Erste Schritte mit der Komposition föderierter Zielgruppen gs-fac
Die Komposition föderierter Zielgruppen ist für Adobe Real-Time Customer Data Platform- und Adobe Journey Optimizer-Umgebungen verfügbar. Die Komposition föderierter Zielgruppen ermöglicht es Ihnen, Zielgruppen aus Data Warehouses anderer Drittanbieter zu erstellen und anzureichern und die Zielgruppen in Adobe Experience Platform zu importieren. Die Komposition föderierter Zielgruppen bietet eine einfache und leistungsstarke Lösung, um Ihr Unternehmens-Data Warehouse direkt in Adobe Real-Time Customer Data Platform und/oder Adobe Journey Optimizer zu verbinden und Abfragen über die Tabellen in Ihrem Data Warehouse durchzuführen.
Mit der Komposition föderierter Zielgruppen von Adobe können Benutzerinnen und Benutzer von Adobe Experience Platform-Apps auf ihre Kundendaten zugreifen, die in ihren Data Warehouses und auf Cloud-Speicherplattformen wie Amazon Redshift, Azure Synapse Analytics usw. gespeichert sind. Kundendaten können in mehreren Data Warehouses gespeichert werden und sind jetzt ohne Replikation sofort verfügbar. Welche Plattformen unterstützt werden, erfahren Sie auf dieser Seite.
Funktionen rn-capabilities
Die Komposition föderierter Zielgruppen steigert den Wert von Real-Time CDP und Adobe Journey Optimizer mit einem umfassenden Ansatz für die Kuration und Aktivierung von Zielgruppen:
-
Erweitern Sie den Zugriff auf kritische Warehouse-basierte Datensätze, um hochwertige Zielgruppen zu erstellen: Nutzen Sie vorhandene Data Warehouses als Hauptaufzeichnungssystem und nutzen Sie gleichzeitig marktführende Anwendungen, um großartige Kundenerlebnisse zu erzielen.
-
Umfassende Unterstützung für Anwendungsfälle zur Interaktion: Die Komposition föderierter Zielgruppen in Verbindung mit Real-Time CDP oder Journey Optimizer unterstützt markeninitiierte, personalisierte Erlebnisse mit föderierten Zielgruppen und bietet durch Echtzeitereignisse ausgelöste Ad-hoc-Erlebnisse, in Kombination mit Attributen zu Personen, um die Anforderungen an Anwendungsfälle über alle Teams hinweg zu erfüllen.
-
Minimieren der Datenbewegung und -duplizierung: Erstellen Sie Zielgruppen aus Datensätzen, die in einem Unternehmens-Data Warehouse gespeichert sind, ohne die zugrunde liegenden Daten zu kopieren, um umsetzbare Marketing-Profile und -Zielgruppen zu verwalten.
-
Verwenden Sie ein einziges System für erlebnisgesteuerte Workflows: Kuratieren Sie aufgenommene und föderierte Zielgruppen in Adobe Experience Platform und koordinieren Sie ausgehende Erlebnisse über alle Kanäle hinweg.
-
B2C- und B2B-CDP-Kundschaft kann jetzt die Komposition föderierter Zielgruppen nutzen, um personenbasierte Zielgruppen zu erstellen, indem sie Daten aus unterstützten Unternehmens-Data-Warehouses integriert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bestehende, personenbasierte Zielgruppen von AEP anzureichern, indem relevante Attribute, die im Unternehmens-Data-Warehouse verfügbar sind, integriert werden und die Zielgruppenprofile so verbessert werden, um eine personalisiertere und zielgerichtetere Interaktion zu ermöglichen.
Anwendungsfälle use-cases
Die Komposition föderierter Zielgruppen unterstützt drei Kategorien von Anwendungsfällen: Zielgruppenerstellung, Zielgruppenanreicherung und Kundenprofilanreicherung.
-
Zielgruppenerstellung: Sie können Zielgruppen aus einem Data Warehouse erstellen und diese Zielgruppen in Experience Platform vereinigen, damit diese in Real-Time CDP oder Journey Optimizer über eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche für Marketing-Fachleute verwendet werden können. Infolgedessen können Sie Ihre Data Warehouses abfragen, ohne vertrauliche zugrunde liegende Daten zu kopieren oder vorhandene Daten zu duplizieren.
- Beispiel: Erstellen Sie eine Zielgruppe mit Personen, die in der Vergangenheit zu hohen Beträgen eingekauft haben, indem Sie historische Transaktionsdaten im Warehouse verwenden, ohne diese Transaktionen nach Experience Platform zu kopieren.
-
Zielgruppenanreicherung: Sie können Ihren bestehenden Zielgruppen in Experience Platform weitere Details hinzufügen, indem Sie zusätzliche Datensätze aus Ihren Data Warehouses verwenden und Ihre Zielgruppen mit diesen Informationen überlagern. Das alles funktioniert, ohne dass die zugrunde liegenden Daten nach Experience Platform kopiert werden müssen. Über die Zielgruppenanreicherung können Sie mit der angereicherten Zielgruppe verbesserte Personalisierung bereitstellen.
- Beispiel: Eine Experience Platform-Zielgruppe mit Personen mit abgebrochenem Warenkorb können Sie mit der Zielgruppe aus der Komposition föderierter Zielgruppen mit Personen anreichern, die in der Vergangenheit zu hohen Beträgen eingekauft haben, um ein zielgerichtetes Angebot zu unterbreiten.
-
Profilanreicherung: Sie können einzelne Kundenattribute aus Ihrem Data Warehouse auswählen, um Experience Platform-Profile zu verbessern. Durch das Hinzufügen von föderierten Daten zu diesen Profilen können Sie aktuelle Erlebnisse optimieren, die durch eingehende Kundensignale ausgelöst werden.
- Beispiel: Reichern Sie ein Experience Platform-Profil mit Informationen aus der föderierten Zielgruppe an. Sie können jetzt Site-Besuchende anwerben, die zu der Zielgruppe mit Personen gehören, die in der Vergangenheit zu hohen Beträgen einkauft haben. Sie können diesen ein zielgerichtetes Angebot unterbreiten, das durch ihr Verhalten auf der Site ausgelöst wird.
Weitere Informationen zu Anwendungsfällen für die Komposition föderierter Zielgruppen finden Sie im Whitepaper zur Komposition föderierter Zielgruppen.
Die wichtigsten Schritte gs-steps
Mit der Komposition föderierter Zielgruppen von Adobe können Sie Adobe Experience Platform-Zielgruppen direkt aus Ihrer Datenbank erstellen und aktualisieren, ohne dass ein Aufnahmevorgang erforderlich ist.
Die wichtigsten Schritte:
-
Datenintegration: Führen Sie Daten aus verschiedenen Quellen zu einem einheitlichen Datensatz zusammen. Informationen zum Verbinden von Adobe Experience Platform-Apps mit Ihrem Unternehmens-Data Warehouse, den unterstützten Datenbanken und deren Konfiguration finden Sie in diesem Abschnitt.
-
Datenmodellierung: Entwerfen und erstellen Sie Datenmodelle und -schemata, welche die Struktur, die Beziehungen und Einschränkungen der Daten definieren. Weitere Informationen zu Schemata finden Sie auf dieser Seite. Wie Sie Links für Ihr Datenmodell erstellen, erfahren Sie auf dieser Seite.
-
Datenumwandlung: Wenden Sie Datenbearbeitungsmethoden an, um das Format, die Struktur oder die Werte von Datenelementen zu ändern, damit sie kompatibel oder für bestimmte Analysen oder Anwendungen geeignet sind.
-
Datennutzung: Erstellen, orchestrieren und bauen Sie Zielgruppen auf. Wie Sie Zielgruppen erstellen, erfahren Sie auf dieser Seite. Sie können vorhandene Zielgruppen auch über das Zielgruppenportal und die Ziele von Adobe Experience Platform aktualisieren oder wiederverwenden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Verwaltung, Datenschutz und Sicherheit governance-privacy-security
Datenschutzanfragen gov-privacy-requests
Nachdem Sie eine Komposition erstellt haben, werden die resultierenden Zielgruppen in Adobe Experience Platform gespeichert.
Anschließend können Sie Datenschutzanfragen stellen, um auf Profildaten, die diesen Zielgruppen entsprechen, zuzugreifen und/oder sie zu löschen. Verwenden Sie dazu Adobe Experience Platform Privacy Service, das eine Benutzeroberfläche und ein RESTful-API bereitstellt, um Sie bei der Verwaltung von Kundendatenanfragen zu unterstützen.
Sie können individuelle Anfragen für den Zugriff auf und die Löschung von Kundendaten aus der Komposition föderierter Zielgruppen von Adobe erstellen und verwalten. Die Schritte zum Senden von Zugriffsanfragen und Löschanfragen werden in der Dokumentation zum Echtzeit-Kundenprofil beschrieben.
Audit-Protokoll gov-audit-trail
Die Funktion „Audit-Protokoll“ bietet eine detaillierte und chronologische Übersicht aller Aktionen und Ereignisse, die in Echtzeit an Ihrer Umgebung durchgeführt wurden. Weitere Informationen
Weitere Informationen learn
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie auf die Funktion „Komposition föderierter Zielgruppen“, Leitlinien und Einschränkungen zugreifen können.
Sehen Sie sich auch die häufig gestellten Fragen auf dieser Seite an.