Umgebungen eines Sandbox-Programms werden in den Ruhezustand versetzt, wenn acht Stunden lang keine Aktivität erkannt wurde. Der Ruhezustand ist Sandbox-Programmumgebungen vorbehalten. Bei Produktions-Programmumgebungen gibt es keinen Ruhezustand.
Der Ruhezustand kann entweder automatisch oder manuell aktiviert werden.
Es kann einige Minuten dauern, bis Sandbox-Programmumgebungen in den Ruhezustand wechseln. Daten werden im Ruhezustand beibehalten.
Über die Entwicklerkonsole können Sie Ihr Sandbox-Programm manuell in den Ruhezustand versetzen. Der Zugriff auf die Entwicklerkonsole für ein Sandbox-Programm steht allen Anwendern von Cloud Manager zur Verfügung.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Sandbox-Programmumgebungen manuell in den Ruhezustand zu versetzen.
Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Cloud Manager an und wählen Sie die entsprechende Organisation aus.
Klicken Sie auf das Programm, das Sie in den Ruhezustand versetzen möchten, um seine Details anzuzeigen.
Klicken Sie auf der Karte Umgebungen auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten und wählen Sie Entwicklerkonsole aus.
Klicken Sie in der Entwicklerkonsole auf Ruhezustand.
Klicken Sie auf Ruhezustand, um den Schritt zu bestätigen.
Nach erfolgreicher Aktivierung des Ruhezustands wird im Bildschirm Entwicklerkonsole eine Benachrichtigung zur Fertigstellung des Ruhezustands für Ihre Umgebung angezeigt.
In der Entwicklerkonsole können Sie auch auf den Link Umgebungen in den Breadcrumbs über dem Dropdown-Feld Pod klicken, um eine Liste der Umgebungen zu erhalten, die in den Ruhezustand versetzt werden sollen.
Über die Entwicklerkonsole können Sie Ihr Sandbox-Programm manuell in den Ruhezustand versetzen.
Ein Benutzer mit der Rolle Entwickler kann den Ruhezustand einer Sandbox-Programmumgebung aufheben.
Melden Sie sich unter my.cloudmanager.adobe.com bei Cloud Manager an und wählen Sie die entsprechende Organisation aus.
Klicken Sie auf das Programm, das Sie in den Ruhezustand versetzen möchten, um seine Details anzuzeigen.
Klicken Sie auf der Karte Umgebungen auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten und wählen Sie Entwicklerkonsole aus.
Klicken Sie auf Ruhezustand aufheben.
Klicken Sie auf Ruhezustand aufheben, um den Schritt zu bestätigen.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass die Aufhebung des Ruhezustands begonnen hat und werden über den Fortschritt informiert.
Nach Abschluss des Vorgangs ist die Sandbox-Programmumgebung wieder aktiv.
In der Entwicklerkonsole können Sie auch auf den Link Umgebungen in den Breadcrumbs über dem Dropdown-Feld Pod klicken, um eine Liste der Umgebungen, für die der Ruhezustand aufgehoben werden soll, zu erhalten.
Jeder Anwender mit einem Produktprofil, das Zugriff auf AEM as a Cloud Service gewährt, sollte auf die Developer Console zugreifen und somit die Umgebung reaktivieren können.
Bei Browser-Anfragen an den Autoren-, Vorschau- oder Veröffentlichungs-Service einer im Ruhezustand befindlichen Umgebung wird dem Benutzer eine Landingpage angezeigt, auf der der Status der Umgebung als im Ruhezustand befindlich beschrieben wird, sowie ein Link zur Entwicklerkonsole, auf der der Ruhezustand des Service aufgehoben werden kann.
In im Ruhezustand befindlichen Umgebungen können weiterhin Implementierungen und manuelle AEM-Upgrades vorgenommen werden.
Ein Anwender kann eine Pipeline verwenden, um benutzerdefinierten Code für im Ruhezustand befindliche Umgebungen bereitzustellen. Die Umgebung verbleibt im Ruhezustand; der neue Code wird in der Umgebung angezeigt, sobald der Ruhezustand deaktiviert wird.
AEM-Upgrades können auf im Ruhezustand befindliche Umgebungen angewendet werden; sie können von Kunden in Cloud Manager manuell ausgelöst werden. Die Umgebung verbleibt im Ruhezustand; die neue Version erscheint in der Umgebung, sobald der Ruhezustand deaktiviert wurde.