Die Zielgruppe bestimmt, welche Site-Besucher in Ihre Adobe Target Aktivität.
Zusätzlich zur Auswahl einer bestehenden Zielgruppe können Sie verschiedene Zielgruppen miteinander kombinieren, um anstelle neuer Zielgruppen eine Ad-hoc-Zielgruppe zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere Zielgruppen kombinieren.
Klicken Sie im Feld „Zielgruppe“ auf das Bearbeitungssymbol (drei vertikale Ellipsen) und dann auf Zielgruppe ersetzen.
Standardeinstellung ist, dass alle Besucher Ihrer Zielgruppe angehören. Sie können die Zielgruppe jedoch anpassen. Zielgruppen werden aus der Zielgruppenbibliothek ausgewählt. Alternativ können Sie eine Zielgruppe „Nur Aktivität“ erstellen. Die Zielgruppenbibliothek enthält Zielgruppen, die bereits definiert wurden, einschließlich einiger häufiger Zielgruppen, die als Teil von Target vorgefertigt sind. Sie können in der Bibliothek eine Zielgruppe auswählen, eine neue Zielgruppe erstellen oder eine Zielgruppe „Nur Aktivität“ erstellen. Wählen Sie für einen A/B-Test ohne Festlegen bestimmter Zielgruppen die Standardeinstellung „Alle Besucher“ aus.
Beachten Sie, dass Sie eine Zielgruppe auch bearbeiten oder kopieren können, indem Sie im Dialogfeld Zielgruppe wählen die Maus über die gewünschte Zielgruppe bewegen, wie unten dargestellt. Das Kopieren einer Zielgruppe ist hilfreich, wenn Sie für eine vorhandene Zielgruppe eine ähnliche Zielgruppe erstellen möchten. Sie können eine Kopie der Zielgruppe erstellen, Bearbeitungen vornehmen und sie dann als neue Zielgruppe speichern. Diese Mauszeigerfunktionalität existiert auch in anderen Aktivitätstypen.
Wenn Sie eine Zielgruppe erstellen, können Sie einen Standort (mbox) auswählen und Parameter für ihn festlegen. Wählen Sie unter „Benutzerdefinierte Parameter“ die Mbox und geben Sie dann die gewünschten Parameter an.
Zielgruppen werden automatisch im Hintergrund importiert, wenn Sie die Zielgruppenliste öffnen und die importierten Zielgruppen älter als 10 Minuten sind.
Klicken Sie auf den nach unten weisenden Pfeil, um die bestehende Zielgruppe zu entfernen oder zu ändern.
Sie können angeben, welcher Anteil der qualifizierten Besucher in die Aktivität aufgenommen werden soll. So können Sie zum Beispiel festlegen, dass 50 % aller Besucher berücksichtigt werden sollen.
Sie können sich außerdem dafür entscheiden, Target automatisch Traffic zuweisen zu lassen.
In den folgenden Videos erhalten Sie weitere Informationen zu den in diesem Artikel behandelten Konzepten.
In diesem Video wird erläutert, wie sich Zielgruppen in Target Standard/Premium einsetzen lassen.
In diesem Video sind Informationen zur Einrichtung von Zielgruppen enthalten.
Detaillierte Informationen finden Sie unter Zielgruppen.