Mit Adobe Experience Manager (AEM) Communities lässt sich leicht eine interne Communitysite erstellen, die verbesserte Leistung und optimierte Siteverwaltung bietet und aus Besuchern wertvolle Communitymitglieder macht.
AEM Communities ermöglicht die Entwicklung einer Beziehung zu Site-Besuchern, die:
Communities-Funktionen können mit der AEM Demo Machine, die öffentlich auf GitHub.com verfügbar ist, oder mit der neuen We.Retail-Referenzimplementierung demonstriert werden.
Eine Community-Site ist eine AEM Site, die mit einem einfachen Assistenten erstellt wurde, was zu einer Website mit vielen allgemeinen Funktionen führt, die vorab an die Site angeschlossen sind.
Der Website-Erstellungsassistent:
Assembliert Funktionen der Site, basierend auf der ausgewählten Community-Site-Vorlage, die:
Verwendet Einstellungen zum Konfigurieren von:
Bietet wichtige Funktionen:
Responsives Design: verwendet Twitter-Bootstrap-Designs
Anmelden : Selbstregistrierung, Social Login, Benutzerprofile
Benachrichtigungen:
-Mitglieder sehen Ereignisse, die für sie relevant sind, und benutzergenerierte Inhalte, in denen sie @named sind.
Messaging: -Mitglieder können Nachrichten innerhalb der Community-Site senden oder empfangen.
Suchen: Möglichkeit, innerhalb der Community-Site zu suchen.
Sprachwechsel: Möglichkeit, eine Sprache für eine mehrsprachige Site auszuwählen.
Administration: Zugriff für autorisierte Mitglieder, um Benutzer innerhalb der Community-Site zu moderieren und zu verwalten.
Beseitigt viele Bearbeitungsschritte auf Seitenebene:
Um die schnelle Erstellung einer neuen Community-Site zu erleben, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities.
Um die Leistung und Synchronisierung von Community-Inhalten zu verbessern, erfordert AEM Communities einen gemeinsamen Speicher, der speziell für benutzergenerierte Inhalte (UGC) verwendet wird, die von allen AEM (Autoren- und Veröffentlichungsinstanzen) gemeinsam verwendet werden.
Der Zugriff auf Community-Inhalte erfolgt über den Speicher-Ressourcenanbieter (SRP), der eine Ebene bereitstellt, um den Zugriff von der zugrunde liegenden Topologie zu trennen, und einen gemeinsamen Speicher für benutzergenerierte Inhalte unterstützt.
Weitere Informationen zur Persistenz von Community-Inhalten und zu empfohlenen Bereitstellungen finden Sie unter:
In der Autorenumgebung bietet die globale Navigationskonsole Zugriff auf die Communities-Konsole, die Folgendes enthält:
Mitglieder und Groupsmanagement-Konsolen
🔗 ReportConsole
🔗 Ressourcenkonsole
Die globale Tools-Konsole bietet Zugriff auf die folgenden Communities-Tools:
Site- Vorlagenkonsole
Gruppenvorlagen- Konsole
Community Functions Console
Die Erstellung von Community-Sites basiert auf der Auswahl einer Community-Site-Vorlage, um schnell eine Community-Site einzurichten, die unabhängig von einer Beispiel-Site ist.
Eine Community-Site-Vorlage bestehend aus Community-Funktionen und Community-Gruppenvorlagen bietet die Struktur für eine Community-Site, einschließlich Anmelde-, Benutzer-, Messaging-, Site-Menü-, Such-, Themen- und Branding-Funktionen.
Siehe Site-Vorlagen-Konsole.
Die von einer Community-Erfahrung erwarteten Funktionen sind bekannt. Mit AEM Communities sind diese Funktionen als Bausteine verfügbar, die als Community-Funktionen bezeichnet werden.
Community-Funktionen sind normale AEM Seiten enthalten Komponenten, die zu einer Funktion verknüpft sind, die einfach in eine Community-Site-Vorlage integriert werden kann.
Siehe Community Functions Console.
Die Funktion "Community-Gruppen"ermöglicht die dynamische Erstellung einer Unter-Community auf einer Community-Site durch autorisierte Benutzer und Community-Mitglieder aus der Autoren- und Veröffentlichungsumgebung.
In der Autorenumgebung können Community-Gruppen (Untergruppen) innerhalb einer vorhandenen Community-Site erstellt oder in einer vorhandenen Gruppe verschachtelt werden, wenn die Struktur der Vorlage die Gruppenfunktion enthält.
Das Erstellen einer Community-Gruppe erfordert die Auswahl einer Community-Gruppenvorlage, die das Design der Community-Gruppen-Seite(n) bereitstellt. Wenn eine Gruppenfunktion einer Vorlagenstruktur hinzugefügt wird, ist sie so konfiguriert, dass entweder eine Gruppenvorlage angegeben oder zum Zeitpunkt der Erstellung einer neuen Community-Gruppe eine Auswahl an Vorlagen bereitgestellt wird.
Siehe auch:
Die Community-Komponenten, aus denen eine Community-Site erstellt wird, können verwendet werden, um Communities-Funktionen zu jeder AEM Site hinzuzufügen.
Das Handbuch zu Community-Komponenten ist für die interaktive Untersuchung der Komponenten verfügbar.
Eine Interaktionsgemeinschaft ist eine Community-Site, auf der Kunden zur Information, zum Abruf von Feedback und zur Interaktion als Community-Mitglieder angesprochen werden.
Zu den Funktionen einer Interaktionsgemeinschaft zählen:
Um schnell eine neue Interaktionsgemeinschaft zu erstellen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities.
Eine Aktivierungs-Community ist eine Community-Site, die Funktionen für Online-Lernen enthält.
Zu den Funktionen einer Aktivierungs-Community zählen:
Eine Aktivierungs-Community kann erstellt werden, wenn das Aktivierungs-Add-on konfiguriert ist. Dies erfordert zusätzliche Lizenzen für die Verwendung in einer Produktionsumgebung. Eine Aktivierungs-Community-Site enthält die Zuweisungsfunktion.
Um die Erstellung einer neuen Aktivierungs-Community zu vereinfachen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities für die Aktivierung.
Die AEM-Demomaschine verwaltet und führt Demos für AEM Sites, Assets, Communities, Apps und Forms aus, die häufig mehr Setup erfordern als lediglich eine QuickStart-Instanz. Die AEM Demo Machine richtet zusätzliche Infrastruktur ein, wie MongoDB-, Solr-, MySQL-, FFmpeg- und E-Mail-Server.
Die AEM Demomaschine umfasst:
Apache ANT-Skripte mit konfigurierbaren Eigenschaften und Zielgruppen.
Zu installierende Pakete.
Die AEM Demo Machine wurde erfolgreich mit CQ 5.5, CQ 5.6.1, AEM 6.0, AEM 6.1, AEM 6.2, AEM 6.3 und AEM 6.4 unter Windows, MacOS und Linux getestet.
Für AEM Demo Machine ist eine gültige AEM Lizenz erforderlich.
Zeigen Sie eine Videoeinführung zur AEM Demomaschine an (13:26).