Erstellen eines Datenelements für Seitennamen

Datenelemente sind die Tags-Version einer Datenschicht. Sie können Werte aus Ihrem eigenen Daten-Layer-Objekt, Ihren Cookies, Ihren lokalen Speicherobjekten, Ihren Abfragezeichenfolgenparametern, Ihren Seitenelementen, Ihren Meta-Tags usw. speichern. In dieser Übung erstellen Sie ein Datenelement für den Seitennamen, das Sie später in Ihren Target- und Analytics-Implementierungen verwenden werden.

Erstellen eines Datenelements

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Datenelemente

  2. Da Sie noch keine Datenelemente in dieser Eigenschaft erstellt haben, wird ein kurzes Video mit zusätzlichen Informationen zu diesem Thema angezeigt. Sehen Sie sich dieses Video an, wenn Sie möchten.

  3. Klicken Sie auf Schaltfläche Neues Datenelement:

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Datenelement erstellen“

  4. Benennen Sie das Datenelement, z. B. Page Name

  5. Verwenden Sie den JavaScript-Variablen-Datenelementtyp, um auf einen Wert im Daten-Layer Ihrer Beispielseite zu verweisen: digitalData.page.pageInfo.pageName

  6. Markieren Sie die Kästchen für Kleinbuchstaben erzwingen und Text bereinigen, um die Groß-/Kleinschreibung zu standardisieren und überflüssige Leerzeichen zu entfernen

  7. Belassen Keine als Einstellung Speicherdauer da dieser Wert normalerweise auf jeder Seite unterschiedlich ist

  8. Klicken Sie auf Speichern, um das Datenelement zu speichern

    Erstellen des Datenelementwert des Seitennamens

HINWEIS
Datenelementfunktionen (mit Erweiterungen erweitert werden. Beispielsweise können Sie mit der ContextHub-Erweiterung Datenelemente mithilfe von Funktionen der Erweiterung hinzufügen.