Nachdem der Inhalt der E-Mail definiert wurde, können Sie mithilfe von Testprofilen eine Vorschau anzeigen und einen Testversand durchführen. Wenn Sie personalisierten Inhalt eingefügt haben, können Sie mithilfe von Testprofildaten überprüfen, wie dieser Inhalt in der Nachricht angezeigt wird.
Um mögliche Fehler im E-Mail-Inhalt oder bei Personalisierungseinstellungen zu erkennen, führen Sie einen Testversand an Testprofile durch. Bei jeder Änderung sollte ein Testversand durchgeführt werden, um den aktualisierten Inhalt zu validieren.
Um Ihre Nachrichten in der Vorschau darzustellen und einen Testversand durchzuführen, benötigen Sie Testprofile.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Testprofile erstellen.
Zum Testen des E-Mail-Inhalts sind folgende Schritte erforderlich:
Anschließend können Sie den Testversand an Ihre Testprofile starten.
Nutzen Sie außerdem Ihr Litmus-Konto in Journey Optimizer, um Ihr E-Mail-Rendering in gängigen E-Mail-Clients zu überprüfen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Inhalt in jedem Posteingang ansprechend aussieht und korrekt funktioniert. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Sperre für Litmus-E-Mail-Vorschauen aufheben.
Bei der Vorschau einer Nachricht oder beim Versand von Testsendungen werden nur Profil-Personalisierungsdaten angezeigt. Personalisierung, die auf Kontextdaten wie Ereignisinformationen basiert, kann nur im Kontext einer Journey getestet werden. In diesem Anwendungsbeispiel erfahren Sie, wie Sie die Personalisierung testen können.
Verwenden Sie Testprofile, um zusätzliche Empfänger anzusprechen, die nicht den definierten Zielgruppenbestimmungskriterien entsprechen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Testprofile auszuwählen:
Klicken Sie auf dem Bildschirm Inhalt bearbeiten oder im E-Mail-Designer auf die Schaltfläche Inhalt simulieren, um auf die Auswahl der Testprofile zuzugreifen.
Wählen Sie Testprofile verwalten aus.
Wählen Sie den Namespace, der zur Identifizierung von Testprofilen verwendet werden soll, indem Sie auf das Auswahlsymbol Identity-Namespace klicken.
Weitere Informationen zu den Identity-Namespaces der Adobe Experience Platform finden Sie in diesem Abschnitt.
Im folgenden Beispiel verwenden wir den Namespace E-Mail.
Verwenden Sie das Suchfeld, um den Namespace zu lokalisieren, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Auswählen.
Geben Sie im Feld Identitätswert den Wert (hier die E-Mail-Adresse) ein, um das Testprofil zu identifizieren, und klicken Sie auf Profil hinzufügen.
Wenn Sie Ihrer Nachricht personalisierten Inhalt hinzugefügt haben, fügen Sie weitere Testprofile hinzu, damit Sie verschiedene Varianten der Nachricht anhand unterschiedlicher Profildaten testen können. Anschließend werden die hinzugefügten Profile unter den ausgewählten Feldern aufgelistet.
Basierend auf den Personalisierungselementen der Nachricht werden in dieser Liste Daten zu den einzelnen Testprofilen in den entsprechenden Spalten angezeigt.
Nach der Auswahl von Testprofilen können Sie eine Vorschau des E-Mail-Inhalts anzeigen. Führen Sie dazu folgende Schritte durch:
Klicken Sie auf dem Bildschirm Inhalt bearbeiten oder im E-Mail-Designer auf die Schaltfläche Inhalt simulieren.
Wählen Sie ein Testprofil aus. Überprüfen Sie die in den Spalten aufgeführten Werte. Verwenden Sie die Pfeile nach rechts oder links, um Daten zu durchsuchen.
Um weitere Testprofile hinzuzufügen, wählen Sie Testprofile verwalten aus. Weitere Informationen
Klicken Sie auf das Symbol Daten auswählen über der Liste, um Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen.
Am Ende der Liste sehen Sie Personalisierungsfelder für die aktuelle Nachricht. Bei diesem Beispiel sind dies Ort, Vorname und Nachname des Profils. Wählen Sie diese Felder aus und stellen Sie sicher, dass diese Werte in Ihren Testprofilen definiert sind.
In der Nachrichtenvorschau werden die personalisierten Elemente durch die Daten der ausgewählten Testprofile ersetzt.
Bei dieser Nachricht werden beispielsweise E-Mail-Inhalt und E-Mail-Betreff personalisiert:
Wählen Sie für jede Nachrichtenvariante weitere Testprofile zum Rendern von E-Mail-Vorschauen aus.
Ein Testversand dient der Validierung einer Nachricht, bevor sie an die wichtigste Audience gesendet wird. Die Empfänger des Testversands sind für die Überprüfung der Nachricht verantwortlich: Darstellung, Inhalt, Personalisierungseinstellungen, Konfiguration.
Sobald Testprofile ausgewählt sind, können Sie den Testversand starten.
Klicken Sie im Bildschirm Simulieren auf die Schaltfläche Testversand durchführen.
Geben Sie im Fenster Testversand starten die E-Mail-Adresse Ihres Empfängers ein und klicken Sie auf Hinzufügen, um den Testversand an sich selbst oder Mitglieder Ihrer Organisation zu senden.
Beachten Sie, dass Sie bis zu zehn Empfänger für Ihren Testversand hinzufügen können.
Wählen Sie anschließend die Testprofile, die zur Personalisierung des Nachrichteninhalts verwendet werden.
Die Anzahl der Testversandnachrichten, die jeder Empfänger erhält, entspricht der Anzahl der ausgewählten Testprofile. Wenn Sie beispielsweise fünf Empfänger-E-Mails hinzugefügt und zehn Testprofile ausgewählt haben, senden Sie fünfzig Testversandnachrichten, von denen jeder Empfänger zehn erhält.
Bei Bedarf können Sie der Betreffzeile des Testversands ein Präfix hinzufügen. Nur alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen, wie etwa . - _ ( ) [ ], sind als Präfix für die Betreffzeile zulässig.
Klicken Sie auf Testversand durchführen.
Um den Status zu prüfen, klicken Sie im Bildschirm Simulieren auf die Schaltfläche Testsendungen anzeigen.
Es wird empfohlen, nach jeder Änderung am Nachrichteninhalt Testsendungen durchzuführen.
Bei Testsendungen ist der Link zur Mirror-Seite nicht aktiv. Er wird erst in den endgültigen Nachrichten aktiviert.
Nutzen Sie Ihr Litmus-Konto in Journey Optimizer, um das E-Mail-Rendering in populären E-Mail-Clients zu überprüfen.
Um die Rendering-Funktionen für E-Mails zu nutzen, müssen Sie
Anschließend gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie im Bildschirm Inhalt bearbeiten oder im E-Mail-Designer auf die Schaltfläche Inhalt simulieren.
Wählen Sie die Schaltfläche E-Mail rendern aus.
Klicken Sie auf Verbinden Sie Ihr Litmus-Konto im oberen rechten Bereich.
Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und melden Sie sich an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Test ausführen, um E-Mail-Vorschauen zu generieren.
Prüfen Sie Ihren E-Mail-Inhalt auf gängigen Clients für Desktop, mobile Geräte und Web.
Durch die Verknüpfung Ihres Litmus-Kontos mit Journey Optimizer erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Testmeldungen an Litmus gesendet werden: Nach dem Versand werden diese E-Mails nicht mehr von Adobe verwaltet. Dementsprechend gelten für diese E-Mails die Litmus-Richtlinien zur Datenspeicherung, einschließlich der Personalisierungsdaten, die in diesen Testnachrichten enthalten sein können.
Hier erfahren Sie, wie Sie das E-Mail-Rendering für mehrere Posteingänge testen, Ihre personalisierten E-Mails mit Testprofilen in der Vorschau anzeigen und Testsendungen durchführen können.