Grundlegendes zu Inhaltsfragmenten und Experience Fragments

Adobe Experience Manager-Inhaltsfragmente und Experience Fragments scheinen sich zwar auf der Oberfläche ähnlich, spielen jedoch in verschiedenen Anwendungsfällen jeweils eine wichtige Rolle. Erfahren Sie, wie Inhaltsfragmente und Experience Fragments ähnlich sind, sich unterscheiden und wann und wie sie verwendet werden.

Vergleich von Inhaltsfragmenten und Experience Fragments

Inhaltsfragmente Experience Fragments (XF)
Definition
  • Wiederverwendbar, Präsentationsunabhängig content, das aus strukturierten Datenelementen (Text, Daten, Verweise usw.)
  • Ein wiederverwendbares Composite aus einer oder mehreren AEM Komponenten, die Inhalte und Darstellungen definieren, die eine Erlebnis was allein Sinn ergibt
Kernmandanten
  • Präsentation zentriert
  • Definiert durch unstrukturierte Zusammensetzung AEM Komponenten
  • Definiert das Design und Layout von Inhalten
  • Wird in Kanälen unverändert verwendet
Technische Details
  • Implementiert als cq:Page
  • Definiert durch bearbeitbare Vorlagen
  • Native HTML-Ausgabedarstellung
Varianten
  • Die Übergeordnete Variante ist die kanonische Variante.
  • Varianten sind anwendungsspezifisch und können an Kanälen ausgerichtet werden.
  • Varianten sind kanal- oder kontextspezifisch
  • Varianten werden über AEM Live Copy synchronisiert
  • Bausteine die Wiederverwendung von Inhalten in verschiedenen Varianten zulassen
Funktionen
  • Varianten
  • Varianten als Live Copies
  • Versionen
  • Bausteine
  • Anmerkungen
  • Responsives Layout und Vorschau
  • Übersetzung/Lokalisierung
Verwenden Sie
  • AEM Experience Fragment-Komponente zur Verwendung in AEM Sites, AEM Screens oder anderen Experience Fragments.
  • Exportieren als Nur HTML zur Verwendung durch Drittanbietersysteme
  • HTML-Export in Adobe Target für zielgerichtete Angebote
  • JSON-Export in Adobe Target für zielgerichtete Angebote
Häufige Anwendungsfälle
  • Hochstrukturierte Dateneingabe/formularbasierter Inhalt
  • Lange redaktionelle Inhalte (mehrzeiliges Element)
  • Inhalt, der außerhalb des Lebenszyklus der Kanäle verwaltet wird, die ihn bereitstellen
  • Zentralisiertes Management von mehrkanaligen Werbematerialien anhand von Kanalvarianten.
  • Inhalte werden auf mehreren Seiten einer Website wiederverwendet.
  • Website-Chrome (z. B. Kopf- und Fußzeile)
  • Ein Erlebnis, das außerhalb des Lebenszyklus der Kanäle verwaltet wird, die es bereitstellen
Dokumentation

Architektur von Inhaltsfragmenten

Das folgende Diagramm zeigt die Gesamtarchitektur für AEM Inhaltsfragmente

!Architektur von Inhaltsfragmenten

  • Inhaltsfragmentmodelle definieren die Elemente (oder Felder), die definieren, welche Inhalte das Inhaltsfragment erfassen und verfügbar machen kann.
  • Die Inhaltsfragment ist eine Instanz eines Inhaltsfragmentmodells, das eine logische Inhaltsentität darstellt.
  • Inhaltsfragment Varianten beim Inhaltsfragmentmodell bleiben, jedoch Inhaltsvarianten aufweisen.
  • Inhaltsfragmente können wie folgt verfügbar gemacht/genutzt werden:
    • Verwenden von Inhaltsfragmenten in AEM Sites (oder AEM Screens) über die Inhaltsfragment-Komponente der AEM WCM-Kernkomponenten.
    • Einbetten eines Inhaltsfragments in ein Experience Fragment über die Inhaltsfragment-Komponente der AEM WCM-Kernkomponenten zur Verwendung in allen Anwendungsfällen von Experience Fragment.
    • Anzeigen von Inhaltsfragmenten, die Inhalte als JSON über AEM Content Services und API-Seiten für schreibgeschützte Anwendungsfälle.
    • Direkte Anzeige von Inhaltsfragmentinhalten (alle Varianten) als JSON über Direktaufrufe an AEM Assets über die AEM Assets HTTP-API für CRUD-Anwendungsfälle.

Experience Fragments-Architektur

!Experience Fragments-Architektur

  • Bearbeitbare Vorlagen, die wiederum durch Bearbeitbare Vorlagentypen und Implementierung AEM Seitenkomponenten, definieren Sie die zulässigen AEM Komponenten, die zum Erstellen eines Experience Fragment verwendet werden können.
  • Die Experience Fragment ist eine Instanz einer bearbeitbaren Vorlage, die ein logisches Erlebnis darstellt.
  • Experience Fragment Varianten die bearbeitbare Vorlage einzuhalten, jedoch Varianten des Erlebnisses (Inhalt und Design) aufweisen.
  • Experience Fragments können wie folgt verfügbar gemacht/genutzt werden:
    • Verwenden von Experience Fragments in AEM Sites (oder AEM Screens) über die AEM Experience Fragment-Komponente.
    • Anzeigen eines Experience Fragment-Varianten-Inhalts als JSON (mit eingebettetem HTML) via AEM Content Services und API-Seiten.
    • Direktes Anzeigen einer Experience Fragment-Variante als "Plain HTML".
    • Exportieren von Experience Fragments in Adobe Target als HTML- oder JSON-Angebote.
    • AEM Sites unterstützt nativ HTML-Angebote. JSON-Angebote erfordern jedoch eine benutzerdefinierte Entwicklung.

Unterstützende Materialien für Inhaltsfragmente

Unterstützende Materialien für Experience Fragments

Auf dieser Seite