Erste Schritte mit Helper-Funktionen
- Themen:
- Personalisierung
Erstellt für:
- Experte
- Entwickler
Verwenden Sie die Vorlagensprache von Journey Optimizer, um Datenoperationen wie Berechnungen, Datenformatierungen oder Konvertierungen und Bedingungen durchzuführen, und bearbeiten Sie Daten im Zuge der Personalisierung. Weitere Informationen zu Richtlinien zur Personalisierungssyntax finden Sie auf dieser Seite.
➡️ In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Hilfsfunktionen verwenden
Die Vorlagensprache wird in Hilfsfunktionen verwendet, die in der Dropdown-Liste „Personalisierung“ des Personalisierungseditors verfügbar sind, wie unten gezeigt:
Im Personalisierungseditor von Journey Optimizer sind die Hilfsfunktionen in drei Kategorien unterteilt: Funktionen, Helper und Operatoren.
Wählen Sie eine Kategorie aus, um auf Unterkategorien und Funktionen zuzugreifen.
Sie können auf Unterkategorien durch Klicken auf das Symbol >
zugreifen. Wählen Sie eine Funktion aus, indem Sie auf das Symbol +
klicken. Die Funktion wird dann automatisch zum Personalisierungsbildschirm hinzugefügt.
Klicken Sie auf das Symbol ...
, um die Beschreibung der Funktion anzuzeigen und sie zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Weitere Informationen
Funktionen
Aggregations- und Array-Funktionen
Funktionen für Datum/Uhrzeit
Zuordnungsfunktionen
Mathematische Funktionen
Objektfunktionen
Zeichenfolgen-Funktionen
Helper
Helper werden auf dieser Seite näher beschrieben.
Operatoren
Arithmetische Funktionen
Mit arithmetischen Funktionen lassen sich einfache Berechnungen für Werte durchführen
Boolesche Funktionen
Boolesche Funktionen werden verwendet, um eine boolesche Logik auf verschiedene Elemente anzuwenden.
Vergleichsfunktionen
Vergleichsfunktionen werden verwendet, um zwischen verschiedenen Ausdrücken und Werten zu vergleichen und entsprechend „true“ oder „false“ zurückzugeben.
Anleitungsvideo
Erfahren Sie, wie Sie Personalisierungswerte mithilfe von Hilfsfunktionen zur Personalisierung umwandeln und lernen Sie verschiedene Anwendungsfälle für Hilfsfunktionen kennen.