Erstellen von Zielgruppen

Zielgruppen in Adobe Target bestimmen, wer die Inhalte und Erlebnisse einer zielgerichteten Aktivität sieht.

Zielgruppen werden überall dort eingesetzt, wo Targeting zur Verfügung steht. Beim Targeting einer Aktivität stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

Sie können auch von Adobe Analytics erfasste Zielgruppendaten für die Echtzeit-Zielgruppenbestimmung und -Personalisierung in Target und anderen Adobe Experience Cloud-Anwendungen verwenden. Siehe Experience Cloud-Zielgruppen im Handbuch für zentrale Experience Cloud-Schnittstellenkomponenten.

Es gibt zwei Arten von Zielgruppen in Target:

  • Zielgruppen-Targeting Wird verwendet, um verschiedene Inhalte für verschiedene Arten von Besuchern bereitzustellen.

  • Reporting-Zielgruppen: Wird verwendet, um zu bestimmen, wie verschiedene Besuchertypen auf denselben Inhalt reagieren, damit Sie Ihre Testergebnisse analysieren können.

    In Target können Sie Berichtszielgruppen nur dann konfigurieren, wenn Sie Target als Berichtsquelle verwenden. Wenn Sie Adobe Analytics als Berichtsquelle (A4T) verwenden, müssen Sie Ihre Reporting-Zielgruppen in Analytics konfigurieren.

Audiences verwenden use-list

Um auf die Audiences zuzugreifen, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Audiences:

Audiences Liste

Die Audiences enthält die Zielgruppen, die Sie in Ihren Aktivitäten verwenden können. Verwenden Sie die Audiences, um Zielgruppen zu erstellen, zu bearbeiten, zu duplizieren, zu kopieren oder zu kombinieren. In der Liste wird auch die Quelle angezeigt, in der die Zielgruppe erstellt wurde:

Vordefinierte Zielgruppen wie "New Visitors" und "Returning Visitors" können nicht umbenannt werden.

Beim Arbeiten mit Audiences, die ursprünglich in Experience Cloud oder Adobe Experience Platform erstellt wurden, werden Sie Target benachrichtigt, wenn Sie in Target Aktivitäten, die später in Experience Cloud oder Adobe Experience Platform gelöscht wurden, auf eine Audience verweisen.

  • Wenn eine Zielgruppe in Experience Cloud oder Adobe Experience Platform gelöscht wurde, wird ein Warnsymbol sowohl in der Audience als auch in der Zielgruppenauswahl angezeigt. Eine QuickInfo in der Target-Benutzeroberfläche weist auch darauf hin, dass die Zielgruppe in Experience Cloud oder Adobe Experience Platform gelöscht wurde.
  • Wenn Sie versuchen, mehrere Zielgruppen mit einer gelöschten Zielgruppe zu kombinieren oder eine Aktivität zu speichern, die auf eine gelöschte Zielgruppe verweist, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Sie können auch benutzerdefinierte Profilparameter und user.-Parameter als Ziel auswählen. Ziehen Sie beim Erstellen einer Zielgruppe die Attribute, die Sie für Ihre Aktivität verwenden möchten, in das Fenster des Zielgruppen-Builders. Wenn das gewünschte Attribut nicht angezeigt wird, wurde das Attribut nicht von einer Mbox ausgelöst. Andere benutzerdefinierte Mbox-Parameter sind in der Dropdown-Liste Custom Parameters verfügbar.

Verwenden Sie die Schaltfläche Filters , um die Audiences nach Quelle zu filtern: Adobe Target, Adobe Target Classic, Experience Cloud und Adobe Experience Platform.

Option „Filter“ in der Audiences Liste

Durchsuchen Sie Ihre Audiences mithilfe des Search audiences. Sie können nach einem beliebigen Teil des Zielgruppennamens suchen oder eine bestimmte Zeichenfolge in Anführungszeichen setzen.

Sie können die Audiences nach Zielgruppenname oder nach dem Datum der letzten Änderung sortieren. Wenn Sie eine Sortierung nach Name oder Datum vornehmen möchten, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift und wählen Sie dann die Anzeige der Zielgruppen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge aus.

Anzeigen von Zielgruppendefinitionen section_11B9C4A777E14D36BA1E925021945780

Sie können Details zur Zielgruppendefinition auf einer Popup-Karte an verschiedenen Stellen in der Target-Benutzeroberfläche anzeigen, ohne die Zielgruppe zu öffnen. Diese Funktion gilt für Zielgruppen, die in Target Standard/Premium erstellt wurden, und Zielgruppen, die aus Target Classic importiert oder über die API erstellt wurden.

Beispielsweise kann die folgende Karte für die Zielgruppendefinition durch Klicken auf das View Details für die gewünschte Zielgruppe aufgerufen werden:

Aktivitäten > Zielgruppendefinition

Sie können auf die folgende Karte zur Zielgruppendefinition zugreifen, indem Sie auf der Overview einer Aktivität auf das Symbol View Details klicken:

Aktivitäten > Zielgruppendefinition

Die Karte zur Zielgruppendefinition zeigt den Typ, die Quelle und die Attribute der Zielgruppe an. Klicken Sie auf View full details , um ggf. andere Aktivitäten anzuzeigen, die auf diese Zielgruppe verweisen. Wenn Sie eine Karte zur Zielgruppendefinition auf der Overview einer Aktivität anzeigen, klicken Sie auf Audience Usage.

Mithilfe der Informationen zur Zielgruppennutzung können Sie beim Bearbeiten von Zielgruppen versehentliche Auswirkungen auf andere Aktivitäten vermeiden. Zu den Informationen gehören Live Activities, Inactive Activities, Archived Activities und Syncing Activities. Diese Funktion ist für alle Zielgruppen verfügbar (Bibliotheks-Zielgruppen und Nur-Aktivität-Zielgruppen).

Wenn eine Zielgruppe mit einer anderen Zielgruppe kombiniert und die kombinierte Zielgruppe zum Erstellen einer Aktivität verwendet wird, werden in den Nutzungsinformationen für beide Zielgruppen diese neu erstellte Aktivität aufgeführt.

audience_definition_list_usage Bild

Verwenden von Audiences aus Adobe Experience Platform aep

Die Verwendung der in Adobe Experience Platform erstellten Zielgruppen liefert umfassendere Kundendaten, die zu einer wirkungsvolleren Personalisierung führen.

Weitere Informationen finden Sie unter " von Zielgruppen Adobe Experience Platform.

Schulungsvideo: Verwenden von Zielgruppen Tutorial-Badge

Dieses Video enthält Informationen zur Verwendung von Zielgruppen.

  • Erläuterung des Begriffs „Zielgruppe“
  • Erläuterung der beiden Arten, auf die Zielgruppen zur Optimierung eingesetzt werden
  • Auffinden von Zielgruppen in der Zielgruppenliste
  • Zuordnung einer Aktivität zu einer Zielgruppe
  • Verwenden von Zielgruppen für die passive Berichterstattung zu einer Aktivität
recommendation-more-help
3d9ad939-5908-4b30-aac1-a4ad253cd654