Adobe Experience League
Training
Alle Lerninhalte
Empfohlene Kurse
Kurse
Dokumentation
Schnellanleitungen
Suchergebnisse
Themen durchsuchen
Schulungen mit Kursleiter
Verbinden
Community-Startseite
Adobe Experience Manager
Adobe Analytics
Adobe Campaign
Adobe Target
Adobe Audience Manager
Marketo Engage
Feedback-Bedienfeld
Support
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Nederlands
Português
Svenska
中文 (简体)
中文 (繁體)
日本語
한국어
Anmelden
Mein Profil
Abmelden
Alle Lerninhalte
Kurse
Empfohlene Kurse
Dokumentation
Schnellanleitungen
Themen durchsuchen
Schulungen mit Kursleiter
Community-Startseite
Feedback-Bedienfeld
Support
Mein Profil
Suchen
Abmelden
Anmelden
Experience League
Suche beenden
Experience Cloud
Document Cloud
Adobe Target Guide - Startseite
Target-Versionshinweise
Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe
Target-Versionshinweise (aktuell)
Target-Versionshinweise (Vorabversion)
Übersicht über die Zielgruppe
Zielgruppe Insider-Newsletter
Bekannte Probleme und gelöste Probleme
Systemstatusaktualisierungen und proaktive Benachrichtigungen
Dokumentationsänderungen
Versionshinweise für vorherige Versionen
Einführung
Einführung in Target
Zugriff auf Target über Adobe Experience Cloud
Wichtige Target-Konzepte
Die Benutzeroberfläche der Zielgruppe
Adobe Target Begrüßungs-Kit
Übersicht über das Adobe Target-Begrüßungs-Kit
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Adobe Target auf einen Blick
Kapitel 3: Entwicklung von Tests und Personalisierungsideen
Kapitel 4: Tipps zur Verwendung der Zielgruppe
Kapitel 5: Anregung für Test- und Personalisierungs-Aktivitäten
Kapitel 6: Einfach vermeidbare Fallstricke
Kapitel 7: Erstellen und Ausführen der ersten Zielgruppe-Aktivität
Kapitel 8: Aktivitäten kommunizieren
Kapitel 9: Nächste Schritte und Ressourcen
Glossar
Funktionsweise von Adobe Target
Schulung und Zertifizierung
Schulungsvideos für Adobe Target Standard und Premium
Häufig gestellte Fragen zur Target-Optimierung und -Personalisierung
Verwaltung von Target
Verwaltung von Target – Überblick
Erste Schritte für Administratoren
Konfigurieren des Visual Experience Composer
Berichterstellung
Berichte konfigurieren
Schätzen der Umsatzsteigerung
Scene7-Konfiguration
Implementierung
Hosts
Umgebung
Antwort-Token
Verwalten von Benutzern
Benutzerverwaltung
Benutzer
Benutzer – Überblick
Fehlerbehebung bei der Benutzerverwaltung
Berechtigungen für Unternehmensbenutzer
Berechtigungen für Unternehmensbenutzer
Konfigurieren von Unternehmensberechtigungen
Zugriff von Adobe I/O Integrationen auf Arbeitsbereiche gewähren und Rollen zuweisen
Target implementieren
Implementierung von Target – Überblick
Vor der Implementierung
Vor der Implementierung
Vorbereiten der Target-Implementierung
Datenschutz und Sicherheit
Datenschutz – Überblick
Vorschriften zur Privatsphäre und zum Datenschutz
Löschen des Target-Cookies
SameSite-Cookie-Richtlinien von Google Chrome
Apple Intelligent Tracking Prevention (ITP) 2.x
Richtlinien zur Content Security Policy (CSP)
Zulassungsliste Zielgruppe Edge-Knoten
Verfahren für die Datenübernahme in Target
Methoden
Profil-API-Einstellungen
Target-Sicherheitsübersicht
Unterstützte Browser
Änderungen der TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security)
CNAME und Adobe Target
Clientseitige Website: Target-Implementierung
Übersicht: Target für Client-seitiges Web implementieren
Adobe Experience Platform Web SDK-Implementierung
Übersicht über AEP Web SDK
at.js-Implementierung
Funktionsweise von „at.js“
Funktionsweise von at.js – Überblick
Verwaltung von Flackern mit „at.js“
„at.js“-Integrationen
Implementieren von „at.js“
Implementieren von „at.js“
Implementieren von Target mit Adobe Launch
Implementieren von Target ohne einen Tag-Manager
Implementieren von Target mit Dynamic Tag Management (DTM)
Implementieren von Einzelseiten-Apps
„at.js“-Funktionen
„at.js“-Funktionen – Überblick
adobe.target.getOffer()
adobe.target.getOffers() - at.js 2.x
adobe.target.applyOffer()
adobe.target.applyOffers() - at.js 2.x
adobe.target.triggerView() - at.js 2.x
adobe.target.trackEvent()
mboxCreate() - at.js 1.x
targetGlobalSettings()
mboxDefine() und mboxUpdate() - at.js 1.x
targetPageParams()
targetPageParamsAll()
registerExtension() - at.js 1.x
sendNotifications() - at.js 2.1
Benutzerdefinierte at.js-Ereignisse
„at.js“-Debugging mit dem Adobe Experience Cloud-Debugger
Verwenden Cloud-basierter Instanzen mit Target
Häufig gestellte Fragen zu „at.js“
Häufig gestellte Fragen zu „at.js“
„at.js“-Versionsdetails
Aktualisieren von at.js 1.x auf at.js 2 x
„at.js“-Cookies
mbox.js-Implementierung (alt)
„mbox.js“-Implementierung – Überblick
Migration von „mbox.js“ zu „at.js“
Migration von „mbox.js“ zu „at.js“ – Überblick
Migration von „mbox.js“ zu „at.js“
Einschränkungen von „at.js“
„at.js“-Plug-ins
Bereitstellung von „at.js“ in einer Nicht-Produktionsumgebung
Funktionsweise von „mbox.js“
mbox.js konfigurieren
mbox.js herunterladen
Target-Seitenmethoden nach „mbox.js“-Bibliotheksversion
Erstellen einer Mbox für Auftragsbestätigungen – mbox.js
Häufig gestellte Fragen zu „mbox.js“
„mbox.js“-Funktionen
„mbox.js“-Cookies
„mbox.js“-Versionsdetails
Erläuterung der globalen Mbox
Übersicht über die globale Mbox
Anpassen einer globalen Mbox
Verwenden einer globalen Mbox aus einer Legacy-Implementierung
Übergeben von Parametern an eine globale Mbox
Häufig gestellte Fragen zu globalen Mboxes
Target für mobile Apps
Target für mobile Apps – Überblick
Funktionsweise von Target in Apps
Aktivieren von Target im SDK
iOS – Erstellen von Target-Standorten und Erfolgsmetriken
iOS – Senden benutzerdefinierter Benutzerdaten
Versenden von Aktivitätsinformationen an Adobe Analytics
Mobile Target-Vorschau
Vorabruf des Angebotsinhalts
Häufig gestellte Fragen zur Zielgruppe von mobilen Apps
Standortdienst verwenden
Server-seitig: Target-Implementierung
Server-seitig: Target-Implementierung – Überblick
Übergang von Target-Legacy-APIs zu Adobe I/O
Geräteinterne Entscheidungsfindung
Hybridimplementierung
E-Mail: Target-Implementierung
E-Mail: Target-Implementierung – Überblick
Erstellen einer AdBox für ein Bild
Testen einer E-Mail-Bild-AdBox
Arbeiten mit Weiterleitungen
Integration von Adobe Target in Experience Cloud
Adobe Analytics als Berichtsquelle für Adobe Target (A4T)
A4T – Überblick
Vor der Implementierung
Implementieren von Analytics for Target
Anforderungen hinsichtlich Benutzerberechtigungen
Erstellen einer Aktivität, die Analytics als Berichte-Quelle verwendet
Verwenden eines Analytics-Trackingservers
A4T-Reporting
Fehlerbehebung bei der Integration von Analytics und Target (A4T)
Fehlerbehebung bei A4T
Minimieren überhöhter Besuchs- und Besucherzahlen in A4T
Häufig gestellte Fragen zu A4T
Erste Bereitstellung – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Aktivitätseinstellungen – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Anzeigen von Berichten – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Umleitungsangebote – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Steigerung und Konfidenz – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Metrikdefinitionen – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Überhöhte Besuchs- und Besucherzahlen – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Classifications – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Freigabe von Metriken, Zielgruppen und Berichten – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Alte Integration von SiteCatalyst in Test&Target - Häufig gestellte Fragen zu A4T
Erwartete Datenabweichungen zwischen Target und Analytics bei Verwendung und Nichtverwendung von A4T
Experience Cloud Audiences
Zielgruppe mit Adobe Audience Manager integrieren
Integration von Target in Adobe Campaign
Experience Cloud-Gerätekooperation
Aktivitäten
Aktivitäten – Überblick
Target-Aktivitätstypen
A/B-Test
A/B-Tests – Überblick
Wie lange sollten A/B-Tests laufen?
Zehn häufige A/B-Testfallen und wie sie vermieden werden können
A/A-Tests
Erstellen eines A/B-Tests
Erstellen eines A/B-Tests
Aktivitäts-URL
Hinzufügen von Erlebnissen
Zielgruppenauswahl
Ziele und Einstellungen
Verwenden von Analytics-Daten
Festlegen von Metriken
Verschiedene Erlebniszielgruppen in A/B-Tests
Automatisch zuweisen
Übersicht über die automatische Zuordnung
Erstellen einer Aktivität mit automatisierter Zuordnung
Berichte zur automatischen Zuordnung interpretieren
Die automatisierte Zuordnung kann Ihnen schnellere Testergebnisse und mehr Umsatz als ein manueller Test liefern
Automatisches Targeting
Übersicht über die automatische Zielgruppe
Aktivität der automatischen Zielgruppe erstellen
Fehlerbehebung bei automatischer Zielgruppe und häufig gestellte Fragen
Automatisierte Personalisierung
Automated Personalization – Überblick
Random Forest-Algorithmus
Erstellen einer Automated Personalization-Aktivität
Hochladen von Daten für die Personalisierungsalgorithmen von Target
Datenerfassung für die Target-Personalisierungsalgorithmen
Schätzen Sie den für einen erfolgreichen Test erforderlichen Traffic
Erlebnisvorschau für einen automatisierten Personalisierungstest
Targeting von Automated Personalization-Angeboten
Verwalten von Ausschlüssen
Wählen Sie das Steuerelement für die automatisierte Personalisierung oder die automatische Targeting-Aktivität aus
Häufig gestellte Fragen zur automatisierten Personalisierung
Vorschau von Automated Personalization-Aktivitäten mit Erlebnis-Vorschauen-URLs
Fehlerbehebung bei der automatisierten Personalisierung
Erlebnis-Targeting
Erlebnis-Targeting – Überblick
Erstellen einer Erlebnis-Targeting-Aktivität
Erstellen Sie eine Aktivität
Aktivitäts-URL
Erstellen Sie ein Erlebnis
Wechsel zwischen Aktivitäten im Erlebnis-Targeting
Ziele und Einstellungen
Festlegen von Metriken
Multivarianz-Test
Multivarianz-Tests – Überblick
Best Practices für Multivarianz-Tests
Planen eines Multivarianz-Tests
Erstellen eines Multivarianz-Tests
Erstellen eines Tests
Aktivitäts-URL
Erstellen von Kombinationen
Erlebnisvorschau für Multivarianz-Tests
Schätzen des für einen erfolgreichen Test erforderlichen Traffics
Testzusammenfassung
Ziele und Einstellungen
Festlegen von Metriken
Fehlerbehebung bei Multivarianz-Tests
Recommendations-Aktivität
Bearbeiten einer Aktivität oder Speichern als Entwurf
Priorität
Aktivitätseinstellungen
Erfolgsmetriken
Erfolgsmetriken
Klick-Tracking
Ergebniserfassung
Aktivitätsänderungsprotokoll
Fehlerbehebung bei Aktivitäten
Fehlerbehebung bei Aktivitäten – Überblick
Fehlerbehebung bei der Inhaltsbereitstellung
Aktivitäts-QA
Aktivitäts-QA – Überblick
Lesezeichenliste für Aktivitäts-QA
Verwenden von Aktivitäts-QA mit Server-seitiger Bereitstellung
Zielgruppen
Zielgruppen – Überblick
Erstellen von Zielgruppen
Erstellung
Erstellen von Zielgruppen in Target
Kategorien für Zielgruppen
Kategorien für Zielgruppen – Überblick
Browser
Benutzerdefinierte Parameter
Geo
Netzwerk
Mobile
Betriebssystem
Seiten der Site
Ziel-Bibliothek
Zeitrahmen
Traffic-Quellen
Besucherprofil
Erstellen einer Zielgruppe zum Profilattributvergleich
Kombinieren mehrerer Zielgruppen
Erstellen einer Zielgruppe „Nur Aktivität“
Zielgruppenfilter für Reporting
Anwenden von Reporting-Zielgruppen auf Erfolgsmetriken
Besucherprofile
Besucherprofile – Überblick
Lebensdauer des Besucherprofils
Profilattribute
Profil-Skripten zum Testen sich gegenseitig ausschließender Aktivitäten
Kategorieaffinität
Kundenattribute
Echtzeit-Profilsynchronisation für mbox3rdPartyID
Nützliche Variablen, Profile, Parameter und Methoden
Häufig gestellte Fragen zu Zielen und Zielgruppen
Häufig gestellte Fragen zu Zielen und Zielgruppen
Freigabe von Metriken, Zielgruppen und Berichten – Häufig gestellte Fragen zu A4T
Erlebnisse und Angebote
Erlebnisse und Angebote – Überblick
Visual Experience Composer (VEC)
Visual Experience Composer – Überblick
Visual Experience Composer–Optionen
Gleiches Erlebnis auf ähnlichen Seiten
Mehrseitige Aktivität
Aktivitätskollisionen
Änderungen
Änderungen – Überblick
Erlebnisvorlagen
Element-Selektoren, die im Visual Experience Composer verwendet werden
Mobile Viewports für responsive Erlebnisse
Best Practices und Einschränkungen von Visual Experience Composer
Fehlerbehebung für den Visual Experience Composer
Fehlerbehebung für den Visual Experience Composer – Überblick
Problembehandlung für Visual Experience Composer und Enhanced Experience Composer
Fehlerbehebung für den Visual Experience Composer
Fehlerbehebung für Enhanced Experience Composer
Zulassen von gemischtem Inhalt in Ihrem Browser
Szenarien für die Seitenmodifizierung
Visual Experience Composer Helper-Erweiterung
Zu einer URL umleiten
Erstellen von Karussells, die in Visual Experience Composer funktionieren
Formularbasierter Experience Composer
Visual Experience Composer (VEC) für Einzelseiten-Apps (SPAs)
Angebote
Angebote – Überblick
Erstellen von Angebotsordnern
Hochladen von Inhalt
Erstellen von Umleitungsangeboten
Remote-Angebote erstellen
Erstellen von JSON-Angeboten
Arbeiten mit Inhalt in der Bibliothek
Durchsuchen von Inhalten und Erstellen intelligenter Sammlungen
Übergeben dynamischer Daten in Angebote
AEM-Experience Fragments
Berichte
Berichte – Überblick
Berichtseinstellungen
Berichtseinstellungen – Überblick
Durchschnittliche Steigerung, Steigerungsgrenzen und Konfidenzintervall
Anzeigen mehrerer Metriken in einem Bericht
Ausschließen von Extremwerten
AT (Automatisches Targeting)-Zusammenfassungsbericht
Automated Personalization-Zusammenfassungsberichte
Berichte zu Personalization Insights
Berichte zu Personalization Insights – Überblick
Bericht „Automatisierte Segmente“
Bericht „Wichtige Attribute“
Berichtsgruppen für Angebote in Automated Personalization
Experience Performance-Bericht (MVT)
Location Contribution-Bericht (MVT)
Berichterstellung von Analytics for Target (A4T)
Konversionsrate
Herunterladen von Daten in Form einer CSV-Datei
Häufig gestellte Fragen zum Reporting
Recommendations
Recommendations – Überblick
Einführung in Recommendations
Planen und Implementieren von Recommendations
Entitäten
Entitäten – Überblick
Entitätsattribute
Benutzerdefinierte Entitätsattribute
Feeds
Katalogsuche
Sammlungen
Ausnahmen
Kriterien
Kriterien – Überblick
Erstellen von Kriterien
Erstellen von Kriteriensequenzen
Stützen der Empfehlung auf einen Empfehlungsschlüssel
Hochladen benutzerdefinierter Kriterien
Dynamische und statische Einschlussregeln
Verwenden dynamischer und statischer Einschlussregeln
Entitätsattributübereinstimmung
Profilattributübereinstimmung
Parameterübereinstimmung
Statischer Filter
Verwenden einer Reserveempfehlung
Arbeiten mit Attributen mit mehreren Werten
Adobe Analytics mit Recommendations verwenden
Design
Designübersicht
Erstellen eines Designs
Häufig gestellte Fragen: Entwürfe
Anpassen eines Designs mithilfe von Velocity
Aktivität
Erstellen einer Recommendations-Aktivität
Kriterienauswahl
Hinzufügen von Promotions
Einstellungen für Recommendations-Aktivitäten
Vorschau und Starten der Recommendations-Aktivität
Recommendations als Angebot
Häufig gestellte Fragen
Recommendations-FAQs
Integration von Recommendations in E-Mail
Von Recommendations-Feed verarbeitenden Servern verwendete IP-Adressen
Recommendations Classic und Recommendations-Aktivitäten in Target Premium
Dokumentation zu Recommendations Classic
Fehlerbehebung in Target
Fehlerbehebung in Target
Beschränkungen
Target-APIs
Übersicht über die Adobe Target API
Ressourcen und Kontaktinformationen
Dokumentation
Target
Target-Anleitung
Adobe Target-Begrüßungs-Kit
Adobe Target-Begrüßungs-Kit
Willkommen in Adobe Target.
Dieses Begrüßungs-Kit enthält die folgenden Kapitel:
Kapitel 1: Einführung
Kapitel 2: Adobe Target auf einen Blick
Kapitel 3: Entwicklung von Tests und Personalisierungsideen
Kapitel 4: Tipps zur Verwendung der Zielgruppe
Kapitel 5: Anregung für Test- und Personalisierungs-Aktivitäten
Kapitel 6: Einfach vermeidbare Fallstricke
Kapitel 7: Erstellen und Ausführen der ersten Zielgruppe-Aktivität
Kapitel 8: Aktivitäten kommunizieren
Kapitel 9: Nächste Schritte und Ressourcen
Materialien auf adobe.com
Auf dieser Seite
Als Nächstes anzeigen: