Headless-Tutorials für AEM
- Gilt für:
- Experience Manager 6.5
- Experience Manager as a Cloud Service
- Themen:
- Inhaltsfragmente
- APIs
Erstellt für:
- Einsteiger
- Entwickler
Adobe Experience Manager (AEM) bietet mehrere Optionen für die Definition von Headless-Endpunkten und die Bereitstellung von Inhalten als JSON. Nutzen Sie die praktischen Anleitungen, um die verschiedenen Optionen zu erkunden und die für Sie passende auszuwählen.
Tutorials gruppiert nach API
|
Erfahren Sie, wie eine Anwendung die AEM-GraphQL-API zum Abfragen von Inhalten verwenden kann. |
Erfahren Sie, wie eine Anwendung OpenAPI-basierte REST-APIs verwenden kann, um Inhalte zu nutzen. |
Erfahren Sie, wie eine Anwendung sicher mit AEM authentifiziert werden kann. |
Beispielanwendungen
Beispielanwendungen eignen sich hervorragend, um die Headless-Funktionen von Adobe Experience Manager (AEM) zu erkunden. Laden Sie diese fertigen Beispiele herunter und installieren Sie sie, damit Sie sofort loslegen können.
|
Eine iOS-Anwendung, die von AEM GraphQL-APIs unterstützt wird. |
Eine Android™-Anwendung, die von AEM GraphQL-APIs unterstützt wird. |
Eine React-App, die von AEM GraphQL-APIs unterstützt wird. |
Tutorials
Sehen Sie sich die folgenden Tutorials an, in denen unterschiedliche Technologien verwendet werden. Erfahren Sie, wieso AEM mehr bietet als reine Headless-Anwendungsfälle und welche Optionen für In-Context-Authoring und Experience Management zur Verfügung stehen.
|
Erstellen Sie eine React-JS-App mit GraphQL in einem reinen Headless-Szenario. |
React – Bearbeiten von Inhalten über den universellen Editor Verwenden Sie den universellen Editor, um den Inhalt einer React-Anwendung zu bearbeiten. |
Verfassen Sie im Kontext einen Teil einer remote gehosteten React-App. |
|
Verwenden Sie den AEM-SPA-Editor, um das gesamte React-App-Erlebnis zu verwalten. |
Verwenden Sie Content Services und REST, um eine mobile Android™-Anwendung zu betreiben. |
Erstellen Sie eine Node.js-App mit Entwickler- und Service-Token zur Authentifizierung. |