AEM 6.4 hat das Ende der erweiterten Unterstützung erreicht und diese Dokumentation wird nicht mehr aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer technische Unterstützung. Unterstützte Versionen suchen here.
Adobe Experience Manager Assets ist eine DAM-Lösung (Digital Asset Management), die mit Adobe Creative Cloud integriert werden kann, um DAM-Benutzer bei der Zusammenarbeit mit Kreativ-Teams zu unterstützen und so die Kooperation beim Erstellen von Inhalten zu optimieren.
Adobe Creative Cloud bietet Kreativ-Teams ein System von Lösungen und Services, um digitale Assets zu erstellen. Dieses Angebot enthält Desktop-Programme und Mobile Apps, Cloud-Services wie Speicher mit Desktop-Synchronisierung oder Web-Erlebnis sowie Marktplätze wie Adobe Stock.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welche Integration Sie zwischen Desktop und DAM-Enterprise-System abhängig vom Nutzungsszenario und von den entsprechenden Best Practices für die Verbindungs-Workflows wählen sollten.
Ordnerfreigabe aus Experience Manager zu Creative Cloud ist veraltet und wird nicht mehr in diesem Handbuch behandelt. Adobe empfiehlt die Verwendung neuerer Funktionen wie Adobe Asset Link oder Experience Manager Desktop-Programm , um kreativen Benutzern Zugriff auf Assets zu gewähren, die in verwaltet werden. Experience Manager.
Voraussetzungen | Nutzungsszenario | Betroffene Oberflächen |
---|---|---|
Vereinfachtes Desktop-Erlebnis für Kreative | Für Kreativprofis oder allgemein für Desktop-Benutzer, die mit nativen Anwendungen zur Asset-Erstellung arbeiten, soll der Zugriff auf Assets von einem DAM-System (Assets) optimiert werden. Sie benötigen eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit zum Identifizieren, Verwenden (Öffnen), Bearbeiten und Speichern von Änderungen in Experience Manager sowie zum Hochladen neuer Dateien. | Windows- oder Mac-Desktop, Creative Cloud-Programme |
Bereitstellung von hochwertigen, einsatzbereiten Assets aus Adobe Stock | Marketer tragen zu einer schnelleren Inhaltserstellung bei, indem sie beim Beschaffen von und Suchen nach Assets helfen. Kreativprofis verwenden die genehmigten Assets direkt in ihren Kreativ-Tools. | Assets; Adobe Stock Marketplace; Metadatenfelder |
Verteilen und Freigeben von Assets nach Organisationen | Interne Abteilungen/lokale Zweigstellen und externe Partner, Distributoren und Agenturen verwenden die genehmigten Assets, die von der übergeordneten Organisation gemeinsam genutzt werden. Die Organisation möchte die erstellten Assets sicher und nahtlos für eine größere Wiederverwendung freigeben. | Brand Portal, Asset Share Commons |
Wertvorschlag für die beteiligten Personen | Adobe | Betroffene Oberflächen |
---|---|---|
Kreative Benutzer können Assets aus Experience Manager, öffnen und verwenden Sie sie, bearbeiten und laden Sie Änderungen in hoch. Experience Manager, und laden Sie neue Dateien in hoch. Experience Manager, ohne Creative Cloud-Apps zu verlassen. | Adobe Asset Link | Photoshop, Illustrator und InDesign |
Business-Anwender vereinfachen das Öffnen und Verwenden von Assets, das Bearbeiten und Hochladen von Änderungen in Experience Manager sowie das Hochladen neuer Dateien aus der Desktop-Umgebung in Experience Manager. Sie nutzen eine generische Integration, um jeden Asset-Typ in nativen Desktop-Programmen zu öffnen, auch von anderen Anbietern als Adobe. | Experience Manager -Desktop-Programm | Experience Manager Desktop App auf Windows- und Mac-Desktop |
Marketer und Geschäftsbenutzer können die Adobe Stock-Assets in der Experience Manager. Lizenzierte und gespeicherte Assets liefern ausgewählte Adobe Stock-Metadaten für eine bessere Governance. | Integration von Experience Manager und Adobe Stock | Experience Manager-Web-Oberfläche |
Dieser Artikel konzentriert sich in erster Linie auf die ersten beiden Aspekte der Zusammenarbeit. Die Verteilung und Beschaffung von Vermögenswerten im entsprechende Maß wird kurz als Verwendungsfall genannt. Für solche Lösungen sollten Sie Adobe Brand Portal oder Asset Share Commons beachten. Alternative Lösungen wie Brand Portal, Lösungen, die auf Basis von Asset Share Commons-Komponenten oder Link-Freigabe mithilfe von Experience Manager Assets erstellt werden können, sind auf Grundlage der spezifischen Anforderungen zu prüfen.
Nutzungsszenario | Experience Manager-Desktop-Programm | Ordnerfreigabe | Andere Lösungen |
---|---|---|---|
Freigeben einer kleineren Anzahl (1) von DAM-Assets für einen kreativen Benutzer | ✔ | ✔ | |
Freigeben einer größeren Anzahl (2) von DAM-Assets für einen kreativen Benutzer | ✔✔ | ✘ | Brand Portal Asset-Freigabe |
DAM-Assets für Benutzer freigeben, die Zugriff auf DAM haben | ✔✔ | ✔ | Link-Freigabe |
DAM-Assets für Benutzer freigeben, die keinen Zugriff auf DAM haben | ✘ | ✔✔ | Brand Portal Asset-Freigabe |
Speichern einer kleineren Anzahl/Menge von Assets in DAM | ✔✔ | ✔ | Hochladen der Web-Benutzeroberfläche |
Speichern einer größeren Anzahl von Assets in DAM (3) | ✔✔ | ✘ | Hochladen der Web-Benutzeroberfläche Benutzerdefiniertes Skript/Tool |
Migrieren einer großen Anzahl von Assets zu DAM | ✘ | ✘ | Migrationshandbuch |
Schnelles Öffnen eines Assets auf dem Desktop | ✔✔ | ✘ | |
Schnelles Öffnen und Ändern von Assets auf dem Desktop | ✔✔ | ✘ |
Die Legende für die Symbole:
Weitere Anmerkungen:
Um Nutzungsszenarien zum Verteilen von Assets zu unterstützen, sollten andere Lösungen in Betracht gezogen werden:
Dies ist eine kurze Zusammenfassung der Best Practices für die Integration von Experience Manager und Creative Cloud. Lesen Sie den Rest dieses Dokuments, um detaillierte Informationen dazu zu erhalten.
Experience Manager und Adobe Stock-Integration stellt Experience Manager Benutzer mit der Möglichkeit, Assets aus Adobe Stock in zu suchen, eine Vorschau anzuzeigen, zu lizenzieren und zu speichern Experience Manager. Lizenzierte und gespeicherte Adobe Stock-Assets verfügen über ausgewählte Adobe Stock-Metadaten, mit denen Suchvorgänge über zusätzliche Filter durchgeführt werden können.
Einige wichtige Punkte zu dieser Integration:
Experience ManagerArbeiten mit Assets in Creative Cloud, die aus Adobe Stock in gespeichert wurden. Diese Integration ist zwar unabhängig von Adobe Asset Link, aber Adobe Asset Link erkennt diese so aus Adobe Stock gespeicherten Assets und zeigt zusätzliche Metadaten sowie ein Adobe Stock-Symbol auf diesen Assets in der Adobe Asset Link-Erweiterungsoberfläche in Photoshop, Illustrator bzw. InDesign an. Die Dateien stehen zum Durchsuchen, Öffnen usw. zur Verfügung, da sie regulär sind Experience Manager Assets beim Speichern in Experience Manager.
Kreative Benutzer, die in Creative Cloud-Apps mit vorhandener Adobe Asset Link-Erweiterung arbeiten, haben nicht nur Zugriff auf bereits lizenzierte Assets von Adobe Stock in Experience Managerkann auch das Bedienfeld Creative Cloud-Bibliotheken verwenden, um Adobe Stock-Assets zu suchen, in der Vorschau anzuzeigen und zu lizenzieren.
In lizenzierte und gespeicherte Assets aus Adobe Stock Experience Manager für breitere Teams verfügbar sein, die auf Experience Manager Assets-Bereitstellung, während Kreative, die Assets aus Adobe Stock über das Bedienfeld Creative Cloud-Bibliotheken lizenzieren, diese nur standardmäßig in ihrem Creative Cloud-Konto zur Verfügung stellen.
Für das Entwickeln eines effizienten Workflows zwischen Kreativ-Teams und Marketing-/Branchen-Teams sowie für die Auswahl der besten Begleitfunktionen ist es wichtig zu verstehen, wann und warum Assets in DAM gespeichert werden.
Durch das Speichern von Assets in DAM können Sie einfach darauf zugreifen und sie finden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Assets von zahlreichen Benutzern im gesamten Unternehmen oder Ökosystem genutzt werden können, zu denen Partner, Kunden usw. gehören.
Die meisten Unternehmen speichern nur Assets, die für nachgelagerte Marketing-/LOB-Prozesse relevant sind (Veröffentlichen in Kanälen wie Webkanälen über Experience Manager Sites oder andere Kanäle, die von Adobe Experience Cloud, Advertising Cloud bereitgestellt und von Analytics Cloud gemessen werden (Bereitstellung für Benutzer/Partner usw.). Darüber hinaus speichern Organisationen Assets, die in DAM überprüft/genehmigt werden können. Auf diese Weise speichert DAM hauptsächlich Assets, die mit hoher Wahrscheinlichkeit genutzt werden, und vermeidet das Speichern inaktiver Assets.
Das Speichern von Assets unterliegt auch technischen Überlegungen und Überlegungen zur Ressourcenauslastung. DAM bietet zusätzliche Services rund um gespeicherte Assets, darunter Extrahieren von Metadaten, Versionierung, Erstellen von Vorschauen/Transcodierung, Verwalten von Referenzen und Hinzufügen von Informationen zur Zugriffssteuerung. Diese Services erfordern zusätzlich Zeit und Infrastrukturressourcen.
Häufig ist es nicht wünschenswert, alle Assets und Updates zu speichern. Wenn beispielsweise Aktualisierungen an bestimmten Assets von schlechter Qualität sind und übermäßige Ressourcen verbrauchen, werden die Assets möglicherweise nicht in DAM gespeichert.
Kreativ-Teams (und Organisationen) sind in der Regel nicht daran interessiert, Assets in jeder Phase des Asset-Lebenszyklus zu speichern. Sie vermeiden beispielsweise das Speichern von Assets in den folgenden Fällen:
Normalerweise werden die folgenden Klassen-Assets in DAM gespeichert:
In der Regel sollten nur Aktualisierungen an Assets in DAM gespeichert werden, die für den breiteren Satz von DAM-Benutzern relevant sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer (Marketing- und ähnliche Funktionen) nur relevante Versionen in der DAM-Asset-Zeitleiste sehen.
Normalerweise Änderungen im Zusammenhang mit wichtigen Meilensteinen im Asset-Lebenszyklus. Beispielsweise sollte das ursprüngliche kreativ-bereite Asset oder ein offizielles Update basierend auf einer Anforderung/Überprüfung durch das Kreativ-Team gespeichert und in DAM versioniert werden.
Die Aktualisierung des Kreativ-Teams zur Überprüfung durch das Marketing-Team nach einer Änderungsanfrage für ein vorhandenes Asset in DAM ist ein Beispiel für eine relevante Aktualisierung. Sie sollte in DAM gespeichert und versioniert werden, um weitere Informationen zu erhalten oder zur vorherigen Version zurückzukehren.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Aktualisierungen, die normalerweise nicht relevant sind:
Experience Manager Assets unterstützt zwei Arten von Benutzern, die auf deren Zugriff auf die Assets-Implementierung basieren. Experience Manager Normalerweise haben Benutzer im Unternehmensnetzwerk (Firewall) direkten Zugriff auf DAM. Andere Benutzer außerhalb des Unternehmensnetzwerks hätten keinen direkten Zugriff. Der Benutzertyp bestimmt aus technischer Sicht, welche Integrationen verwendet werden können.
Normalerweise haben interne Kreativ-Teams oder Agenturen/Kreativprofis, die in das interne Netzwerk im internen Netzwerk integriert sind, haben Zugriff auf die DAM-Instanz, einschließlich Experience Manager anmelden.
In diesen Fällen Experience Manager Das -Desktop-Programm bietet einfachen Zugriff auf endgültige/genehmigte Assets und ermöglicht das Speichern von fertigen Kreativ-Assets in DAM.
Externe Agenturen oder Freiberufler ohne direkten Zugriff auf die DAM-Instanz benötigen möglicherweise Zugriff auf genehmigte Assets oder möchten ihre neuen Designs in DAM hinzufügen.
In solchen Fällen können Sie die Experience Manager/Creative Cloud-Integration zur Verbesserung des Workflows. Voraussetzung ist, dass kreative Benutzer über eine Adobe ID und ein Creative Cloud-Konto mit Speicherdienst verfügen.
Stellen Sie mit den folgenden Strategien Zugriff auf abgeschlossene/genehmigte Assets bereit:
So gewähren Sie Zugriff auf eine große Anzahl von Assets: Verwendung Experience Manager Assets Brand Portaloder der Implementierung der Asset-Freigabe on Experience Manager Veröffentlichungs-Infrastruktur
So gewähren Sie Zugriff auf einige Assets: Experience Manager Die Ordnerfreigabe mit Adobe Creative Cloud kann zusätzlich zu Experience Manager Assets Brand Portal oder Asset-Freigabe. Beachten Sie, dass es bestimmte Einschränkungen bei dieser Integration gibt, die in diesem Artikel ausführlicher behandelt werden.
Die folgenden Anwendungsbeispiele beschreiben verschiedene Arten von Workflows zwischen DAM und dem Desktop von Designer.
Das folgende Diagramm zeigt den Lebenszyklus digitaler Assets. Es zeigt, wie kreative Benutzer und DAM-Benutzer (Marketingexperten, LOB-Benutzer) vorhandene Assets nutzen, sie verwenden, um weitere Assets zu erstellen und sie zur Genehmigung zu senden.
Der Asset-Lebenszyklus umfasst die folgenden Phasen:
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Empfehlungen zur Verwaltung von Assets mithilfe dieses Prozesses:
In einigen Fällen müssen Assets in DAM möglicherweise geändert werden. Beispiele dafür sind:
In diesen Fällen Experience Manager Das -Desktop-Programm bietet die einfachste Möglichkeit, diese Vorgänge auszuführen.
Im Diagramm dargestellte Ereignisflüsse:
1: Geben Sie das Asset von DAM für den Desktop frei oder öffnen Sie es direkt auf dem Desktop in der gewünschten Anwendung (z. B. Adobe Photoshop usw.). Zum Sperren der Datei wird das Auschecken empfohlen.
2: Geringfügige Aktualisierung: Bearbeiten Sie die Datei und speichern Sie die Änderungen.
Alternativfluss zu Schritt 2
3: Asset-Aktualisierungen werden in DAM angezeigt. Checken Sie das Asset ein, um es zu entsperren.
4: Asset wird in die Produktion verschoben.
Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Empfehlungen zur Verwaltung von Assets während dieses Prozesses:
In einigen Szenarien müssen Sie möglicherweise eine größere Anzahl von Dateien gleichzeitig in DAM hochladen. Beispiele dafür sind:
Beachten Sie, dass diese Beschreibung das betriebsbedingte Hochladen von Dateien (z. B. jede Woche oder bei jedem Foto-Shooting usw.) als normalen Teil des Workflows des Desktop-Benutzers bezeichnet. Große Asset-Migrationen werden hier nicht behandelt.
Sie können die folgenden Funktionen nutzen, wenn Sie Assets stapelweise hochladen möchten:
Je nach Ihren Geschäftsanforderungen können Sie auch benutzerdefinierte Upload-Programme verwenden.
Wenn Sie digitale Assets mithilfe von Netzwerk-Dateifreigaben verwalten, kann stattdessen einfach die über das Experience Manager-Desktop-Programm zugeordnete Netzwerkfreigabe verwendet werden. Beachten Sie beim Übergang von Netzwerkdateifreigaben Folgendes: Experience Manager Die Web-Benutzeroberfläche bietet eine Vielzahl von Digital Asset Management-Funktionen, die weit über das hinausgehen, was in einer Netzwerkfreigabe möglich ist (Suche, Sammlungen, Metadaten, Zusammenarbeit, Vorschau usw.), und Experience Manager Das -Desktop-Programm bietet einen praktischen Link, um das serverseitige DAM-Repository mit der Arbeit auf dem Desktop zu verbinden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Experience Manager -Desktop-Programm zum Verwalten von Assets direkt in der Netzwerkfreigabe von Experience Manager Assets. Vermeiden Sie beispielsweise die Verwendung des Experience Manager-Desktop-Programms zum Verschieben/Kopieren mehrerer Dateien. Verwenden Sie stattdessen die Experience Manager Assets-Web-Benutzeroberfläche, um Ordner aus Finder/Explorer in die Netzwerkfreigabe zu ziehen oder die Experience Manager Funktion "Asset-Ordner-Upload".
Informationen zum Planen und Ausführen von Asset-Migrationen von einem vorhandenen System auf ein neues System oder zum Migrieren einer großen Menge von auf Servern gespeicherten Assets finden Sie unter Migrationshandbuch. Experience Manager Desktop-Programm und Experience Manager Creative Cloud-Integrationen unterstützen diese Migrationen nicht. Aufgrund der großen Menge an aufzunehmenden Assets und der zusätzlichen Anforderungen rund um Metadatenzuordnungen, Transformationen und Aufnahmen sollten Migrationen mithilfe anderer Tools und Ansätze erfolgen.