Portfolios bearbeiten

Sie können Informationen zu Portfolios bearbeiten, die Sie erstellt haben oder die andere Benutzer erstellt haben, wenn sie sie für Sie freigegeben haben.

Sie können ein Portfolio auf der Seite „Portfolio“ bearbeiten oder Portfolios in einer Liste bearbeiten.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront Plan Beliebig
Adobe Workfront-Lizenzen*

Neu: Standard

Aktuell: Plan

Zugriffsebene Bearbeiten Zugriff auf Portfolios
Objektberechtigungen

Manage-Berechtigungen für ein Portfolio

Verwalten Sie Berechtigungen für die Projekte im Portfolio, um sie zum Portfolio hinzuzufügen oder daraus zu entfernen

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Portfolios bearbeiten

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf Portfolios.

  2. (Optional) Gehen Sie wie folgt vor, um eingeschränkte Informationen zum Portfolio zu bearbeiten:

    1. Klicken Sie auf den Namen eines Portfolios, um es zu öffnen, und klicken Sie dann im linken auf Portfolio-Details.

      Registerkarte Portfolio-Details“

      note note
      NOTE
      Je nachdem, wie Ihr Workfront- oder Gruppenadministrator Ihre Layoutvorlage geändert hat, werden die Felder im Bereich Portfolio- möglicherweise neu angeordnet oder nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der Ansicht Details mithilfe einer Layout-Vorlage.

      Gehen Sie wie folgt vor, um Informationen Abschnitt Details“ zu bearbeiten:

    2. (Optional) Klicken Sie auf das Symbol Alle reduzieren Symbol Alle reduzieren in der oberen rechten Ecke, um alle Bereiche zu reduzieren.

    3. (Optional und bedingt) Wenn ein Bereich reduziert ist, klicken Sie auf das Erweitern-Symbol Erweitern neben jedem Bereich, um den Bereich zu erweitern, den Sie bearbeiten möchten.

      note tip
      TIP
      Sie können auf das Symbol Alle erweitern ( erweitern) in der oberen rechten Ecke des Abschnitts Details klicken, wenn alle Bereiche reduziert sind.

      Informationen zu den Feldern, die im Abschnitt Portfolio-Details angezeigt werden, finden Sie, wenn Sie mit der Bearbeitung des Portfolios im Feld Portfolio bearbeiten fortfahren, wie unten beschrieben.

    4. (Optional) Wenn keine benutzerdefinierten Formulare an das Portfolio angehängt sind, geben Sie den Namen eines Formulars in das Feld Benutzerdefiniertes Formular hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Seite Details ein und wählen Sie es aus, wenn es in der Liste angezeigt wird.

    5. Fügen Sie den Feldern in den Bereichen Übersicht und Benutzerdefinierte Forms Informationen hinzu und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

    6. (Optional) Klicken Sie auf Export-Symbol Export , um die Übersicht und benutzerdefinierten Formularinformationen in eine PDF-Datei zu exportieren, und klicken Sie dann auf Exportieren. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

      • Alle auswählen (wird nur angezeigt, wenn mindestens ein benutzerdefiniertes Formular angehängt ist)

      • Übersicht

      • Der Name eines oder mehrerer benutzerdefinierter Formulare

        Die PDF-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

        Portfoliodetails exportieren

        Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren benutzerdefinierter Formulare und Objektdetails.

  3. (Optional) Um alle Informationen zu einem oder mehreren Portfolios zu bearbeiten, wählen Sie ein oder mehrere Portfolios aus, die Sie in einer Liste von Portfolios bearbeiten möchten, und klicken Sie dann oben in der Liste auf Bearbeiten-Symbol Bearbeiten .

    Das Portfolio bearbeiten wird angezeigt.

    Feld „Portfolio bearbeiten“

    Alle Portfoliofelder sind im Feld Portfolio bearbeiten verfügbar und werden nach den im linken Bedienfeld aufgelisteten Bereichen gruppiert.

  4. Erwägen Sie, Informationen in einem der folgenden Abschnitte anzugeben:

Übersicht overview

  1. Beginnen Sie mit der Bearbeitung eines Portfolios wie oben beschrieben.

  2. Klicken Sie Übersicht und geben Sie die folgenden Felder an:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header
    **Name**

    Aktualisieren Sie den Namen des Portfolios.

    TIPP

    Das Feld **Name** ist nicht verfügbar, wenn Sie mehr als ein Portfolio auswählen.

    **Beschreibung** Geben Sie eine Beschreibung für die Portfolio ein, um anzugeben, was eindeutig ist.
    **Portfolio Manager**

    Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, den Sie als Portfolio-Manager angeben möchten, und wählen Sie ihn aus, wenn er in der Liste angezeigt wird. Dies ist dasselbe wie der Portfolio-Besitzer. Dies ist die Person, die die in den Projekten des Portfolios definierten Arbeiten überwachen und den Business Case genehmigen kann.

    Wichtig: Wenn Sie eine Person als Portfolio-Manager festlegen, erhält diese automatisch Manage-Berechtigungen für das Portfolio, die Programme und die Projekte im Portfolio.

    Tipp: Sie können den Portfolio-Manager in der Portfolio-Kopfzeile schnell aktualisieren.

    **Gruppe**

    Fügen Sie den Namen einer einzelnen Gruppe hinzu, wenn die Gruppe mit dem Portfolio verknüpft ist oder für dessen Abschluss verantwortlich ist.

    Tipp:

    Gehen Sie beim Zugriff auf das Feld Group auf der Seite Portfolio Details wie folgt vor:

    Sie können sicherstellen, dass Sie die richtige Gruppe auswählen, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen und auf das information klicken, das neben der Gruppe angezeigt wird. Dadurch wird eine QuickInfo angezeigt, die Informationen über die Gruppe auflistet, wie z. B. die Hierarchie der darüber liegenden Gruppen und deren Administratoren.

    Diese Option ist im Feld Portfolio bearbeiten nicht verfügbar.

    **Ausrichtungs-Scorecard** Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Ausrichtungs-Scorecard aus, die Sie verwenden möchten. Mit einer Scorecard wird gemessen, wie gut sich ein Projekt an den festgelegten Kriterien einer Portfolio ausrichtet, die häufig die Mission, die Werte und die strategischen Ziele eines Unternehmens widerspiegeln. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden einer Scorecard auf ein Projekt und Generieren eines Ausrichtungswerts und Erstellen einer Scorecard.
    **Ist aktiv** Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Portfolio aktiv sein soll. Andere Benutzer können beim Erstellen oder Bearbeiten von Projekten aktive Portfolios finden und an Projekte anhängen. Inaktive Portfolios können nicht mit Projekten verknüpft werden. Dies ist standardmäßig aktiviert.
  3. Klicken Sie Speichern und bearbeiten Sie die folgenden Abschnitte weiter.

Benutzerdefinierte Formulare

  1. Beginnen Sie mit der Bearbeitung des Portfolios wie oben beschrieben.

  2. Geben Sie den Namen eines Formulars in das Feld Benutzerdefiniertes Formular hinzufügen ein.

    Sie müssen benutzerdefinierte Portfolioformulare erstellen, bevor sie hinzugefügt werden können.

    note note
    NOTE
    Je nachdem, wie Ihr Workfront die Berechtigungen für die Abschnitte in Ihrem benutzerdefinierten Formular festgelegt hat, können nicht alle dieselben Felder in einem bestimmten benutzerdefinierten Formular anzeigen oder bearbeiten. Die Berechtigungen zum Bearbeiten von Feldern innerhalb eines Abschnitts eines benutzerdefinierten Formulars hängen von den Berechtigungen ab, die Sie für das Portfolio selbst haben. Informationen zum Festlegen von Berechtigungen für Abschnitte eines benutzerdefinierten Formulars finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Formulars.
  3. Klicken Sie Speichern und bearbeiten Sie die folgenden Abschnitte weiter.

Kommentar comment

  1. Beginnen Sie mit der Bearbeitung eines Portfolios wie oben beschrieben.

  2. Klicken Sie Kommentar.

    Feld Portfoliokommentar bearbeiten

  3. Fügen Sie einen Kommentar in das Feld Hinzufügen einer Aktualisierung zum Portfolio ein.

  4. (Optional) Klicken Sie auf das Personen-Symbol, um dem Kommentar einen Benutzer oder ein Team hinzuzufügen.

  5. (Optional) Klicken Sie auf das Sperren-Symbol, um den Kommentar zu sperren und ihn nur für Benutzer in Ihrem Unternehmen privat zu machen.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43