Erstellen eines XDM-Schemas

TIP
Sie müssen ein Experience-Datenmodell-Schema (XDM) erstellen, wenn Sie zum ersten Mal eine Braze Currents Verbindung erstellen. Wenn Sie bereits ein Schema für Braze Currents erstellt haben, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem Schritt " Ihres Kontos mit Experience Platform verbinden fortfahren.

Verwenden Sie in der Platform-Benutzeroberfläche die linke Navigation und wählen Sie dann Schemata aus, um auf den Arbeitsbereich Schemata zuzugreifen. Wählen Sie anschließend Schema erstellen und dann Erlebnisereignis aus. Um fortzufahren, klicken Sie auf Weiter.

Ein abgeschlossenes Schema.

Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für Ihr Schema an. Verwenden Sie dann das Bedienfeld Komposition, um Ihre Schemaattribute zu konfigurieren. Wählen ​ unter ​Feldergruppen“ die Option Hinzufügen aus und fügen Sie die Feldergruppe Benutzerereignis „Braze-" hinzu. Klicken Sie abschließend auf Speichern.

Weitere Informationen zu Schemata finden Sie im Handbuch zu Erstellen von Schemata in der Benutzeroberfläche.

Verbinden Ihres Braze mit Experience Platform

Wählen Sie in der Platform-Benutzeroberfläche in der linken Navigationsleiste die Option Quellen, um auf den Arbeitsbereich Quellen zuzugreifen. Sie können die gewünschte Kategorie aus dem Katalog auf der linken Bildschirmseite auswählen. Alternativ können Sie die gewünschte Quelle mithilfe der Suchoption finden.

Wählen Sie unter der Kategorie Marketing die Option Braze-Ströme und klicken Sie dann auf Daten hinzufügen.

Der Quellkatalog auf der Experience Platform-Benutzeroberfläche mit der ausgewählten Quelle für Braze-Ströme.

Laden Sie als Nächstes die bereitgestellte Beispieldatei Braze-Ströme“. Diese Datei enthält alle möglichen Felder, die Braze im Rahmen eines Ereignisses senden könnte.

Der Bildschirm „Daten hinzufügen“.

Nach dem Hochladen der Datei müssen Sie Ihre Datenflussdetails angeben, einschließlich Informationen zu Ihrem Datensatz und dem Schema, dem Sie zuordnen. Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie eine Braze-Stromquelle verbinden, erstellen Sie einen neuen Datensatz. Andernfalls können Sie einen beliebigen vorhandenen Datensatz verwenden, der auf das Braze-Schema verweist. Wenn Sie einen neuen Datensatz erstellen, verwenden Sie das Schema , das wir im vorherigen Abschnitt erstellt haben.
Bildschirm „Datenflussdetails“ mit hervorgehobener Option „Datensatzdetails“

Konfigurieren Sie dann die Zuordnung für Ihre Daten mithilfe der Zuordnungsschnittstelle.

Der Bildschirm „Zuordnung“.

Die Zuordnung weist die folgenden Probleme auf, die gelöst werden müssen.

In den Quelldaten wird id fälschlicherweise _braze.appID zugeordnet. Sie müssen das Zielgruppen-Mapping-Feld auf der des Schemas in_id ändern. Stellen Sie als Nächstes sicher dass ".is_amp" _braze.messaging.email.isAMP zugeordnet ist.

Löschen Sie als Nächstes die Zuordnung Zeit zu Zeitstempel, klicken Sie dann auf das Symbol „Hinzufügen (+)“ und wählen Sie Berechnetes Feld hinzufügen. Geben Sie in das bereitgestellte Feld time * 1000 ein und wählen Sie Speichern.

Nachdem das neue berechnete Feld hinzugefügt wurde, wählen Sie Zielfeld zuordnen neben dem neuen Quellfeld aus und ordnen Sie es Zeitstempel auf der Stammebene des Schemas zu. Wählen Sie dann Validieren aus, um sicherzustellen, dass Sie keine Fehler mehr haben.

IMPORTANT
Braze-Zeitstempel werden nicht in Millisekunden, sondern in Sekunden ausgedrückt. Damit die Zeitstempel im Experience Platform genau wiedergegeben werden, müssen Sie berechnete Felder in Millisekunden erstellen. Eine Berechnung von „time * 1000“ wird korrekt in Millisekunden konvertiert, passend für die Zuordnung zu einem Zeitstempelfeld innerhalb von Experience Platform.
Erstellen eines berechneten Felds für Zeitstempel

Die Zuordnung ohne Fehler.

Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Weiter aus. Bestätigen Sie auf der Seite Überprüfen die Details Ihres Datenflusses und wählen Sie dann Beenden.