Migrieren von Target aus at.js 2.x nach Platform Web SDK
Dieses Handbuch richtet sich an erfahrene Adobe Target-Implementierer, um zu erfahren, wie Sie eine at.js-Implementierung zu Adobe Experience Platform Web SDK migrieren.
Adobe Experience Platform Web SDK ist eine Client-seitige JavaScript-Bibliothek, mit der Adobe Experience Cloud-Kunden über das Adobe Experience Platform-Edge Network mit Experience Cloud-Services interagieren können. Diese neue Bibliothek kombiniert die Funktionen der separaten Adobe-Anwendungsbibliotheken in einem einzigen, schlanken Paket, das die neuen Adobe Experience Platform-Funktionen in vollem Umfang nutzen kann.
Wesentliche Vorteile
Zu den Vorteilen von Platform Web SDK im Vergleich zur eigenständigen at.js-Bibliothek gehören unter anderem:
- Schnellere Freigabe von Zielgruppen aus Real-time Customer Data Platform
- Integration von Target mit Journey Optimizer zur Unterstützung der Offer decisioning-Bereitstellung
- Möglichkeit zur Verwendung Erstanbieter-IDs zum Generieren der ECID für eine längere Besucheridentifizierung
- Geringerer Platzbedarf für verbesserte Metriken zur Seitengeschwindigkeit
- Zusätzliche Implementierungsflexibilität für Entwickler
Der wohl größte Vorteil der Migration für Target-Kunden liegt in der Integration mit Real-time Customer Data Platform. Real-Time CDP bietet umfangreiche Funktionen zur Zielgruppenbildung, die auf dem gesamten Spektrum der in Experience Platform aufgenommenen Daten und dessen Echtzeit-Kundenprofilfunktionen basieren. Ein integriertes Data Governance-Framework automatisiert die verantwortungsvolle Nutzung dieser Daten. Mit Kunden-KI können Sie mühelos maschinelle Lernmodelle verwenden, um Tendenz- und Abwanderungsmodelle zu erstellen, deren Ergebnisse an Adobe Target zurückgegeben werden können. Und schließlich können Kundinnen und Kunden der optionalen Add-ons für Healthcare und Privacy & Security Shield die Funktion zur Durchsetzung von Einverständnissen verwenden, um die Einverständnisvoreinstellungen einzelner Kundinnen und Kunden einfach durchzusetzen. Platform Web SDK ist eine Voraussetzung für die Verwendung dieser Real-Time CDP-Funktionen in Ihrem Web-Kanal.
Lernziele
Am Ende dieses Tutorials können Sie:
- Machen Sie sich mit den Target-Implementierungsunterschieden zwischen at.js und Platform Web SDK vertraut
- Einrichten der Erstkonfiguration für die Target-Funktion
- Aktualisieren der at.js-Bibliothek auf Platform Web SDK
- Rendern von formularbasierten und visuellen Experience Composer-Aktivitäten
- Übergeben von Parametern an Target
- Konversionsereignisse verfolgen
- Domain-übergreifende Unterstützung aktivieren
- Aktualisieren von Audiences und Profilskripten
- Validieren der -Implementierung
- Debugging der Target-Erlebnisbereitstellung
Voraussetzungen
Um dieses Tutorial abzuschließen, sollten Sie zunächst:
-
Über technische Kenntnisse Ihrer aktuellen Target-at.js-Implementierung verfügen
-
Stellen Sie sicher, dass Sie Editor- oder Publisher-Rolle für Ihre Zielinstanz haben, damit Sie Beispiele selbst versuchen können
-
Wissen, wie Sie Aktivitäten in Adobe Target einrichten. Wenn Sie eine Auffrischung benötigen, sind die folgenden Tutorials und Handbücher für diese Lektion hilfreich:
Wenn Sie bereit sind, besteht der erste Schritt für eine erfolgreiche Migration darin, mehr über den Migrationsprozess zu erfahren und darüber, wie sich at.js und Platform Web SDK unterscheiden.