Versionshinweise zu Adobe Commerce 2.4.0
Adobe Commerce 2.4.0 führt die Unterstützung für PHP 7.4, Elasticsearch 7.6.x und MySQL 8.0 ein. Zu den wesentlichen Sicherheitsänderungen gehört die standardmäßige Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Admin. Zu den B2B-Verbesserungen gehört der neue Workflow für die Bestellgenehmigung .
Mit dieser Version wurden die Zahlungsmethodenintegrationen Authorize.Net, eWay, CyberSource und Worldpay aus dem Kern-Code entfernt. Händler sollten zu den offiziellen Erweiterungen migrieren, die auf der Commerce Marketplace verfügbar sind.
Diese Version enthält alle Verbesserungen der Kernqualität, die in 2.3.5-p1 enthalten waren, über 100 neue Fehlerbehebungen am Kern-Code und 30 Sicherheitsverbesserungen. Sie beinhaltet die Lösung von 226 GitHub-Problemen durch unsere Community-Mitglieder. Diese Community-Beiträge reichen von einer kleineren Bereinigung des Kern-Codes bis hin zu signifikanten Verbesserungen in Inventory management und GraphQL.
Wenden Sie AC-3022.patch
an, um DHL weiterhin als Versandunternehmen anzubieten
DHL hat die Schemaversion 6.2 eingeführt und wird die Schemaversion 6.0 im September 2022 einstellen. Adobe Commerce 2.4.4 und frühere Versionen, die die DHL-Integration unterstützen, unterstützen nur Version 6.0. Händler, die diese Versionen bereitstellen, sollten AC-3022.patch
so bald wie möglich beantragen, DHL weiterhin als Reederei anzubieten. Informationen Herunterladen und Installieren des Patches finden Sie im Knowledgebase-ArtikelApply a patch to continue offer DHL as shipping carrier) .
Sicherheits-Patch verfügbar
Händler können jetzt zeitkritische Sicherheitskorrekturen installieren, ohne die Hunderte von funktionalen Korrekturen und Verbesserungen anzuwenden, die eine vollständige vierteljährliche Version (z. B. 2.3.5-p2) bietet. Patch 2.3.5.2 (Composer-Paket 2.3.5-p2) ist ein Sicherheits-Patch, der Fehlerbehebungen für Sicherheitslücken bietet, die in unserer vorherigen vierteljährlichen Version 2.3.5-p1 identifiziert wurden. Alle Hotfixes, die auf die Version 2.3.5 angewendet wurden, sind in diesem Sicherheits-Patch enthalten. (Ein Hotfix bietet eine Fehlerbehebung für eine veröffentlichte Version, die ein bestimmtes Problem oder einen Fehler behebt.)
Allgemeine Informationen zu Sicherheits-Patches finden Sie unter Einführung in die neue Sicherheits-Patch-Version.Anweisungen zum Herunterladen und Anwenden von Sicherheits-Patches (einschließlich Patch 2.3.5-p2) finden Sie Schnellstart für die lokale Installation. Sicherheits-Patches enthalten nur Sicherheitsfehlerbehebungen, nicht aber die zusätzlichen Sicherheitsverbesserungen, die im vollständigen Patch enthalten sind.
Weitere Versionsinformationen
Obwohl der Code für diese Funktionen mit vierteljährlichen Versionen gebündelt ist, werden mehrere dieser Projekte (z. B. B2B, Page Builder, Inventory management und Progressiven Webs Application (PWA) Studio) ebenfalls unabhängig voneinander veröffentlicht. Fehlerbehebungen für diese Projekte werden in den separaten, projektspezifischen Versionsinformationen dokumentiert, die in der Dokumentation für jedes Projekt verfügbar sind.
Highlights
Achten Sie auf die folgenden Highlights in dieser Version:
Wesentliche Sicherheitsverbesserungen
Diese Version umfasst mehr als 30 Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen der Plattformsicherheit.
Über 30 Sicherheitsverbesserungen, die die Schwachstellen bei Remote Code Execution (RCE) und Cross-Site Scripting (XSS) beheben
Bisher sind keine bestätigten Angriffe im Zusammenhang mit diesen Problemen aufgetreten. Bestimmte Schwachstellen können jedoch ausgenutzt werden, um auf Kundeninformationen zuzugreifen oder Administratorsitzungen zu übernehmen. Die meisten dieser Probleme erfordern, dass ein Angreifer zunächst Zugriff auf den Administrator erhält. Daher erinnern wir Sie daran, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um Ihren Administrator zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diese Bemühungen: IP-Zulassungsauflistung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Verwendung eines VPN, die Verwendung eines eindeutigen Standorts anstelle von /admin
und gute Passworthygiene. Unter Sicherheitsaktualisierungen zum Magento verfügbar finden Sie eine Erläuterung dieser behobenen Probleme.
Zusätzliche Sicherheitsverbesserungen
-
Implementierung von 2FA für Admin-Konten, magento.com-Benutzerkonten und Cloud-SSH-Zugriff
-
Schützen Ihres Admin-. Für den Administrator ist jetzt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) erforderlich. Admin-Benutzer müssen zunächst ihren 2FA konfigurieren, bevor sie sich über die Benutzeroberfläche oder eine Web-API bei Admin anmelden können. 2FA ist standardmäßig aktiviert. Es wird dringend empfohlen, das 2FA-Modul nicht zu deaktivieren. Dieser zusätzliche Authentifizierungsschritt erschwert es böswilligen Benutzern, sich ohne Autorisierung beim Administrator anzumelden. Siehe Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
-
Konto sichern. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche optionale Sicherheitsebene, um Ihr magento.com-Konto besser vor unbefugten Benutzern zu schützen, die Ihr Konto möglicherweise auf eine Weise verwenden möchten, die Sie nicht wünschen. Siehe Schützen Ihres Kontos.
-
Sichern des Cloud-SSH-Zugriffs. Adobe in der Cloud-Infrastruktur ermöglicht die Durchsetzung der Multifaktor-Authentifizierung (MFA) zur Verwaltung der Authentifizierungsanforderungen für den SSH-Zugriff auf Cloud-Umgebungen. Die Multi-Faktor-Authentifizierung für 2FA ist in einem Projekt nicht standardmäßig aktiviert. Adobe empfiehlt dringend, diese Funktion zu aktivieren. Wenden Sie sich an den Support. Siehe Aktivieren der Multi-Faktor-Authentifizierung für den SSH-Zugriff.
-
-
Der strikte Modus des Vorlagenfilters ist jetzt standardmäßig aktiviert. Komponenten (einschließlich CMS-Seiten und -Blöcke), die den Vorlagenfilter im alten Modus verwenden, können anfällig für die Remote-Code-Ausführung (RCE) sein. Durch die Aktivierung des strikten Modus wird sichergestellt, dass RCE-Angriffe nicht absichtlich aktiviert werden können.
-
Das Daten-Rendering für Datenanbieter der Benutzeroberfläche ist jetzt standardmäßig deaktiviert. Dadurch wird böswilligen Benutzern die Möglichkeit genommen, beliebige JavaScript auszuführen.
-
Neue
\Magento\Framework\Escaper
-Klasse. Diese Klasse wird für.phtml
Templates und die PHP-Klassen, die für die Erzeugung von HTML verantwortlich sind, bereitgestellt. Diese Klasse enthält HTML-Bereinigungsmethoden, die für mehrere Kontexte relevant sind. Die$escaper
lokale Variable ist in.phtml
Vorlagen verfügbar und sollte anstelle der veralteten$block->escape{method}
verwendet werden. Verwenden Sie$escaper
anstelle von$block
, da die Verwendung von$block->escape{method}
nicht mehr unterstützt wird. -
Unterstützung für die Datei „security.txt. Diese Datei ist eine Datei auf dem Server nach Industriestandard, die Sicherheitsforschern dabei hilft, potenzielle Sicherheitsprobleme an Site-Administratoren zu melden.
-
Verbesserungen an der Unterstützung der Content Security Policy (CSP).
SecureHtmlRenderer
wurde zum Framework hinzugefügt und ist in.phtml
Vorlagen verfügbar, um Inline-style
undscript
-Tags auf die Whitelist zu setzen. Inline-Skripte und -Stile sind mit der standardmäßigen CSP-Konfiguration, die von XML-Dateien überschrieben werden kann, nicht zulässig.
Plattform-Upgrades
Die folgenden Plattform-Upgrades tragen dazu bei, die Sicherheit und Leistung der Website zu verbessern. Unterstützte Versionen von PHP und PHPUnit, Elasticsearch, MySQL und andere Abhängigkeiten sind unter Technology Stack Requirements aufgeführt.
-
PHP 7.4-Unterstützung eingeführt und PHP 7.1 und 7.2 veraltet. 2.4.0 führt die Unterstützung für PHP 7.4 ein.
-
Unterstützung für PHPUnit 9.x und die Einstellung von PHPUnit 6.5. PHP 7.4 erfordert die Verwendung des neuesten PHPUnit Testing Frameworks, welches PHPUnit 9.x ist. Commerce Marketplace-Erweiterungsanbieter müssen bestätigen, dass alle neuen Erweiterungsversionen mit PHP 7.4 kompatibel sind und dass alle Unit- und Integrationstests für die Ausführung mit PHPUnit 9 konfiguriert wurden.
-
Unterstützung für Elasticsearch 7.6.x. Elasticsearch 7.6.x ist jetzt die Standardkatalogsuchmaschine für Adobe Commerce und Adobe Commerce. Sie können nicht auf Version 2.4.0 installieren oder aktualisieren, ohne gleichzeitig Elasticsearch 7.6.x zu installieren. Der Code für die Elasticsearch-Version 2.x wurde entfernt. Die Elasticsearch-Versionen 5.x und 6.x sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt. Siehe Voraussetzungen für Suchmaschinen.
-
MySQL 8.0-Unterstützung. Version 2.4.x unterstützt MySQL 8.x. (2.4.0 wurde mit MySQL 8.0.20 getestet.) Händler werden ermutigt, ihre Bereitstellungen auf MySQL 8.x zu migrieren, um die verbesserte Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu nutzen. Obwohl MySQL 5.7 weiterhin für Magento 2.4.x unterstützt wird, wird MySQL 5.6 nicht mehr unterstützt. 2.4.x kann nicht mit einer MySQL 5.6-Datenbank gehostet werden. Siehe MySQL.
-
MariaDB 10.4-Unterstützung. Die Unterstützung für MySQL 8.0 bietet Händlern die Möglichkeit, MariaDB 10.4 mit Adobe Commerce bereitzustellen. Obwohl Händler MariaDB 10.2 mit 2.4.0 weiterhin verwenden können, empfehlen wir eine Aktualisierung auf MariaDB 10.4, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. MariaDB 10.0 und 10.1 werden nicht mehr unterstützt (da die Unterstützung für MySQL 5.6 in dieser Version entfernt wurde).
-
Entfernung der MySQL-Katalogsuchmaschine. Die MySQL-Suchmaschine wurde aus 2.4.0 entfernt und als Standard-Suchmaschine durch Elasticsearch ersetzt. Elasticsearch bietet überlegene Suchfunktionen sowie eine optimierte Katalogleistung. Alle Händler müssen über Elasticsearch verfügen, um 2.4.0 installieren und bereitstellen zu können. Siehe Überprüfen, ob das Elasticsearch installiert ist.
-
Migration von Abhängigkeiten von Zend Framework zum Laminas-Projekt um die Umstellung von Zend Framework auf das Laminas-Projekt der Linux Foundation widerzuspiegeln. Zend Framework wird nicht mehr unterstützt. Siehe den Migration von Zend Framework zum Laminas-Projekt DevBlog-Beitrag.
-
Zerlegung von Controllern ermöglicht es Erweiterungsentwicklern, ActionInterface direkt ohne „Layer-Supertyp“-Klassen zu implementieren. Siehe den Zerlegung der Controller DevBlog-Beitrag. Verbesserung gestartet von Vinai Kopp in Pull Request 16268 und abgeschlossen von Lukasz Bajsarowicz in Pull Request 26778. GitHub-9582
-
Entfernung der Kernintegration des Betrugsschutzcodes Signifiyd. Diese Kernfunktion wird nicht mehr unterstützt. Händler sollten zu der Signifyd Fraud & Chargeback Protection-Erweiterung migrieren, die auf dem Commerce Marketplace verfügbar ist.
-
Das Kern-Braintree-Modul wurde aus der Code-Basis entfernt. Das Braintree Payments-Modul bietet nun denselben Funktionssatz. Siehe Braintree-Zahlungen.
-
Der Browser Internet Explorer 11.x wird nicht mehr unterstützt.
Verbesserungen der Infrastruktur
Diese Version enthält Verbesserungen der Kernqualität, die die Qualität des Frameworks und dieser Module verbessern: Kundenkonto, Katalog, CMS, Import, Warenkorb und Checkout sowie B2B.
-
Entfernung der Kernintegration von Zahlungsmethoden Dritter. Mit dieser Version wurde die Integration der Zahlungsmethode Authorize.Net aus dem Kern-Code entfernt. Händler sollten zu der offiziellen Erweiterung migrieren, die auf der Commerce Marketplace verfügbar ist. Siehe den Einstellung von Zahlungsintegrationen devblog-Beitrag.
-
Unterstützung für die Suche nach Teilwörtern für Elasticsearch (neue Standardsuchmaschine). Elasticsearch unterstützt jetzt die Verwendung von Teilwörtern in Suchbegriffen für Produktnamen und SKUs bei der Verwendung der Schnellsuche. Diese Funktion wurde von der MySQL-Suchmaschine unterstützt, die in dieser Version veraltet und durch Elasticsearch ersetzt wurde.
-
PayPal JavaScript SDK-Upgrade. Wir haben die PayPal Express Checkout-Integration auf die neueste PayPal JavaScript SDK migriert, eine SDK, die die erforderlichen Risikoparameter automatisch erfasst und an PayPal weitergibt. Das Verhalten der Zahlungsmethode PayPal Express Checkout bleibt unverändert. Durch die Aktualisierung dieser SDK auf die neueste Version können Händler jedoch auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zugreifen.
-
Einstellung und Entfernung des Websetup-Assistenten. Sie müssen die Befehlszeile verwenden, um 2.4.0 zu installieren oder zu aktualisieren. Siehe Installieren von Magento.
-
Composer-Update-Plug-in. Das Composer-Plug-in optimiert den Upgrade-Prozess, indem es Änderungen auflöst, die an der
composer.json
-Datei des Stammprojekts vorgenommen werden müssen, bevor sie auf eine neue Version aktualisiert werden. Dieses Plug-in schützt vor dem Überschreiben von Anpassungen. Siehe Upgrade mithilfe des Composer-Root-Plug-ins. -
Verkäufer-unterstützter. Mit dieser Funktion können Händler die Storefront im Namen ihrer Kunden anzeigen. Kunden entscheiden sich dafür, Storefront Zugriff auf ihre Konten zu gewähren. Diese von der Community entwickelte Funktion enthält eine von MAGEFAN entwickelte Erweiterung. Siehe Verkäufer-unterstützter. Zu den Funktionen gehören:
- ACLs, die steuern, welche Administratoren sich bei Kundenkonten anmelden können, können für jede Website konfiguriert werden
- Kompatibilität mit mehreren Websites und Kundenkontobereichen
- Bestellungen, die im Namen von Kunden aufgegeben werden, werden in der Storefront und in der Admin protokolliert.
- Alle Sitzungen werden nach der Abmeldung des Administrators gelöscht und Administratoren können nicht auf Kundenkennwörter zugreifen.
Leistungsverbesserungen
-
Verbesserungen an der Invalidierungslogik des Abschnitts „Kundendaten“. Diese Version führt eine neue Methode zur Invalidierung aller Kundendatenabschnitte ein, die ein bekanntes Problem mit dem lokalen Speicher vermeidet, wenn benutzerdefinierte
sections.xml
-Invalidierungen aktiv sind. (Zuvor wurde privater Inhalt (lokaler Speicher) nicht korrekt ausgefüllt, wenn es eine benutzerdefinierte etc/frontend/sections.xml mit Aktionsinvalidierungen gab.) Siehe Privater Inhalt. -
Mehrere Optimierungen zur Redis-. Durch die Verbesserungen wird die Anzahl der Abfragen an Redis, die für jede Anfrage durchgeführt werden, minimiert. Zu diesen Optimierungen gehören:
-
Verkleinerung der Netzwerkdatenübertragung zwischen Redis und Magento
-
Verringerung des Verbrauchs von CPU-Zyklen durch Redis durch Verbesserung der Fähigkeit des Adapters, automatisch zu bestimmen, was geladen werden muss
-
Reduktion der Race-Bedingungen bei Redis-Schreiboperationen
Siehe Verwenden von Redis für die Seite und den StandardCache und Konfigurieren des Caching.
-
-
Verbessertes Zwischenspeichern von Ergebnissen von SQL-Abfragen in Inventartabellen. Zu diesen Verbesserungen gehören:
-
Caching von SQL-Abfragen in die
inventory_stock_sales_channel
(1 Abfrage statt 16) -
Zwischenspeicherung der Abfrageergebnisse in der
inventory_stock
(1 Abfrage statt 16)
-
-
Verbesserung von bis zu 25-30 % auf die Leistung von Quick Order Add-to-cart.
-
Händler können jetzt verzögertes Laden verwenden, um Bilder zu laden.
Adobe Stock Integration v2.0
Möglichkeit, Stock-Bildvorschauen aus der Media Gallery zu lizenzieren. Händler finden jetzt jedes Adobe Stock-Vorschaubild in der Mediensammlung. Dies reduziert die Anzahl der Schritte, die zum Lizenzieren des Stock-Vorschaubilds erforderlich sind.
Neue Mediensammlung
Dieser Ersatz für die frühere Media Gallery bietet eine neue, durchsuchbare Oberfläche für Medien-Assets. Administratoren können jetzt Bilder bis zu 30-mal schneller suchen, filtern und sortieren als in der früheren Version dieser Funktion. Händler können dieses Tool verwenden, um die Nutzung der Storefront-Bilder zu bewerten. Erweiterungsentwickler sollten beachten, dass Erweiterungen, die für die Media Gallery entwickelt wurden, mit der neuen Media Gallery nicht wie erwartet funktionieren.
Page Builder
Page Builder unterstützt jetzt PHP 7.4.
Inventory management
Zu den Inventory management-Verbesserungen dieser Version gehören die Unterstützung der Abholung im Geschäft und die Produktunterstützung für Bundles. Unter Inventory management-Versionshinweise finden Sie eine detailliertere Erläuterung der letzten Fehlerbehebungen bei Inventory management.
GraphQL
Zu den GraphQL-Verbesserungen gehören:
pickupLocations
Abfrage unterstützt die Funktion „Inventar-Abholung im Geschäft“categories
Abfrage gibt eine Liste von Kategorien zurück, die einem angegebenen Filter entsprechen. Diese Abfrage unterscheidet sich von dercategoryList
insofern, als sie die Paginierung unterstützt.reorderItems
Mutation ermöglicht es einem angemeldeten Benutzer, alle Produkte aus einer vorherigen Bestellung in den Warenkorb zu legen.
Einzelheiten zu diesen und anderen Verbesserungen finden 🔗 im GraphQL-Entwicklerhandbuch. Unter Versionshinweise finden Sie eine ausführliche Beschreibung der letzten Fehlerbehebungen in GraphQL.
PWA Studio
Unter Kompatibilität finden Sie eine Liste der PWA Studio-Versionen und der entsprechenden kompatiblen Versionen. Weitere Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie unter PWA Studio-Versionen.
B2B
Workflow-Funktion „Bestellvalidierung“ für B2B. Mit Auftragsgenehmigungen können Manager von Einkaufsorganisationen Genehmigungsregeln für ihre Einkäufer konfigurieren. Siehe Genehmigungsregeln. Zu den Funktionen gehören:
- Self-Service-Konfiguration eindeutiger Genehmigungsregeln für jedes Unternehmenskonto
- Regelkriterien, die auf dem Bestellbetrag, der Anzahl der Positionen oder den Versandkosten mit konfigurierbaren Schwellenwerten basieren können
- Anpassbare Berechtigungen für alle Aspekte der Funktion
- Schnellansicht der Storefront von Bestellungen, für die eine Genehmigung erforderlich ist
- Vollständiges Verlaufsprotokoll der Aktionen, die bei jeder Bestellung ausgeführt wurden
- E-Mail-Benachrichtigungen für relevante Parteien während aller Schritte im Genehmigungsprozess.
Diese Version enthält auch mehrere Fehlerbehebungen. Siehe B2B-.
Funktionstest-Framework (MFTF)
MFTF v3.0.0 enthält diese neuen Funktionen und unterstützt PHP 7.4 und PHPUnit 9:
- MFTF-Helfer, die benutzerdefinierte Aktionen außerhalb des Test-Frameworks erstellen können
- Schemaaktualisierungen für Testentitäten
- Unterordner in Testmodulen
- Verschachtelte Assertionssyntax
- Statische Prüfung, die Verweise auf veraltete Testentitäten prüft und meldet
Diese Version entfernt auch veraltete Aktionen und Upgradeskripte, die zu Upgrade-Tests auf MFTF-Hauptversionsanforderungen hinzugefügt wurden.
Vom Anbieter entwickelte Erweiterungen
Diese Version enthält Erweiterungen, die von Drittanbietern entwickelt wurden. Er führt sowohl qualitative als auch UX-Verbesserungen für diese Erweiterungen und eine Ausweitung der MFTF-Abdeckung ein.
Commerce Marketplace-Erweiterungsanbieter sollten bei der Veröffentlichung einer neuen Version ihrer Erweiterung für 2.4.0 bestätigen, dass ihre Erweiterungen mit PHP 7.4 kompatibel sind.
dotdigital
Diese Version umfasst die folgenden Verbesserungen:
- Kundenattributwerte, die von einem beliebigen Eingabetyp erfasst werden (z. B. Dropdown, Mehrfachauswahl), werden jetzt korrekt als Datenfelder synchronisiert.
- Warenkorbinsights-Daten werden jetzt für alle aktiven Anführungszeichen gesendet, auch wenn sie keine Elemente enthalten. Dadurch können Händler Kontakte aus einem Programm beenden, wenn sie ihren Warenkorb leeren.
- Händler können jetzt Website-Name, Store-Name und Store-Ansichtsname über einzelne Datenfelder synchronisieren.
- Wunschlisten-, Prüfungs- und Auftragssynchronisierungen schlagen jetzt das Limit für die Synchronisierung von Transaktionsdaten nur einmal nach.
- Die Protokollierungsausgabe aus der Client-Klasse wurde verbessert und ist jetzt über alle Methoden im API-Wrapper hinweg konsistent.
- Konfigurierbare Produkte verfügen jetzt über einen Lagerbestand, der der Summe ihrer untergeordneten Produkte entspricht.
- Ein neues Plug-in erkennt Stock-Updates, die von Drittanbieter-Code (außerhalb des Admins) durchgeführt werden.
- Die Konfigurationsinformationen für die Datenzuordnung und Transaktions-E-Mail wurden aktualisiert.
Amazon Pay
Diese Version umfasst:
- Aktualisierungen der CSP-Zulassungslisten
- Möglichkeit, mehrere Autorisierungen für eine Bestellung mit mehreren Artikeln auszuführen
- Unterstützung für japanische Adressen
Braintree Payments
Diese gebündelte Erweiterung ersetzt unsere Core-Braintree-Integration, die in dieser Version entfernt wurde. Siehe Braintree-Zahlungen.
Klarna
Diese Version enthält neue Onsite-Messaging-Optionen, die Käufern dabei helfen, die verfügbaren Kredit- und Finanzierungsoptionen zu verstehen. Darüber hinaus werden Verbesserungen in folgenden Bereichen vorgenommen:
- Erstattungen
- API-Effizienz
- Cookies und Modultests
- Rabatte
- Die Konfigurationseinstellungen enthalten jetzt einen Bereich „Onsite Messaging“ zur Steuerung der Schaufensteranzeige von Klarna Werbenachrichten
Scheitelpunkt
Diese Version von Vertex umfasst die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen:
- Verbesserungen des Benutzererlebnisses mit der Admin-Konfiguration
- Ersatz von Installations- und Upgrade-Skripten durch XML-Schemadateien und Patches
- Entfernen von veraltetem Code (
ApiClient
undClientInterface
)
Yotopo
Tipps und Bewertungen sind in Page Builder integriert.
Behobene Probleme
Wir haben Hunderte von Problemen im 2.4.0-Kern-Code behoben.
Installation, Upgrade, Bereitstellung
- Sie können jetzt eine Website zusammen mit den bereichsspezifischen Konfigurationseinstellungen der Website in
app/etc/config.php
wie erwartet erfolgreich entfernen. Wenn Sie zuvor versucht haben, die Website zu entfernen, ist der Vorgang fehlgeschlagen, und die Anwendung hat folgenden Fehler angezeigt:The website with code xxx that was requested wasn't found. Verify the website and try again
. Darüber hinaus zeigte die Anwendung diesen Fehler in der Storefront an:Config files have changed. Run app:config:import or setup:upgrade command to synchronize configuration
. GitHub-24061
- Konfigurationseinstellungen, die in
index.php
deaktiviert sind, können vom Administrator nicht mehr bearbeitet werden.
- Die Adobe Commerce-Installation wird jetzt erfolgreich abgeschlossen und Stores werden erwartungsgemäß erstellt, wenn die Store-Konfiguration in
config.php
vordefiniert ist.
\Magento\Store\App\Config\Source\RuntimeConfigSource::getEntities
wurde überarbeitet, um die Anzahl derSHOW TABLE STATUS
Abfragen zu reduzieren. (Diese Änderung kehrt zum Verhalten zurück, das diese Funktion in 2.3.3 gezeigt hat.)
- Datenskripte werden nicht mehr erneut ausgeführt, wenn Sie versuchen, die Datenbank durch Ausführen von
bin/magento setup:upgrade
zu aktualisieren. Zuvor wurden Upgrade-Skripte unnötigerweise erneut ausgeführt, was sich negativ auf die Leistung auswirkte. GitHub-19469
-
Wenn Ihre Verbindung zu Redis unterbrochen wird, zeigt die Anwendung jetzt die folgenden Verhaltensweisen an. Zuvor wurde die aktuelle Seite von der Anwendung nicht neu geladen und der folgende Fehler angezeigt:
An error has happened during application run. See exception log for details
.- Admin- und Storefront-Sitzungen laufen ab
- Benutzer mit Administrator- und Storefront müssen sich erneut anmelden
- Sitzungsdaten werden in
var/session/
gespeichert - Es werden keine Fehler oder Ausnahmen protokolliert.
- Der
bin/magento setup:di:compile
-Befehl schlägt mit anonymen Klassen nicht mehr fehl. Fehlerbehebung eingereicht von Yevhen Sentiabov in der Pull-Anfrage 26533. GitHub-26532, GitHub-21555
- Probleme mit LESS-Kompilierung im Magento-Luma-Design bei Verwendung einer Alternative LESS-Compiler als der, der standardmäßig im Lieferumfang der Anwendung enthalten ist, wurden behoben. Fehlerbehebung eingereicht von Pieter Hoste in der Pull-Anfrage 24003. GitHub-23619
- Sie benötigen keine beschreibbare
env.php
mehr, wenn Sie in den Wartungsmodus wechseln. Stattdessen legt die Anwendung dieno-cache
für alle Frontend-Anfragen im Wartungsmodus (Cache-Control
) fest. Zuvor konnten Sie den Wartungsmodus nicht aktivieren, wennenv.php
schreibgeschützt war, und die Anwendung versuchte, den FPC beim Wechsel in den Wartungsmodus zu deaktivieren. Fehlerbehebung eingereicht von Marco K̦pcke in der Pull-Anfrage 25790. GitHub-24229
db-ssl-verify
führt während einerddev
-Einrichtung nicht mehr zu einem undefinierten Indexfehler. Fehlerbehebung eingereicht von Daniel Ruf in der Pull-Anfrage 26763. GitHub-26762
- Composer-Abhängigkeiten wurden aktualisiert, um den Ablauf von Redis-Schlüsseln zu implementieren, wodurch die Redis-Leistung verbessert wurde. Fehlerbehebung von toxix in Pull Request 25488. GitHub-25487
AdminGWS
- Administratoren mit begrenztem Rollenbereich können jetzt Alt-Text ändern, und die Anwendung speichert diese Werte. Wenn ein Administrator nicht berechtigt ist, ALT-Text zu ändern, wird das Feld ALT-Text ausgegraut.
Adobe Stock-Integration
- Der Adobe Stock-Bildanzeige wurden CSS-Stile hinzugefügt, um die Hervorhebung des ausgewählten Bildes zu unterstützen. Fehlerbehebung eingereicht von Serhiy Zhovnir in der Pull-Anfrage 25864. GitHub-761
- Die Navigation durch Adobe Stock-Vorschaubilder wird nicht mehr durch Verschieben des Eingabefeld-Cursors mithilfe der Pfeiltasten ausgelöst. Fehlerbehebung eingereicht von Adarsh Manickam in der Pull-Anfrage 27138. GitHub-973
- Die Anwendung speichert jetzt Meldungen zwischen, die auf Fehler hinweisen, die auftreten, wenn ein Kunde versucht, einen Filter auf Adobe Stock-Bilder anzuwenden. Fehlerbehebung eingereicht von Shankar Konar in der Pull-Anfrage 26502. GitHub-863
- Die Vorschau eines Adobe Stock-Bildes wird nicht mehr gespeichert, wenn Sie den Cursor nach dem Klicken auf „Vorschau speichern“ in die linke vertikale Bildlaufleiste Fenster bewegen, ohne den Speichervorgang zu bestätigen. Fehlerbehebung eingereicht von Serhiy Zhovnir in der Pull-Anfrage 27399. GitHub-1002
Analytics
- Der Analytics-Bericht für einen Store ist jetzt wie erwartet verfügbar, nachdem Sie die URL des Stores geändert haben. Wenn Sie zuvor versucht haben, auf den Bericht zuzugreifen, nachdem die URL geändert wurde, hat die Anwendung einen 404-Fehler angezeigt.
- Die Datensynchronisation für Analytics-Berichte ist jetzt erwartungsgemäß aktiviert, wenn AR-Abonnements aktiviert sind.
Backend
- E-Mail-Vorlagen Admin > Marketing > Kommunikation > E-Mail-Vorlagen können jetzt von der Administratorin bzw. dem Administrator in der Vorschau angezeigt werden, wenn die JavaScript-Minimierung aktiviert ist. Zuvor war beim Versuch, eine E-Mail-Vorlage in der Vorschau anzuzeigen, das Popup-Fenster E-Mail-Vorschau leer. GitHub-25068
- Administratoren können sich jetzt wie erwartet beim Administrator anmelden, nachdem ein Administratorkonto mit eingeschränkten Berechtigungen erstellt wurde. Zuvor war der Zugriff auf Admin nicht möglich. Stattdessen wurden Benutzer mit diesen Berechtigungen mit einem 404-Fehler an die Storefront umgeleitet. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25909. GitHub-25881
- Die Anwendung dupliziert beim Duplizieren eines Produkts keine SEO-Daten wie URL-Schlüssel, Meta-Titel, Meta-Schlüsselwörter und Meta-Beschreibung mehr. Fehlerbehebung eingereicht von Dasharth Patel in der Pull-Anfrage 26659. GitHub-26054
- Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie ein Bild von einer Seite löschen, während Sie es über Admin > Inhalt > Seiten > erstellen Neue Seite. Zuvor gab die Anwendung diesen Fehler in der Entwicklerkonsole aus:
500 (Internal Server Error)
. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25924. GitHub-25893
Produkte im Paket
- Die Leistung des Vorgangs zur
catalog_product_price
Neuindizierung für Bundle-Produkte wurde verbessert.
- Administratoren können für ein Bundle-Produkt nicht mehr manuell eine Steuerklasse in der Admin eingeben, wenn die Einstellungen Steuerklasse und Dynamischer Preis des Bundle-Produkts für die standardmäßige Store-Ansicht deaktiviert sind. Als ein Administrator zuvor die Option Standardwert verwenden neben Steuerklasse deaktiviert hat, hat das Programm diese Option aktiviert und es einem Administrator ermöglicht, einen anderen Wert einzugeben und das Produkt zu speichern.
- Die Produktpaketpreise werden nun auf den Produktseiten korrekt berechnet.
- Sie können jetzt eine beliebige Anzahl von Bundle-Produkten ohne Fehler zum Warenkorb hinzufügen. Wenn Sie zuvor ein Bundle zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt und dann zum Warenkorb navigiert haben, hat die Anwendung folgenden Fehler angezeigt:
Please correct the quantity for some products
.
Cache
- Das
cache.xsd
-Schema vonMagento\Framework\Cache
wurde überarbeitet, sodass ein Cache-Typ ohneinstance
-Attribut keine Ausnahmen mehr verursacht, wenn Sie ein Modul über die Admin-Cache-Verwaltung deaktivieren. Wenn Sie zuvor einen Cache-Typ mitcache.xml
ohne dasinstance
-Argument erstellt haben, hat die Anwendung eine Ausnahme ausgelöst, als Sie versucht haben, ihn zu deaktivieren. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Beziazychnyi in der Pull-Anfrage 27307. GitHub-26224
health_check.php
schlägt nicht mehr fehl, wenn in Ihrer Bereitstellung eine Datenbank-Cache-Engine konfiguriert ist. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Beziazychnyi in der Pull-Anfrage 25722. GitHub-25669
Warenkorb und Checkout
- Die Anwendung gibt beim Auschecken keinen Fehler mehr aus, wenn die Konfigurationseinstellung Mit Backend synchronisieren aktiviert ist. GitHub-23833
- Optionsschaltflächen für Versandmethoden sind jetzt wie erwartet im Checkout-Workflow aktiviert.
- Die Seite zur Bestellüberprüfung im Checkout-Workflow wird jetzt erfolgreich für eine Bestellung geladen, die an mehrere Adressen gesendet wird, wenn die Geschäftsbedingungen mit der Einstellung Manuell angewendet aktiviert sind. Zuvor verlief die Validierung der Überprüfungsseite nicht erfolgreich und das Programm zeigte einen 404-Fehler an.
- Die Anwendung zeigt jetzt das Symbol „Drehen“ an, während die Preise im Warenkorb aktualisiert werden.
- Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Meldung an, wenn ein Produkt im Mini-Warenkorb vor dem Checkout nicht mehr vorrätig ist. Nachdem Sie das nicht vorrätige Element entfernt haben, zeigt die Anwendung die Schaltfläche Zum Checkout. Zuvor hat die Anwendung diese Schaltfläche nicht angezeigt.
- Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn Sie versuchen, ein Produkt hinzuzufügen, indem Sie auf Bestellung nach SKU klicken, wenn die Datei zum Hochladen beschädigt ist. Zuvor wurde in der Anwendung eine leere Seite angezeigt.
- Die Anwendung wendet jetzt die Regeln zum Warenkorbpreis nur auf die untergeordneten Produkte des Bundles an, die den Regelkriterien entsprechen. Zuvor wandte die Anwendung die Warenkorb-Preisregel auf alle untergeordneten Produkte an, die zum Paketprodukt gehörten.
StorefrontMiniCartSection
wurde in MFTFStorefrontMinicartSection
Tests durch ersetzt. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Kalinich in der Pull-Anfrage 27955. GitHub-27897
- Die hartcodierten Verweise auf die Länderauswahlkomponente auf dem Lieferadressenformular wurden entfernt. Fehlerbehebung eingereicht von Mateusz Krzeszowiak im Pull Request 25541. GitHub-22416
- Die Anwendung unterstreicht das Symbol Löschen im Warenkorb nicht mehr, wenn der Cursor beim Anzeigen der Storefront in Internet Explorer über das Symbol bewegt wird. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26173. GitHub-26164
- Durch das Ändern der Abrechnungsstraße wird die Lieferadresse eines Kunden nicht mehr geändert, wenn eine einzige Adresse sowohl für die Abrechnungs- als auch für die Lieferadresse ausgewählt wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Yurii Tvardyi in der Pull-Anfrage 26279. GitHub-26276
- Die Promotion-Region des Mini-Warenkorbs wird jetzt erwartungsgemäß gerendert. Fehlerbehebung eingereicht von Matti Vapa in der Pull-Anfrage 25375. GitHub-25373
Warenkorb-Preisregel
- Warenkorbpreisregeln, die auf Zahlungsmethoden basieren, werden jetzt während des Checkout-Workflows angewendet. GitHub-24206
- Das Verhalten des Seitenelements der Datumsauswahl in Admin > Marketing > Promotions > Katalogpreisregel wurde korrigiert. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26290. GitHub-26289
StorefrontMiniCartSection
wurde in MFTF-Tests durchStorefrontMinicartSection
ersetzt. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Kalinich in der Pull-Anfrage 27955. GitHub-27897
- Das nicht verwendete Couponraster im Workflow zum Erstellen einer neuen Warenkorb-Preisregel wurde deaktiviert. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 24471. GitHub-24468
- Durch die Änderung der Abrechnungsstraße wird die Lieferadresse eines Kunden nicht mehr geändert, wenn eine einzige Adresse für die Abrechnungs- und Lieferadresse ausgewählt wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Yurii Tvardyi in der Pull-Anfrage 26279. GitHub-26276
Katalog
- Die Anwendung deaktiviert jetzt die Möglichkeit für einen eingeschränkten Administrator, das Mengenattribut eines Produkts zu ändern, und deaktiviert die erweiterte Inventarisierung wie erwartet. Zuvor war nur die visuelle Anzeige des Attributs „Menge“ betroffen, und die Anwendung hat den Wert der Menge in der Datenbank geändert, nachdem das Produkt gespeichert wurde.
- Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie den Namen eines gestuften Produkts ändern, das in einer geplanten Aktualisierung enthalten ist. Wenn Sie zuvor versucht haben, das Produkt unter einem neuen Namen zu speichern, hat die Anwendung folgenden Fehler angezeigt:
SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry '3-0-0-2.0000-0' for key 'UNQ_EBC6A54F44DFA66FA9024CAD97FED6C7', query was: INSERT INTO catalog_product_entity_tier_price (all_groups, customer_group_id, qty, value, website_id, percentage_value, row_id) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)
- Benutzerdefinierte Attributwerte können jetzt vom Administrator wie erwartet gespeichert werden.
- Die Funktion Produkte kürzlich anzeigen zeigt jetzt Produkte an, die in Bereitstellungen mit mehreren Stores nur mit der aktuellen Store-Ansicht verknüpft sind, wenn Stores > Konfigurationen > Katalog > Kürzlich angezeigte/verglichene Produkte > Für aktuelle anzeigen auf Store-Ansicht gesetzt ist. Zuvor wurden in der Anwendung kürzlich angezeigte Produkte von allen Websites angezeigt, unabhängig davon, welcher Website das Produkt zugewiesen wurde.
- Die Anwendung zeigt Produktbilder jetzt ohne Verzerrung im Mini-Warenkorb an. Zuvor dehnte die Anwendung das Bild im Mini-Warenkorb, um die gesamte Breite und Höhe des Bild-Containers auszufüllen.
- Die Funktion
getBasePrice
gibt jetzt erwartungsgemäß einen float-Wert zurück statt einer Zeichenfolge.
- Die Funktion zum Produktvergleich funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Es werden nun nur noch Produkte in der Vergleichsliste des aktuellen Benutzers angezeigt.
- Sie können jetzt einem Design ein standardmäßiges Wasserzeichen zuweisen. Zuvor wurde nach der Zuweisung des Wasserzeichens in der Anwendung ein schwerwiegender Fehler ausgegeben.
- Sie können jetzt ein konfigurierbares Produkt mit vielen Varianten (ca. 5.000) über den Administrator erfolgreich bearbeiten. Wenn Sie zuvor versucht haben, ein konfigurierbares Produkt mit vielen Unterprodukten zu bearbeiten, hat die Anwendung folgenden Fehler angezeigt:
Warning: DOMDocumentFragment::appendXML(): Entity: line 1: parser error : CData section too big found in /vendor/magento/framework/View/TemplateEngine/Xhtml/Template.php on line 60
- Die Sortierung nach Attributsätzen unter Admin > Katalog > Produkte basiert jetzt erwartungsgemäß auf der alphabetischen Reihenfolge.
- Die Funktion Kürzlich angezeigte Produkte funktioniert jetzt in Multi-Store-Bereitstellungen wie erwartet.
- Administratoren mit eingeschränkten Berechtigungen für den Katalog können jetzt ein herunterladbares Produkt erstellen. Zuvor konnten Admins kein herunterladbares Produkt erstellen, und die Anwendung gab einen Fehler aus.
- Das Produkt in Websites-Kontrollkästchen der neuen Produktseite ist jetzt standardmäßig für Administratoren mit eingeschränkter Zugriffsberechtigung in Bereitstellungen mit mehreren Sites aktiviert. Zuvor war das Kontrollkästchen für die nicht standardmäßige Website nicht voraktiviert. Wenn der Administrator das Kontrollkästchen deaktiviert ließ, zeigte die Anwendung eine Fehlermeldung an.
addToCart
Ereignisse werden jetzt erwartungsgemäß in der Datenschicht verfolgt. Nachdem Sie die konfigurierbaren Optionen für ein Produkt geändert und dann auf Zum Warenkorb hinzufügen geklickt haben, wurde das neueaddToCart
-Ereignis nicht zur Datenschicht hinzugefügt.
- Der Mini-Warenkorb und der Admin-Warenkorb (Admin > Kunden > Warenkorb verwalten) zeigen jetzt die richtigen Produktpreise an, wenn eine Katalogpreisregel angewendet wird. Zuvor zeigte der Warenkorb in der Storefront den richtigen Produktpreis an, aber der Mini-Warenkorb und der Admin-Warenkorb zeigten den ursprünglichen Produktpreis an.
- Die Filterung in der Spalte „Admin-Produktraster-Website“ funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Zuvor wurde in den Filterergebnissen nicht die richtige Anzahl von Produkten angezeigt, sondern durchgängig die Gesamtzahl der Produkte als „1“.
- Die Preisbedingung verwendet
catalog_product_entity_decimal
, um nach Preis zu filtern. Diese Tabelle enthält jedoch keine Datensätze für konfigurierbare, dynamische Bundle- und gruppierte Produkte, da diese Produkte keinen Festpreis haben. Die richtige Tabelle, die für die Filterung nach Preis verwendet werden sollte, istcatalog_product_index_price
.
- Die Admin-Katalog- und -Produktlisten zeigen jetzt Währungssymbole in den Spalten MSRP, Kosten und Sonderpreis an. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27261. GitHub-21910, GitHub-20906, GitHub-20472
- Das Popup-Fenster für den Preis der Kundengruppe hinzufügen (Admin > Katalog > Produkte > Neues Produkt > Erweiterte Preise wird nun wie erwartet geschlossen, wenn Sie auf das Schließen-Symbol klicken. Fehlerbehebung eingereicht von Ashna-Jahan in der Pull-Anfrage 25759. GitHub-25433
- Die Beispielbeschreibung, die für die Beschreibung und den Titel eines neuen Produkts bereitgestellt wird, enthält keine doppelten Anführungszeichen mehr. Fehlerbehebung eingereicht von Nathan Morgan in der Pull-Anfrage 25655. GitHub-25654
- Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie versuchen, Produkte auf der Kategorieseite mit einem ungültigen Preis zu filtern. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler im Systemprotokoll protokolliert. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in der Pull-Anfrage 25912. GitHub-25911
- Sie können jetzt durch mehrseitige Kategoriesuchergebnisse navigieren. Zuvor hat die Anwendung doppelte Seiten mit Suchergebnissen erstellt, als Sie versucht haben, mit der Schaltfläche Zurück zur ersten Ergebnisseite zurückzukehren. Fehlerbehebung eingereicht von Douglas Radburn in der Pull-Anfrage 25337. GitHub-14971
- Der Rückgabetyp wurde für die
getSourceModel
in derEav\Attribute.php
-Klasse aufstring|null
korrigiert. Fehlerbehebung von Mychailo in der Pull-Anfrage-25333. GitHub-25278
- Das Speichern eines neuen (duplizierten) Produkts führt nicht mehr dazu, dass die Bilder des Produkts Hunderte von Malen dupliziert werden. Fehlerbehebung von Jeroen in Pull Request 25875. GitHub-9466
- Die Anwendung gibt keinen JavaScript-Fehler mehr aus, wenn Sie ein Produkt mit einer benutzerdefinierten Option vom Typ
file
während der Erstellung einer Bestellung vom Administrator löschen. Fehlerbehebung eingereicht von adrian-martinez-interactiv4 in Pull Request 24843. GitHub-24842
- Wenn Sie ein Produkt ohne Bild erstellen und
product_page_image_large
in Ihrem Layout verwenden, wird ein Platzhalterbild erwartungsgemäß angezeigt. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus:Fatal error: PHP Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 1 passed to Magento\Catalog\Block\Product\ImageFactory::getRatio() must be of the type integer, null given
. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26974. GitHub-26973
- Sie können den
POST /V1/:sku/links
-Endpunkt verwenden, um Produkt-Links mit einem leeren Array von Produkten festzulegen, wenn das Produkt vorhandene Links hat. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler aus. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26979. GitHub-26800
- Sie können jetzt das Dropdown-Menü Aktionen aus dem Produktraster verwenden, um anzugeben, ob ein Produkt eine Gewichtung hat, wenn Sie die Attribute mehrerer Produkte von der Admin aktualisieren. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26075. GitHub-6310
- Die Validierungslogik wurde den Feldern Produkte pro Seite für zulässige Rasterwerte und Produkte pro Seite für Rasterstandardwert der Store-Konfigurationsseite hinzugefügt. Zuvor konnten Store-Administratoren nicht verfügbare Werte in diese Felder eingeben. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 27093. GitHub-27089_
Katalogregel
- Das Verhalten des Seitenelements der Datumsauswahl in Admin > Marketing > Promotions > Katalogpreisregel wurde korrigiert. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26290. GitHub-26289
- Die Katalogpreisregeln funktionieren jetzt wie erwartet mit benutzerdefinierten Optionen auf den Produktdetailseiten. Fehlerbehebung eingereicht von Pavel Bystritsky in Pull Request 22917. GitHub-22856
Katalog-Widget
- Die Liste
CatalogWidget
funktioniert jetzt wie erwartet mit Ankerkategorien. Produkte aus Ankerkategorien werden jetzt abgeglichen und angezeigt. Wenn Sie zuvor eine übergeordnete Kategorie ausgewählt haben, die ein Anker war, aber keine zugewiesenen Produkte enthielt, waren die Produkte im Widget nicht sichtbar.
- Die Anwendung zeigt nun alle untergeordneten Elemente einer ausgewählten übergeordneten Kategorie erwartungsgemäß an. Wenn Sie zuvor eine übergeordnete Kategorie ausgewählt haben, die ein Anker war, aber keine zugewiesenen Produkte enthielt, hat die Anwendung nicht alle verschachtelten Produkte angezeigt.
- Das Widget Kürzlich angezeigte Produkte funktioniert jetzt ordnungsgemäß, wenn Stores > Configuration > Catalog > Catalog > Kürzlich angezeigt/verglichen > Widget-Produkte mit Backend-Speicher synchronisieren auf Ja gesetzt ist.
CMS-Inhalte
- Sie können jetzt alle CMS-Seiten speichern und duplizieren. Zuvor gab die Anwendung diese Ausnahme aus, als Sie versuchten, bestimmte Seiten zu duplizieren:
Unique constraint violation found
.
- Im Programm können Sie jetzt CMS-Blöcke mit identischen Namen erstellen, wenn die Blöcke verschiedenen Store-Ansichten zugewiesen sind.
- Aus der Galerie auswählen. Die Miniaturansichten werden jetzt erwartungsgemäß zwischengespeichert. Zuvor wurden diese Bilder dynamisch in der Größe angepasst.
- Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie eine CMS-Seite speichern, die mehreren Stores zugewiesen wurde. Wenn Sie zuvor eine CMS-Seite erstellt oder bearbeitet haben, hat das Programm die Seite gespeichert, aber auch folgenden Fehler ausgegeben:
Item (Magento\VersionsCms\Model\Hierarchy\Node) with the same ID "PAGE_ID" already exists
.
- Neue CMS-Seiten werden jetzt erwartungsgemäß zur Store-Seitenhierarchie einer Website hinzugefügt.
- Die Aktualisierungslogik für das benutzerdefinierte Layout von CMS-Seiten wurde verbessert. Das Programm wendet jetzt bestimmte Layout-Änderungen aus
cms_page_view_selectable_home_somechanges.xml
an. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27131. GitHub-26758
Bereinigung
- Ein zusätzliches schließendes Tag wurde aus dem XML-Modul entfernt. Fehlerbehebung eingereicht von Tejash Kumbhare in der Pull-Anfrage 26339. GitHub-26338
- Fehlerkorrektur - Das Kontrollkästchen Meine Rechnungs- und Versandadresse sind identisch im Abschnitt Überprüfen und Zahlungen des Checkout-Workflows wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26169. GitHub-26168
- Unnötiger Leerraum zwischen den Feldbezeichnungen und Sternchen im Abschnitt Versandadresse des Checkout-Workflows wurde entfernt. Fehlerbehebung eingereicht von Daniel Ruf in der Pull-Anfrage 26285. GitHub-26275
- Fehlende Ausrichtung der Optionsfelder im Abschnitt Versandmethoden des Checkout-Workflows korrigiert. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-25966. GitHub-25962
- Inkonsistente Menüabstände in der Mobilansicht wurden korrigiert. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26238. GitHub-26235
- Fehlerkorrektur - Die Symbole zum Bearbeiten und Entfernen des Mini-Warenkorbs in der Ansicht für Mobilgeräte sind jetzt korrekt ausgerichtet. Fehlerbehebung eingereicht von Vasilii Burlacu in Pull Request 27493. GitHub-26652
- Fehlerkorrektur - Die Fehlausrichtung des Bereichs „Steuersatz - Postleitzahl“ und des Kontrollkästchens auf der Seite „Neuen Steuersatz/Postleitzahl hinzufügen“ (Admin > Store > Steuern > Steuerzonen und Steuersätze) wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26932. GitHub-26917
- Der Link vom Setup-Assistenten zum Admin funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-26100. GitHub-24990
- Die Sortierung wurde in der Statusspalte des Cache-Management-Rasters in Admin deaktiviert. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26215. GitHub-26208
- Fehlerkorrektur - Seitenelemente im Dialogfeld Admin > Stores > Attribute > Ratings > Neue Bewertungen hinzufügen stimmen nicht überein. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 27014. GitHub-26992
- Fehlende Ausrichtung des Kalendersymbols auf der Seite „Design-Änderung hinzufügen“ korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Eduard Chitoraga in Pull Request 26063. GitHub-20379
- Unnötigen Platz in der Anzeige des Untermenüs auf der Startseite mit dem Mauszeiger entfernt. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-25973. GitHub-25972
- Fehlende Ausrichtung der Preisschilder auf der Storefront-Produktdetailseite korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26237. GitHub-25936
- Fehlerkorrektur - Die Fehlausrichtung des nicht vorrätigen Texts in Bezug auf die Schaltfläche Zum Warenkorb hinzufügen auf der Produktlistenseite in der Mobilansicht wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26183. GitHub-26181
- Die unter Admin > System > Erweiterungen > Integrationen angezeigte Integrationserfolgsmeldung wird jetzt korrekt angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26011. GitHub-25930
Konfigurierbare Produkte
- Untergeordnete Produkte eines konfigurierbaren Produkts können jetzt erfolgreich über die API deaktiviert werden.
- Warenkorbpreisregeln mit einer Bedingung als Kategorie festgelegt (nur übergeordnet) funktionieren jetzt konsistent wie erwartet.
- Sie können jetzt über die Registerkarte „Crosssell“ ein konfigurierbares Produkt zum Warenkorb hinzufügen. Wenn Sie ein Produkt auswählen und auf Registerkarte Zum Warenkorb hinzufügen“ klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Produktdetails, auf der Sie bestimmte Produktoptionen auswählen können. Zuvor wurden Sie von der Anwendung zu einer 404-Fehlerseite weitergeleitet.
- Die Anwendung verknüpft ein einfaches Produkt nicht mehr mit einem konfigurierbaren Produkt, wenn der API-Aufruf zum Verknüpfen dieser Produkte fehlschlägt.
- Das Rendering von SKUs in der Liste „Aktuelle Varianten“ für ein konfigurierbares Produkt wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von KaushikChavda in der Pull-Anfrage 26007. GitHub-25591
- Sie können
system.xml
Konfigurationsinformationen jetzt speichern, indem Sie Werte in die Felder Admin > System > Configuration eingeben, die keine Kennzeichnungen aufweisen. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Chorniy in der Pull-Anfrage 25985. GitHub-23899
- Die Leistung von
\Magento\ConfigurableProduct\Model\Product\Type\Configurable::isSalable
wurde optimiert. Fehlerbehebung eingereicht von Stanislav Ilnytskyi in der Pull-Anfrage 26071. GitHub-26065
- Die Logik, die für die Aktualisierung konfigurierbarer Produktbilder verantwortlich ist, wurde verbessert. Zuvor wurde bei einfachen Produkten, die mit einem konfigurierbaren Produkt verknüpft waren, nur das Standardbild angezeigt, das mit dem konfigurierbaren Produkt verknüpft war, und in der Anwendung wurde manchmal das falsche Hauptbild für das Produkt angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 26560. GitHub-26473, GitHub-26856, GitHub-26858
- Die Anwendung zeigt jetzt den Sonderpreis eines Produkts wie erwartet an, wenn Sie eine reduzierte Option eines konfigurierbaren Produkts auswählen. Zuvor wurde
class="normal-price"
nicht inclass="special-price"
geändert, wenn eine reduzierte Option ausgewählt wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Ravi Chandra in der Pull-Anfrage 26170. GitHub-24972
Cookies
- Die
setRedirectCookie
- undclearRedirectCookie
funktionieren jetzt erwartungsgemäß. Zuvor haben diese Funktionen Cookies an den Browser gesendet, aber alle Cookie-Parameter fehlten. GitHub-24547
- Google Tag Manager-Tags werden nicht mehr ausgelöst, wenn ein Kunde zu einem neuen Store navigiert, ohne das Google Tag Manager-Cookie zu akzeptieren.
- Den
setRedirectCookie
undclearRedirectCookie
Funktionen wurden Metadaten hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Alexander Lukyanov in der Pull-Anfrage 24612. GitHub-24547
Benutzerdefinierte Kundenattribute
- Die Anwendung zeigt jetzt benutzerdefinierte Kundenadressenattributwerte wie erwartet im Adressabschnitt des Checkout-Workflows an. Zuvor zeigte die Anwendung den benutzerdefinierten Kundenadressenattribut-Code anstelle des Werts an, und ein JavaScript-Fehler wurde ausgelöst.
- Die Anwendung gibt keinen Fehler mehr aus, wenn Sie beim Erstellen eines Unternehmenskontos in der Storefront ein leeres Kundenattributfeld in das Feld Zu verwendende Forms einfügen. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus:
PHP Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to Magento\Eav\Model\Attribute\Data\Text::validateLength() must be of the type string, null given
.
- Das Programm speichert jetzt benutzerdefinierte Kundenadressenattribute und implementiert sie erwartungsgemäß in Registrierungsformularen. Wenn Sie zuvor beim Erstellen eines Kontos aus dem Warenkorb ein neues benutzerdefiniertes Kundenadressenattribut erstellt haben, hat die Anwendung die Attributinformationen nicht gespeichert.
KUNDE
- Kunden, die Newsletter als Gast abonniert haben, werden nach der Registrierung für ein neues Konto nicht mehr abgemeldet.
- Die Anwendung verwendet jetzt für jede Passwortänderung einen neuen
PHPSession
.
- Sie können jetzt einen Kunden erfolgreich erstellen und ihn mit einer bestimmten Website verknüpfen, indem Sie das Dropdown-Menü Mit Website verknüpfen unter Kunden > Alle > Neuen Kunden hinzufügen verwenden. Wenn Sie zuvor versucht haben, einen neuen Kunden mit der nicht standardmäßigen Website in einer Bereitstellung mit mehreren Sites zu verknüpfen, hat die Anwendung folgenden Fehler angezeigt:
The store view is not in the associated website
.
- Die Anwendung speichert nun die Informationen, die ein Kunde beim Checkout in die Felder für die Standardfakturierung und den Versand eingibt, wenn die Transaktion zunächst aufgrund einer ungültigen Kreditkarte abgelehnt, später aber erfolgreich abgeschlossen wird. Obwohl die Anwendung die Bestellung erstellt hat, als der Kunde gültige Zahlungsinformationen eingegeben hat, wurden die Standard-Rechnungs- oder Versandadressen im Abschnitt Mein Konto des Checkout-Workflows zuvor nicht aktualisiert.
- Die Anwendung berücksichtigt jetzt Kundengruppeneinstellungen, wenn Sie in einer Bereitstellung mit mehreren Sites über die Admin einen neuen Kunden erstellen.
- Die Anwendung importiert jetzt Kundendaten erfolgreich mit der Option Kunden und Adressen (einzelne Datei) , wenn
cron
aktiviert ist und der Kundenraster-Indexer auf „Nach Zeitplan ". Nach Ausführung voncron
sind die importierten Kundeninformationen erwartungsgemäß in der Admin-Instanz verfügbar. Zuvor hat die Anwendung die Kundendaten importiert, aber das Kundenraster nicht mit den neu importierten Kundendatensätzen aktualisiert.
- Sie können jetzt einen neuen Kunden aus der Storefront erstellen, wenn das Geburtsdatum erforderlich ist. Zuvor konnten Sie keinen neuen Kunden erstellen, wenn dieses Feld erforderlich war, selbst wenn Sie gültige DBU-Werte eingegeben haben. GitHub-26700
- Bei der Kundenerstellung über den Administrator wird nun die Standardeinstellung der Kundengruppe wie erwartet berücksichtigt.
- Die
PHPSessionId
wird jetzt wie erwartet geändert, nachdem sich ein Kunde abgemeldet und dann wieder angemeldet hat.
- In der Admin-Ansicht eines Warenkorbs werden nun alle Produkte angezeigt, die in einer Bereitstellung für mehrere Websites von mehreren Websites zum Warenkorb hinzugefügt wurden. Wenn ein Kunde zuvor ein Produkt von einer nicht standardmäßigen Website zum Warenkorb hinzugefügt hat, wurde das Produkt nicht in der Admin angezeigt, selbst wenn Kundenkonto freigeben auf "" ist.
- Die Validierung funktioniert jetzt für das Feld Geburtsdatum beim Bearbeiten eines Kunden über den Administrator erwartungsgemäß. Zuvor berücksichtigte die Anwendung nicht das Gebietsschema des Benutzers und für einige Geburtsdaten wurde dieser Fehler angezeigt:
The Date of Birth should not be greater than today
. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27149. GitHub-27027
- Das E-Mail-Feld ist bei einer Bestellung vom Administrator nicht mehr erforderlich. Fehlerbehebung eingereicht von solwininfotech in Pull Request 24479. GitHub-22251
- Die Anwendung zeigt jetzt nur noch die Produkte an, die der Kunde in den Warenkorb gelegt hat, wenn der Warenkorb von der Administratorseite aus angezeigt wird. Zuvor wurden im Warenkorb eines Kunden alle Produkte im Katalog angezeigt, wenn sie über den Administrator aufgerufen wurden. Fehlerbehebung von Ravinder in der Pull-Anfrage-26489. GitHub-26437
- Im Dashboard Mein Konto werden nun die Werte der E-Mail-Adresse in der Ansicht für Mobilgeräte korrekt angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25942. GitHub-25935
- Durch mehrmaliges Klicken auf Konto erstellen auf dem Formular zur Kundenregistrierung wird die Registrierungsanfrage nicht mehr mehrmals gesendet. Fehlerbehebung von princeCB in Pull Request 26642. GitHub-26590
Kundensegment
- Die Anwendung entfernt Ihr Kundenkonto nicht mehr aus einem Kundensegment, wenn Sie sich als Benutzer anmelden, der dem Kundensegment zugewiesen ist, wenn das Segment eine Bedingung für frühere Bestellungen enthält. Zuvor mussten Sie nach der Anmeldung auf Segmentdaten aktualisieren klicken, bevor das Programm Ihr Konto in der Liste „Abgestimmte Kunden“ angezeigt hat.
- Kundensegmente funktionieren jetzt wie erwartet, wenn die Segmentbedingungen die Gesamtzahl der Bestellungen enthalten.
- Kundensegmentregeln werden jetzt wie erwartet angewendet, wenn Kundenkonten für die globale Freigabe eingerichtet sind.
- Wir haben die Leistung beim Bearbeiten und Speichern von Kundensegmenten, die eine große Anzahl von Kunden enthalten (mehr als drei Millionen), verbessert. Wenn Sie zuvor ein Kundensegment erstellt oder bearbeitet haben, das viele Kunden enthielt, hat die Anwendung einen 500-Fehler ausgegeben.
Verzeichnis
- Das Dropdown-Menü Standardstatus enthält jetzt Daten, die auf den zulässigen Ländern basieren, die der ausgewählten Website zugewiesen wurden, wenn Sie einen Wert für das Feld Standardsteuerzielberechnung konfigurieren. Zuvor wurden in diesem Dropdown-Menü die Länder aufgelistet, die der Standard-Website zugewiesen waren.
herunterladbar
- Sie können jetzt eine Importdatei verwenden, um herunterladbare Produkte massenweise nach SKU und Beschreibung zu aktualisieren. Zuvor sind Validierungsfehler aufgetreten, und der Import ist fehlgeschlagen.
Dynamischer Block (früher Banner)
- Dynamische Blöcke funktionieren jetzt erwartungsgemäß mit Kundensegmenten. Die Anwendung zeigt keinen dynamischen Block mehr an, wenn die Bedingung, die den Trigger auslösen sollte, nicht erfüllt ist. Zuvor zeigte die Anwendung einen dynamischen Block für Benutzer an, die als Gast angemeldet waren, wenn der Warenkorb leer war.
- Dynamische Blöcke werden jetzt auf der Storefront basierend auf dem Kundensegment und der Store-Ansicht gerendert.
EAV
- Die Anwendung berücksichtigt jetzt Store-spezifische Einstellungen, die bestimmen, ob das Telefonnummernfeld des Checkout-Workflows in einer Multi-Site-Bereitstellung erforderlich ist. In Bereitstellungen, in denen dieses Feld für einen Store im Checkout-Workflow erforderlich war und für einen anderen Store nicht, trat bei Kunden, die dieses Feld beim Auschecken in dem Store, für den es nicht erforderlich war, nicht ausgefüllt haben, folgender Fehler auf:
Please check the shipping address information. "telephone" is required. Enter and try again
.
- Die EAV-Sortierreihenfolge nach
attribute option_id
funktioniert jetzt erwartungsgemäß. Fehlerbehebung eingereicht von Tan Sezer in der Pull-Anfrage 24360. GitHub-24357
- Sie können jetzt ein neues Produkt erstellen, nachdem Sie ein neues Attribut über REST hinzugefügt und es von der Administratorin bzw. dem Administrator einem Attributsatz zugewiesen haben. Zuvor gab die Anwendung einen 500-Fehler aus. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27191. GitHub-26827
- Die Autorisierungs-E-Mails, die an einen Kunden gesendet werden, wenn er eine Rücksendung anfordert, enthalten nun den erwarteten RMA-Status. Zuvor wurde bei dieser E-Mail eine leere Zeichenfolge anstelle des erwarteten Rückgabestatus angezeigt.
- Kunden werden nicht mehr von der aktuellen Website weg umgeleitet, wenn sie ein vergessenes Kennwort in Multi-Site-Bereitstellungen melden, in denen Kundenkonten global gemeinsam genutzt werden. Zuvor wurden Kunden auf die Website weitergeleitet, auf der das Konto erstellt wurde.
- E-Mails zur Bestellbestätigung, die an Kunden gesendet werden, enthalten nun wie erwartet die Liste der bestellten Artikel. Wenn Sie zuvor eine E-Mail-Vorlage im Admin-Bereich durch Laden und Speichern der Standardvorlage erstellt haben, enthielten die mit dieser Vorlage generierten E-Mails nicht die Liste der bestellten Elemente. GitHub-26882
Frameworks
- Abhängigkeiten von Zend Framework wurden in das Laminas-Projekt migriert, um den Übergang von Zend Framework zum Laminas-Projekt der Linux Foundation widerzuspiegeln. Zend Framework wird nicht mehr unterstützt. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in der Pull-Anfrage 26436. GitHub-26335
- Die Einstellungen für die Sonderpreisspanne (von/bis) funktionieren jetzt für Administratorkonten mit einem niederländischen Gebietsschema.
-
php bin/magento cron:run
verarbeitet Elemente aus der Änderungsprotokolltabelle nicht mehr mehrmals. Zuvor konnten bei mehr als 100000 neuen Versionen in der Änderungsprotokolltabelle mehrere Aktionen für dieselbeentity id
aufgerufen werden. -
Der Befehl
php bin/magento setup:cron:run
wurde entfernt. Entfernen Sie beim Upgrade auch Verweise auf diese Datei in crontabs. -
Die
update/cron.php
wurde in 2.4.0 entfernt. Wenn diese Datei bereits in Ihrer Installation vorhanden ist, kann sie sicher entfernt werden. Entfernen Sie beim Upgrade auch Verweise auf diese Datei in crontabs.
- Die Aktion Attribut aktualisieren aktualisiert jetzt den Zeitstempel der
updated_at column
eines Produkts korrekt voncatalog_product_entity
, wenn Sie das Produkt auf der Seite Admin-Produkt bearbeiten aktualisieren.
- Beim Festlegen von
'persistent' => '1'
inenv.php
wird bei der Ausführung vonsetup:upgrade
kein Fehler mehr ausgegeben.
- Der ungültige Formularschlüssel. Bitte die Seite aktualisieren Textzeichenfolge auf der Anmeldeseite ist jetzt erwartungsgemäß übersetzt.
- Die Leistung der
Magento\Framework\App\DeploymentConfig\Reader::load
wurde verbessert. Zuvor wurde diese Funktion bei einer Anforderung an Magento wiederholt aufgerufen, was dazu führte, dass bei jedem Aufruf der Methodeconfig.php
- undenv.php config
-Dateien geladen wurden.
- Die Anwendung lädt eine
blank.html
nicht mehr herunter, wenn ein Administrator beim Erstellen einer Bestellung vom Administrator auf ein Produkt klickt.
- Nicht zwischenspeicherbare Blöcke, die zum Standard-Layout in Referenzanweisungen für nicht vorhandene (nicht deklarierte) Komponenten auf der Seite hinzugefügt werden, wirken sich nicht mehr auf das Seiten-Caching aus. Durch Hinzufügen nicht zwischenspeicherbarer Blöcke zu Standard-Layout-Handlern werden alle Seiten nicht zwischenspeicherbar. Dies resultiert aus dem Prozess der Layout-Erstellung: Während der Layout-Erstellung sammelt das Programm alle verfügbaren Layout-Handles für eine bestimmte Seite und führt Anweisungen aus ihnen in der endgültigen Layout-Struktur der Seite zusammen. Der standardmäßige Layout-Handler wird als grundlegender Handler für jede Seite verwendet. Daher werden Layout-Aktualisierungen, die für den Standard-Handler deklariert sind, auf jeder Seite angezeigt. GitHub-9041
- Der MySQL-Sperr-Manager ist jetzt der primäre Sperr-Manager. Daher ist die minimal erforderliche Version von MySQL 5.7.9.
queue_consumer.xml
erlaubt jetzt Zahlen in derhandler
. Zuvor schlug die XSD-Validierung fehl, wenn ein Handler eine Zahl im Pfad enthielt. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25952. GitHub-25731
- Ein falscher
@var
imdoc
Block der Klassenmember-Variable$queueIterator
in Klasse\Magento\Framework\MessageQueue\Topology\Config
wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Artem Voloznov in der Pull-Anfrage 24976. GitHub-24971
- JavaScript-Seitenlade-Listener werden jetzt ausgelöst, wenn ein Dokument nicht mehr
loading
wird, anstatt zu warten, bis es alscomplete
markiert wird, bis das Dokument alscomplete
markiert wird, was zu erheblichen Verzögerungen beim Rendern von JavaScript-Inhalten führen kann. Fehlerbehebung eingereicht von John Hughes in Pull Request 23313 und Pull Request 50. GitHub-22909
- Die Anwendung zeigt jetzt die folgende informative Nachricht an, wenn Sie versuchen, ein Produkt mit einer Menge von 0 oder einer negativen Zahl zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen:
Please enter a valid number in this field
. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt:We can't update your Wish List right now
. Fehlerbehebung eingereicht von Pawe Tylek in der Pull-Anfrage-25641. GitHub-25032
- Die Anwendung unterstützt nicht mehr die Vererbung von DTO-Klassen von der
Magento\Framework\Api\AbstractExtensibleObject
. Fehlende PHP-@api
wurde zuAbstractExtensibleModel
hinzugefügt und die fehlende@deprecated
Anmerkung wurdeAbstractExtensibleObject
hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Alexander Taranovsky in Pull Request 22011. GitHub-22010
- Sie können jetzt Produkte wie erwartet speichern, nachdem Sie ein produktbezogenes Datum (z. B.
news_from_date
,news_to_date
,special_price_from_date
,special_price_to_date
) in Geschäften geändert haben, die nicht englische Gebietsschemata implementieren. Zuvor gab die Anwendung einen Fehler ähnlich dem folgenden aus:Invalid input datetime format of value '22/5/2019
.
Allgemeine Fehlerbehebungen
- Das Kundenmodul ist nicht mehr vom Überprüfungsmodul abhängig. Zuvor war es aufgrund dieser Abhängigkeit nicht möglich, das Überprüfungsmodul zu deaktivieren.
- Die Seite zur Produktbearbeitung wird jetzt erfolgreich geladen, wenn das für die Seite festgelegte Standardattribut ein Dropdown-Attribut mit der ausgewählten Beschriftung enthält.
- Das grafische Auftragsdiagramm, auf das über die Registerkarte Bestellungen des Admins zugegriffen werden kann, spiegelt jetzt die Auftragsmenge genau wider.
- Die Admin-URL eines Stores wird nicht mehr zur Storefront-URL umgeleitet, wenn sich diese beiden URLs unterscheiden.
- Die URL-Neuschreibungsgenerierung für Unterkategorien funktioniert jetzt ordnungsgemäß, wenn das Leistungs-Toolkit-Profil mit mehr als einer Website verwendet wird.
- Sie können jetzt ein leeres Benutzermodell löschen, ohne die Administratorrolle zu löschen, der es zugewiesen ist.
- Der TinyMCE4 Editor unterstützt nun alle HTML-Tags.
- Durch Klicken auf Schaltfläche „Offline" im Workflow zum Erstellen einer Gutschrift wird jetzt eine Gutschrift wie erwartet erstellt. Zuvor wurde diese Schaltfläche durch einen JavaScript-Fehler deaktiviert, und das Programm hat keine Gutschrift erstellt.
- Händler können jetzt ein Produktattribut vom Typ
Decimal
erstellen. Aufgrund einer früheren Fehlerbehebung hat die Anwendung bisher nicht denPrice
des Produktattributs angezeigt. GitHub-26949
- Die Anwendung gibt keinen 500-Fehler mehr zurück, wenn Sie versuchen, eine Kategorieseite in der Storefront zu öffnen, Layout = Produkt - Volle Breite auf der Registerkarte Design der Kategorieseite festgelegt wurde.
- Behebung eines Fehlers in
AbstractSimpleObjectBuilder.php
.
- MAP (Minimum Advertised Price) funktioniert jetzt wie erwartet für Gruppenprodukte.
- Die Anwendung leitet Sie jetzt zur Startseite der entsprechenden Store-Ansicht weiter, wenn Sie auf CMS-Seiten in einer Multi-Store-Bereitstellung die Sprache ändern. Zuvor wurde in der Anwendung eine 404-Seite angezeigt, wenn Sie die Sprache auf bestimmten CMS-Seiten geändert haben.
- Die Reihenfolge der Abfragen (
SalesOrderIndexGridAsyncInsertCron
) wurde überarbeitet, um die Größe des zurückgegebenen Datensatzes und die Häufigkeit der Abfragen zu reduzieren.
- Sie können jetzt erfolgreich eine CMS-Seite erstellen und sie der Website-Stammkategorie in der CMS-Hierarchie zuweisen.
- Gäste können jetzt einen Produktpreis anzeigen oder ein Produkt zum Warenkorb hinzufügen, wenn Kategorieberechtigungen aktiviert sind (z. B. wenn der Kundengruppe Nicht angemeldet diese Berechtigungen gewährt wurden).
- Die Produktregeln gelten nun erwartungsgemäß für nicht vorrätige Produkte. Zuvor zeigte die Anwendung keine nicht vorrätigen Produkte in der Liste der zugehörigen Produkte an, selbst wenn die Regel so konfiguriert war, dass nicht vorrätige Produkte angezeigt wurden.
- Durch Klicken auf Schaltfläche Versand verfolgen“ für eine Bestellung vom Administrator werden jetzt Tracking-Informationen erwartungsgemäß in einem Popup-Fenster angezeigt. Zuvor führte dieser Link den Administrator zur Anmeldeseite.
- Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an und zeigt das Registrierungsformular weiterhin wie erwartet an, wenn ein Fehler auftritt, wenn ein Kunde versucht, ein Registrierungsformular auszufüllen, das ein Kundenattribut mit mehreren Auswahlen enthält. Zuvor wurde in der Anwendung der Fehler 500 angezeigt.
- Der Antrag zeigt nun nach Teilrückerstattung einer Bestellung Schaltfläche „Gutschrift“ an. Zuvor wurde diese Schaltfläche in der Anwendung nicht angezeigt, nachdem Sie eine teilweise Rückerstattung erstellt haben. Außerdem konnten Sie keine Gutschrift für den Rest der Bestellung erstellen.
- Massenbestellungs-Updates über REST ändern jetzt den Bestellstatus wie erwartet. Zuvor gab die Anwendung folgenden Fehler aus:
report.ERROR: Property "AdditionalInformation" does not have accessor method "setAdditionalInformation" in class "Magento\Sales\Api\Data\OrderPaymentInterface".
- Attributfilter werden nun wie erwartet im Block Shopping-Optionen der Kategorieseite angezeigt.
- Sie können jetzt in -Bereitstellungen, in denen B2B installiert ist, das Produktlimit auf der Kategorieseite von 24 auf 36 ändern. Zuvor wurde in der Anwendung ein schwerwiegender Fehler ausgegeben, als diese Produktbegrenzung auf 36 erhöht wurde.
- Die Abrechnungs- und Versandadressen für Kunden werden nun wie erwartet auf der Registerkarte Adressen auf der Seite Admin Customer Edit angezeigt, wenn sie in Internet Explorer angezeigt werden. Fehlerbehebung eingereicht von Vasilii Burlacu in Pull Request 27383. GitHub-27370
- Alle Lesezeichenansichten bleiben jetzt bearbeitbar, wenn Sie eine löschen. Zuvor waren alle Lesezeichenansichten nicht mehr bearbeitbar, nachdem Sie die erste Ansicht für Konten mit mehreren Lesezeichenansichten gelöscht haben. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26263. GitHub-14913
- Die mehrschichtige Navigation unterbricht nicht mehr die HTML5-Validierung des Farbfeldmoduls. Zuvor traten HTML-Validierungsfehler für Attribute auf, die nicht im W3C-Markupvalidierungs-Service definiert waren. Diese Attribute wurden jedoch in Datenattribute geändert. Fehlerbehebung eingereicht von Nirav Patel in der Pull-Anfrage 26055. GitHub-22363
- Ein nicht verwendeter
require.JS
-Alias (critical-css-loader
) has been removed from app/code/Magento/Theme/view/frontend/requirejs-config.js
. Fehlerbehebung eingereicht von Tu Nguyen in der Pull-Anfrage 26987. GitHub-26963
- Die Anwendung implementiert nun die PHP7.x-Schnittstelle throwable, um das Auffangen aller Fehler zu ermöglichen, die möglicherweise vertrauliche Informationen wie Passwörter offenlegen könnten. Fehlerbehebung von miszyman in der Pull-Anfrage 25250. GitHub-23350
- Durch Drücken der ESC-Taste bei der Eingabe des Namens eines neuen Ordners im Popup-Fenster „Neuen Ordner erstellen“ wird jetzt das Popup-Fenster wie erwartet geschlossen, ohne den Ordner zu erstellen. Fehlerbehebung eingereicht von Shankar Konar in der Pull-Anfrage 25349. GitHub-572
- Eine falsch verschachtelte HTML-Struktur wurde korrigiert. Zuvor führte diese Struktur zu einem fehlerhaften Layout für die Liste verwandter, Upsell- oder Crosssell-Produkte. Fehlerbehebung eingereicht von Pieter Hoste in der Pull-Anfrage 27926. GitHub-27920
- Doppelter Aufruf an
addToolbarBlock
wurde entfernt, was zu zwei ähnlichen Bedingungen inORDER BY
geführt hatte. Fehlerbehebung eingereicht von Vasilii Burlacu in Pull Request 27263. GitHub-26708
- Händler können jetzt ein Ablaufdatum für Admin-Benutzerkonten festlegen. Fehlerbehebung eingereicht von Laura Folco in Pull Request 22837. GitHub-22833
- Wir haben die
@api
PHP-Anmerkung zuAbstractExtensibleModel
, die@deprecated
PHP-Anmerkung zuAbstractExtensibleObject
und@see
zuAbstractExtensibleModel
hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Alexander Taranovsky in Pull Request 22011. GitHub-22010
Geschenkkarten
- Der GET
V1/orders/:orderId
-Aufruf gibt Geschenkkartencodes erwartungsgemäß zurück.
Geschenkverpackung
- Geschenkverpackungen können jetzt zum Warenkorb hinzugefügt werden, wenn sie auf Produktebene aktiviert sind. Zuvor konnten Sie einem Produkt in der Storefront eine Geschenkverpackung hinzufügen, doch die Anwendung enthielt in der Bestellzusammenfassung keine Geschenkverpackung.
- Eine abgelaufene Geschenkkarte wird erwartungsgemäß aktiv, wenn Sie ihr Ablaufdatum in ein Datum in der Zukunft ändern. Zuvor war die Geschenkkarte abgelaufen.
- Die Seite „Admin-Bestellung erstellen“ wird jetzt korrekt geladen, wenn die Einstellung Geschenknachrichten auf Auftragsebene zulassen und die Vorlagenminimierung aktiviert sind. Zuvor hat die Anwendung folgenden Fehler ausgegeben, als Sie versuchten, diese Seite zu öffnen, wenn diese Einstellungen aktiviert waren:
Warning: require(content.phtml): failed to open stream: No such file or directory
.
- Die Anwendung berechnet jetzt die Kosten für Geschenkverpackungen korrekt basierend auf der Anzahl der Produkte, für die Sie Geschenkverpackungen bestellt haben. Zuvor umfasste der Antrag die Kosten für Geschenkverpackungen für ein Produkt nur in der Bestellung.
Google Tag Manager
- Händler können jetzt den Versand von Daten an Google Analytics verschieben, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
- Die fehlende
Magento_GoogleTagManager::checkout/set_checkout_option.phtml
wurde wiederhergestellt.
GraphQL
- Die Anwendung gibt jetzt die GraphQL-
The cart isn't active
zurück, anstatt unter bestimmten Umständen zuCurrent user does not have an active cart
, wenn ein Warenkorb inaktiv wird und eine neue Warenkorb-ID erstellt wird. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27187. GitHub-26117
- Der Code wurde entfernt, der einen Fehler verursachte, wenn GraphQL zum Hinzufügen von Produkten zu einem Warenkorb verwendet wurde, nachdem ein zuvor hinzugefügtes Produkt nicht mehr vorrätig war. Fehlerbehebung von AleksLi in der Pull-Anfrage-27015. GitHub-26683
-
Es wurde ein Problem in GraphQL behoben, bei dem die Anwendung bei der Verwendung von Fragmenten in Abfragen von Produkten nicht alle erforderlichen Informationen zurückgab. Fehlerbehebung eingereicht von Riccardo Tempesta in der Pull-Anfrage 26218. GitHub-26217
-
Die GraphQL-Mutation
setShippingMethodsOnCart
ruft nicht mehr die falschen Daten imavailable_shipping_methods
ab. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27004. GitHub-26742
Gruppierte Produkte
- Sie können jetzt ein einfaches Produkt, das zu einem Gruppenprodukt gehört, zum Warenkorb hinzufügen, wenn ein anderes einfaches Produkt, das zu derselben Gruppe gehört, nicht vorrätig ist. Fehlerbehebung eingereicht von Gihovani Filipp Pereira m̩trio in Pull Request 24955. GitHub-22304
- Die Anwendung sendet jetzt wie erwartet E-Mails an Kundinnen und Kunden über zurückerstattete Gruppenprodukte. Fehlerbehebung eingereicht von Alexander Taranovsky in Pull Request 26246. GitHub-26245
- Sie können jetzt ein untergeordnetes Produkt eines gruppierten Produkts zu Ihrem Warenkorb hinzufügen, wenn eines der anderen untergeordneten Produkte des gruppierten Produkts nicht vorrätig ist. Zuvor konnten Sie, wenn ein untergeordnetes Produkt nicht vorrätig war, keine anderen untergeordneten Produkte zum Warenkorb hinzufügen.
Bilder
- Bilder werden jetzt beim Speichern von Kategoriebildern erwartungsgemäß in
pub/media/catalog/category
gespeichert. Zuvor hat das Programm diese Bilder inpub/media/catalog/tmp/category
gespeichert.
- Wasserzeichenbilder verdecken nicht mehr das Produktbild, das sie überlagern. Zuvor war das Produktbild nicht sichtbar, wenn das Wasserzeichenbild größer war als das Produktbild, auf das es angewendet wurde.
- Sie können jetzt über den Administrator ein Bild erfolgreich in einer Kategorie speichern. Nachdem Sie das Bild gespeichert haben, fehlte bisher ein Teil der URL und Sie konnten das Bild nicht erneut öffnen.
- Die Anwendung zeigt nun
.png
Bilder nach dem Hochladen erwartungsgemäß an.
- Bilder, die mit Page Builder in einen CMS-Block hochgeladen wurden, werden jetzt wie erwartet in der Vorschau angezeigt, wenn sie von einem Administrator hochgeladen wurden, der über eine Basis-URL verfügt, die sich von der Storefront-URL unterscheidet.
- Wenn Sie REST verwenden, um ein Bild hinzuzufügen oder zu aktualisieren, wird jetzt wie erwartet eine Miniaturansicht erstellt. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27170. GitHub-26825
- Benutzerdefinierte Attribute von Bildern, die von
Block\Product\ImageFactory
generiert wurden, werden jetzt korrekt gerendert. Zuvor konnten Sie aufgrund eines falschen Escapings der HTML-Ausgabe keine eigenen benutzerdefinierten Attribute zum Attributmarkup hinzufügen. Fehlerbehebung eingereicht von Alexander-Aleman in der Pull-Anfrage 26959. GitHub-25219
- Die Bilder werden nicht mehr unscharf dargestellt, wenn eine Storefront von einer iPhone aus aufgerufen wird. Fehlerbehebung von Dmitriy in der Pull-Anfrage-24743. GitHub-24735
- Bilder in der Storefront sind jetzt responsiv. Zuvor war die Bildhöhe verzerrt. Fehlerbehebung eingereicht von Sean van Zuidam in der Pull-Anfrage 27041. GitHub-27040
- Das standardmäßige Store-Logo ist jetzt auf der Storefront sichtbar, wenn das
Magento_blank
-Design verwendet wird. Fehlerbehebung eingereicht von Vasilii Burlacu in Pull Request 27497. GitHub-27496
Import/Export
- Die Anwendung gibt beim Import keinen Fehler mehr aus, wenn importierte Daten einen Schlüssel für die
swatch_image
-Store-Ansicht mit dem Wertno_selection
enthalten. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus:Imported resource (image) could not be downloaded from external resource due to timeout or access permissions in row(s): 1
. GitHub-25026
- Die Anwendung aktualisiert nun Bilder wie erwartet, wenn Sie die
hide_from_product_page
beim Importieren von Produkten in Bereitstellungen mit mehreren Store-Ansichten verwenden.
- Anpassbare Optionen werden jetzt erwartungsgemäß importiert, wenn
row_id
nicht gleich derentity_id
eines Produkts ist. Zuvor importierte die Anwendung keine anpassbaren Optionen, wenn dierow_id
nicht mit derentity_id
eines Produkts übereinstimmte, was dazu führte, dass bestimmte Produkte nicht importiert wurden.
- Bilder, die mit konfigurierbaren Produkten verknüpft sind, werden jetzt beim Import ordnungsgemäß hochgeladen und können wie erwartet auf der Seite „Produktbearbeitung“ angezeigt werden.
- Exportierte
.csv
-Dateien spiegeln jetzt Filtereinstellungen für die Einbeziehung von vorrätigen oder nicht vorrätigen Produkten wider. Zuvor exportierte die Anwendung alle Produkte, unabhängig von der ausgewählten Lagereinstellung.
- Sie können jetzt Kundinnen und Kunden erfolgreich mit der Option Kundinnen- und Kunden-Adressen und Einzeldatei des Import-Workflows importieren oder aktualisieren. Zuvor hat das Programm bei Auswahl dieser Option die Kundendaten nicht importiert und folgenden Fehler angezeigt:
Invalid data for insert
.
- Der Stock-Indexer wird nun wie erwartet nach dem Import ausgelöst und aktualisiert den Produktstatus. Zuvor indizierte der Aktienindex die geänderten Produktinventardaten nicht.
- Die Anwendung importiert jetzt erfolgreich alle benutzerdefinierten Optionen für die untergeordneten Produkte eines konfigurierbaren Produkts, wenn
store_view_code
angegeben ist. Dies funktioniert unabhängig davon, ob Sie konfigurierbare Produkte einzeln oder gemeinsam importieren. Zuvor hat die Anwendung nicht erfolgreich alle benutzerdefinierten Optionen importiert, wenn die Importdatei mehr als ein Element enthielt undstore_view_code
angegeben wurde.
- Die Anwendung stellt nun während des Produktimports eine Meldung bereit, die angibt, welche Produkte in der importierten
.csv
-Datei doppelte Schlüssel aufweisen. Händler können diese Informationen verwenden, um Konflikte zu lösen. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt:Notice: Undefined index: name in /var/www/html/ee233dev/app/code/Magento/CatalogImportExport/Model/Import/Product.php on line 2524
- Die Anwendung zeigt jetzt eine informativere Fehlermeldung an und zeigt keinen Download-Link an, wenn Sie versuchen, ein Verzeichnis aus der Liste System > Export zu löschen. Wenn Sie zuvor versucht haben, ein Verzeichnis aus dieser Liste zu löschen, hat die Anwendung weiterhin einen Download-Link für Dateien angezeigt, die nicht heruntergeladen werden konnten, und eine uninformative Fehlermeldung angezeigt.
- Die
.csv
-Datei, die beim Import verwendet wird, enthält jetzt die richtigen Links für herunterladbare Produkte und ist jetzt korrekt formatiert, um den Import und die Aktualisierung herunterladbarer Produkte zu unterstützen.
- Das Programm exportiert jetzt erfolgreich eine
.csv
Datei, wenn Sie das Importverhalten für Ersetzen festlegen, eine zuvor exportierte.csv
auswählen und auf Daten überprüfen klicken. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt:Data validation failed. Please fix the following errors and upload the file again
undFollowing Error(s) has been occurred during importing process
.
- Der Stock-Indexer wird nun wie erwartet nach dem Import ausgelöst und aktualisiert den Produktstatus. Zuvor indizierte der Aktienindex die geänderten Produktinventardaten nicht.
.csv
Dateien, die beim Produktimport generiert werden, enthalten nun wie erwartet Gruppentitel für herunterladbare Produkte. Zuvor verhinderte die unnötige Validierung vongroup_title
während des Imports die Anzeige von Gruppentiteln für herunterladbare Produkte.
- Wenn
cron
aktiviert ist und Sie einen Kundenimport mit der Option (Kunde und Adressen (einzelne Datei)) durchführen füllt die Anwendung die Daten erwartungsgemäß in das Admin-Kundenraster. Das Kundenraster zeigt die Kunden an, sobald die manuelle Neuindizierung zurcustomer_grid indexer
abgeschlossen ist. Zuvor wurde das Kundenraster von der Anwendung nicht mit neu importierten Kundenadressen aktualisiert.
- Die Anwendung zeigt nun die Kundenliste nach der automatischen Neuindizierung wie erwartet an. Zuvor wurden im Kundenraster nach der automatischen Neuindizierung keine Kundeninformationen angezeigt, obwohl die manuelle Ausführung von
bin/magento index:reindex
funktionierte.
- Die Anwendung löscht nun wie erwartet temporäre Dateien aus
<Magento_home>/var
, nachdem der Produktimport abgeschlossen ist.
- Die Anwendung erstellt keine doppelten SKUs mehr in Admin, wenn Produkte durch
.csv
Datei importiert werden.
- Der Import schlägt nicht mehr fehl, wenn das importierte konfigurierbare Attribut ein Gleichheitszeichen (=) in seinem Wert enthält. Fehlerbehebung eingereicht von dhoang89 in der Pull-Anfrage 25194. GitHub-25188
- Alle exportierten Rasterdaten (sowohl Adobe Commerce- als auch benutzerdefinierte Daten) verfügen jetzt für alle Spalten mit dem Typ
Select
oderMultiselect
über Optionsbeschriftungen anstelle von Optionswerten. Zuvor enthielt das exportierte Arbeitsblatt beim Exportieren dieser Daten Spalten mit der ID und nicht die im Raster angezeigten Werte. Fehlerbehebung eingereicht von Maksym Novik in der Pull-Anfrage 26523. GitHub-25963
- Die Anwendung zeigt jetzt Bundle-Produkte in der Storefront wie erwartet an, nachdem Sie ein Produkt durch Importieren einer
.csv
aktualisiert haben. Fehlerbehebung eingereicht von Pavel Bystritsky in Pull Request 25664. GitHub-25540
Index
- Wir haben die Leistung von
indexer_update_all_views
verbessert. Die Indizierung ist jetzt schneller, inaktive Regeln werden nicht mehr verarbeitet und Caches werden von Einträgen für nur geänderte Produkte gelöscht.
- Die Produktpreise in der Storefront spiegeln jetzt die Anwendung einer geplanten Aktualisierung der Katalogpreisregel genau wider. Zuvor entsprachen die Preise erst der Preisregel für den geplanten Warenkorb, nachdem Sie sie manuell neu indiziert haben (
php bin/magento indexer:reindex catalogrule_rule
).
- Sie können die Produktdatenbank jetzt erfolgreich neu indizieren, nachdem Sie ein Attribut hinzugefügt haben, das nicht durchsuchbar ist (d. h. die Attribute
is_searchable
,is_filterable
is_visible_in_advanced_search
deaktiviert sind).
- Die Anwendung zeigt jetzt eine Meldung an, die den Indexer und den Zeitraum identifiziert, den der Indizierungsvorgang dauerte, wenn ein Neuindizierungsvorgang fehlschlägt. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26207. GitHub-26206
- Produkte, die in Geschäften gespeichert werden, in denen der
onthefly
Indexer und flache Tabellen aktiviert sind, berücksichtigen jetzt die Website-Zuweisungen. Wenn Sie zuvor alle Website-Zuweisungen aus einem Produkt entfernt und dann gespeichert haben, enthalten alle flachen Tabellen das Produkt, trotz der angegebenen Website-Zuweisungen. Fehlerbehebung eingereicht von Abel Truong in der Pull-Anfrage-27365. GitHub-16315
Infrastruktur
- Der Browser Internet Explorer 11.x wird nicht mehr unterstützt.
- Die Validierungslogik, die mit dem Feld Geburtsdatum des Formulars zur Kundenregistrierung verknüpft ist, Trigger keinen JavaScript-Fehler mehr.
- Es wurde ein Integrationstest hinzugefügt, um
$storeId
für dieget()
des Kategorie-Repositorys abzudecken. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 27048. GitHub-27044
- Die Aktivierung Einstellung „Alle Cookies" in Safari führt nicht mehr zu JavaScript-Fehlern, und die Anwendung zeigt die
cookies disabled
wie erwartet an. Zuvor wurden in der Konsole mehrereSecurityError (DOM Exception 18): The operation is insecure
Fehler angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von a̼l Verdugo Lorenzo in Pull Request 25324. GitHub-13865
- Die Anwendung gibt diesen Fehler beim Ausführen von Integrationstests nicht mehr aus:
Error: Call to a member function findFile() on array (/var/www/html/lib/internal/Magento/Framework/Code/Generator/DefinedClasses.php:59)
. Zuvor führte ein Problem mitAutoloaderRegistry::getAutoloader
dazu, dass Integrationstests zufällig fehlschlugen. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26480. GitHub-26479
- Das
date
-Tag in/module-sales/view/frontend/templates/order/order_date.phtml
wurde aufspan
korrigiert. Zuvor hat die Anwendung einen Fehler in derexception.log
-Datei protokolliert, als Sie auf Bestellung anzeigen auf der Seite Mein Konto > Meine Bestellungen geklickt haben. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Chorniy in der Pull-Anfrage 25895. GitHub-13269, GitHub-25738
- Das JavaScript-Mixin-Modul wurde überarbeitet, um das Laden und Anwenden von Mixins für erweiterte Bundle-Module zu verbessern. Zuvor hat die Anwendung keine Mixins für erweiterte gebündelte Module geladen oder angewendet. Fehlerbehebung eingereicht von Mateusz Krzeszowiak im Pull Request 25587. GitHub-25586
- Der Befehl
grunt clean
bereinigt jetzt den generierten Code und die Metadatenordner wie erwartet. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Beziazychnyi in der Pull-Anfrage 25765. GitHub-25739
getVersion
Ergebnis (ProductMetadata::getVersion
) wird jetzt zwischengespeichert, was die Leistung derProductMetadata::getVersion
-Methode verbessert. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Lewandowski in der Pull-Anforderung 26001. GitHub-24025
OrderPaymentInterface
wurde ein fehlender Setter füradditional_information
hinzugefügt, der eine Inkonsistenz zwischen seiner Schemadeklaration und den akzeptierten Eigenschaften behebt. Fehlerbehebung eingereicht von Antonino Bonumore in der Pull-Anfrage 26748. GitHub-26745, GitHub-13222
Mehrschichtige Navigation
- Das Programm rendert jetzt das Attribut Ja/Nein auf der Kategorieseite, wenn In mehrschichtiger Navigation verwenden: Filterbar (mit Ergebnissen) für Storefront-Eigenschaften aktiviert ist.
- Redundante
\Magento\Sales\Model\Order\Email\Sender\ShipmentSender
werden zugunsten von\Magento\Sales\Model\Order\Shipment\Sender\EmailSender
nicht mehr unterstützt. Fehlerbehebung eingereicht von Adarsh Manickam in der Pull-Anfrage 26714. GitHub-14885
Protokollierung
- Änderungen des Bestellstatus werden nun wie erwartet unter System > Aktionsprotokolle > Bericht protokolliert.
- Die Anwendung protokolliert jetzt erwartungsgemäß die Aktionen für den Versand von Käufen im Admin-Aktionsprotokoll.
- CMS-Seitenspeicheraktionen werden jetzt in Admin-Aktionsprotokollen protokolliert. Zuvor wurden nur Ansichtsaktionen protokolliert.
- Speicheraktionen auf CMS-Seiten werden jetzt wie erwartet in Admin-Aktionsprotokollen protokolliert, wenn Alle zu protokollierenden Aktionen auswählen auf der Registerkarte Admin-Aktionsprotokollierung aktiviert ist (Admin > Stores > Configuration > Advanced).
- Seitenänderungen in CMS werden jetzt erwartungsgemäß im Aktionsprotokoll protokolliert. MFTF deckt diese Funktion jetzt ab. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 27597. GitHub-171
Mediensammlung
- Wenn Sie der in der Mediensammlung auf „Eingeben“ klicken, werden jetzt alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen gespeichert. Zuvor gingen durch Klicken Eingabetaste anstatt mit der Maus auf OK zu klicken alle Änderungen verloren. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27029. GitHub-26847
- Sie können jetzt unter der Mediensammlung einen Unterordner erstellen, der denselben Namen wie der primäre Ordner hat. Zuvor war es nicht möglich, den Unterordner mit demselben Namen zu speichern. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27976. GitHub-1270
Medienspeicher
var/resource_config.json
wird nicht mehr neu generiert, wenn ein Bild vonget.php
angefordert wird. Zuvor wurde diese Datei bei jedem Aufruf vonget.php
neu geschrieben.
New Relic
- Adobe Commerce
cron
Vorgangsnamen sind jetzt wie erwartet in den Transaktionsnachverfolgungen in NewRelic APM-Überwachung - Transaktionen enthalten. Dazu gehörencron
Aufträge, die über die Befehlszeile ausgeführt werden, sowie Aufträge, die vom standardmäßigen Scheduler ausgeführt werden. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 25957. GitHub-22047
Newsletter
- Kunden können jetzt Newsletter wie erwartet abonnieren. Zuvor hat die Anwendung, als ein Kunde versuchte, sein Abonnement zu bestätigen, folgenden Fehler angezeigt:
This is an invalid subscription confirmation code
.
- Das Newsletter-Eingabefeld der Storefront-Fußzeile wird jetzt von jedem unterstützten Browser identisch gerendert. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26182. GitHub-26176
- Storefront-Nachrichten über Newsletter-Abonnements werden jetzt wie erwartet auf HTML gerendert. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-26455. GitHub-25162
Bestellungen
- Die Zwischensummen der Bestellzusammenfassung zeigen keine ausgeschlossenen Steuern mehr an, wenn die Anzeigeeinstellungen der Website angeben, dass Steuern ausgeschlossen werden sollen. Wenn mehrere Websites mit unterschiedlichen Anzeigeeinstellungen konfiguriert wurden, wurde die in der Server-Variablen definierte Einstellung trotz der Konfigurationen auf Store-Ebene für den Store verwendet.
Zahlungsmethoden
- Die Integration der Zahlungsmethoden Authorize.Net, eWay, CyberSource, Braintree und Worldpay in den Kerncode wurde entfernt. Händler sollten zu den offiziellen Erweiterungen migrieren, die auf der Commerce Marketplace verfügbar sind.
- Die Kernimplementierung von Signified Fraud Protection wird nicht mehr unterstützt. Händler sollten zur Erweiterung Signifyd Fraud & Chargeback Protection migrieren, die auf Commerce Marketplace verfügbar ist.
- Sie können jetzt eine Bestellung erfolgreich abschließen und zur Homepage des Händlers zurückkehren, wenn Website Payments Pro Hosted Solution konfiguriert ist. Wenn Sie zuvor auf Zum Händler zurückkehren geklickt haben, hat die Anwendung folgenden Fehler ausgegeben:
Invalid Form Key. Please refresh the page
.
- Durch das Wechseln der Rechnungsadresse wird der JavaScript-Funktionstext im Zahlungsabschnitt des Workflows für den Schaufenster-Checkout nicht mehr gerendert. Fehlerbehebung eingereicht von Chris Pook in der Pull-Anfrage-26378. GitHub-26375
- Gutschriften zeigen nun den korrekten Betrag im Feld Korrekturrückerstattung der Übersicht der Gutschrift an. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27343. GitHub-13851
- Sie können jetzt zusätzliche Informationen aus der
quote_payment column additional_information
entfernen, nachdem Sie ein Angebot gespeichert haben. Zuvor konnten Sie diese Informationen nach dem Speichern des Angebots nicht entfernen, da dieunsAdditionalInformation
in\Magento\Payment\Model\Info
die Daten nicht ordnungsgemäß initialisiert hat. Fehlerbehebung eingereicht von Marco Oliveira in der Pull-Anfrage 26084. GitHub-26083
- Zahlungsanweisungen werden jetzt aus der Store-Ansicht abgeleitet, von der aus eine Bestellung ausgeführt wurde. Zuvor wurden Zahlungsanweisungen aus der standardmäßigen Store-Ansicht verwendet, da die
BeforeOrderPaymentSaveObserver
-Methode Zahlungsanweisungen aus der standardmäßigen Store-Ansicht abgerufen hat. Fehlerbehebung eingereicht von Karyna Tsymal in der Pull-Anfrage 26399. GitHub-26332
- Die Anwendung erfasst jetzt die Zahlungsinformationen, die sowohl auf der Admin- als auch in den Rechnungen und Versandrechnungen des Stores angezeigt werden, in dem die Bestellung in Bereitstellungen mit mehreren Stores ausgeführt wurde. Zuvor leitete die Anwendung Zahlungsinformationen vom Standardspeicher ab. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26765. GitHub-17933
PayPal
- Die Anwendung zeigt jetzt jedes Mal eine informative Fehlermeldung an, wenn ein Kunde auf PayPal bezahlen klickt, nachdem er im Checkout-Workflow eine ungültige Versandadresse eingegeben hat. Zuvor zeigte die Anwendung nur dann eine Fehlermeldung an, wenn der Kunde zum ersten Mal auf die Schaltfläche klickte, nicht aber für nachfolgende Klicks.
- Wenn eine Zahlung mit PayPal fehlschlägt, ändert der Antrag den Status einer Bestellung nicht mehr in
Processing
im Abschnitt Zahlungsüberprüfung des Checkout-Workflows.
- Sie können jetzt eine Bestellung erfolgreich mit der Zahlungsmethode Payflow Link abschließen. Zuvor hat die Zahlungsmethode „Payflow Link“ die Zahlung immer abgelehnt, weil der Bestellstatus im Status "
Pending
Zahlung“ blieb, obwohl der Bestellstatus in den ZahlungsmethodenprotokollenApproved
war.
- Bestellungen, die mit PayPal Payflow Pro aufgegeben werden, haben jetzt den Status
Suspected Fraud
, wenn Betrugsfilter ausgelöst werden.
- Sie können PayPal Express Checkout jetzt mit jeder beliebigen unterstützten Kreditkarte verwenden. Wenn Sie zuvor während der Verwendung von PayPal Express Checkout auf eine Kreditkartenschaltfläche geklickt haben, um eine Bestellung abzuschließen, ist der Antrag hängen geblieben und Sie konnten keine Kreditkarteninformationen eingeben.
- Bestellungen, die innerhalb von PayPal Payflow Pro aufgegeben werden, haben jetzt den Status
Suspected Fraud
, wenn Betrugsfilter ausgelöst werden. Zuvor wurde der Zahlungsstatus auf PayPal nicht validiert, bevor die Zahlungsgenehmigung auf der Anwendungsseite erfolgte.
- Payflow Pro funktioniert jetzt erwartungsgemäß, wenn Website-Einschränkungen aktiviert sind.
- Die Anwendung verarbeitet jetzt erfolgreich Bestellungen, die mit dem PayPal Express Checkout aufgegeben wurden, wobei die Versandadresse der Bestellung eine Länderregion angibt, die der Kunde manuell in das Textfeld eingegeben hat, anstatt sie aus dem Dropdown-Menü auf der Versandseite auszuwählen. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler auf der Seite zur Bestellüberprüfung angezeigt:
Error 500: NOTICE: PHP message: PHP Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function getId() on null in httpdocs/vendor/magento/module-paypal/Model/Api/Nvp.php:1527
. GitHub-26698
- Die PayPal Pro-Zahlungsmethode funktioniert jetzt wie erwartet im Chrome 80-Browser. Diese Zahlungsmethode hat zuvor einen Callback-Endpunkt aufgerufen, der Zugriff auf die Kundensitzung benötigt - Zugriff, den die neue standardmäßige SameSite-Cookie-Funktion von Chrome nicht zulässt. GitHub-26840
- Sie können jetzt erfolgreich PayPal Express verwenden, um für eine Bestellung zu bezahlen, wenn der Warenkorb für persistenten Checkout aktiviert wurde und die Einstellung Persistenz beim Abmelden löschen auf "". Zuvor wurden Sie von der Anwendung zur Anmeldeseite weitergeleitet.
- Zahlungen von Paypal Express und Web Payments Pro gehen nun wie erwartet in den
Processing
über, sobald die Verarbeitung begonnen hat. Zuvor blieben PayPal Web Payments Pro-Zahlungen imPending
Zahlungsstatus, auch wenn die Zahlungsinformationen imProcessing
Status waren. Fehlerbehebung von azambon in Pull Request 25876. GitHub-25659
Leistung
- Die Invalidierungslogik des Abschnitts „Kundendaten“ wurde verbessert. Diese Version führt eine neue Methode zur Invalidierung aller Kundendatenabschnitte ein, die ein bekanntes Problem mit dem lokalen Speicher vermeidet, wenn benutzerdefinierte
sections.xml
-Invalidierungen aktiv sind. (Zuvor wurde privater Inhalt (lokaler Speicher) nicht korrekt ausgefüllt, wenn es eine benutzerdefinierte etc/frontend/sections.xml mit Aktionsinvalidierungen gab.) Siehe Privater Inhalt.
- Der Import von Kundenkonten wurde überarbeitet, um die Importgeschwindigkeit zu verbessern.
- Händler können jetzt verzögertes Laden verwenden, um Bilder zu laden. Fehlerbehebung eingereicht von Timon de Groot in Pull Request 27033. GitHub-27032
- Dashboard-Diagramme wurden in die
chart.js
-Bibliothek migriert. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26923. GitHub-186
- Die Leistung von Vorgängen, die in großen Katalogen ausgeführt werden, die viele Produktattribute enthalten (auf der Skala von 3.000 bis 23000 Optionen), wurde durch die Umgestaltung der Erstellung von Attributoptionen-Arrays verbessert. Fehlerbehebung eingereicht von Behnam Shayani in der Pull-Anfrage 25452. GitHub-20966
Preisgestaltung
- Die Anwendung speichert jetzt den korrekten Preis für gestaffelte Produkte und zeigt ihn an, selbst wenn Sie Produkte mehrmals bearbeitet haben. Zuvor wurden in der Anwendung die letzten Änderungen am Produktpreis nicht gespeichert. Fehlerbehebung eingereicht von Ravi Chandra in der Pull-Anfrage 26162. GitHub-25195
- Sowohl der Festpreis- als auch der Rabattsparprozentsatz werden nun korrekt auf den Endpreis einer Bestellung angewendet. Zuvor zeigte die Anwendung auf der Produktdetailseite einen falschen Stufenpreis (sowohl Festpreis als auch Rabatt) in Prozent an. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26584. GitHub-26583
Warnhinweis für ein Produkt
- Die an Kunden gesendete E-Mail zu Lagerwarnungen über die Wiederverfügbarkeit eines konfigurierbaren Produkts enthält jetzt den richtigen Produktpreis. Zuvor enthielt diese E-Mail einen Produktpreis von 0.
- Die Abmeldung von einem Warnhinweis für den Produktbestand funktioniert jetzt, wenn die Sitzung eines Benutzers abgelaufen ist. Wenn Sie zuvor auf den Link Hier klicken, um Warnhinweise für dieses Produkt anzuhalten geklickt haben, hat die Anwendung einen 404-Fehler angezeigt.
- Abmeldeaktionen für Warnhinweise zu Produkten funktionieren jetzt erwartungsgemäß. Wenn ein Kunde zuvor auf den Link Hier klicken, um Warnhinweise für dieses Produkt zu stoppen geklickt hat, hat die Anwendung einen 404-Fehler angezeigt.
Produktvideo
- Sie können jetzt REST verwenden, um YouTube-Videos (PUT
rest/V1/products/{SKU}
) zu aktualisieren. Zuvor wurde in der Anwendung eine Miniaturansicht für das Video angezeigt, aber der Video-Player wurde nicht geladen, als Sie auf die Schaltfläche Play geklickt haben. GitHub-23194
Berichte
- Produktlisten bestellen jetzt konfigurierbare Produkte nach SKU, wobei konfigurierbare Produkte nach Varianten gruppiert werden. Zuvor wurden in dem Bericht Produkte nach
product_id
gruppiert. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 25858. GitHub-25856
- Die Tabelle Admin > Berichte > Statistiken aktualisieren zeigt jetzt Aktualisiert um = Null Status Nie in der Spalte Aktualisiert anstelle von undefiniert. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25932. GitHub-25931
- Der Bericht „Geringe Lagerbestände“ enthält keine deaktivierten Produkte mehr. Fehlerbehebung eingereicht von Mohamed-Asar in der Pull-Anfrage 26862. GitHub-26838
- Die Anwendung zeigt jetzt einen genauen Wert für das Feld Jahr bis zum Datum beginnt in Admin > Stores > Configuration > Allgemein > Reports an. Fehlerbehebung eingereicht von Priya-V-Panchal in Pull Request 27088. GitHub-27086
Warenrückgabegenehmigungen (Return Merchandising Authorization, RMA)
- Die Anwendung zeigt keinen Fehler mehr an, wenn Sie erfolgreich eine Bestellung und eine RMA aus der Storefront erstellen. Zuvor hat die Anwendung die RMA erwartungsgemäß erstellt, aber auch diesen Fehler angezeigt:
We can't create a return right now. Please try again later
.
- Tracking-Links in der Storefront-Reihenfolge funktionieren jetzt erwartungsgemäß. Wenn ein Kunde zuvor auf der Bestellrückgabeseite auf den Link zur Sendungsverfolgung geklickt hat, hat die Anwendung folgenden Fehler angezeigt:
PHP Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function getTitle() on null in /app/z7kvt3uys6daq/var/view_preprocessed/pub/static/vendor/magento/module-shipping/view/frontend/templates/tracking/details.phtml:1
.
- Die Registerkarte Rücksendungen ist nun wie erwartet vorhanden, nachdem Sie eine Auftragsrücksendung vom Administrator erstellt haben.
- Eine unnötige Zeichenfolge wurde aus der RMA-E-Mail-Vorlage (
app/code/Magento/Rma/view/frontend/email/new.html
) entfernt.
Reviews
- Das Programm deaktiviert jetzt die Schaltfläche Überprüfung senden nachdem der Benutzer einmal auf die Schaltfläche geklickt hat. Zuvor wurde diese Schaltfläche vom Programm nach dem ersten Klick nicht deaktiviert und es wurden mehrere Überprüfungen erstellt, wenn der Benutzer mehrmals auf die Schaltfläche Überprüfung senden geklickt hat.
- Die Filterliste Admin > Berichte > Überprüfungen > Nach Produkten zeigt jetzt die erwarteten Ergebnisse an. Zuvor hat die Anwendung beim Versuch, diese Liste zu filtern, keine Ergebnisse angezeigt.
- Das Menüelement Ausstehende Überprüfungen wird jetzt wie erwartet unter Admin > Marketing > Benutzerinhalte > Ausstehende Überprüfungen aktiviert. Fehlerbehebung von Ravinder in der Pull-Anfrage-26230. GitHub-26229
Belohnungen
- Die Anwendung erstattet jetzt wie erwartet Belohnungspunkte, wenn eine Bestellung an einen Store zurückgegeben wird, der in einer Umgebung mit mehreren Stores läuft, in der für jeden Store unterschiedliche Belohnungspunktraten festgelegt sind. Zuvor wurden im Rahmen des Antrags für eine zurückgegebene Bestellung, die mit Prämienpunkten erworben wurde, nicht die erwarteten Punkte zurückerstattet.
Verkauf
- Abgeschlossene Bestellungen werden jetzt sowohl im Zahlungssystem als auch in Adobe Commerce angezeigt. Zuvor erschienen Bestellungen im Zahlungssystem, aber nicht in Adobe Commerce. GitHub-25862
- Die Anwendung berücksichtigt jetzt die standardmäßige Versandadresse eines Kunden. Zuvor berücksichtigte die Anwendung nicht die standardmäßigen Abrechnungs- und Versandadressen gemäß den Einstellungen, und die Einstellung Gleiche Rechnungsadresse wurde nicht automatisch aktiviert.
- Die Anwendung berechnet jetzt die Rückerstattungen für Bestellungen, die Rabatte enthalten, korrekt. Zuvor berechnete der Antrag die Versandsteuer und den Versandrabatt falsch, und die zurückerstattete Summe entsprach nicht der gezahlten Summe.
- Die Anwendung weist nun die richtige Gruppen-ID zu, wenn ein neuer Kunde eine Bestellung in Bereitstellungen mit mehreren Sites erstellt. Zuvor wurden von der Anwendung die Einstellungen aus der Standardkundengruppe angewendet.
- Administratoren mit eingeschränkten Berechtigungen, die die Berechtigung zum Anzeigen von Gutschriften, Rechnungen und Lieferungen enthalten, können jetzt Rechnungen und Lieferungen wie erwartet auf der Seite „Bestellungen“ anzeigen. Zuvor hat die Anwendung beim Versuch eines Admins mit Zugriffsbeschränkungen, eine Bestellung anzuzeigen, folgenden Fehler angezeigt:
Something went wrong with processing the default view and we have restored the filter to its original state
.
- Die Anwendung zeigt keinen Fehler mehr an, wenn ein Kunde eine Menge eines Produkts in seinen Warenkorb legt, die die Hälfte des vorhandenen Produktbestands, aber nicht den Gesamtbestand überschreitet. Zuvor hatte die Anwendung unter diesen Umständen den folgenden Fehler angezeigt:
The requested qty is not available
. GitHub-24365
- Sie können jetzt aus der Admin ein Produkt erfolgreich in den Warenkorb legen, wenn die Lagermenge 1 beträgt. Zuvor hat die Anwendung das Produkt nicht zum Warenkorb hinzugefügt und diese Nachricht angezeigt:
The requested qty is not available
. Fehlerbehebung eingereicht von Serhii Petrychenko in der Pull-Anfrage 26650. GitHub-25675
- Die Anwendung zeigt jetzt eine informative Fehlermeldung an, wenn ein Store-Administrator versucht, ein Produkt, dessen benutzerdefinierte Option einen Namen hat, der die maximale Anzahl von Zeichen überschreitet, neu anzuordnen. Zuvor hat die Anwendung unter diesen Bedingungen die Seite Bericht angezeigt, keine Meldung. Fehlerbehebung eingereicht von Mudit Shukla in Pull Request 26348. GitHub-26345
- Das Layout des Bearbeitungsformulars für Auftragsadressen wurde entsprechend den Konventionen der Admin-Formularbibliothek umgestaltet. Fehlerbehebung eingereicht von Alexey Rakitin in der Pull-Anfrage 25699. GitHub-19805
- Die Kontrollkästchen im Abschnitt Produkte auf der Seite Katalog > Kategorien funktionieren jetzt erwartungsgemäß. Fehlerbehebung eingereicht von Denis Kopylov in der Pull-Anfrage 22990. GitHub-22988
- Die
getCustomer
-Methode gibt jetzt das Customer-Objekt zurück, wie inphpdoc
Block definiert. Zuvor hat diese MethodeNULL
zurückgegeben, undphpdoc
Block hat nicht hervorgehoben, dass diese MethodeNULL
zurückgeben kann. Fehlerbehebung eingereicht von Fanis Strezos in Pull Request 26423. GitHub-25268
- Nachbestellungen sind jetzt wie erwartet deaktiviert, wenn ein Händler Admin > Store > Configuration > Sales > Reorder > Bestellung zulassen. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 26051. GitHub-25130
getPrice()
Methode gibt jetzt beim Festlegen eines benutzerdefinierten Preises für eine Bestellung in der Admin-Liste eine Fließzahl oder null anstelle einer Zeichenfolge zurück. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Chorniy in der Pull-Anfrage 26313. GitHub-25968
- Die Spalte Status-Code und Titel von Admin > Stores > Einstellungen > Bestellstatus zeigt jetzt den Status anstelle des Status wie erwartet an. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-26569. GitHub-17847
- PDF-Rechnungen erfassen jetzt das richtige Kaufdatum, wenn sie im GB-Gebietsschema erstellt werden. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 26701. GitHub-26675
Verkaufsregel
quote_item.applied_rule_ids
wird jetzt erwartungsgemäß aktualisiert, nachdem eine Warenkorb-Preisregel deaktiviert wurde. GitHub-24526
- Die Anwendung zeigt jetzt Kategoriestrukturen wie erwartet an, wenn Sie versuchen, eine Warenkorbpreisregel zu erstellen oder zu bearbeiten. Zuvor führte die Auswahl einer Kategorie im Abschnitt Bedingung beim Erstellen oder Bearbeiten einer Regel zu JavaScript-Fehlern.
- Die Anwendung berechnet jetzt mithilfe von Warenkorbpreisregeln feste Rabatte auf Warenkorbebene korrekt, wenn ein konfigurierbares Produkt zum ersten Mal zum Warenkorb hinzugefügt wird. Fehlerbehebung eingereicht von Lachlan Turner in der Pull-Anfrage 26623. GitHub-26622
Suche search-heading
- Elasticsearch 7.6.x ist jetzt die Standardkatalogsuchmaschine für Adobe Commerce und Adobe Commerce. Sie können nicht auf Version 2.4.0 installieren oder aktualisieren, ohne gleichzeitig Elasticsearch 7.6.x zu installieren. Der Code für die Elasticsearch-Version 2.x wurde entfernt. Die Elasticsearch-Versionen 5.x und 6.x sind veraltet und werden nicht mehr unterstützt. Siehe Voraussetzungen für Suchmaschinen.
- Das Programm rendert jetzt die Symbole < und > in den Suchzeichenfolgen des Storefront-Katalogs korrekt.
- Produkte werden jetzt nach der Ausführung von
cron:run
in Bereitstellungen, die Elasticsearch implementieren, in Kategorien wie erwartet angezeigt.
- Die Anwendung erfordert keine vollständige Neuindizierung der Suche mehr, damit ein neues Produktattribut in der Storefront durchsucht werden kann.
- Elasticsearch funktioniert jetzt wie erwartet, wenn Sie eine Produktliste sortieren, die Bundle-Produkte nach alphabetisierten Produktnamen enthält.
- Die Filterergebnisse enthalten keine nicht mehr vorrätigen Optionen mehr, wenn Sie konfigurierbare Produkte in einer Kategorie filtern.
- Wenn Sie auf der Seite mit der Produktliste alle Produkte über das Elasticsearch auswählen, werden jetzt alle Produkte wie erwartet in den Suchergebnissen angezeigt. Zuvor wurden in der Anwendung keine Suchergebnisse angezeigt.
- Elasticsearch zeigt jetzt die Ergebnisse von Kategorieseiten korrekt an, wenn Sie die Anzahl der pro Seite angezeigten Suchergebnisse ändern. Wenn Sie zuvor geändert haben, wie viele Suchergebnisse auf der Suchergebnisseite angezeigt werden sollen, hat die Anwendung eine leere Seite angezeigt und diesen Fehler ausgegeben:
"0":"SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near'
- Die Preissortierung funktioniert jetzt bei nicht vorrätigen konfigurierbaren Produkten ordnungsgemäß.
- Die Anwendung löst keine Ausnahme mehr aus, wenn ein Kunde die Storefront-Schnellsuche in Bereitstellungen mit mehreren Websites verwendet.
- Die Anwendung zeigt keine Warnung mehr an, wenn ein Händler die Suchbegriffseite durch Klicken auf die Suchbegriffoption in der Fußzeile von Marketing > SEO & Search > Suchbegriffe öffnet. Fehlerbehebung eingereicht von vishal-webkul in der Pull-Anfrage 25246. GitHub-25245
- Die Anwendung ändert die Größe des Viewports nicht mehr, wenn Sie in der mobilen Ansicht beim Ausführen von Safari auf das Sucheingabefeld klicken. Fehlerbehebung eingereicht von Pawe Tylek in der Pull-Anfrage-27603. GitHub-27506
- Die Elasticsearch-Versionen werden jetzt in der Admin durch die Notation X.x anstelle der Notation X.0+ identifiziert (Stores > Settings > Configuration > Catalog > Catalog > Catalog Search). Fehlerbehebung von Andreas Mautz in der Pull-Anfrage-25838. GitHub-25674
Lieferung
- Sie können jetzt eine Bestellung an mehrere Adressen senden, wenn eines der bestellten Produkte ein virtuelles Produkt ist. Zuvor hat die Anwendung erfolgreich die Bestellung für die physischen Produkte aufgegeben, aber die virtuelle Produktbestellung war leer.
- Die Anwendung wendet jetzt Rabatte auf einen festen Betrag und den gesamten Warenkorb korrekt an, wenn Bestellungen an mehrere Adressen versendet werden. Zuvor wurde diese Art von Rabatt mehrmals angewendet, wenn ein Kunde eine Bestellung mithilfe des Checkouts mit mehreren Adressen ausgecheckt hat. GitHub-25834
- Die Dropdown-Liste, die für die Auswahl der Versandmethoden während des Erstellens einer Warenkorb-Preisregel verfügbar ist, enthält jetzt nur noch gültige Werte. Zuvor enthielt diese Dropdown-Liste leere oder zusätzliche Werte.
- Die Anwendung druckt jetzt die Versandtitel wie erwartet als
.pdf
, wenn Sie Versandtitel drucken aus der Dropdown-Liste Aktion aus einer Bestellung in der Auftrags-Archivliste auswählen. Zuvor wurde in der Anwendung ein 404-Fehler angezeigt.
- Die Preisregeln für kostenlosen Versand gelten jetzt nur noch für die relevanten Produkte, wenn ein Warenkorb Produkte aus Kategorien enthält, die in der Preisregel für kostenlosen Versand enthalten sind, sowie Produkte aus Kategorien, die nicht in der Regel enthalten sind. Wenn ein Warenkorb früher Produkte sowohl aus den Kategorien für den kostenlosen Versand als auch aus anderen Kategorien enthielt, die nicht in der Preisregel enthalten waren, wurde der kostenlose Versand auf keine Produkte angewendet.
-
Die Anwendung zeigt keine leere Seite mehr an, sondern zeigt alle Spediteure im Dropdown-/Mehrfachauswahlfeld an. Zuvor ist ein Fehler in der
toOptionArray
invendor/magento/module-shipping/Model/Config/Source/Allmethods.php
aufgetreten. Fehlerbehebung eingereicht von Marc Rodriguez in der Pull-Anfrage 25315. GitHub-13136 -
Die Anwendung wendet keinen festen Rabatt mehr mehrmals an, wenn ein Kunde eine Bestellung erstellt, die an mehrere Adressen gesendet wird. Fehlerbehebung eingereicht von Mahesh Singh in der Pull-Anfrage 26419. GitHub-25834
- Plug-ins für
Magento\Ups\Model\Carrier
, die benutzerdefiniertedi.xml
implementieren, funktionieren jetzt im Entwicklermodus ordnungsgemäß. Zuvor gab die Anwendung den folgenden Fehler aus:1 exception(s): Exception #0 (BadMethodCallException): Missing required argument $data of Magento\Ups\Model\Carrier
. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26130. GitHub-25390
Sitemap
- Die Anwendung verwendet jetzt die Projekt-Basis-URL wie erwartet, wenn Sie eine Sitemap generieren.
- Die erstellten Sitemaps enthalten nun die URL der Startseite. Fehlerbehebung von depaksnair in der Pull-Anfrage-26445. GitHub-25761
Staging
- Administratoren, die in einer Bereitstellung mit mehreren Sites nur eingeschränkten Zugriff auf eine Website haben, können jetzt eine Vorschau eines geplanten Updates für diese Website anzeigen. Zuvor wurde in der Staging-Vorschau standardmäßig der Standardspeicher verwendet. Wenn der Benutzer keinen Zugriff auf den Standardspeicher hatte, gab die Anwendung eine Ausnahme aus.
- Das Bearbeiten eines vorhandenen Zeitplans führt nicht mehr zu einem duplizierten Zeitplan. Wenn Sie zuvor einen vorhandenen Zeitplan bearbeitet haben, hat das Programm ihn dupliziert, und beim Versuch, den doppelten Zeitplan zu öffnen, hat das Programm einen Fehler ausgegeben.
- Crosssell-Produkte werden nun wie erwartet auf den Seiten Warenkorb anzeigen und bearbeiten angezeigt, nachdem ein Zeitplan-Update für eines oder mehrere dieser Produkte erstellt wurde.
store
- Kundensitzungen bleiben jetzt wie erwartet erhalten, wenn sich ein Kunde bei einem Geschäft anmeldet, Produkte zum Warenkorb hinzufügt und dann in einer Bereitstellung mit mehreren Geschäften zu einem neuen Geschäft wechselt. Wenn der Kunde zuvor zum zweiten Shop navigiert ist, hat sich die Anwendung vom Kunden abgemeldet und den Warenkorb geleert.
- Die Anwendung löscht jetzt wie erwartet Datensätze, die mit einer gelöschten Store-Ansicht in Verbindung stehen, aus den
sale_sequence_meta
- undsales_sequence_profile
. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 22296. GitHub-14958
- Der Store-Umschalter funktioniert jetzt wie erwartet, wenn zwischen Stores mit unterschiedlichen Basis-URLs gewechselt wird. Wenn ein Kunde bzw. eine Kundin zuvor den Store Switcher zum Wechseln zwischen Stores verwendet hat, schlug die Anfrage fehl, wenn der Ziel-Store eine andere Basis-URL als der aktuelle Store hatte. Fehlerbehebung eingereicht von Tobias Nilsson in der Pull-Anfrage 26548. GitHub-23755, GitHub-26384
Farbfelder
- Händler können jetzt mithilfe der Option Visuelles Muster unter Stores > Attribute > Produkt > Neues Attribut erfolgreich Farbmuster-Attribute zu Produkten hinzufügen. Zuvor wurde ein JavaScript-Fehler ausgelöst, als Sie versuchten, das neu erstellte Farbfeldattribut zu öffnen.
- Der angezeigte Mindestpreis ändert sich jetzt erwartungsgemäß, wenn ein Kunde eine neue Farbfeldoption für ein konfigurierbares Produkt auswählt. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 26241. GitHub-26240
- Die Anwendung dupliziert nicht mehr den Mindestpreis für Werbung für ein konfigurierbares Produkt, wenn Sie eine neue Farbfeldoption auswählen. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 26317. GitHub-26314
- Es wurden Probleme mit dem Verhalten des Dropdown-Menüs im Bereich Farbfeld verwalten (Werte Ihres Attributs) der Seite Neues Produktattribut behoben. Fehlerbehebung eingereicht von Oleh Usik in der Pull-Anfrage-26090. GitHub-25910
TargetRule
- Der zugehörige Produktblock, der für ein Produkt in der Storefront angezeigt wird, zeigt jetzt die Produkte an, die die in der Regel Zugehöriges Produkt definierten Kriterien erfüllen. Zuvor wurden in der Anwendung keine verwandten Produkte angezeigt.
Steuer
- Die Anwendung aktualisiert jetzt die Versandraten und -preise wie erwartet, wenn ein Kunde während des Checkouts das Zielland für eine Bestellung ändert.
- Der kostenlose Versand wird jetzt wie erwartet auf der Grundlage der geltenden Warenkorb-Preisregel angewendet. Zuvor berücksichtigten die Regeln zum Warenkorbpreis bei der Berechnung, ob eine Bestellung die Kriterien für den kostenlosen Versand erfüllt, keine Steuern.
- Die Anwendung gibt beim Bearbeiten und Speichern der
NOT LOGGED IN
Kundengruppe nach der Installation von B2B keinen Fehler mehr aus.
Test
- Hartcodierte URLs in Tests und Aktionsgruppen wurden durch Seitenverweise ersetzt. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in der Pull-Anfrage 117 im privaten Repository partners-magento2ee. GitHub-26331
- Die Tests decken jetzt die Aufgabe ab, Admin-Aktionen für CMS-Seiten zu protokollieren. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in der Pull-Anfrage 172 im privaten Repository partners-magento2ee. GitHub-171
- Ungültige Namen für Funktionstests wurden überarbeitet, um Best Practices zu folgen. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in Pull Request 27118 und Pull Request 151 in Private Repository Partners-magento2ee. GitHub-27117
- Adobe Commerce
cron
wird jetzt für die Neuindizierung nach der Erstellung von Testdaten verwendet und ersetzt ggf.cache:flush config
cache:flush
. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26990. GitHub-26989
- Akzeptanztests folgen jetzt Benennungskonventionen für
Magento/Indexer
- undMagento/Backup
. Fehlerbehebung eingereicht von Shankar Konar in der Pull-Anfrage 27515. GitHub-27503
- Der
AdminReorderWithCatalogPrice
wurde überarbeitet und schlägt während des CI-Validierungsprozesses nicht mehr fehl. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in der Pull-Anfrage 135 im privaten Repository partners-magento2ee. GitHub-26607
- Die
AdminAddingNewOptionsWithImagesAndPricesToConfigurableProduct
- undStorefrontApplyPromoCodeDuringCheckout
wurden überarbeitet und schlagen während des CI-Validierungsprozesses nicht mehr fehl. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in Pull Request 26611 und Pull Request 26614. GitHub-26612, GitHub-26610
- Die
DeleteProduct and DeleteCustomer Action Groups
wurden überarbeitet und schlagen während des CI-Validierungsprozesses nicht mehr fehl. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26407. GitHub-26396
- Die
AdminMoveAnchoredCategoryTest.xml
wurden überarbeitet und schlagen während des CI-Validierungsprozesses nicht mehr fehl. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26395. GitHub-26396
Integrationstests
- Aufeinander folgende Anfragen in Integrationstests schlagen nicht mehr fehl. Zuvor schlugen die Tests fehl, da Anfrageobjekte zwischen Dispatches freigegeben wurden. Die
resetRequest
-Methode löscht jetzt den Status vonrequest
. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 27300. GitHub-27299
- Zusätzliche Integrationstests wurden hinzugefügt, um
Magento_Customer
E-Mail-Funktionen abzudecken. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 27606. GitHub-27607
PHP-Modultests
- PHP-Unit-Tests lösen diesen fatalen Fehler nicht mehr aus:
Fatal error: Class Mock_CartExtensionInterface_0ba80a0b contains 2 abstract methods and must therefore be declared abstract or implement the remaining methods (Magento\Quote\Api\Data\CartExtensionInterface::getAmazonOrderReferenceId, Magento\Quote\Api\Data\CartExtensionInterface::setAmazonOrderReferenceId) in /var/www/html/vendor/phpunit/phpunit-mock-objects/src/Generator.php(264) : eval()'d code on line 1
. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in Pull Requests 178 in private repository partners-magento2ee und 27701. GitHub-27638
- Tests für
Offline_Payments
sind jetzt mit PHPUnit 8 kompatibel. Fehlerbehebung eingereicht von Cristiano Pacheco in Pull Request 27627. GitHub-27500
- Modultests für
Framework
,AdminAnalytics
,AdminNotification
undAMPQ
wurden für PHPUnit 8 aktualisiert. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in Pull-Anforderungen 27522, 27521, 27519, 27522. GitHub-27500
- Sie können jetzt den
\Magento\Downloadable\Test\Unit\Helper\DownloadTest
ausführen, ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Fehlerbehebung eingereicht von aleromano89 in Pull Request 26264. GitHub-23521
- Modultest für
app/code/Magento/Fedex/Model/Source/Generic.php
hinzugefügt. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26549.
<magentoCron>
wurde mehreren Tests hinzugefügt, wodurch eine partielle Neuindizierung Trigger wird. Dadurch werden Probleme behoben, die zu falsch negativen Ergebnissen in Funktionstests geführt haben, dieMagento_Bundle
,CatalogImportExport
,CatalogInventory
,CatalogRule
,Backend
,Braintree
undCaptcha
abdeckten. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in Pull Requests 27322, 27323, 27321. GitHub-27320
- Alle nicht korrekten Verwendungen von
<amOnPage>
wurden durch einen geeigneten<actionGroup>
für die Admin-Abmeldung ersetzt, sofern dies für Tests relevant ist. Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz in der Pull-Anfrage 116 im privaten Repository partners-magento2ee. GitHub-26331
-
Jede Aktionsgruppe in einem Test wurde in eine separate Datei verschoben, um den Best Practices für MFTF zu folgen, und inkonsistente Dateinamen wurden überarbeitet. Tests für die folgenden Module wurden beeinflusst:
- module-catalog-permissions
- module-shared-catalog
- module-catalog-event
- module-banner
- module-admin-gws
- module-advanced-checkout
- MODULE-Shipping
- module-ui
- MODULE-Shipping
- module-checkout-address-search
- module-sales
- module-catalog
- module-catalog-rule-staging
- module-visual-merchandiser
- module-customer
Fehlerbehebung von Lukasz Bajsarowicz in Pull-Anforderungen 25800, 26323, 26321, 26320, 26319, 26322, 25828, 26329 (und Pull-Anforderungen 104, 105, 106, 107, 108, 109, 111, 119, 120, 121 in privaten Repository-Partnern-magento2ee). GitHub-22853
Design
- Wir haben einen Fehler in
JsFooterPlugin.php
behoben, der sich auf die Anzeige dynamischer Blöcke auswirkte. Zuvor hat die Anwendung diesen Fehler angezeigt, wenn Sie direkt auf/banner/ajax/load/url
zugegriffen haben:Uncaught TypeError: strpos() expects parameter 1 to be string, null given in
.
- Die
i18n
-Methode bietet die Möglichkeit, Unterstrichvorlagen eine Zeichenfolge hinzuzufügen. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 26435. GitHub-18012
- Das
section-config
wurde überarbeitet. Durch diese Umgestaltung wurden Fehler reduziert, die durch Drittanbietermodule verursacht wurden, die POST-Anfragen stellten oder Kundendaten direkt vor der Initialisierung des Moduls durchdata-mage-init
anforderten. Fehlerbehebung eingereicht von Mateusz Krzeszowiak im Pull Request 25764. GitHub-17125
LoadCssAsync
HTML-Formatfehler wurden behoben. Fehlerbehebung eingereicht von Sathish Subramanian in der Pull-Anfrage 26764. GitHub-26760
- Wenn Sie beim Erstellen eines neuen Designs
default.xml
- undcatalog_product_view.xml
erstellen, erstellt das Programm entweder diese Seiten oder protokolliert Fehler wie erwartet in den Protokolldateien. Zuvor hat die Anwendung Fehler invendor/magento/framework/View/Page/Config/Renderer.php
Datei protokolliert. Fehlerbehebung eingereicht von Vinh Le in Pull Request 27026. GitHub-27009
Übersetzung und Gebietsschema
- Die Inline-Übersetzung funktioniert jetzt wie erwartet in der Storefront, wenn Admin > Stores > Configuration > Advanced > Developer > Inline übersetzen > Aktiviert für Storefront festgelegt ist.
- Die Inline-Übersetzung funktioniert jetzt erwartungsgemäß, wenn sie für eine Storefront aktiviert wird.
- Produkt-URL-Schlüssel werden jetzt erwartungsgemäß transkribiert. Fehlerbehebung eingereicht von DanieliMi in der Pull-Anfrage 26506. GitHub-26499
- Das
es_US Spanish (United States)
Gebietsschema wird jetzt unterstützt. Fehlerbehebung eingereicht von Vinh Le in Pull Request 26857. GitHub-26843
- Die Anzahl der numerischen Platzhalter und die Anzahl der JavaScript-Code-Platzhalter sind jetzt identisch. Zuvor wurde für den JavaScript-Code 0 % angenommen, während die numerische Platzhalteranzahl mit %1 begann. Fehlerbehebung von korostii in der Pull-Anfrage 25359. GitHub-25243
- Sie können jetzt die Übersetzung des Seitentitels der Produktdetailseite (
page.main.title
) deaktivieren, die standardmäßig aktiviert ist. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26269. GitHub-7065
- Probleme mit der Darstellung von Arabisch und Hebräisch in PDF wurden behoben. Fehlerbehebung eingereicht von Ihor Sviziev in der Pull-Anfrage 27887. GitHub-25769
- Die Sprachpaket-Vererbungsreihenfolge wird jetzt wie erwartet und wie in der Dokumentation beschrieben auf einer zuerst aufgelisteten Basis für die erste Verwendung angewendet. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 26420. GitHub-8691
- Die Anwendung zeigt diese Fehlermeldung jetzt an, wenn Sie ein nicht lateinisches Zeichen für einen Ordnernamen in Gebietsschemata eingeben, in denen nur lateinische Buchstaben unterstützt werden:
Please rename the folder using only Latin letters, numbers, underscores and dashes
. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25904. GitHub-25896
- Die Länge der
locale
fürdirectory_country_region_name
wurde von 8 auf 16 erhöht, um Gebietsschemata wiezh_Hans_CN
zu unterstützen. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26268. GitHub-14001
Benutzeroberfläche
- Sie können jetzt Page Builder verwenden, um ein Produkt als Schaltflächenlink hinzuzufügen (Inhalt bearbeiten > Schaltflächenlink). Zuvor gab die Anwendung diesen Fehler aus, als Sie versuchten, das Produkt auszuwählen:
Product with ID: XXXX doesn't exist
.
- Die Schaltfläche „Zurück“ funktioniert jetzt erwartungsgemäß unter Admin > Stores > Bestellstatus > Bestellstatus bearbeiten. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27976. GitHub-1270
- Die Vorschau von Bildern ändert sich nicht mehr unerwartet, wenn Sie den Cursor mit den Pfeiltasten im Feld Dateiname in der Adobe Stock-Liste bewegen. Fehlerbehebung eingereicht von Adarsh Manickam in der Pull-Anfrage 25991. GitHub-847
- Das Feld Ihr Kennwort im Abschnitt „Verifizierung der aktuellen Benutzeridentität“ auf der Seite Admin > System > Integrationen übernimmt jetzt die Stile erwartungsgemäß. Fehlerbehebung eingereicht von Eduard Chitoraga in Pull Request 25918. GitHub-25917
- Eingaben, die vom JavaScript-Validator in der Storefront validiert werden, werden auch vom Administrator validiert. Zuvor zählte der JavaScript-Validator Zeilenumbrüche als einzelnes Zeichen auf der Storefront, auf der Serverseite jedoch
\Magento\Catalog\Model\Product\Option\Type\maxCharacters
Zeilenumbrüche als zwei Zeichen. Fehlerbehebung eingereicht von Grzegorz Bogusz in Pull Request 26033. GitHub-25974
- Das
subTitle
-Tag wird nicht mehr gelöscht, wenn Sie einen modalen Titel mithilfe dessetTitle()
-Aufrufs ändern. Wenn Sie zuvor versucht haben, ein Popup oder ein benutzerdefiniertes Modal mit einem Titel und einem Untertitel zu erstellen und dann den Titel mit dersetTitle()
Methode geändert haben, wurde dassubTitle
gelöscht. Fehlerbehebung eingereicht von Andrea Parmeggiani in der Pull-Anfrage 26142. GitHub-26141
- Das Untermenü in der Admin-Marketing-Registerkarte passt sich jetzt automatisch an die Länge der Menüelemente an, wie erwartet. Sie können jetzt auch horizontal scrollen. Fehlerbehebung eingereicht von Paweł Tylek in der Pull-Anfrage 26034. GitHub-18687
- Die Tabelle
quote
Spaltecustomer_note
verwendet jetzt den Typtext
erwartungsgemäß. Zuvor wurde der Typvarchar(255)
verwendet. Fehlerbehebung eingereicht von Ravi Chandra in der Pull-Anfrage 26160. GitHub-26155
- Es wurden Anzeigeprobleme mit der Tabellenüberschrift in der Tabelle Mein Konto > Adressbuch Adresseinträge behoben. Fehlerbehebung eingereicht von Abrar Pathan in der Pull-Anfrage 27336. GitHub-27335
- Das Währungssymbol, das im Preisschritt „Mehrstufige Navigation“ verwendet wird, basiert jetzt erwartungsgemäß auf den Standardeinstellungen. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 24815. GitHub-21684
- Das Symbol für die belarussische Währung (BYR) wurde auf BYN aktualisiert. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 25723. GitHub-24713
- Der Abschnitt „Produkte vergleichen“ auf der Katalogseite wird nun auf Displays mit einer Auflösung von weniger als 767 Pixel wie erwartet in der Mobilansicht angezeigt. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26418. GitHub-26416
- Das Scrollen von Produktseiten funktioniert jetzt in der Mobilansicht wie erwartet. Fehlerbehebung eingereicht von Mateusz Krzeszowiak im Pull Request 25385. GitHub-10518, GitHub-21717
- Sie können jetzt auf der Produktseite in der Mobilansicht durch die Miniaturansichten der Galerie scrollen. Fehlerbehebung von iGerchak in Pull Request 25839. GitHub-21014
- Durch Klicken auf den Designtitel unter Admin > Inhalt > Designs werden keine doppelten Einträge mehr angezeigt. Fehlerbehebung eingereicht von Eden Duong in der Pull-Anfrage 25926. GitHub-25925
- Das Layout der Seite „Admin-Rechnungsadresse/Versandadresse“ wurde überarbeitet, um den Anzeigenkonventionen für Admin-Formulare zu entsprechen. Fehlerbehebung eingereicht von Alexey Rakitin in der Pull-Anfrage 25699. GitHub-23481, GitHub-19805
- Der Link Zum Vergleich hinzufügen auf der Produktdetailseite wird jetzt in der Mobilansicht auf Displays mit einer Auflösung von weniger als 640 Pixel korrekt gerendert. Fehlerbehebung eingereicht von Pawe Tylek in der Pull-Anfrage 26424 und Tejash Kumbhare in der Pull-Anfrage 26365. GitHub-26364
- Die Beschriftung Sortieren nach überschneidet sich nicht mehr mit der Schaltfläche Shop nach auf der Kategorieseite in der Mobilansicht. Fehlerbehebung eingereicht von Andrii Kartavtsev in der Pull-Anfrage 26381. GitHub-25300
- Sie können jetzt den Wert des Beispiel- und Link-Titels eines herunterladbaren Produkts aktualisieren, indem Sie das Kontrollkästchen Standard verwenden aktivieren. Fehlerbehebung eingereicht von Abel Truong in der Pull-Anfrage-27295. GitHub-27169
- Der Abstand zwischen der Schaltfläche Aktualisieren und dem Feld Menge auf dem Mini-Warenkorb wurde korrigiert. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26234. GitHub-26227
- Die untere Rahmenfarbe der Tabelle Zusätzliche Adresseinträge auf der Seite Adressbuch entspricht nun der
thead
undtbody
Rahmenfarbe. Fehlerbehebung eingereicht von Tejash Kumbhare in der Pull-Anfrage 26649. GitHub-26648
- Aufforderungsmodale führen keine Bestätigungsaktion mehr aus, wenn ein Benutzer auf die modale Überlagerung klickt. Fehlerbehebung eingereicht von Serhiy Zhovnir in der Pull-Anfrage 27399.
URL
- Das Kategorie-Repository (Speichermethode) wurde überarbeitet, sodass Sie beim Ändern eines Kategorie-URL-Schlüssels zuvor keine eindeutigen Pfade erstellen konnten. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27304. GitHub-14080
- Die Validierung für die Logik des URL-Schlüssels der Kategorie wurde verbessert. Fehlerbehebung eingereicht von Sergiy Vasiutynskyi in der Pull-Anfrage 27412. GitHub-13689
URL-Neuschreibungen
- Kunden, die die Sprache auf einer CMS-Seite ändern, können jetzt erfolgreich zur von ihnen ausgewählten Shop-Ansicht navigieren. Zuvor wurde in der Anwendung ein 404-Fehler angezeigt.
- Die URL-Neuschreibungs-Generierung für Produkt-URLs, für die Sie die Kategoriepfad-Einbindung aktiviert haben, funktioniert jetzt wie erwartet. Zuvor generierte die Anwendung in Bereitstellungen mit mehreren Store-Ansichten manchmal falsche URL-Neuschreibungen, indem der Standardwert des Kategorie-URL-Pfads anstelle des storereview-spezifischen URL-Pfads verwendet wurde. Fehlerbehebung eingereicht von Pieter Hoste in der Pull-Anfrage 26784. GitHub-25124, GitHub-11616
- Wir haben eine Prüfung hinzugefügt, um URL-Umleitungen zu verhindern, wenn der Anfragepfad mit dem Zielpfad identisch ist. Fehlerbehebung eingereicht von Bartomiej Szubert in Pull Request 26902. GitHub-20309
- URL-Neuschreibungsvorgänge entfernen eine Abfragezeichenfolge nicht mehr aus einer URL, wenn die URL einen Schrägstrich aufweist. Fehlerbehebung eingereicht von Alexey Arendarenko in der Pull-Anfrage 25603. GitHub-18717
MWST.
- Die MwSt-Validierungs-URL für EU-MwSt-Nummern wurde korrigiert. Fehlerbehebung eingereicht von Shikha Mishra in der Pull-Anfrage 27886. GitHub-27874
Visual Merchandiser
- Die Seite Kategorie bearbeiten verhält sich jetzt wie erwartet, wenn Sie Produkte per Drag-and-Drop an eine neue Position ziehen. Zuvor wurde das Ansichtsfenster durch Ziehen und Ablegen von Produkten auf einer Kategorieseite am oberen Seitenrand neu positioniert.
Web-API-Framework
- Es wurden Probleme mit der POST
/rest/default/async/bulk/V1/orders
Aufrufen behoben.
- Es wurden Probleme mit der POST
/rest/default/async/bulk/V1/products
Aufrufen behoben.
- Die
getList
wurde überarbeitet, um dasis_subscribed
Erweiterungsattribut abzurufen. Zuvor konnten Sie dieses Attribut nicht abrufen, wenn Sie eine Kundenentität über die API abrufen. Fehlerbehebung von enriquei4 in der Pull-Anfrage 25311. GitHub-13252
- Durch die Aktualisierung von Kundeninformationen über
/V1/customers/:id
wird diegroup_id
nicht mehr unnötig zurückgesetzt. Zuvor wurde, wenn Sie einen Kunden über REST aktualisiert haben, die Kundengruppe in 1 geändert, wenn der Hauptteil keine Kundengruppe enthielt. Fehlerbehebung eingereicht von MaxRomanov4669 in Pull Request 25958. GitHub-14663
- Auf NULL festlegbare Getter in Dienstverträgen lösen bei Verwendung in der Web-API keine Reflexionsfehler mehr aus. Methoden, die null und einen gültigen Typ zurückgeben können, funktionieren jetzt auch unabhängig von der Reihenfolge ordnungsgemäß. Fehlerbehebung eingereicht von Marco K̦pcke in der Pull-Anfrage 25806. GitHub-25656
- Sie können jetzt POST
/V1/guest-carts/:cartId/items
verwenden, um Produkte zu einem bestimmten Warenkorb hinzuzufügen. Zuvor ignorierte die Anwendung bei der Verwendung dieses Aufrufs den Wert voncartId
. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27172. GitHub-14086
- Sie können jetzt den
PUT /V1/cmsPage/:id
-Endpunkt verwenden, um einen CMS-Seitentitel zu speichern, ohne die Werte anderer Felder zu ändern. Fehlerbehebung eingereicht von Vadim Malesh in der Pull-Anfrage 27237. GitHub-24704
- Die Paginierung der Ergebnisse von REST-Anfragen ist jetzt korrekt. Wenn Sie zuvor Ergebnisse von einer bestimmten Seite angefordert haben (z. B.
page_size
= 1 und eincurrent_page
Wert, der außerhalb des Bereichs lag), hat der zurückgegebene Aufruf die letzte Ergebnisseite wiederholt, und keine informative Nachricht . Fehlerbehebung eingereicht von Lukasz Bajsarowicz im Pull Request 26988. GitHub-26986, GitHub-8099
- Das Ergebnis von GET
/V1/orders/items/{id}
enthält jetzt ein Erweiterungsattribut-Element, das Geschenknachrichtendaten enthält. Fehlerbehebung eingereicht von Laura Folco in Pull Request 25946. GitHub-19093
Wunschliste
- Eine Wunschliste funktioniert jetzt wie erwartet, wenn sie auf Store-Ansichtsebene aktiviert und auf globaler Ebene deaktiviert ist. Zuvor, als diese Einstellungen eingerichtet waren, führte das Hinzufügen eines Produkts zu einer Wunschliste zu einem 404-Fehler.
- Das Programm speichert jetzt korrekt und zeigt einen neuen Namen für eine Wunschliste an, wenn Sie eine Wunschliste in Bereitstellungen umbenennen, die mehrere Wunschlisten enthalten. Zuvor zeigte die Anwendung weiterhin den Namen der vorherigen Wunschliste an.
- Sie können jetzt aus dem Warenkorb in -Bereitstellungen, auf denen Internet Explorer 11.x ausgeführt wird, zu Wunschlisten navigieren und sie ändern. Zuvor war es nicht möglich, in dieser Umgebung eine Wunschliste zu erstellen, zu bearbeiten oder zu verschieben.
- Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn ein Kunde versucht, seine Wunschliste für mehr E-Mail-Adressen freizugeben, als zulässig sind, wurde verbessert. Fehlerbehebung eingereicht von divyajyothi5321 in Pull Request 26066. GitHub-26064
- Die Anwendung zeigt jetzt die Seite Meine Wunschliste wie erwartet in Displays mit einer Auflösung von mehr als 768 Pixel und weniger als 1023 Pixel an. Fehlerbehebung von Hitesh in Pull-Anfrage-26546. GitHub-26543
- Die E-Mail, die beim Klicken auf Wunschliste freigeben generiert wird, zeigt jetzt dieselben Produktbilder wie die Wunschlistenseite an. Fehlerbehebung eingereicht von Michael Bottens in der Pull-Anfrage-27125. GitHub-27124
- Kunden können jetzt sowohl ein einfaches Produkt, das Teil eines gruppierten Produkts ist, als auch dasselbe einfache Produkt mit einer anderen Menge auf eine Wunschliste setzen. Fehlerbehebung eingereicht von MaxRomanov4669 in Pull Request 26258. GitHub-11209
WYSIWYG
- Der WYSIWYG-Bild-Uploader verwendet jetzt
pub/media/wysiwyg
als Speicherstamm. Zuvor verwendete der hochgeladenepub/media
als Speicherstamm, wodurch diese hochgeladenen Bilder nach den letzten Änderungen am Bild-Uploader-Code nicht mehr zugänglich waren. Fehlerbehebung eingereicht von Pieter Hoste in der Pull-Anfrage 24878. GitHub-22609
- TinyMCE4 im Chrome-Browser verarbeitet jetzt Doppelbyte-Zeichen wie erwartet. Zuvor konnte TinyMCE4 Doppelbyte-Zeichen (wie sie im Chinesischen verwendet werden) auf Chrome nicht richtig verarbeiten. Fehlerbehebung eingereicht von Hirokazu Nishi in der Pull-Anfrage 25454. GitHub-24637
Bekannte Probleme - Allgemeines
Problem: Anomalien in Fehlermeldungen in der Storefront treten in Bereitstellungen auf, in denen PHP 7.4.2 installiert ist. Wenn 2.4.0 mit PHP 7.4.2 bereitgestellt wird, werden die Leerzeichen in den Fehlermeldungen der Storefront durch Pluszeichen (+) ersetzt. Dieser Fehler ist nativ in PHP 7.4.2 und kann von Adobe Commerce nicht behoben werden. Workaround: Wir empfehlen die Verwendung anderer Versionen von PHP 7.4.x. Siehe Anzeige von Rohdaten in der Storefront Knowledgebase-Artikel.
Problem: Händler können bestellte Produkte nicht von der Admin-Seite „Paket erstellen“ zu einem Paket hinzufügen und das Paket speichern. Siehe Erstellung von Versandkennzeichnungen Knowledgebase-Artikel. Der Hotfix MC-35514-2.4.0-CE-composer.patch für dieses Problem ist jetzt unter Versionen verfügbar
Problem: Die Anwendung zeigt diese Fehlermeldung während der Installation mit Erweiterungen von Drittanbietern an, die Abhängigkeiten von APIs für das Store
Modul in CLI-Befehlen aufweisen: The default website isn't defined. Set the website and try again
. Problemumgehung: Entfernen Sie die Abhängigkeiten von Drittanbietererweiterungen aus dem Composer, installieren Sie Magento und dann die Erweiterungen von Drittanbietern.
Problem: Die Schaltfläche Auswahl zu meinem Warenkorb hinzufügen am unteren Rand des Warenkorbs funktioniert nicht. Problemumgehung: Verwenden Sie die Schaltfläche Auswahl zum Warenkorb hinzufügen oben auf der Seite. Siehe Auswahl zum Warenkorb hinzufügen funktioniert nicht Knowledgebase-Artikel.
Problem: Händler können auf der Rückgabeseite mit keinem Seitenelement interagieren, nachdem sie eine Versandbeschriftung für eine Rücksendeautorisierung (Return Merchandise Authorization, RMA) erstellt haben. Siehe Die Seite ‚Rückgabe bearbeiten‘ funktioniert nicht mehr beim ErstellenVersandkennzeichnung. Wissensdatenbank-Artikel. Der Hotfix MC-35984-2.4.0-composer.patch für dieses Problem ist jetzt unter Versionen verfügbar
Problem: Administratoren können ein konfigurierbares Produkt nicht nach SKU zu einem Angebot hinzufügen. Wenn ein Administrator auf die Schaltfläche Zum Angebot hinzufügen klickt, bleibt die Seite zum Bearbeiten des Angebots im Ladezustand, und der Administrator kann seine Änderungen nicht speichern. Problemumgehung: Es gibt keine Problemumgehung für die B2B-Angebotsbearbeitung. Sie können jedoch weiterhin Produkte bestellen, indem Sie die Produkte in der Produktliste auswählen, anstatt sie nach SKU hinzuzufügen. Siehe B2B-Admin kann kein konfigurierbares Produkt zu einem Angebot hinzufügen Knowledgebase-Artikel.
Problem: Händler können keine neue Bestellung vom Administrator erstellen, da die Produkte nach SKU hinzufügen und Produkte hinzufügen Schaltflächen fehlen auf der Seite zur Bestellerstellung, wenn die JavaScript-Bündelung aktiviert ist. Problemumgehung: Deaktivieren Sie das JavaScript-Bundle für Ihre Bereitstellung.
Problem: In der Anwendung tritt ein 404 not found
auf, wenn ein Kunde versucht, beim Auschecken einer Bestellung, die an mehrere Adressen versendet wird, Belohnungspunkte zu entfernen.
Problem: Das Bearbeiten eines konfigurierbaren Produkts über die Wunschliste eines Kunden führt zu folgendem unerwarteten Verhalten: Auf der Seite „Produkt konfigurieren“ wird ein unerwartetes Feld angezeigt, und die Seite „Produkt konfigurieren“ wird nicht ausgeblendet, nachdem Sie auf OK geklickt haben. Die Anwendung zeigt auch diese Meldung an: Please load Wish List item
. Problemumgehung: Laden Sie die Seite „Produkt konfigurieren“ neu.
Problem: Kunden können die Anzahl der pro Seite angezeigten Bestellungen nicht ändern, wenn die Liste „Bestellungen“ mehrere Seiten umfasst. Derzeit zeigt die Anwendung diese Meldung an, wenn Sie zur letzten Seite mit Bestellungen navigieren und versuchen, die Anzahl der pro Seite angezeigten Bestellungen zu ändern: You have placed no orders
. Siehe Fehler beim Anzeigen von Bestellungen Knowledgebase-Artikel. Problemumgehung: Wenn Sie die Seite „Meine Bestellungen“ erneut öffnen, wird die Liste „Bestellungen“ angezeigt.
Problem: Durch direktes Klicken auf die Schaltfläche Steuersätze exportieren auf der Seite „Neue Steuerregel hinzufügen“ (Stores > Steuerregeln) wird die tax_rates.csv
-Datei nicht wie erwartet heruntergeladen. Problemumgehung: Klicken Sie auf den Rand der Schaltfläche Steuersätze exportieren. Siehe Export Tax Rates does not work Knowledge Base-Artikel.
Problem: Die Schaltflächen Aktualisieren in den Abschnitten „Zuletzt bestellte Artikel“, „Produkte in der Vergleichsliste“ und „Zuletzt verglichene Produkte“ auf der Seite „Admin-Kundenaktivitäten“ funktionieren nicht wie erwartet. Derzeit scrollt die Anwendung jedes Mal auf der Seite, wenn auf die Aktualisieren-Schaltfläche geklickt wird, und zeigt den Produktnamen nicht an. Siehe Aktualisierung der Aktivitäten des Kunden funktioniert nicht Knowledgebase-Artikel.
B2B
Problem: Wenn ein Rabattcode abläuft, bevor eine Bestellung (Bestellung) genehmigt wurde, zeigt die Bestellung weiterhin den diskontierten Betrag an. Sobald die Bestellung jedoch genehmigt wurde, wird die Bestellung zum nicht diskontierten Gesamtbetrag aufgegeben. Problemumgehung: Installieren Sie den Hotfix B2B-709 Purchase Order Discount für dieses Problem, der jetzt im Abschnitt Mein Konto > Downloads von magento.com
verfügbar ist.
Problem: Die Anwendung löst während des Upgrades auf B2B 1.2.0 in einer Bereitstellung für mehrere Websites eine Ausnahme aus. Beim Ausführen von setup:upgrade
tritt dieser Fehler im PurchaseOrder
Modul auf: Module Magento_PurchaseOrder: Unable to apply data patch Magento\PurchaseOrder\Setup\Patch\Data\InitPurchaseOrderSalesSequence for moduleMagento_PurchaseOrder
. Problemumgehung: Installieren Sie den Hotfix B2B-716 Add NonTransactionableInterface to the InitPurchaseOrderSalesSequence data patch, der jetzt im Abschnitt Mein Konto > Downloads von magento.com
verfügbar ist.
Bekannte Probleme - VBE
Amazon Pay
-
Problem: Zahlungsmethoden fehlen im Checkout-Workflow, wenn ein Kunde beim Checkout mit Amazon Pay Zurück zur" klickt. Problemumgehung: Aktualisieren Sie die Checkout-Seite, um die fehlenden Methoden anzuzeigen.
-
Problem: Die Anwendung zeigt zwei identische Amazon-Zahlungsmethoden in der Dropdown-Liste Zahlungsmethode an, die beim Erstellen einer neuen Warenkorb-Preisregel verfügbar ist.
Braintree
-
Problem: Die Anwendung zeigt einen Fehler an, wenn ein Administrator versucht, auf die Seite "Braintree-Abrechnungsbericht“ zuzugreifen (Admin > Berichte ). Derzeit zeigt die Anwendung diese Meldung an:
An error has happened during application run. See exception log for details
. Siehe Braintree-Abwicklungsbericht kann nicht geladen werden Knowledge Base-Artikel. Der BUNDLE-2683_SettlementReport.patch-Hotfix für dieses Problem ist jetzt unter Versionen verfügbar -
Problem: Händler können keine Teilrechnungen für Bestellungen in Bereitstellungen erstellen, in denen Venmo aktiviert ist und die Einstellung Tresor für Kartenzahlungen aktivieren deaktiviert ist. Derzeit zeigt die Anwendung diesen Fehler an:
The "vault_capture" command doesn't exist. Verify the command and try again
. -
Problem: Die Anwendung zeigt zwei identische PayPal-Methoden in der Dropdown-Liste Zahlungsmethode an, die beim Erstellen einer neuen Warenkorb-Preisregel verfügbar ist.
-
Problem: Die Anwendung meldet einen Fehler beim Öffnen Sales > Braintree Virtual Terminal. Obwohl das Formular beschädigte UI-Elemente enthält, werden dennoch Zahlungen akzeptiert. Problemumgehung: Speichern Sie die richtigen Braintree-Anmeldeinformationen, um die reduzierten Eingabefelder zu beheben. Siehe Braintree der Virtual Terminal-Seite ist beschädigt Knowledgebase-Artikel. Der Hotfix BUNDLE-2670_VirtualTerminal.patch für dieses Problem ist jetzt unter Versionen verfügbar
-
Problem: Die Anwendung zeigt eine Fehlermeldung in den folgenden Ländern an, wenn ein Kunde beim Checkout eine lokale Zahlungsmethode auswählt: Belgien, Niederlande, Italien, Spanien und Polen. Problemumgehung: Fehlermeldung ignorieren und Zahlung fortsetzen.
dotdigital
- Problem: Integrationstests schlagen mit diesem Fehler fehl:
PHP Fatal error: Declaration of Dotdigitalgroup\Email\Test\Integration\Model\Sync\Importer\ImporterFailedTest::setUp() must be compatible with PHPUnit\Framework\TestCase::setUp(): void in /var/www/vendor/dotmailer/dotmailer-magento2-extension/Test/Integration/Model/Sync/Importer/ImporterFailedTest.php on line 36
. Problemumgehung: Der Hotfix BUNDLE-2684 DotDigital-Integrationstests für dieses Problem ist jetzt in Versionen verfügbar
Klarna
- Problem: Wenn Sie das Feld Design-Design in Klarna-Messaging vor Ort leer lassen (Admin > Stores > Konfiguration > Klarna-Einstellungen), wird eine leere Seite angezeigt. Problemumgehung: Design-Design auswählen und speichern.
Scheitelpunkt
- Problem: Die Anwendung zeigt eine Schaltfläche Adressprüfung im Abschnitt Versand des Checkout-Workflows an, auch wenn die Adressenvalidierung deaktiviert ist. Der Adressenvalidator überprüft die aktualisierte Adresse nicht erneut und zeigt weiterhin eine Meldung an, die anzeigt, dass die Adresse ungültig ist, wenn ein Kunde eine korrekte Adresse nach der ersten Eingabe einer falschen Adresse eingibt, selbst wenn die Adressenvalidierung aktiviert ist. Problemumgehung: Deaktivieren Sie die Vertex-Adressvalidierung.
Gemeinschaftsbeiträge
Wir danken der weiteren Magento Open Source-Community und möchten ihre Beiträge zu dieser Version würdigen. Sehen Sie sich die folgenden Möglichkeiten an, um mehr über die Community-Beiträge zu unseren aktuellen Versionen zu erfahren:
-
Wenn ein Community-Mitglied eine Fehlerbehebung für diese Version bereitgestellt hat, identifizieren wir die Fehlerbehebung im Abschnitt Behobenes Problem dieser Hinweise mit dem Satz "Fehlerbehebung durch Community-Mitglied bereitgestellt.
-
Das Community-Engineering-Team Magento-Mitwirkende führt eine Liste der wichtigsten Mitwirkenden und Partner nach Monat, Quartal und Jahr. Auf dieser Seite Mitwirkende können Sie Links zu ihren zusammengeführten PRs auf GitHub folgen.
Partnerbeiträge
In der folgenden Tabelle sind die Beiträge der Partner aufgeführt. In dieser Tabelle sind die Partner aufgeführt, die zur Pull-Anfrage beigetragen haben, sowie die externe Pull-Anfrage und die damit verbundene GitHub-Problemnummer (falls verfügbar).
Einzelne Beitragszahler
In der folgenden Tabelle sind die Beiträge unserer Community-Mitglieder aufgeführt. In dieser Tabelle sind die externen Pull-Anforderungen, die damit verbundene GitHub-Problemnummer (falls verfügbar) und das Community-Mitglied aufgeführt, das zur Pull-Anforderung beigetragen hat.
Systemanforderungen
Unser Technologie-Stack basiert auf PHP und MySQL. Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen.
Anweisungen zur Installation und Aktualisierung
Sie können Adobe Commerce 2.4.0 mit dem Composer installieren.
Migrations-Tool-Kits
Mit dem Datenmigrations-Tool können Sie vorhandene Magento 1.x-Speicherdaten auf Magento 2.x übertragen. Diese Befehlszeilenschnittstelle umfasst Funktionen zum Überprüfen, Verfolgen des Fortschritts, Protokollieren und Testen. Installationsanweisungen finden Sie unter Installieren des Datenmigrations-Tools. Erwägen Sie, das Datenmigrations-Repository“ zuoder dazu beizutragen.
Mit Code Migration Toolkit können Sie bestehende Magento 1.x-Speichererweiterungen und -anpassungen auf Magento 2.x übertragen. Die Befehlszeilenschnittstelle enthält Skripte zum Konvertieren von Magento 1.x-Modulen und -Layouts.