Verwenden von Adobe Experience Manager mit der Frame.io-Integration
Sie können die Experience Manager Assets verwenden, um Ihre digitalen Assets zu verwalten und zu speichern, die den Überprüfungs- und Genehmigungszyklus durchlaufen haben. Durch diese Integration können Sie die Funktionen von Adobe Experience Manager, Frame.io und Workfront nutzen, um Ihr Content-Management und Ihre Kollaborationsprozesse zu optimieren.
Konfigurieren der Experience Manager Assets-Integration
Sie können Ihre Arbeit mit Ihren Inhalten in Experience Manager Assets verbinden:
- Pushen von Assets und Metadaten von Adobe Workfront nach Experience Manager Assets
- Anwendungsfälle für die Versionierung vereinfachen
- Nachverfolgen von Metadaten für Assets
- Synchronisieren von Projektmetadaten zwischen Workfront und Experience Manager Assets
Zugriffsanforderungen
| table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 html-authored no-header | |
|---|---|
| Adobe Workfront-Paket |
Prime oder Ultimate Workflow Ultimate |
| Adobe Workfront-Lizenzen |
So konfigurieren Sie die Integration: Standard Plan So senden Sie Dokumente an Experience Manager Assets: Mitwirkender oder höher Anfrage oder höher |
| Adobe Experience Manager-Lizenzen | Standard |
| Zusätzliche Produkte | Sie müssen über Experience Manager Assets as a Cloud Service verfügen und als Benutzer zum Produkt hinzugefügt werden. |
| Konfigurationen der Zugriffsebene | Sie müssen Workfront sein. |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen,
- Sie müssen über Workfront und Adobe Experience Manager Assets verfügen, die mit einer Organisations-ID im Adobe Admin Console verknüpft sind. Weitere Informationen finden Sie unter Unterschiede bei der plattformbasierten Administration (Adobe Workfront/Adobe Business Platform).
- Ihre Workfront-Instanz muss Adobe Enterprise Storage verwenden.
Einrichten der Integrationsinformationen
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf Setup
.
-
Wählen im linken „Dokumente“ und dann Experience ManagerIntegration.
-
Wählen Integration Experience Manager hinzufügen.
-
Geben Sie im Feld Name den Namen ein, den Benutzer sehen sollen, wenn sie mit dieser Integration in Workfront und Experience Manager Assets interagieren.
-
Im Feld Navigations-URL füllt das System automatisch die Navigations-URL. Diese schreibgeschützte URL wird verwendet, um über das Hauptmenü eine Verknüpfung mit der Experience Manager-Instanz Ihrer Organisation erstellen um Schnellzugriff zu erhalten.
-
Wählen Sie ein Repository aus dem Dropdown-Menü Experience ManagerAssets Repository aus. Das System füllt automatisch alle Experience Manager-Repositorys, die mit der Organisations-ID verknüpft sind, der Ihr Benutzerprofil zugewiesen ist.
-
Klicken Sie Speichern oder gehen Sie zum Abschnitt Einrichten von Metadaten (Optional in diesem Artikel.
note important IMPORTANT Aufgrund der Komplexität der Integration können Sie das Repository nach dem Speichern der ersten Konfiguration nicht mehr ändern.
Einrichten von Metadaten (optional)
Sie können Workfront Objektdaten Asset-Medienfeldern in Experience Manager Assets zuordnen.
Metadatenfelder konfigurieren
Bevor Sie mit der Zuordnung von Metadatenfeldern beginnen, müssen Sie Metadatenfelder sowohl in Workfront als auch in Experience Manager Assets konfigurieren.
So konfigurieren Sie Metadatenfelder:
-
Konfigurieren Sie ein Metadatenschema in Experience Manager Assets, wie unter Konfigurieren der Asset-Metadatenzuordnung zwischen Adobe Workfront und Experience Manager Assets.
-
Konfigurieren von benutzerdefinierten Formularfeldern in Workfront. Workfront verfügt über viele integrierte benutzerdefinierte Felder, die Sie verwenden können. Sie können jedoch auch eigene benutzerdefinierte Felder erstellen, wie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Formulars beschrieben.
Experience Manager Assets-Tags
Sie können jedes von Workfront unterstützte Feld einem Tag in Experience Manager Assets zuordnen. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass die Tag-Werte in Experience Manager Assets mit Workfront übereinstimmen.
- Tags- und Workfront-Feldwerte müssen in Schreibweise, Formatierung und Format exakt übereinstimmen.
- Workfront-Feldwerte, die Experience Manager Assets-Tags zugeordnet sind, müssen vollständig in Kleinbuchstaben geschrieben sein, auch wenn das Tag in Experience Manager Assets scheinbar Großbuchstaben enthält.
- Workfront-Feldwerte dürfen keine Leerzeichen enthalten.
- Der Feldwert in Workfront muss auch die Ordnerstruktur des Experience Manager Assets-Tags enthalten.
- Um mehrere einzeilige Textfelder Tags zuzuordnen, geben Sie eine kommagetrennte Liste der Tag-Werte in die Workfront-Seite der Metadatenzuordnung ein und
xcm:keywordsauf der Experience Manager Assets-Seite. Jeder Feldwert wird einem separaten Tag zugeordnet. Sie können ein berechnetes Feld verwenden, um mehrere Workfront-Felder in einem einzigen, durch Kommas getrennten Textfeld zu kombinieren. - Sie können Werte aus Dropdown-, Optionsfeld- oder Kontrollkästchen-Feldern zuordnen, indem Sie eine kommagetrennte Liste der verfügbaren Werte in diesem Feld eingeben.
| note info |
|---|
| INFO |
Beispiel: Damit das Tag mit dem übereinstimmt, das in der Ordnerstruktur hier angezeigt wird, würde der Feldwert in Workfront landscapes:trees/spruce. Beachten Sie die Kleinbuchstaben im Workfront-Feldwert. |
Wenn Sie möchten, dass das Tag in der Tag-Struktur ganz links ist, muss ihm ein Doppelpunkt folgen. In diesem Beispiel würde der Feldwert in Workfront landscapes:, um die Zuordnung zum Tag „Querformat“ vorzunehmen. |
|
Nachdem Sie die Tags in Experience Manager Assets erstellt haben, werden sie unter der Dropdown-Liste „Tags“ im Abschnitt „Metadaten“ angezeigt. Um ein Feld mit einem Tag zu verknüpfen, wählen Sie xcm:keywords in der Dropdown-Liste Experience Manager Assets-Feld im Bereich für die Metadatenzuordnung aus.
Weitere Informationen zu Tags in Experience Manager Assets, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Tags, finden Sie unter Verwalten von Tags.
Benutzerdefinierte Experience Manager Assets-Metadatenschemafelder
Sie können sowohl integrierte als auch benutzerdefinierte Workfront-Felder benutzerdefinierten Metadatenschemafeldern in Experience Manager Assets zuordnen.
Benutzerdefinierte Metadatenfelder, die in Experience Manager Assets erstellt werden, sind im Bereich „Metadaten-Setup“ in einem eigenen Abschnitt organisiert.
Workfront-Felder
Sie können sowohl integrierte als auch benutzerdefinierte Workfront-Felder Experience Manager Assets zuordnen. Die folgenden Feldwerte müssen sowohl in Groß- als auch in Kleinschreibung zwischen Workfront und Experience Manager Assets übereinstimmen:
- Dropdown-Felder
- Felder mit Mehrfachauswahl
| note tip |
|---|
| TIP |
| Um zu überprüfen, ob die Feldwerte genau übereinstimmen, gehen Sie zu |
|
Zuordnen von Metadaten für Assets
Metadaten werden zugeordnet, wenn ein Asset zum ersten Mal aus Workfront gepusht wird. Dokumente mit den integrierten oder benutzerdefinierten Feldern werden beim ersten Versand eines Assets an Experience Manager Assets automatisch den angegebenen Feldern zugeordnet.
Zuordnen von Metadaten für Assets:
-
Wählen Sie in der Workfront"" ein integriertes oder ein benutzerdefiniertes Workfront-Feld aus.
note note NOTE Sie können ein einzelnes Workfront mehreren Experience Manager Assets-Feldern . Sie können nicht mehrere Workfront einem einzelnen Experience Manager Assets zuordnen. -
Suchen Sie im Feld Experience Manager Assets nach den vorausgefüllten Kategorien oder geben Sie mindestens zwei Buchstaben in das Suchfeld ein, um auf zusätzliche Kategorien zuzugreifen.
-
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 nach Bedarf.
-
Klicken Sie Speichern oder wechseln Sie zum Abschnitt Synchronisierung von Objektmetadaten in diesem Artikel.
Synchronisierung von Objektmetadaten
Experience Manager Felder, die Workfront Portfolio-, Programm-, Projekt-, Aufgaben-, Problem- und Dokumentfeldern zugeordnet sind, werden automatisch aktualisiert, wenn das Feld in Workfront geändert wird.
Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt jedes Asset, das auf Adobe Experience Manager gepusht wurde, auf der Seite Dokumentdetails in Workfront eine Echtzeitansicht der Adobe Experience Manager-Metadaten des Dokuments an.
- Aktivieren Sie das Feld Objektmetadaten synchronisieren und klicken Sie dann auf Speichern.
Senden eines Dokuments an Experience Manager Assets oder Assets Essentials
Sie können Dokumente von Workfront an Experience Manager Assets oder Assets Essentials senden. Dokumente, die von Workfront hochgeladen und an Assets Essentials gesendet wurden, werden weiterhin für den gesamten Dokumentspeicher gezählt.
Für Assets, die über diese Integration an Experience Manager gesendet werden, gilt eine Größenbeschränkung von 5 GB.
Metadatenfelder werden zuerst zugeordnet, wenn Sie ein Asset von Workfront an Experience Manager Assets oder Assets Essentials senden. Alle Metadaten, die für die Zuordnung übergeordneter Objekte konfiguriert wurden, werden ebenfalls gesendet. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Metadatenzuordnung finden Sie unter Konfigurieren der Experience Manager Assets as a Cloud Service-Integration oder Konfigurieren der Experience Manager Assets Essentials-Integration.
Senden eines Dokuments aus Workfront
Wenn ein(e) Benutzende® ein Dokument von Workfront an Experience Manager Assets oder Assets Essentials sendet, werden zugeordnete Metadaten entlang des Dokuments übertragen. Nachdem das Dokument gesendet wurde, werden Änderungen an den Metadaten des Dokuments in Workfront nicht in Assets oder Assets Essentials übernommen. Wenn ein zugeordnetes Feld in Workfront geändert wird, müssen Sie eine neue Version des Dokuments mit den aktualisierten Metadaten an Assets oder Assets Essentials senden.
Senden eines Dokuments:
-
Wechseln Sie zum Bereich Dokumente in Workfront und wählen Sie das Dokument aus, das Sie senden möchten.
-
Klicken Sie Senden an und wählen Sie dann die Experience Manager-Integration aus, die Ihr Administrator eingerichtet hat.
note note NOTE Der Workfront-Administrator kann einen beliebigen Namen für diese Integration auswählen und darf daher Assets oder Assets Essentials nicht explizit erwähnen.
-
Wählen Sie aus, wohin das Asset gesendet werden soll, und klicken Sie dann auf Ordner auswählen.
-
Wenn Sie das gewünschte Ziel gefunden haben, klicken Sie auf Speichern.
Neue Version senden
Sie können zu einem Dokument, das Sie zuvor in Workfront hochgeladen haben, eine neue Version hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen einer neuen Version eines Dokuments. Nachdem die neueste Version hochgeladen wurde, können Sie sie an Assets Essentials senden. Wenn sich ein zugeordnetes Feld in Workfront geändert hat, aktualisiert die neue Version beim Senden die Metadaten in Assets Essentials.
So senden Sie die neueste Version:
-
Navigieren Sie zum Bereich Dokumente in Workfront und suchen Sie das Dokument.
-
Wählen Sie Senden an und dann die Experience Manager-Integration aus, die Ihr Administrator eingerichtet hat.
note note NOTE Der Workfront-Administrator kann einen beliebigen Namen für diese Integration auswählen und erwähnt daher möglicherweise nicht speziell Assets oder Assets Essentials.
-
Klicken Sie auf Speichern. Die neue Version wird am selben Speicherort wie die vorherige Version gespeichert.