Auf dieser Seite finden Sie Versionshinweise und Kompatibilitätsmatrix für Gold Standard-Versionen.
7. September 2021
Build 9032@554dbcd umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Freitag, 27. August 2021
Build 9032@99a3894 umfasst die folgenden Fehlerkorrekturen:
Mittwoch, 14. April 2021
Build 9032@d030c36 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Es ist nur eine Konsolenaktualisierung obligatorisch. Eine Serveraktualisierung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen finden in diesem Gold Standard Abschnitt.
Dienstag, 2. März 2021
Build 9032@10c2709 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Es ist nur eine Konsolenaktualisierung obligatorisch. Eine Serveraktualisierung ist nicht erforderlich.
Stellen Sie eine Verbindung zu Adobe Softwareverteilung her, um die neue Version herunterzuladen. Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie die Konsolenaktualisierung allen Endbenutzern vorschlagen können.
Dienstag, 22. Dezember 2020
Der Build 9032@d3b452f umfasst die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Das Verbindungsprotokoll wurde aktualisiert, sodass es dem neuen IMS-Authentifizierungsmechanismus entspricht.
Die Authentifizierung der Triggers-Integration, die ursprünglich auf der oAUTH-Authentifizierung basierte und für den Zugriff auf Pipeline eingerichtet wurde, wurde geändert und in Adobe I/O verschoben. Weitere Infos
Nach dem Ende der Unterstützung für das ältere Binärprotokoll von iOS-APNs werden alle Instanzen, die dieses Protokoll verwenden, während des Postupgrades auf das HTTP/2-Protokoll aktualisiert.
Fehlerkorrektur – Es wurde ein Sicherheitsproblem behoben, um den Schutz vor SSRF-Problemen (Server Side Request Forgery) zu verbessern. (NEO-27777)
Fehlerkorrektur – Workflows schlagen beim Ausführen einer Aktivität vom Typ Anreicherung jetzt nicht mehr fehl. (NEO-17338)
Dienstag, 7. Juli 2020
Build 9032@efd8a94 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Fehlerkorrektur – Tracking funktioniert jetzt, wenn die Signaturfunktion deaktiviert ist. (NEO-26411)
Es wird empfohlen, die Clientkonsole mit der in dieser Version verfügbaren zu aktualisieren. Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.
22. Juni 2020
Build 9032@800be2e umfasst die folgenden Fehlerkorrekturen:
Die folgenden Fehlerkorrekturen beziehen sich auf den Sicherheitsmechanismus von Trackinglinks (weitere Informationen finden Sie in der Checkliste für Sicherheit und Datenschutz):
Mittwoch, 29. April 2020
Build 9032@3a9dc9c umfasst die folgenden Fehlerkorrekturen:
Wenn Sie Probleme mit Push-Benachrichtigungen unter Verwendung von Tracking-Links oder mit dem Versand mittels Anker-Tags haben, wird empfohlen, den neuen Signaturmechanismus für Trackinglinks zu deaktivieren. Das Verfahren wird auf dieser Seite beschrieben.
Montag, 9. März 2020
Build 9032@19f73c5 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Dienstag, 17. Dezember 2019
Build 9032@d6b8062 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Build 9032@bc4a935 umfasst die folgende Fehlerkorrektur:
Mittwoch, 20. November 2019
Build 9032@3468c7b umfasst die folgenden Fehlerkorrekturen:
Donnerstag, 19. September 2019
Build 9032@cee805c umfasst die folgenden Fehlerkorrekturen:
Dienstag, 13. August 2019
Der erste Build 19.1.4 enthält die folgenden Fehlerkorrekturen:
In diesem Abschnitt sind alle Systeme und Komponenten aufgeführt, die für Builds von Adobe Campaign ClassicGold Standard 19.1 unterstützt werden. Produkte und Versionen, die nicht in dieser Liste enthalten sind, sind nicht mit dieser Version von Adobe Campaign kompatibel.
Sofern nicht anders angegeben, werden alle Nebenversionen unterstützt.
Adobe Campaign Classic ist mit allen Systemen und Tools kompatibel, die auf dieser Seite aufgelistet sind. Wenn bestimmte Versionen dieser Drittanbietersysteme und -Tools bei ihren Erstanbietern das Ende des Lebenszyklus (End of Life, EOL) erreichen, ist Adobe Campaign nicht mehr mit ihnen kompatibel. Diese Versionen werden daher mit der nächsten Produktversion aus unserer Kompatibilitätsmatrix entfernt. Verwenden Sie, um Probleme zu vermeiden, ausschließlich unterstützte Versionen von Systemen, die in der Kompatibilitätsmatrix aufgeführt sind.
CentOs |
8.x (64 Bit) 7.x (64 Bit) |
Debian |
9 (64 Bit) 8 (64 Bit) |
RHEL |
7.x (64 Bit) Wichtig: Wenn Sie RHEL verwenden, müssen Sie SELinux deaktivieren oder Ihre Programmierer benutzerdefinierte SELinux-Regeln schreiben lassen, um zu überprüfen, ob ein aktiviertes SELinux keine Probleme mit Campaign-Vorgängen verursacht. |
Windows Server |
2016 2012 R2 2012 |
Microsoft IIS |
10.0 auf Windows-Server 2016 8.5 auf Windows-Server 2012 R2 8.0 auf Windows-Server 2012 – Windows 8 |
Apache |
2.4 für RHEL 7– CentOS 7, Debian 8/9, Windows (64 Bit) 2.2 nur für RHEL6 – nur CentOS 6 (64 Bit) |
Java Development Kit (JDK) |
8 Die Anwendung wurde für das Java Development Kit (JDK), das von Oracle entwickelt wurde, sowie für OpenJDK genehmigt. |
Libre Office |
6 (und frühere Versionen, sofern in Ihrem System eingebettet) |
SpamAssassin |
3.4.x |
RDBMS-Treiber muss der RDBMS-Server-Version entsprechen.
Oracle |
18c 12c 11g R2 |
PostgreSQL |
11.x 10.x 9.6.x 9.5.x 9.4.x Hinweis: Sie können für PostgreSQL auch Amazon RDS mit den oben angegebenen Versionen verwenden. |
SQL-Server |
2019 2017 2016 2014 2012 – SP1 und SP2 Warnung: Microsoft SQL Server wird nicht als primäre Datenbank unterstützt, wenn der Campaign-Server auf Linux läuft. |
DB2 UDB |
9.7 Warnung: DB2 UDB ist für Neuinstallationen nicht zulässig. |
PostgreSQL ist der Standarddatenbankserver für gehostete Umgebungen.
Salesforce Connector-API |
API-Version 37 |
SFDC-API |
API-Version 21 API-Version 15 |
Microsoft Dynamics |
Soap-API – On-Premise: 2007, 2015, 2016 Soap-API – Online: 2015, 2016 Web-API – On-Premise und Online: 365, 2016, 2016 Update 1 |
Amazon Redshift |
|
Oracle |
12c 11g |
PostgreSQL |
11.x 10.x 9.6.x 9.4.x |
SQL-Server |
2019 2017 2016 2014 2012 SP1 und SP2 |
MySQL |
5.7 |
Teradata |
16.20 16 15.10 15.0 |
Netezza |
7.2 |
Sybase |
IQ 16 ASE 15.7 |
SAP HANA |
Version 1 SPS 12 |
Hadoop über HiveSQL |
HortonWorks HDP 2.4.X, 2.5.x, 2.6.x HDInsight 3.4 (HDP 2.4), 3.5 (HDP 2.5), 3.6 (HDP 2.6) |
:warning: Für die Verwendung der Campaign-Client-Konsole sind die folgenden Betriebssysteme und Browser erforderlich.
Microsoft Windows Server |
2016 2012 |
Microsoft Windows |
8 10 (empfohlen für japanische Instanzen) |
Microsoft Internet Explorer |
11 |
Android |
7.x, 8.x, 9.0 mit Mobile SDK Build 1.0.27. |
iOS |
iOS 9 bis 14 mit Mobile SDK (Build 1.0.26), kompatibel mit 32- und 64-Bit-Versionen. |
Die folgenden Browser sind mit Campaign für Web-Zugriff kompatibel.
Microsoft Edge |
Neueste Version |
Mozilla Firefox |
Neueste Version |
Google Chrome |
Neueste Version |
Safari |
Neueste Version |
Microsoft Internet Explorer |
11 |