Identitäts-Namespaces verstehen

Adobe Experience Platform Identity Service führt Identitätsdaten von Kunden über Systeme und Geräte hinweg zusammen. Identity Service verwendet Identitäts-Namespaces, um durch die Verknüpfung der Identitätswerte mit ihrem Ursprungssystem einen Kontext zu den Werten bereitzustellen. Ein Namespace kann ein allgemeines Konzept wie eine E-Mail-Adresse („E-Mail“) sein oder die Identität einer bestimmten Anwendung zuordnen, wie z. B. eine Adobe Advertising Cloud-ID („AdCloud“) oder eine Adobe Target-ID („TNTID“).

Identity Service verwaltet einen Speicher global definierter (standardmäßiger) und benutzerdefinierter Identitäts-Namespaces. Standardmäßige Namespaces (z. B. „E-Mail“ und „ECID“) stehen für alle Unternehmen zur Verfügung, während Ihr Unternehmen außerdem benutzerdefinierte Namespaces erstellen kann, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen.

Weitere Informationen zu Identitäts-Namespaces in Experience Platform finden Sie unter Identitäts-Namespaces – Übersicht.

Übermitteln von Anfragen

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie Datenschutzanfragen für Identity Service mithilfe der Privacy Service-API oder -Benutzeroberfläche stellen. Es wird dringend empfohlen, vor der Lektüre dieser Abschnitte die Dokumentation zur Privacy Service-API oder Privacy Service-Benutzeroberfläche erneut zu lesen, um mehr über alle Schritte zur Übermittlung eines Datenschutzauftrags zu erfahren, einschließlich der richtigen Formatierung von Nutzerdaten in Anfrage-Payloads.