Mit der Datenquellenkonfiguration können Sie eine Verbindung zu einem System definieren, um zusätzliche Informationen abzurufen, die in Ihren Journeys verwendet werden, zum Beispiel für:
Diese Konfiguration ist nicht erforderlich, wenn Ihre Journeys nur lokale Daten aus einer Ereignis-Payload nutzen. Wenn Ihre Journey beispielsweise aus einem Ereignis und einer E-Mail-Aktivität besteht, die nur Daten aus dem Ereignis verwendet, müssen Sie keine Datenquelle konfigurieren.
Es gibt zwei Arten von Datenquellen:
Für jede Datenquelle definieren Sie die Informationen, die mit Feldergruppen abgerufen werden sollen. Feldergruppen sind Gruppen von Feldern, die aus einer Datenquelle abgerufen werden können. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Weitere Informationen zum Konfigurieren einer Adobe Experience Platform-Datenquelle und einer externen Datenquelle sowie zum Suchen und Verwenden von Daten in einer Journey finden Sie in diesem Tutorial-Video.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte zur Konfiguration der Datenquelle:
Die Konfiguration von Datenquellen wird immer von einem technischen Anwender durchgeführt.
Wählen Sie im Menübereich Admin aus. Klicken Sie im Abschnitt Datenquellen auf Verwalten.
Die Liste der Datenquellen wird angezeigt. Weitere Informationen zur Benutzeroberfläche finden Sie auf dieser Seite.
Anschließend können Sie der integrierten Datenquelle entweder Feldergruppen hinzufügen (siehe diese Seite) oder eine neue Datenquelle (siehe diese Seite) und die assoziierten Feldergruppen (siehe diese Seite) hinzufügen.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Datenquelle ist jetzt konfiguriert und kann in Ihren Journeys verwendet werden.