Diese Berichte beziehen sich auf Aktivitäten, die die Gesamtheit der Daten in der Datenbank betreffen. Begeben Sie sich in den Tab Berichte, um auf das Dashboard zuzugreifen.
Klicken Sie zur Anzeige eines Berichts auf seinen Namen. Standardmäßig stehen folgende Berichte zur Verfügung:
Dieser Abschnitt behandelt nur versandbezogene Berichte.
Dieser Bericht enthält Informationen zum Datendurchsatz der Sendungen in Bezug auf die gesamte Plattform für einen bestimmten Zeitraum. Zur Messung der Versandgeschwindigkeit von Nachrichten werden zwei Kennzahlen herangezogen: Anzahl an gesendeten Nachrichten pro Stunde und die gesendete Datenmenge in Bits pro Sekunde. Die unten stehende Grafik zeigt in Blau die Anzahl der erfolgreich versandten und in Orange die Anzahl der fehlgeschlagenen Nachrichten.
Sie können die Anzeige durch Änderung des Parameters (z. B. 1 Stunde, 3 Stunden, 24 Stunden) variieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Dieser Bericht zeigt Öffnungen, Klicks und Transaktionen in Form eines Diagramms (Verteilung nach Tagen, Stunden oder halben Stunden).
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Dieser Bericht zeigt die Verteilung der Fehler nach Typ und nach Domain.
Die Anzahl verarbeiteter Nachrichten entspricht der Gesamtzahl der vom Versandserver verarbeiteten Nachrichten. Die Anzahl kann u. U. geringer als die Zahl der zu versendenden Nachrichten ausfallen, wenn ein Teil der Nachrichten vor der Verarbeitung durch den Server gestoppt oder ausgesetzt wurden.
Verteilung der Fehler nach Typ
Die in diesem Bericht dargestellten Fehler lösen eine Quarantäne der betroffenen Adressen aus. Weiterführende Informationen zur Quarantäneverwaltung finden Sie im Abschnitt Quarantäneverwaltung.
Der erste Teil des Berichts zeigt die Verteilung der fehlgeschlagenen Nachrichten nach Typ in Form einer Tabelle und eines Diagramms.
Zu jedem Fehlertyp erscheint:
Folgende Indikatoren werden angezeigt:
Unbekannter Nutzer: Fehler bei ungültigen E-Mail-Adressen.
Ungültige Domain: Fehler bei ungültigen oder inexistenten E-Mail-Domains.
Postfach voll: Fehler, der nach fünf fehlgeschlagenen Zustellversuchen erzeugt wird, wenn das Postfach zu viele Nachrichten enthält.
Konto deaktiviert: Fehler, wenn eine Adresse nicht mehr existiert.
Abgelehnt: Fehler, wenn eine Adresse von einem ISP (Internet Service Provider) z. B. infolge der Anwendung einer Sicherheitsregel (Anti-Spam-Software) zurückgewiesen wird.
Unerreichbar: Fehler in der Verteilungskette der Nachricht (Vorfall beim SMTP-Server, zeitweilig unerreichbare Domain usw.).
Nicht angemeldet: Fehler, wenn das Mobiltelefon des Empfängers bei Versand der Nachricht ausgeschaltet war oder über keinen Netzempfang verfügte.
Dieser Fehler betrifft nur Sendungen über Mobile-Kanäle. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in diesem Abschnitt.
Jede Zeile der Datentabelle kann durch Anklicken des Symbols [+]
ausgeklappt werden. Damit kann für jeden Fehlertyp die Verteilung der fehlerhaften Nachrichten nach Domain angezeigt werden.
Verteilung der Fehler nach Domain
Der zweite Teil des Berichts zeigt die Verteilung der fehlgeschlagenen Nachrichten nach Domains in Form einer Tabelle und eines Diagramms.
Zu jeder Domain erscheint:
Jede Zeile der Datentabelle kann durch Klick auf das Symbol ]+[ ausgeklappt werden. Dies ermöglicht die Anzeige der Verteilung der fehlerhaften Nachrichten nach Fehlertyp für jede Domain.
Die in diesem Bericht angezeigten Domain-Namen werden im Cube Versandlogs (broadlogrcp) festgelegt und können vom Benutzer angepasst werden. Weiterführende Informationen finden Sie in diesem Abschnitt. In der Kategorie Sonstige werden die Domains zusammengefasst, die keiner der festgelegten Domains entsprechen.
Dieser Bericht enthält die Verteilung der Browser, die von den Versandempfängern im ausgewählten Zeitraum verwendet wurden.
Bei den Werten handelt es sich um Schätzungen, da nur die Versandempfänger berücksichtigt werden, die in eine Nachricht geklickt haben.
Allgemeine Statistiken
Die allgemeinen Statistiken zur Browserverwendung werden als Tabelle und Diagramm dargestellt.
Folgende Indikatoren werden angezeigt:
Statistiken nach Browsern
In der Tabelle der allgemeinen Statistiken können Sie auf die Browser-Namen klicken, um für jeden Browser die Verwendungsstatistiken anzuzeigen.
Die Statistiken werden in Form von Kurven, Diagrammen und Tabellen dargestellt.
Der Verlauf zeigt die tägliche Besucherrate des ausgewählten Browsers in Bezug auf die höchste gemessene Besucherzahl.
Die Verteilung nach Versionen zeigt den prozentualen Anteil der Besucher je Version in Bezug auf die Gesamt-Besucherzahl für den gewählten Browser.
In der Tabelle werden folgende Indikatoren dargestellt:
Mit Viral-Marketing geben Sie den Empfängern Ihrer Sendungen die Möglichkeit, Nachrichten im Netzwerk zu teilen, sie also beispielsweise als Link auf ihrem Facebook- oder Twitter-Profil zu veröffentlichen oder an Freunde weiterzuleiten. Jede Verlinkung bzw. Weiterleitung und jeder Zugriff auf die weitergeleitete Information schlägt sich im Versandtracking nieder. Weiterführende Informationen zum Viral-Marketing finden Sie in diesem Abschnitt.
Dieser Bericht zeigt Teilungen und Öffnungen in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter etc.) und/oder über E-Mails.
Versandstatistiken pro E-Mail
In den Statistiken pro E-Mail werden zwei Werte angezeigt:
Teilungs- und Öffnungsstatistiken der E-Mail
Der zentrale Bereich zeigt die Teilungs- und Öffnungsstatistiken der E-Mail.
In der Rubrik Teilungen werden folgende Indikatoren angezeigt:
In der Rubrik Öffnungen werden folgende Indikatoren angezeigt:
Teilungs- und Öffnungsverteilung
Dieser Bereich veranschaulicht in zwei Diagrammen die Verteilung von Teilungen und Öffnungen nach sozialen Medien.
Dieser Bericht zeigt die zeitliche Entwicklung von Teilungen in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter usw.) und/oder über E-Mails.
Weitere Informationen zum Viral-Marketing finden Sie in diesem Abschnitt.
Die Statistiken werden in Form von Diagrammen und Tabellen dargestellt.
Folgende Indikatoren werden angezeigt:
Dieser Bericht enthält die Betriebssysteme, die von den Versandempfängern im ausgewählten Zeitraum verwendet wurden.
Bei den Werten handelt es sich um Schätzungen, da nur die Versandempfänger berücksichtigt werden, die in eine Nachricht geklickt haben.
Allgemeine Statistiken
Die allgemeinen Statistiken bezüglich der verwendeten Betriebssysteme werden in Form von Diagrammen und Tabellen dargestellt.
Folgende Indikatoren werden angezeigt:
Statistiken nach Betriebssystem
In der Tabelle der allgemeinen Statistiken können Sie auf die Namen der einzelnen Betriebssysteme klicken, um die jeweiligen Verwendungsstatistiken anzuzeigen.
Die Statistiken werden in Form von Kurven, Diagrammen und Tabellen dargestellt.
Der Verlauf zeigt die tägliche Nutzungsrate des ausgewählten Betriebssystems in Bezug auf die höchste gemessene Besucherzahl.
Die Verteilung nach Versionen zeigt den prozentualen Anteil der Besucher je Version in Bezug auf die Gesamt-Besucherzahl für das gewählte Betriebssystem.
In der Tabelle werden folgende Indikatoren dargestellt:
Dieser Bericht enthält Informationen bezüglich der Informationsdienst-Abonnements. An- und Abmeldungen werden im Detail beleuchtet.
Er kann für ein bestimmtes Abonnement angezeigt werden, indem Sie im Knoten Profile und Zielgruppen > Dienste und Abonnements den entsprechenden Titel markieren und auf die Rubrik Berichte klicken. Der Bericht Abonnement-Verfolgung steht standardmäßig zur Verfügung und gibt über verschiedene Zeiträume hinweg Auskunft über die An- und Abmeldeentwicklung sowie die Treue der Abonnenten. Der Zeitraum des Diagramms kann über die Dropdown-Liste angepasst werden. Klicken Sie auf Aktualisieren, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Weiterführende Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Die Zeile Anzahl Anmeldungen bis heute gibt die Gesamtzahl aller Abonnenten zum aktuellen Zeitpunkt an.
Gesamtentwicklung der Anmeldungen
In der Tabelle werden folgende Indikatoren dargestellt:
Kurven zur Anmeldeentwicklung
Das Diagramm veranschaulicht die Abonnemententwicklung über den ausgewählten Zeitraum.
Dieser Bericht enthält die Anzahl verarbeiteter E-Mails sowie den prozentualen Anteil an zugestellten Nachrichten, Hard- und Softbounces, Öffnungen, Klicks und Abmeldungen nach Domains.
Folgende Indikatoren werden angezeigt:
Verarbeitete E-Mails: Gesamtzahl der E-Mails, die vom Versandserver verarbeitet wurden.
Zugestellt: Prozentualer Anteil der erfolgreich zugestellten E-Mails in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Hardbounces: Prozentualer Anteil der Hardbounces in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Softbounces: Prozentualer Anteil der Softbounces in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Weiterführende Informationen zu Hard- und Softbounces finden Sie im Abschnitt Quarantäneverwaltung.
Öffnungen: Prozentualer Anteil der unterschiedlichen Zielgruppenempfänger, die mindestens einmal die betreffende Nachricht geöffnet haben, in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Klicks: Prozentualer Anteil der unterschiedlichen Zielgruppenempfänger, die mindestens einmal in eine Nachricht geklickt haben, in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Abmeldungen: Prozentualer Anteil der Klicks auf einen Abmelde-Link in Bezug auf die Gesamtzahl der verarbeiteten E-Mails.
Dieser Bericht zeigt die Öffnungsverteilung nach Betriebssystem, Geräteart und Browser für den ausgewählten Zeitraum. Für jede Kategorie stehen zwei Diagramme zur Verfügung. Das erste zeigt die Öffnungsstatistiken für Computer und Mobilgeräte an, das zweite nur für Mobilgeräte.
Die Zahl der Öffnungen entspricht der Gesamtzahl der geöffneten Nachrichten. E-Mails im Textformat werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum Verfolgen von Öffnungen finden Sie im Abschnitt Öffnungs-Tracking.
Browser- und Betriebssystemnamen stellen einen Teil der Informationen dar, die vom Benutzeragent des Browsers gesendet werden, für den die Nachricht geöffnet wurde. Adobe Campaign leitet den Gerätetyp anhand der Geräteinformationen ab.