Zugriff auf das Audit-Protokoll
So greifen auf das Audit-Protokoll Ihrer Instanz zu:
-
Greifen Sie auf das Menü Explorer Ihrer Instanz zu.
-
Wählen Sie unter dem Menü Administration die Option Audit und dann Audit-Protokoll aus.
-
Das Fenster Audit-Protokoll wird mit der Liste Ihrer Entitäten geöffnet. Adobe Campaign prüft die Aktionen zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen für Ihre unterschiedlichen Entitäten.
Wählen Sie eine der Entitäten aus, um mehr über die letzten Änderungen zu erfahren.
-
Im Fenster Audit-Entität erhalten Sie detailliertere Informationen zu der ausgewählten Entität, z. B.:
- Typ: Workflow, Optionen, Sendungen oder Schemata.
- Entität: Interner Name Ihrer Aktivitäten.
- Geändert von: Benutzername der Person, die diese Entität zuletzt geändert hat.
- Aktion: Letzte Aktion, die für diese Entität ausgeführt wurde, entweder „Erstellt“, „Geändert“ oder „Gelöscht“.
- Änderungsdatum: Datum der letzten Aktion, die an dieser Entität durchgeführt wurde.
Aktivieren/Deaktivieren des Audit-Protokolls
Das Audit-Protokoll kann für eine bestimmte Aktivität einfach aktiviert oder deaktiviert werden, beispielsweise wenn Sie Speicherplatz in der Datenbank sparen möchten.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
-
Greifen Sie auf das Menü Explorer Ihrer Instanz zu.
-
Wählen Sie unter dem Menü Administration die Option Plattform und dann Optionen aus.
-
Wählen Sie je nach zu aktivierender/deaktivierender Entität eine der folgenden Optionen aus:
- Für Workflow: XtkAudit_Workflows
- Für Schemata: XtkAudit_DataSchema
- Für Optionen: XtkAudit_Option
- Für Sendungen: XtkAudit_Delivery
- Für externes Konto: XtkAudit_ExtAccount
- Für Versand-Mapping: XtkAudit_DeliveryMapping
- Für Web-Anwendung: XtkAudit_WebApp
- Für Angebot: XtkAudit_Offer
- Für Operator: XtkAudit_Operator
- Für jede Entität: XtkAudit_Enable_All
-
Ändern Sie den Wert in „1“, wenn Sie die Entität aktivieren möchten, oder in „0“, wenn Sie sie deaktivieren möchten.
-
Klicken Sie auf Speichern.