Community-Sites
Eine Community-Site ist eine AEM-Site, die mithilfe eines einfachen Assistenten erstellt wurde und zu einer Website mit vielen allgemeinen Funktionen führt, die vorab in die Site verkabelt sind.
-
Assembliert Funktionen der Site basierend auf der ausgewählten Community-Site-Vorlage die:
- Erstellt aus Community-Funktionen
- Optionale Community-)
-
Verwendet Einstellungen zum Konfigurieren von:
- Mäßigung
- Login
- Übersetzung
-
Bietet grundlegende Funktionen:
-
Responsives Design: Verwendet Twitter-Bootstrap-Designs
-
Anmelden : Selbstregistrierung, Social--Benutzerprofile
-
Benachrichtigungen:
Mitglieder sehen Ereignisse, die für sie relevant sind, sowie benutzergenerierte Inhalte, bei denen sie @mentioned sind. -
Messaging: Mitglieder können Nachrichten innerhalb der Community-Site senden oder empfangen.
-
Suche: Möglichkeit, innerhalb der Community-Site zu suchen.
-
Sprachwechsel: Möglichkeit zur Auswahl einer Sprache für eine mehrsprachige Website.
-
Administration: Zugriff für autorisierte Mitglieder zur Moderation und Verwaltung von Benutzern innerhalb der Community-Site.
-
-
-
Beseitigt viele Bearbeitungsschritte auf Seitenebene:
- Branding: Optionaler Upload eines Bannerbilds zur Anzeige auf allen Seiten der Community-Site
- Navigationsmenü: Navigationslinks sind für die Funktionen in der Community-Site-Vorlage verfügbar.
Um zu erfahren, wie einfach es ist, schnell eine Community-Site zu erstellen, besuchen Sie Erste Schritte mit AEM Communities.
Community-Inhaltspersistenz
Um die Leistung und Synchronisierung von Community-Inhalten zu verbessern, erfordert AEM Communities einen gemeinsamen Speicher speziell für benutzergenerierte Inhalte, die von allen AEM-Instanzen (Autoren- und Veröffentlichungsinstanzen) gemeinsam genutzt werden.
Der Zugriff auf Community-Inhalte ist einfach über den Speicherressourcenanbieter (SRP) möglich, der eine Ebene bereitstellt, um den Zugriff von der zugrunde liegenden Topologie zu trennen, und einen gemeinsamen Speicher für benutzergenerierten Inhalt unterstützt.
Weitere Informationen zur Persistenz von Community-Inhalten und empfohlenen Bereitstellungen finden Sie unter:
- Community-Inhaltsspeicher - Erläutert die verfügbaren SRP-Speicheroptionen für UGC.
- Empfohlene Topologien - Erläutert Topologien basierend auf Anwendungsfall und SRP-Auswahl.
- Upgrade auf AEM 6.5 Communities liefert nützliche Informationen über benutzergenerierten Inhalt beim Wechsel zu AEM 6.5.
Communities-Konsolen
In der Autorenumgebung bietet die globale Navigationskonsole Zugriff auf die Communities-Konsole die Folgendes enthält:
-
Sites-Konsole
- Site-Erstellung
- Site-Bearbeitung
- Site-Management
- Community--Konsole
-
Moderation-Konsole
- Allgemeine Benutzeroberfläche für die Massenmoderation für Authoring- und Publish-Umgebungen.
- Neue Filterkriterien.
-
Mitglieder und Gruppen Verwaltungskonsolen
- Ermöglicht das Erstellen und Verwalten von veröffentlichungsseitigen Benutzern (Mitgliedern) aus der Autorenumgebung.
- Ermöglicht das Verbot von Mitgliedern.
- Ermöglicht das Erstellen und Verwalten von Benutzergruppen auf der Veröffentlichungsseite (Mitgliedsgruppen) in der Autorenumgebung.
-
Reports-Konsole
- Ermöglicht die Erstellung von Berichten zu Arbeitsaufträgen, Beiträgen und Ansichten.
Die globale Tools-Konsole bietet Zugriff auf die folgenden Communities-Tools:
-
Site-Vorlagen-Konsole
- Erstellen und Verwalten von Community-Site-Vorlagen.
-
Gruppenvorlagen-Konsole
- Erstellen und Verwalten von Community-Gruppenvorlagen.
-
Community-Funktionen Konsole
- Community-Funktionen erstellen und verwalten
-
Speicherkonfiguration Konsole
- Wählen Sie den Common Store für die Site aus und konfigurieren Sie ihn.
-
- Eine Beispiel-Website Community-Komponenten bietet ein Beispiel für alle Communities-Komponenten mit ihrer Standardkonfiguration und der Möglichkeit, mit ihnen zu experimentieren.
Community-Site-Vorlagen
Die Erstellung einer Community-Site basiert auf der Auswahl einer Community-Site-Vorlage, um schnell eine Community-Site einzurichten, die unabhängig von einer Beispiel-Site ist.
Eine Community-Site-Vorlage, die aus Community-Funktionen und Community-Gruppenvorlagen besteht, stellt die Struktur für eine Community-Site bereit. Dazu gehören Anmeldung, Benutzerprofile, Messaging, Site-Menü, Suche, Themen und Branding-Funktionen.
Siehe die Site-Vorlagenkonsole.
Community-Funktionen
Die von einem Community-Erlebnis erwarteten Funktionen sind bekannt. In AEM Communities sind diese Funktionen als Bausteine verfügbar, die als Community-Funktionen bezeichnet werden.
Community-Funktionen sind normale AEM-Seiten und enthalten Komponenten, die zu einer Funktion verkabelt sind, die einfach in eine Community-Site-Vorlage integriert werden kann.
Siehe Community-Funktionskonsole.
Community-Gruppen und Gruppenvorlagen
Die Funktion „Community-Gruppen“ bietet die Möglichkeit, dass autorisierte Benutzende und Community-Mitglieder der Autoren- und Veröffentlichungsumgebung innerhalb einer Community-Site eine Untergemeinschaft dynamisch erstellen.
Aus der Autorenumgebung heraus können Community-Gruppen (Untergruppen) innerhalb einer vorhandenen Community-Site erstellt oder innerhalb einer vorhandenen Gruppe verschachtelt werden, wenn die Struktur der Vorlage die Funktion Gruppen enthält.
Um eine Community-Gruppe zu erstellen, müssen Sie eine Community-Gruppenvorlage auswählen, die das Design der Community-Gruppenseiten bereitstellt. Wenn eine Gruppenfunktion zu einer Vorlagenstruktur hinzugefügt wird, ist sie so konfiguriert, dass sie entweder eine Gruppenvorlage angibt oder zum Zeitpunkt der Erstellung einer neuen Community-Gruppe eine Auswahl von Vorlagen bereitstellt.
Siehe auch:
- Site Groups-Konsole zum Erstellen von Untergruppen in der Autorenumgebung.
- Gruppenvorlagen-Konsole zum Erstellen von Site-Strukturen für Gruppen.
- Erste Schritte mit AEM Communities für ein Tutorial zum schnellen Erstellen einer Community-Site, einschließlich verschachtelter Gruppen.