Verwalten von Datennutzungs-Labels in der Benutzeroberfläche user-guide
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Schritte zum Arbeiten mit Datennutzungs-Labels in der Benutzeroberfläche von Experience Platform.
Verwalten von Labels manage-labels
Um Labels auf Ihre Daten anzuwenden, benötigen Sie die Berechtigung Nutzungs-Labels verwalten für die Verwendung in der standardmäßigen Produktions-Sandbox „prod“. Um ein benutzerdefinierts Label zu erstellen, müssen Sie ebenfalls über Administratorrechte für das Produktprofil verfügen. Jede Organisation verfügt nur über eine Liste von anwendbaren Kennzeichnungen. Kennzeichnungen nicht werden. Stattdessen können Sie sie aus den Datensätzen oder Feldern entfernen, auf die sie angewendet werden.
Weitere Informationen zum Zuweisen einer Berechtigung finden Sie im Handbuch zum Konfigurieren von Berechtigungen oder im Abschnitt Zugriffssteuerung – Übersicht. Wenn Sie keinen Zugriff auf Admin Console für Ihr Unternehmen haben, wenden Sie sich an das Admin-Team Ihres Unternehmens.
Verwalten von Labels auf Schemaebene
Sie können Labels direkt zu einem Schema oder zu Feldern innerhalb dieses Schemas hinzufügen. Alle Felder, die auf der Schemaebene angewendet werden, werden auf alle Datensätze übertragen, die auf diesem Schema basieren.

Zum Verwalten der Datennutzungs-Labels auf Schemaebene müssen Sie ein vorhandenes Schema auswählen oder ein neues erstellen. Wählen Sie nach der Anmeldung bei Adobe Experience Platform im linken Navigationsbereich die Option Schemata aus, um den Arbeitsbereich Schemata zu öffnen. Auf dieser Seite werden alle erstellten Schemata, die zu Ihrem Unternehmen gehören, sowie nützliche Details zu jedem Schema angezeigt.
Im nächsten Abschnitt finden Sie Schritte zum Erstellen eines neuen Schemas, auf das Labels angewendet werden sollen. Wenn Sie Labels für ein vorhandenes Schema bearbeiten möchten, wählen Sie das Schema aus der Liste aus und fahren Sie mit dem Punkt Hinzufügen von Datennutzungs-Labels zum Schema fort.
Erstellen eines neuen Schemas
Um ein neues Schema zu erstellen, wählen Sie oben rechts im Arbeitsbereich Schemata die Option Schema erstellen aus. Vollständige Anweisungen finden Sie im Handbuch zum Erstellen eines Schemas mit dem Schema-Editor. Sie können auch ein Schema mithilfe der Schema Registry-API erstellen, falls erforderlich.
Hinzufügen von Datennutzungs-Labels zu einem Schema add-labels-to-schema
Wählen Sie nach Erstellen eines neuen Schemas oder Auswählen eines vorhandenen Schemas aus der Liste auf der Registerkarte Durchsuchen des Arbeitsbereichs Schemata ein Feld aus Ihrem Schema im Schema-Editor aus. Wählen Sie in der Seitenleiste Feldeigenschaften die Option Zugriffs- und Data-Governance-Labels anwenden aus.
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie Datennutzungs-Labels auf Schema- und Feldebene anwenden und verwalten können. Im XDM-Tutorial finden Sie vollständige Anweisungen zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Datennutzungs-Labels für XDM-Schemata.
Hinzufügen von Datennutzungs-Labels zu einem bestimmten Datensatz add-labels-to-dataset
Labels können über die Registerkarte Data Governance des Arbeitsbereichs Datensätze auf den kompletten Datensatz angewendet werden. Der Arbeitsbereich ermöglicht Ihnen das Verwalten von Datennutzungs-Labels auf Datensatzebene.
Um Datennutzungs-Labels auf Datensatzebene zu bearbeiten, wählen Sie zunächst das Stiftsymbol (
Der Dialog Governance-Beschriftungen bearbeiten wird geöffnet. Aktivieren Sie im Dialogfeld die Kontrollkästchen neben den Labels, die Sie auf den Datensatz anwenden möchten. Denken Sie daran, dass diese Labels von allen Feldern im Datensatz übernommen werden. Während Sie die einzelnen Kontrollkästchen auswählen, wird die Kopfzeile Angewandte Labels aktualisiert, sodass sie die ausgewählten Labels anzeigt. Nachdem Sie die gewünschten Labels ausgewählt haben, wählen Sie Änderungen speichern.
Der Arbeitsbereich Data Governance wird wieder angezeigt und zeigt die Kennzeichnungen an, die Sie auf Datensatzebene in der ersten Zeile der Tabelle angewendet haben. Es sind auch die durch einzelne Karten angezeigten Labels zu sehen, die von jedem Feld im Datensatz übernommen werden.
Entfernen von Labels aus einem Datensatz remove-labels-from-a-dataset
Auf Datensatzebene hinzugefügte Labels weisen neben ihrer Karte ein „x“ auf. Dadurch können Sie die Labels aus dem kompletten Datensatz entfernen. Bei übernommenen Labels wird nicht neben jedem Feld ein „x“ angezeigt. Sie werden abgeblendet, also ausgegraut dargestellt. Diese übernommenen Labels sind schreibgeschützt, d. h., sie können nicht auf Feldebene entfernt oder bearbeitet werden.
Der Umschalter Übernommene Kennzeichnung anzeigen ist standardmäßig aktiviert. Dadurch können Sie alle Labels sehen, die die zugehörigen Felder vom Schema übernommen haben. Wenn Sie den Umschalter deaktivieren, werden alle übernommenen Labels im Datensatz ausgeblendet.
>

>In der Dokumentation finden Sie Anweisungen zum Migrieren von zuvor angewendeten Labels von der Datensatz- auf die Schemaebene.
Verwalten von benutzerdefinierten Labels manage-custom-labels
Sie können Ihre eigenen benutzerspezifischen Nutzungs-Labels im Arbeitsbereich Richtlinien in der Benutzeroberfläche von Experience Platform erstellen. Wählen Sie Richtlinien in der linken Navigation und anschließend Labels, um eine Liste der vorhandenen Labels zu sehen. Wählen Sie dort Label erstellen.
Das Dialogfeld Label erstellen wird angezeigt. Geben Sie nun die folgenden Informationen für das neue Label ein:
- Name: Eine eindeutige Kennung für das Label. Dieser Wert wird für Suchen verwendet und sollte daher kurz und knapp sein.
- Benutzerfreundlicher Name: Ein benutzerfreundlicher Anzeigename für das Label.
- Beschreibung: (Optional) Eine Beschreibung für das Label, um mehr Kontext bereitzustellen.
Klicken Sie abschließend auf Erstellen.
Das Dialogfeld wird geschlossen und die neu erstellte benutzerdefinierte Kennzeichnung wird in der Liste unter der Registerkarte Labels angezeigt.
Die Kennzeichnung kann jetzt unter Benutzerdefinierte Labels ausgewählt werden, wenn Labels für Datensätze und Felder bearbeitet oder Datennutzungsrichtlinien erstellt werden.
Nächste Schritte
Nachdem Sie Datennutzungs-Labels auf Datensatz- und Feldebene hinzugefügt haben, können Sie damit beginnen, Daten in Experience Platform zu erfassen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zur Datenaufnahme.
Sie können jetzt auch Datennutzungsrichtlinien auf Basis der von Ihnen angewendeten Labels definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datennutzungsrichtlinien – Übersicht.