Das allgemeine Identifizierungs-Framework für Experience Cloud Application Services beruht auf dem Experience Cloud Identity Service. Sie können den Experience Cloud Identity Service verwenden, um die Experience Cloud-ID (ECID) festzulegen.
Die ECID ist ein gemeinsamer Identitäts-Namespace, der in allen Adobe Experience Platform- und Experience Cloud-Anwendungen verwendet wird, um das Besucherverhalten zu verfolgen und sicherzustellen, dass jedes Gerät über eine eindeutige ID verfügt, die sitzungsübergreifend bestehen kann.
Der Experience Cloud Identity Service, der Experience Platform Identity Service und die ECID sind drei verschiedene Entitäten.
Der Experience Cloud Identity Service kann verschiedene anwendungsspezifische IDs ersetzen und die Funktion Kunden-IDs und Authentifizierungsstatus nutzen, damit Sie Ihre eigenen Kunden-IDs an Experience Cloud übergeben können.
Der Experience Cloud Identity Service funktioniert nur mit Experience Cloud Application Services, die Sie abonniert haben, und bietet keinen Zugriff auf andere Anwendungs-Services, die Sie nicht abonniert haben.
Der Experience Cloud Identity Service unterstützt die folgenden Anwendungen:
Künftig ist der ID-Service eine integrale Komponente von vielen aktuellen und künftigen Experience Cloud-Features, -Erweiterungen und -Services. Der ID-Dienst unterstützt derzeit Analytics, Audience Manager und Target. Wenn Sie den ID-Service nicht implementiert haben, ist es nun an der Zeit, eine Migrationsstrategie in Erwägung zu ziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Experience Cloud Identity Service bei Folgendem hilft:
Ihre Lösung und andere Adobe-Code-Bibliotheken müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor Sie den Identity Service verwenden können.