Wählen Sie in der Experience Platform-Benutzeroberfläche Quellen in der linken Navigationsleiste aus, um auf den Arbeitsbereich Quellen zuzugreifen. Sie können die gewünschte Kategorie aus dem Katalog auf der linken Bildschirmseite auswählen. Alternativ können Sie die gewünschte Quelle mithilfe der Suchoption finden.

Wählen Sie AWS Redshift unter der Kategorie Datenbanken und dann Einrichten.

TIPP
Quellen im Quellkatalog zeigen die Option Einrichten an, wenn eine bestimmte Quelle noch kein authentifiziertes Konto hat. Sobald ein authentifiziertes Konto vorhanden ist, ändert sich diese Option in Daten hinzufügen.

Der Quellkatalog mit der ausgewählten AWS Redshift-Quellkarte.

Vorhandenes Konto verwenden

Anschließend werden Sie zum Authentifizierungsschritt des Quell-Workflows weitergeleitet. Hier können Sie entweder ein vorhandenes Konto verwenden oder ein neues Konto erstellen.

Um ein vorhandenes Konto zu verwenden, wählen Sie das AWS Redshift aus dem Kontoverzeichnis und dann Weiter aus, um fortzufahren.

Das Kontoverzeichnis im Quell-Workflow, in dem vorhandene Konten aufgelistet sind.

Neues Konto erstellen

Wenn Sie noch kein -Konto haben, müssen Sie ein neues Konto erstellen, indem Sie die Authentifizierungsdaten angeben, die Ihrer Quelle entsprechen.

Um ein neues Konto zu erstellen, wählen Sie Neues Konto und geben Sie dann einen Namen an und fügen Sie optional eine Beschreibung für Ihr Konto hinzu.

Verbindung zu Experience Platform auf Azure herstellen

Um Ihr AWS Redshift-Konto mit Experience Platform auf Azure zu verbinden, geben Sie Ihre Authentifizierungsdaten im Eingabeformular ein und wählen Sie Mit Quelle verbinden aus.

Die neue Kontoschnittstelle zum Verbinden von AWS Redshift mit Experience Platform auf Azure.

Anmeldedaten
Beschreibung
Server
Der Server-Name Ihrer AWS Redshift.
Port
Der TCP-Port, den ein AWS Redshift-Server verwendet, um auf Client-Verbindungen zu warten.
Benutzername
Der Benutzername des Kontos, dem Sie Zugriff gewähren möchten.
Kennwort
Das Kennwort, das dem Benutzerkonto entspricht.
Datenbank
Die AWS Redshift, aus der Daten abgerufen werden sollen.

Weitere Informationen zu den ersten Schritten finden Sie diesem AWS Redshift Dokument.