Bedingte Regeln sind eine Reihe von Regeln, die festlegen, welche Inhalte in Ihren Nachrichten angezeigt werden sollen. Sie sind abhängig von verschiedenen Kriterien wie Profilattributen, Segmentzugehörigkeit oder kontextuellen Ereignissen.
Bedingte Regeln werden mit dem Ausdruckseditor erstellt und können gespeichert werden, wenn Sie sie für Ihre Inhalte wiederverwenden möchten. Erfahren Sie, wie Sie eine bedingte Regel in der Bibliothek speichern
Zum Speichern oder Löschen von bedingten Regeln ist die Berechtigung zum Verwalten von Bibliothekselementen erforderlich. Gespeicherte Bedingungen stehen allen Benutzenden in einer Organisation zur Verfügung.
Bedingte Regeln werden im Menü Bedingungen im Ausdruckseditor erstellt, auf das Sie wie folgt zugreifen können:
In Email Designer beim Aktivieren von dynamischen Inhalten für eine Komponente im E-Mail-Textkörper. Erfahren Sie, wie Sie dynamische Inhalte zu E-Mails hinzufügen
In allen Feldern, in denen Sie mithilfe des Ausdruckseditors eine Personalisierung vornehmen können.
Die Schritte zum Erstellen einer bedingten Regel sind:
Greifen Sie auf das Menü Bedingungen im Ausdruckseditor oder in Email Designer zu und klicken Sie dann auf Neu erstellen.
Erstellen Sie die bedingte Regel entsprechend Ihren Anforderungen. Ziehen Sie dazu die gewünschten Attribute aus dem linken Menü per Drag-and-Drop auf die Arbeitsfläche und ordnen Sie sie an.
Die Schritte zum Kombinieren von Attributen auf der Arbeitsfläche ähneln denen zum Erstellen von Segmenten. Weitere Informationen zum Arbeiten mit der Arbeitsfläche des Regel-Builders finden Sie in dieser Dokumentation.
Attribute sind in drei Registerkarten unterteilt:
Wenn Ihre bedingte Regel fertig ist, können Sie sie zu Ihrer Nachricht hinzufügen, um dynamische Inhalte zu erstellen. Erfahren Sie, wie dynamische Inhalte hinzugefügt werden
Sie können die Regel auch speichern, um eine spätere Wiederverwendung zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie eine Bedingung speichern
Wenn es Bedingungsregeln gibt, die Sie häufig wiederverwenden, können Sie sie in der Bedingungsbibliothek speichern. Alle gespeicherten Regeln werden freigegeben und können von anderen in Ihrer Organisation aufgerufen und verwendet werden.
Bedingte Regeln, die kontextuelle Journey-Attribute nutzen, können nicht in der Bibliothek gespeichert werden.
Klicken Sie im Bildschirm zur Bedingungsbearbeitung auf die Schaltfläche Bedingung speichern.
Geben Sie der Regel einen Namen und eine Beschreibung (optional) und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Die bedingte Regel wird in der Bibliothek gespeichert. Jetzt können Sie damit dynamische Inhalte in Ihren Nachrichten erstellen. Erfahren Sie, wie dynamische Inhalte hinzugefügt werden
Eine bedingte Regel kann jederzeit mithilfe der Schaltfläche mit den Auslassungspunkten gelöscht werden.
In der Bibliothek gespeicherte bedingte Regeln können nicht geändert werden. Sie können sie jedoch verwenden, um neue Regeln zu erstellen. Öffnen Sie dazu die bedingte Regel, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und speichern Sie sie dann in der Bibliothek. Erfahren Sie, wie Sie eine Bedingung in der Bibliothek speichern