|
Inhaltsfragmente |
Experience Fragments (XF) |
Definition |
- Wiederverwendbar, Präsentationsunabhängig content, das aus strukturierten Datenelementen (Text, Daten, Verweise usw.)
|
- Ein wiederverwendbares Composite aus einer oder mehreren AEM Komponenten, die Inhalte und Darstellungen definieren, die eine Erlebnis was allein Sinn ergibt
|
Kernmandanten |
|
- Präsentation zentriert
- Definiert durch unstrukturierte Zusammensetzung AEM Komponenten
- Definiert das Design und Layout von Inhalten
- Wird in Kanälen unverändert verwendet
|
Technische Details |
|
- Implementiert als cq:Page
- Definiert durch bearbeitbare Vorlagen
- Native HTML-Ausgabedarstellung
|
Varianten |
- Die Übergeordnete Variante ist die kanonische Variante.
- Varianten sind anwendungsspezifisch und können an Kanälen ausgerichtet werden.
|
- Varianten sind kanal- oder kontextspezifisch
- Varianten werden über AEM Live Copy synchronisiert
- Bausteine die Wiederverwendung von Inhalten in verschiedenen Varianten zulassen
|
Funktionen |
|
- Varianten
- Varianten als Live Copies
- Versionen
- Bausteine
- Anmerkungen
- Responsives Layout und Vorschau
- Übersetzung/Lokalisierung
|
Verwenden Sie |
|
- AEM Experience Fragment-Komponente zur Verwendung in AEM Sites, AEM Screens oder anderen Experience Fragments.
- Exportieren als Nur HTML zur Verwendung durch Drittanbietersysteme
- HTML-Export in Adobe Target für zielgerichtete Angebote
- JSON-Export in Adobe Target für zielgerichtete Angebote
|
Häufige Anwendungsfälle |
- Hochstrukturierte Dateneingabe/formularbasierter Inhalt
- Lange redaktionelle Inhalte (mehrzeiliges Element)
- Inhalt, der außerhalb des Lebenszyklus der Kanäle verwaltet wird, die ihn bereitstellen
|
- Zentralisiertes Management von mehrkanaligen Werbematerialien anhand von Kanalvarianten.
- Inhalte werden auf mehreren Seiten einer Website wiederverwendet.
- Website-Chrome (z. B. Kopf- und Fußzeile)
- Ein Erlebnis, das außerhalb des Lebenszyklus der Kanäle verwaltet wird, die es bereitstellen
|
Dokumentation |
|
|