Suchen nach Assets in Assets view

Letzte Aktualisierung: 2023-12-01
  • Erstellt für:
  • User

Assets view bietet eine effektive Suche, die einfach standardmäßig funktioniert. Die Suche ist umfassend, da es sich um eine Volltextsuche handelt. Mit der leistungsstarken Suchfunktion können Sie schnell das passende Asset ermitteln und die Geschwindigkeit Ihrer Inhaltserstellung steigern. Assets view bietet Volltextsuche und Suchvorgänge durch die Metadaten wie Smart-Tags, Titel, Erstellungsdatum und Copyright.

Um nach Assets zu suchen,

  • klicken Sie oben auf der Seite in das Suchfeld. Standardmäßig wird innerhalb des Ordners gesucht, den Sie gerade durchsuchen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    Suchfeld

    • Suchen Sie mithilfe eines Keywords und ändern Sie optional den Ordner. Drücken Sie die Eingabetaste.

    • Beginnen Sie die Arbeit mit einem kürzlich angezeigten Asset, indem Sie direkt danach suchen. Klicken Sie in das Suchfeld und wählen Sie aus den Vorschlägen ein kürzlich angezeigtes Asset aus.

Filtern von Suchergebnissen

Sie können die Suchergebnisse anhand der folgenden Parameter filtern.

Suchfilter

Abbildung: Filtern gesuchter Assets basierend auf verschiedenen Parametern.

  • Asset-Status: Filtern Sie die Suchergebnisse mithilfe eines der Asset-Status Approved, Rejected oder No Status.

  • Dateityp: Filtern von Suchergebnissen nach den unterstützten Dateitypen: Images, Documents und Videos.

  • MIME-Typ: Filtern nach einem oder mehreren der unterstützten Dateiformate.

  • Bildgrösse: Geben Sie eine oder mehrere der minimalen und maximalen Abmessungen zum Filtern von Bildern an. Die Größe wird in Pixeln angegeben und ist nicht die Dateigröße der Bilder.

  • Erstellungsdatum: Das Erstellungsdatum des Assets, wie es in den Metadaten angegeben ist. Das verwendete Standarddatumsformat ist yyyy-mm-dd.

  • Änderungsdatum: Das Datum der letzten Änderung der Assets. Das verwendete Standarddatumsformat ist yyyy-mm-dd.

  • Ablaufdatum: Filtern Sie die Suchergebnisse anhand des Asset-Status Expired. Darüber hinaus können Sie einen Zeitraum für das Ablaufdatum für Assets angeben, um Ihre Suchergebnisse weiter zu filtern.

  • Benutzerdefinierte Filter: Hinzufügen benutzerdefinierter Filter zur Benutzeroberfläche der Assets-Ansicht. Sie können diese benutzerdefinierten Filter dann zusätzlich zu den Standardfiltern anwenden, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern.

Sie können die gesuchten Assets in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge nach Name, Relevancy, Size, Modified und Created sortieren.

Verwalten von benutzerdefinierten Filtern

Erforderliche Berechtigungen: Can Edit, Owner oder Administrator.

Mit der Assets-Ansicht können Sie auch benutzerdefinierte Filter zur Benutzeroberfläche hinzufügen. Sie können diese benutzerdefinierten Filter dann zusätzlich zu den Standardfiltern anwenden, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern.

Die Assets-Ansicht bietet die folgenden benutzerdefinierten Filter:

Benutzerspezifischer Filtername Beschreibung
Titel Filtern Sie Assets unter Verwendung des Asset-Titels. Der Titel, den Sie in den Suchkriterien, die die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen, angeben, muss genau mit dem Titel des Assets übereinstimmen, damit es in den Ergebnissen angezeigt wird.
Name Filtern Sie Assets unter Verwendung des Asset-Dateinamens. Der Name, den Sie in den Suchkriterien, die die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen, angeben, muss genau mit dem Namen des Assets übereinstimmen, damit es in den Ergebnissen angezeigt wird.
Asset-Größe Filtern Sie Assets, indem Sie in den Suchkriterien für ein Asset, das in den Ergebnissen angezeigt werden soll, einen Größenbereich in Byte festlegen.
Prognostizierte Tags Filtern Sie Assets unter Verwendung des Asset-Smart-Tags. Der Smart-Tag-Name, den Sie in den Suchkriterien, die die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigen, angeben, muss genau mit dem Smart-Tag-Namen des Assets übereinstimmen, damit es in den Ergebnissen angezeigt wird. Sie können nicht mehrere Smart-Tags in den Suchkriterien angeben.

Hinzufügen benutzerdefinierter Filter

Hinzufügen benutzerdefinierter Filter

  1. Klicken Sie auf Filter.

  2. Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Filter auf Bearbeiten oder auf Filter hinzufügen.

    Hinzufügen benutzerdefinierter Filter

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Verwaltung benutzerdefinierter Filter die Filter aus, die Sie der vorhandenen Filterliste hinzufügen möchten. Wählen Sie Benutzerdefinierte Filter aus, um alle Filter auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf Bestätigen, um die Filter zur Benutzeroberfläche hinzuzufügen.

Entfernen benutzerdefinierter Filter

Entfernen benutzerdefinierter Filter

  1. Klicken Sie auf Filter.

  2. Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Filter auf Bearbeiten.

  3. Heben Sie im Dialogfeld Verwaltung benutzerdefinierter Filter die Auswahl der Filter auf, die Sie aus der Liste der vorhandenen Filter entfernen möchten.

  4. Klicken Sie auf Bestätigen, um die Filter aus der Benutzeroberfläche zu entfernen.

In Assets view ist die Suchfunktion recht einfach zu verwenden. Über das Suchfeld können Sie einfach einen Suchbegriff eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Ergebnisse anzuzeigen, oder Sie können schnell mit einem Klick nach Ihren kürzlich gesuchten Suchbegriffen suchen.

Sie können die Suchergebnisse auch nach bestimmten Kriterien rund um Metadaten und Art der Assets filtern. Mit Assets view können Sie bei häufig verwendeten Filtern die Suchparameter speichern, um das Sucherlebnis zu verbessern. Um zu suchen und den Filter mit nur einem Klick anzuwenden, können Sie auch die gespeicherte Suche auswählen.

Um eine gespeicherte Suche zu erstellen, suchen Sie nach einem Asset, wenden Sie einen oder mehrere Filter an und klicken Sie im Bedienfeld Filter auf Speichern unter > Gespeicherte Suche. Sie können auch auf Speichern unter klicken und Smart-Sammlung wählen, um die Ergebnisse als Smart-Sammlung zu speichern. Siehe Erstellen einer Smart-Sammlung für weitere Details.

Erstellen einer Smart-Sammlung

Arbeiten mit Suchergebnissen

Sie können die Assets auswählen, die in den Suchergebnissen angezeigt werden, und die folgenden Aktionen ausführen:

  • Details: Zeigen Sie Asset-Eigenschaften an und bearbeiten Sie diese.

  • Zur Sammlung hinzufügen: Fügen Sie das ausgewählte Asset zu einer Sammlung hinzu.

  • Herunterladen: Laden Sie ein Asset herunter.

  • Löschen: Löschen Sie ein Asset.

  • Kopieren: Kopieren Sie ein Asset in einen anderen Ordner.

  • Verschieben: Verschieben Sie ein Asset in einen anderen Ordner.

  • Umbenennen: Benennen Sie ein Asset um.

  • Aufgaben zuweisen: Weisen Sie Benutzenden Aufgaben für ein Asset zu.

  • Link freigeben: Teilen Sie Links für ein Asset mit anderen Benutzenden, damit sie darauf zugreifen und es herunterladen können.

  • Beobachten: Überwachen Sie Vorgänge, die für ein Asset durchgeführt werden.

  • Dateispeicherort anzeigen: Navigieren Sie zum Speicherort des Asset-Ordners.

  • An Schnellzugriff anheften: Heften Sie ein Asset an, um später im Bedarfsfall schneller darauf zugreifen zu können. Alle angehefteten Elemente werden im Dashboard „Mein Arbeitsbereich“ im Abschnitt Schnellzugriff angezeigt.

Konfigurieren der ersten Homepage für die Suche

Mit Experience Manager Assets können Sie die Standard-Landingpage für Ihre Organisation auswählen. Bei der Verwendung von Search First als Startseite haben Sie auch Optionen, das Branding der Seite anzupassen, indem Sie den Hintergrund und die Logo-Bilder so konfigurieren, dass sie Ihrer Marke entsprechen.

Um die erste Startseite der Suche zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemeine Einstellungen.
  2. Auswählen Suche zuerst. Es öffnet außerdem die Konfiguration der ersten Suchfunktion. Sie können Ausrichtung oder Festlegen von Hintergrund- und Logo-Bildern auf Ihrer Homepage.

Assets view ermöglicht es Ihnen, die Ausrichtung der Suchleiste zu ändern. Sie können die Suchleiste entweder in der Mitte oder oben anzeigen lassen. Wählen Sie die gewünschte Ausrichtung aus und klicken Sie auf Speichern.

Suchen Sie die erste Startseitenausrichtung

Sie können Ihrer ersten Suchhomepage ein Markenlogo und ein Hintergrundbild hinzufügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie zu Hintergrund und Logo-Bild Abschnitt unter Homepage.
  2. Klicks Ersetzen , um Bilder aus einem vorhandenen Asset-Repository zu durchsuchen.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Vorschau die Änderungen, um die Änderungen zu überprüfen.

Vorschau der konfigurierten Homepage

Sie können eine Vorschau anzeigen, um das Layout und die Formatierung der ersten Suchhomepage zu überprüfen. Verwenden Vorschau können Sie das Layout korrigieren oder Änderungen entsprechend den Anforderungen vornehmen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Vorschau der konfigurierten Homepage anzuzeigen:

  1. Klicks Allgemeine Einstellungen und wählen Suche zuerst.

  2. Navigieren Sie zu Anpassen der ersten Startseite der Suche und klicken Vorschau. Umschalten Dunkles Thema -Schaltfläche, um die Startseite im dunklen oder hellen Design als Vorschau anzuzeigen.

  3. Klicks Schließen um den Vorschaubildschirm zu schließen.

    Erste Homepage-Vorschau durchsuchen

Nächste Schritte

Auf dieser Seite