Wie bald löscht der Datensatzaufbewahrungsauftrag Daten aus Profil-Services?

Antwort

Nach dem Festlegen einer Aufbewahrungsrichtlinie werden vorhandene Ereignisse sofort aus Experience Platform gelöscht, wenn ihr Ereigniszeitstempel die Aufbewahrungsfrist überschreitet. Neue Ereignisse werden gelöscht, sobald ihr Zeitstempel die Aufbewahrungsfrist überschreitet.

Wenn Sie beispielsweise am 15. Mai eine 30-Tage-Gültigkeit anwenden, passiert Folgendes:

  • Neue Ereignisse erhalten bei ihrer Aufnahme eine Gültigkeit von 30 Tagen.
  • Vorhandene Ereignisse mit einem Zeitstempel, der älter als der 15. April ist, werden sofort gelöscht.
  • Vorhandene Ereignisse mit einem Zeitstempel nach dem 15. April laufen 30 Tage nach ihrem Zeitstempel ab. Zum Beispiel würde ein Ereignis vom 18. April am 18. Mai gelöscht.

Nutzung und Überwachung von Datensätzen

Wie kann ich meine aktuelle Datensatznutzung überprüfen?

Antwort
Sie können die neueste Speichergröße auf Datensatzebene in Data Lake und Profil als separate Metriken auf der Inventarseite Datensätze anzeigen. Sie können auch die Spalten sortieren, um die größten Datensätze zu identifizieren und sicherzustellen, dass Aufbewahrungsrichtlinien angewendet werden. Die Verwendung auf Sandbox-Ebene ist im Dashboard Lizenznutzung verfügbar. Weitere Informationen finden Sie „Dokumentation zur".

Wie kann ich überprüfen, ob der Datenaufbewahrungsauftrag erfolgreich war?

Antwort
Sie können den Zeitstempel des letzten Datenaufbewahrungsauftrags in der Benutzeroberfläche für die Datensatzaufbewahrungskonfiguration und auf der Inventarseite Datensätze überprüfen. Berichte zur historischen Datensatznutzung sind derzeit nicht verfügbar, sind aber für zukünftige Versionen geplant.