Adobe Experience Platform ist ein leistungsstarkes und erweiterbares System, das Kundenerlebnisdaten über Unternehmenslösungen hinweg zentralisiert und standardisiert. Alle von Platform verwendeten Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt, um Ihre Daten sicher zu halten. In diesem Dokument werden die Verschlüsselungsprozesse von Platform auf hoher Ebene beschrieben.
Das folgende Prozessflussdiagramm zeigt, wie Daten erfasst, verschlüsselt und persistiert werden von Experience Platform:
Alle Daten, die zwischen Platform und einer externen Komponente übertragen werden, werden über sichere, verschlüsselte Verbindungen mithilfe von HTTPS übertragen TLS v1.2.
Im Allgemeinen werden Daten auf drei Arten in Platform importiert:
Nach dem Einbringen der Daten in das System und im Ruhezustand verschlüsseltkann sie dann durch Platform-Dienste angereichert und wie folgt aus dem System herausgezogen werden:
Daten, die von Platform erfasst und verwendet werden, werden im Data Lake gespeichert, einem hochgradig granularen Datenspeicher, der alle vom System verwalteten Daten enthält, unabhängig von Herkunft oder Dateiformat. Alle im Data Lake gespeicherten Daten werden verschlüsselt, gespeichert und in einem isolierten Microsoft Azure Data Lake Speicherung -Instanz, die für Ihre Organisation eindeutig ist.
Weitere Informationen dazu, wie ruhende Daten in Azure Data Lake Storage verschlüsselt werden, finden Sie in der offizielle Azure-Dokumentation.
Dieses Dokument bietet einen allgemeinen Überblick darüber, wie Daten in Platform verschlüsselt werden. Weitere Informationen zu Sicherheitsverfahren in Platform finden Sie in der Übersicht unter Governance, Datenschutz und Sicherheit auf der Experience League oder sehen Sie sich die Whitepaper zur Plattformsicherheit.