Voraussetzungen

Sie sollten die Lektionen bereits im Abschnitt Konfigurieren von Tags abgeschlossen haben.

Identity Service-Erweiterung hinzufügen

Da dies die erste Erweiterung ist, die Sie hinzufügen, hier eine kurze Übersicht über Erweiterungen. Erweiterungen sind eine der Kernfunktionen von Tags. Eine Erweiterung ist eine Integration, die von Adobe, einem Adobe-Partner oder einem Adobe-Kunden erstellt wurde und zahllose neue Optionen für die Tags bietet, die Sie auf Ihren Websites bereitstellen können. Wenn Sie sich Tags als Betriebssystem vorstellen, sind Erweiterungen die Apps, die Sie installieren, damit Tags die Dinge tun können, die Sie tun müssen.

Hinzufügen der Identity Service-Erweiterung

  1. Klicken Sie in der linken Navigation auf Erweiterungen

  2. Klicken Sie Katalog, um zur Seite „Erweiterungskatalog“ zu wechseln

  3. Beachten Sie die verschiedenen Erweiterungen, die im Katalog verfügbar sind.

  4. Geben Sie oben im Filter „id“ ein, um den Katalog zu filtern.

  5. Klicken Sie auf der Karte für den Adobe Experience Platform Identity Service auf Installieren

    Installieren der Identity Service-Erweiterung

  6. Beachten Sie, dass Ihre Experience Cloud-Organisations-ID automatisch erkannt wird.

  7. Belassen Sie alle Standardeinstellungen und klicken Sie auf In Bibliothek speichern und erstellen

    Speichern der Erweiterung

HINWEIS
Jede Version der Identity Service-Erweiterung enthält eine bestimmte Version von VisitorAPI.js, die in der Beschreibung der Erweiterung aufgeführt ist. Sie aktualisieren die VisitorAPI.js-Version, indem Sie die Identity Service-Erweiterung aktualisieren.

Überprüfen der Erweiterung

Die Identity Service-Erweiterung ist eine der wenigen Tag-Erweiterungen, die eine Anfrage stellt, ohne eine Regelaktion verwenden zu müssen. Die Erweiterung sendet beim ersten Seitenladevorgang des ersten Besuchs einer Website automatisch eine Anforderung an den Identity Service. Sobald die ID angefordert wurde, wird sie in einem Erstanbieter-Cookie gespeichert, das mit „AMCV_“ beginnt.

Überprüfen der Identity Service-Erweiterung

  1. Öffnen Sie die Site „Luma“.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Debugger die Tag-Eigenschaft Ihre zuordnet, wie in der Lektion.

  3. Auf der Registerkarte Zusammenfassung des Debuggers sollte der Abschnitt Tags anzeigen, dass die Adobe Experience Platform Identity Service-Erweiterung implementiert ist.

  4. Außerdem sollte der Abschnitt Identity Service auf der Registerkarte Zusammenfassung mit derselben Organisations-ID ausgefüllt werden, die sich auf dem Konfigurationsbildschirm Ihrer Erweiterung in der Datenerfassungs-Oberfläche befand:

    Überprüfen, ob die Adobe Experience Platform Identity Service-Erweiterung implementiert ist

  5. Die erste Anforderung zum Abrufen der Besucher-ID wird möglicherweise auf der Registerkarte „Identity Service“ des Debuggers angezeigt. Sie wurde jedoch möglicherweise bereits angefordert; wenn sie also nicht angezeigt wird, ist dies kein Grund zur Sorge:
    Überprüfen, ob eine Anforderung an den Identity Service mit Ihrer Organisations-ID vorhanden ist

  6. Nach der ersten Anforderung zum Abrufen der Besucher-ID wird die ID in einem Cookie gespeichert, dessen Name mit AMCV_ beginnt. Sie können bestätigen, dass das Cookie festgelegt wurde, indem Sie wie folgt vorgehen:

    1. Öffnen Sie die Entwicklertools Ihres Browsers.

    2. Navigieren Sie zur Registerkarte Application.

    3. Erweitern Sie „Cookies“ auf der linken Seite.

    4. Klicken Sie auf die Domain https://luma.enablementadobe.com.

    5. Suchen Sie auf der rechten Seite nach dem „AMCV_“-Cookie. Möglicherweise sehen Sie mehrere , seit Sie die Luma-Site geladen haben, indem Sie sowohl ihre hartcodierte Tag-Eigenschaft als auch ihre eigene Eigenschaft zugeordnet haben.

      Überprüfen des „AMCV_“-Cookies

Das ist alles! Sie haben Ihre erste Erweiterung hinzugefügt! Weitere Informationen zu den Konfigurationsoptionen des Identity Service finden Sie in der Dokumentation.