif
GD
getText
intl
libxml
mysqli
opcache
PCNTL
pdo_mysql
Reflexion
SOAP
Steckdosen
SPL
Standard
Swole
sysvmsg
Systemsystem
sysvshm
zip
zlib
ctype
cURL
Datum
DBA
DOM
fileInfo
filter
FTP
hash
iconv
JSON
mbstring
mysqlnd
openssl
PCRE
g.U
pdo_sqlite
PHAR
POSIX
bereit
Sitzung
sqlite3
Tokenizer
XML
XmlReader
XmlWriter
GeoIP
gmp
binär
imagick
IMAP
LDAP
mailParse
mcrypt
msgpack
mysqli
OAuth
pdo_mysql
Pro
pspell
raphf
neu kodieren
Redis
Verkaufsstellen
Natrium
ssh2
Aufgeräumt
xdebug
xmlrpc
XSL
YAML
Commerce On-Premises

Adobe Commerce erfordert:

  • ext-bcmath
  • ext-ctype
  • ext-curl
  • ext-dom
  • ext-fileinfo
  • ext-filter
  • ext-gd
  • ext-hash
  • ext-iconv
  • ext-intl
  • ext-json
  • ext-libxml
  • ext-mbstring
  • ext-openssl
  • ext-pcre
  • ext-pdo_mysql
  • ext-simplexml
  • ext-soap
  • ext-sockets
  • ext-sodium
  • ext-spl
  • ext-tokenizer
  • ext-xmlwriter
  • ext-xsl
  • ext-zip
  • ext-zlib
  • lib-libxml

Magento Open Source erfordert:

  • ext-bcmath
  • ext-ctype
  • ext-curl
  • ext-dom
  • ext-fileinfo
  • ext-filter
  • ext-gd
  • ext-hash
  • ext-iconv
  • ext-intl
  • ext-json
  • ext-libxml
  • ext-mbstring
  • ext-openssl
  • ext-pcre
  • ext-pdo_mysql
  • ext-simplexml
  • ext-soap
  • ext-sockets
  • ext-sodium
  • ext-tokenizer
  • ext-xmlwriter
  • ext-xsl
  • ext-zip
  • ext-zlib
  • lib-libxml

Siehe Offizielle PHP-Dokumentation für Installationsdetails.

Verschiedenes

In diesem Abschnitt werden die Unterstützung und Kompatibilität für alle anderen erforderlichen und optionalen Softwaretypen beschrieben.

NOTE
Die folgenden Anforderungen gelten für die neueste Patch-Version 2.4.x von Adobe Commerce. Gegebenenfalls wird eine Anleitung zur Commerce-Cloud-Infrastruktur bereitgestellt.

Browser

Storefront und Admin:

  • Microsoft Edge (neueste und vorherige Hauptversion)
  • Firefox (neueste und vorherige Hauptversion; alle Betriebssysteme)
  • Chrome (neueste und vorherige Hauptversion; beliebiges Betriebssystem)
  • Safari (neueste und vorherige Hauptversion; nur macOS)
  • Safari für iOS (neueste und vorherige Hauptversion, für Storefront)
  • Chrome für Android (neueste und vorherige Hauptversion, für Storefront)

Mail-Server

Mail Transfer Agent (MTA) oder SMTP-Server. Commerce in der Cloud-Infrastruktur verwendet den SendGrid-E-Mail-Service.

Arbeitsspeicher

Das Upgrade der Anwendungen und Erweiterungen, die Sie von der Commerce Marketplace und anderen Quellen erhalten, kann bis zu 2 GB RAM erfordern. Wenn Sie ein System mit weniger als 2 GB RAM verwenden, erstellen Sie eine Auslagerungsdatei andernfalls schlägt Ihr Upgrade möglicherweise fehl.

Betriebssysteme (Linux x86-64)

Linux-Distributionen wie RedHat Enterprise Linux (RHEL), CentOS, Ubuntu, Debian und ähnliche. Microsoft Windows und macOS werden nicht unterstützt.

Adobe Commerce erfordert für einige Vorgänge die folgenden Systemtools:

SSL

  • Für HTTPS ist ein gültiges Sicherheitszertifikat erforderlich.
  • Selbstsignierte SSL-Zertifikate werden nicht unterstützt.
  • Transport Layer Security (TLS)-Anforderung - PayPal und repo.magento.com erfordern beide TLS 1.2 oder höher.

Informationen zu Commerce in Cloud-Infrastrukturen finden Sie unter Fastly-) im Handbuch Commerce in Cloud-.

xdebug

Verwenden Sie für Adobe Commerce php_xdebug 2.5.x oder höher (nur Entwicklungsumgebungen; kann die Leistung beeinträchtigen).

Informationen zu Adobe Commerce on Cloud finden Sie Konfigurieren von Xdebug im Handbuch Commerce on Cloud Infrastructure.

NOTE
Es gibt ein bekanntes Problem mit xdebug, das sich auf Adobe Commerce-Installationen oder den Zugriff auf die Storefront oder den Admin nach der Installation auswirken kann. Siehe Bekanntes Problem, das xdebug Installation betrifft in der Commerce Support Knowledge Base.
recommendation-more-help
0f8e7db5-0e9c-4002-a5b8-a0088077d995