Einstellungen für benutzerdefinierte Warnhinweisvorlagen

Tabulator
Parameter
Beschreibung
Date Range
Date
Der Datumsbereich, für den die Bedingungen für den Warnhinweis ausgewertet werden sollen. Metriken werden aggregiert über den gesamten Datumsbereich ausgewertet. Die Optionen reichen von Yesterday bis Last 180 Days.
Filters

Die Bedingungen für das Auslösen des Warnhinweises zu dem auf der Registerkarte Scheduling and Delivery angegebenen Zeitpunkt. Die verfügbaren Spalten variieren je nach Entitätstyp (z. B. Kampagne oder Keyword). Alle Filter werden mit der booleschen Funktion UND verbunden, was bedeutet, dass alle angegebenen Bedingungen erfüllt sein müssen.

  • Um einen Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf Pfeil nach unten neben Hinzufügen ADD FILTER und führen Sie dann folgende Schritte aus:

    1. (Optional) Um die Spaltennamen nach Textzeichenfolgen zu filtern, geben Sie die Suchzeichenfolge in das ADD FILTER Eingabefeld ein.

    2. Wählen Sie im Menü Spalte einen Spaltennamen aus.

    3. Definieren Sie den Filter für die Spalte :

      • (Filter ohne Eingabefelder) Klicken Sie Nach unten neben dem zweiten Menü und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen neben den einzelnen einzuschließenden Werten.

      • (Metrikspalten, bei denen Sie Wertsteigerungen oder -rückgänge zwischen dem angegebenen Datumsbereich und dem vorherigen Zeitraum verfolgen möchten) Wählen Sie für den Operator Erhöhungen um oder Abnahmen um und geben Sie dann den Schwellenwert ein.

        Wenn Sie beispielsweise die Spalte "Cost" ausgewählt haben und benachrichtigt werden möchten, wenn die Kosten einer Kampagne um 21 % steigen, wählen Sie "increases by" und geben Sie im Eingabefeld 21 ein. Geben Sie im Feld Date Comparison Format an, dass Sie an einer Änderung des Prozentsatzes (und nicht an einer Änderung der Währungseinheiten) interessiert sind.

        Wenn Sie diese Option auswählen, werden für jede reguläre Datenspalte zwei zusätzliche Spalten hinzugefügt. Anstatt beispielsweise nur eine Spalte für „Klicks“ einzubeziehen, enthält der Bericht Spalten für „Klicks R1“ (für Bereich 1) „Klicks R2“ (für Bereich 2) und entweder „Klicks Diff“ oder „KlicksDiff (%)“, je nach angegebenem Date Comparison Format (siehe unten).

        Hinweise:

        • Die Spalte „Differenz“ wird nicht für abgeleitete Metriken ausgefüllt.

        • Diese Funktion ist nicht für Konversionsmetrik-, ID- oder Kennzeichnungsklassifizierungsspalten verfügbar.

        • Bei Berichten, die große Datumsbereiche vergleichen, kann die Generierung länger dauern.

      (Alle anderen Filter mit Eingabefeldern) Wählen Sie im zweiten Menü einen Operator aus, und geben Sie dann den entsprechenden Wert ein.

      Wenn Sie beispielsweise die Spalte „Klicks“ ausgewählt haben und nur Zeilen mit mehr als 100 Klicks zurückgeben möchten, wählen Sie „Mehr als“ aus und geben Sie im Eingabefeld 100 ein.

      Je nach Datentyp können die verfügbaren Operatoren Folgendes umfassen größer als, kleiner als, gleich, enthält, beginnt nicht mit, endet mit, kein Wert, hat einen Wert, vorher , oderkein Datum .

      Hinweis Bei Textwerten wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wenn Sie beispielsweise nach Kampagnen filtern, bei denen im Namen „Darlehen“ enthalten ist, können die Ergebnisse „Verbraucherkredite“ und „Kreditanträge“ enthalten.

    Löschen

Comparing
(Verfügbar, wenn der Warnhinweis in einer oder mehreren Metrikspalten eine Zunahme oder eine Abnahme feststellt; schreibgeschützt) Die beiden Datumsbereiche, für die Daten verglichen werden.
Date Comparison Format

(Verfügbar, wenn der Warnhinweis in einer oder mehreren Metrikspalten eine Zunahme oder eine Abnahme feststellt) So drücken Sie den Unterschied zwischen den Daten in den beiden Datumsbereichen aus:

  • Variance (Standard) - Zeigt die Differenz als numerischen Wert an.

  • % Change — Zeigt die Differenz als Prozentsatz an.

Scheduling and Delivery
Name
Der Name des Warnhinweises. Sie muss mindestens fünf Zeichen enthalten.
Trigger this Alert [wenn]

Wie oft der Warnhinweis auf die angegebenen Bedingungsfilter prüft und, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, E-Mail-Benachrichtigungen sendet:

  • Daily at <NN> [AM
Email Recipients
(Nur vom Ersteller der Warnhinweisvorlage bearbeitbar; für alle anderen schreibgeschützt) E-Mail-Adressen, an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, wenn ein Warnhinweis generiert wird. Standardmäßig wird die Adresse des Erstellers der Vorlage eingegeben.

Um eine Adresse hinzuzufügen, geben Sie die Adresse ein und klicken Sie dann auf Add. Um mehrere Adressen anzugeben, trennen Sie sie durch Kommas oder Leerzeichen oder fügen Sie sie separat hinzu.

Wenn der Warnhinweis bis zu 1.000 Datensätze enthält, wird eine CSV-Version des Warnhinweises an die E-Mail-Nachricht angehängt.
recommendation-more-help
bba95088-f653-468b-a1c0-bd1dbc81025c