Sie können Angebote entweder mithilfe der Decisioning- oder Edge Decisioning-API bereitstellen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den jeweiligen Funktionen, die mit jeder dieser APIs verfügbar sind. Zwar ermöglichen es Ihnen beide, Ihren Kunden Angebote zu unterbreiten, wir empfehlen jedoch, für eingehende Anwendungsfälle möglichst die Edge Decisioning-API zu verwenden, um auf Ihrer Plattform eine bessere Latenz und besseren Durchsatz sicherzustellen.
Anfragen/Sek. | Latenz | |
---|---|---|
Decisioning-API | 2.000 | <500ms |
Edge Decisioning-API | 5.000 | <250ms |
Weiterführende Informationen zur Verwendung der APIs finden Sie in diesen Abschnitten:
Eindeutige Anfrage für Erlebnisereignisse und Entscheidungsanfragen
Mit der Edge Decisioning-API können Sie das Erlebnisereignis zusammen mit der Entscheidungsanfrage in einer einzigen Anfrage anstatt zwei verschiedenen Anfragen senden.
Wenn beispielsweise ein Kunde Ihre Website besucht, enthält die Anfrage das Erlebnisereignis (den Besuch des Kunden auf der Website) und gibt ein Angebot zurück, das auf der besuchten Seite erscheint.
Kontextdatenspeicherung in Adobe Experience Platform
Kontextdaten sind Daten, die Sie nur zum Zeitpunkt kennen, zu dem Sie ein Angebot anfordern. Beispielsweise die Farbe des gekauften Artikels, das Wetter zum Zeitpunkt des Kaufs usw.
Beim Übermitteln von Kontextdaten mit einer Edge Decisioning-API-Anfrage werden Daten im Adobe Experience Platform-Profil gespeichert, sodass sie später wiederverwendet werden können.
Damit Kontextdaten gespeichert werden können, muss ein dediziertes XDM-Schema konfiguriert sein.
Die folgenden Funktionen sind nur mit der Decisioning-API verfügbar. Wenn Sie eine dieser Funktionen benötigen, verwenden Sie die Decisioning-API. Andernfalls empfehlen wir die Verwendung der Edge Decisioning-API.