Videos und Tutorials zu AEM Sites overview
Adobe Experience Manager (AEM) Sites ist die Erlebnis-Management-Plattform von Adobe, die die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung digitaler Erlebnisse ermöglicht, sei es über eine Website, eine Mobile App oder einen anderen digitalen Kanal.
Drei Möglichkeiten zur Bereitstellung von Erlebnissen mit AEM Sites
AEM Sites bietet drei Möglichkeiten zum Aufbauen, Erstellen und Bereitstellen von Erlebnissen. Unabhängig davon, ob Sie Websites erstellen, die Edge-Leistung optimieren oder Headless-Apps nutzen, bietet AEM Sites flexible Optionen, die Ihren Projektanforderungen entsprechen:
- Edge Delivery Services-Erlebnisse verwenden Adobes Edge Network, um Inhalte mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz bereitzustellen. Der Service optimiert automatisch Inhalte für das verbrauchende Gerät, Suchmaschinen und GenAI-Agenten. Autoren erstellen Inhalte mit dem universellen Editor von Adobe oder der dokumentbasierten Inhaltserstellung.
- Headless-/API-First-Erlebnisse verwenden AEM Publish, um Inhalte als JSON über HTTP-APIs für Mobile Apps, Single Page Applications (SPAs) oder andere Headless-Clients bereitzustellen. Autoren erstellen Inhalte mit dem Inhaltsfragment-Editor oder dem universellen Editor.
- Herkömmliche AEM-Erlebnisse verwenden AEM Publish , um Inhalte als HTML-Web-Seiten bereitzustellen. Autorinnen und Autoren erstellen Inhalte mit dem Seiteneditor der AEM-Autoreninstanz. Diese Option eignet sich am besten für vorhandene Projekte oder bereits migrierte Projekte.
Alle drei Optionen sind überzeugende Ansätze. Die beste Wahl hängt von Ihrem Anwendungsfall und den betrieblichen Anforderungen ab. Jeder Ansatz ermöglicht es Teams, personalisierte, ansprechende Erlebnisse schnell und skalierbar über jeden Kanal oder jedes Gerät bereitzustellen.
Die folgende Abbildung zeigt die verschiedenen Optionen zum Erstellen von Erlebnissen mit AEM Sites:
Vergleichen der Methoden zum Erstellen mit AEM Sites
Die folgende Tabelle bietet einen umfassenden Vergleich der drei Pfade. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Nuancen der Inhaltserstellung und der Bereitstellung für jeden Pfad.
Migration von AMS oder On-Premise
Wenn Sie von AMS oder On-Premise (OTP) zu AEM as a Cloud Service migrieren, empfiehlt Ihnen Adobe, den direkten Wechsel zu Edge Delivery Services zu prüfen. Dieser Aufwand ist in der Regel nicht größer als die Migration zu AEM as a Cloud Service Publish bei gleichzeitiger schnellerer Leistung und höherer Skalierbarkeit. Wenn Sie sich entscheiden, dass Edge Delivery Services derzeit nicht die richtige Wahl für Sie ist, oder wenn die anderen Ansätze Ihren Anforderungen besser entsprechen, bleiben sie vollständig unterstützt und gültige Optionen für Ihr Projekt.
Tutorials
Erfahren Sie mehr über die drei Ansätze zum Erstellen mit AEM Sites. Die folgenden Tutorials zeigen Ihnen, wie die einzelnen Optionen funktionieren, welche Tools beteiligt sind und wann sie verwendet werden sollten.
Edge Delivery Services – Handbücher
Erkunden Sie Edge Delivery Services mit umfassenden Handbüchern. Die Handbücher zu Erstellen, Veröffentlichen und Launch behandeln alles, was Sie für die ersten Schritte mit Edge Delivery Services benötigen.
Headless/API-First – Tutorials
Erfahren Sie, wie Sie Headless-Anwendungen erstellen, die auf AEM-Inhalten basieren. Die Tutorials behandeln Frameworks wie iOS, Android und React – wählen Sie das aus, was zu Ihrem Stapel passt.
Traditionelles AEM – WKND-Tutorial
Erfahren Sie im WKND-Tutorial, wie Sie ein Beispielprojekt für AEM Sites erstellen. Dieses Handbuch führt Sie durch die Einrichtung von Projekten, Kernkomponenten, bearbeitbare Vorlagen, Client-seitige Bibliotheken und die Entwicklung von Komponenten.