Abonnieren von Warnhinweisen in der Benutzeroberfläche
Sie können Warnhinweise für Ihre Datenflüsse während des Neues Ziel konfigurieren des Workflows Zielverbindung aktivieren.
Wählen Sie die Warnhinweise aus, die Sie abonnieren möchten, und wählen Sie dann Weiter, um Ihren Datenfluss zu überprüfen und abzuschließen.
Die für Ziel-Datenflüsse verfügbaren Warnhinweise werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
- Für Streaming-Ziele ist nur der Activation Skipped Rate Exceeded Warnhinweis verfügbar.
- Für dateibasierte Ziele sind alle Warnhinweise verfügbar.
Warnungen erhalten
Sobald Ihr Ziel-Datenfluss ausgeführt wird, können Sie Warnhinweise über die Benutzeroberfläche oder per E-Mail erhalten.
Empfangen von Warnhinweisen über die Benutzeroberfläche
Warnhinweise werden in der Benutzeroberfläche durch ein Benachrichtigungssymbol in der oberen Kopfzeile der Experience Platform-Benutzeroberfläche dargestellt. Wählen Sie das Benachrichtigungssymbol aus, um spezifische Warnmeldungen zu Ihren Datenflüssen anzuzeigen.
Das Benachrichtigungsfenster wird mit einer Liste von Statusaktualisierungen zu dem von Ihnen erstellten Datenfluss angezeigt.
Sie können den Mauszeiger über eine Warnmeldung bewegen, um sie als gelesen zu markieren, oder auf das Uhrensymbol klicken, um zukünftige Erinnerungen an den Status Ihres Datenflusses festzulegen.
Wählen Sie die Warnmeldung aus, um spezifische Informationen zu Ihrem Datenfluss anzuzeigen.
Die Datenflussausführungs-Details wird angezeigt. In der oberen Hälfte des Bildschirms wird ein Überblick über Ihren Datenfluss angezeigt, einschließlich Informationen zu den Attributen, der entsprechenden Datenflussausführungs-ID und der allgemeinen Fehlerzusammenfassung.
In der unteren Hälfte der Seite werden alle Datenflussausführungsfehler) angezeigt die während der Datenflussausführungsstufe aufgetreten sind. Von hier aus können Sie eine Vorschau der Fehlerdiagnose anzeigen oder die Data Access API verwenden, um Fehlerdiagnosen oder das Dateimanifest herunterzuladen, das Ihrem Datenfluss entspricht.
Weitere Informationen zum Umgang mit Datenflussfehlern finden Sie im Handbuch Überwachen von Zieldatenflüssen in der Benutzeroberfläche.