Häufig gestellte Fragen faq
Dieses Dokument enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Adobe Experience Platform-Katalog-Service und zu Datensätzen. Fragen und Fehlerbehebungen für andere Experience Platform-Services, einschließlich Problemen in allen Experience Platform-APIs, finden Sie im Handbuch zur Fehlerbehebung bei Experience Platform.
Aufbewahrungsrichtlinien und -regeln retention-policies-and-rules
Auf welche Arten von Datensätzen kann ich Regeln für Aufbewahrungsrichtlinien anwenden?
Kann ich unterschiedliche Aufbewahrungsrichtlinien für den Data Lake und den Profil-Service festlegen?
note note |
---|
NOTE |
Die Aufbewahrungsfrist für den Profil-Service kann nur einmal alle 30 Tage aktualisiert werden. |
Ja, Sie können unterschiedliche Aufbewahrungsrichtlinien für den Data Lake und den Profil-Service anwenden.
Ausführung und Timing von Aufbewahrungsaufträgen retention-job-execution-and-timing
Wie bald löscht der Datensatz-Aufbewahrungsauftrag Daten aus Data-Lake-Services?
Wie bald löscht der Datensatzaufbewahrungsauftrag Daten aus Profil-Services?
Nach dem Festlegen einer Aufbewahrungsrichtlinie werden vorhandene Ereignisse sofort aus Experience Platform gelöscht, wenn ihr Ereigniszeitstempel die Aufbewahrungsfrist überschreitet. Neue Ereignisse werden gelöscht, sobald ihr Zeitstempel die Aufbewahrungsfrist überschreitet.
Wenn Sie beispielsweise am 15. Mai eine 30-Tage-Gültigkeit anwenden, passiert Folgendes:
- Neue Ereignisse erhalten bei ihrer Aufnahme eine Gültigkeit von 30 Tagen.
- Vorhandene Ereignisse mit einem Zeitstempel, der älter als der 15. April ist, werden sofort gelöscht.
- Vorhandene Ereignisse mit einem Zeitstempel nach dem 15. April laufen 30 Tage nach ihrem Zeitstempel ab. Zum Beispiel würde ein Ereignis vom 18. April am 18. Mai gelöscht.