In diesem Anwendungsbeispiel sollen E-Mail-Anhänge dynamisch zu ausgehenden Sendungen hinzugefügt werden.
In diesem Szenario erfahren Sie, wie Sie Transaktions-E-Mails mit individuellen und/oder personalisierten Anhängen versenden können. Die Anhänge werden nicht vorab auf den Transaktionsnachrichtenversand-Server hochgeladen, sondern dynamisch generiert.
Wenn Sie Kundeninteraktionen oder Daten erfassen, müssen Sie diese Informationen unter Umständen am Ende dieses Vorgangs beispielsweise in Form einer an eine E-Mail angehängten PDF-Datei an den Kunden zurücksenden.
Hier werden die allgemeinen Schritte für diesen Vorgang beschrieben.
In diesem Szenario werden die Anhänge nicht vorab erstellt, sondern den ausgehenden E-Mails dynamisch hinzugefügt, was folgende Vorteile bietet:
Um Leistungsprobleme zu vermeiden, dürfen die in den E-Mails enthaltenen Bilder nicht größer als 100 KB sein. Diese standardmäßig festgelegte Beschränkung kann in der Option NmsDelivery_MaxDownloadedImageSize
geändert werden. Adobe empfiehlt jedoch dringend, große Bilder in E-Mail-Sendungen zu vermeiden.
Adobe empfiehlt außerdem, die Größe und Anzahl der angehängten Dateien zu begrenzen. Standardmäßig kann nur eine Datei als Anhang zu einer E-Mail hinzugefügt werden. Dieser Schwellenwert kann in der Option NmsDelivery_MaxRecommendedAttachments
konfiguriert werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Campaign Classic-Optionen.
Bevor Sie dieses Szenario implementieren, lesen Sie die folgenden Leitlinien sorgfältig durch:
Zur Vermeidung von Leistungsproblemen wird empfohlen, nicht mehr als einen Anhang pro E-Mail hinzuzufügen. Der empfohlene Schwellenwert kann über die Liste der Campaign Classic-Optionen konfiguriert werden.
Das folgende Diagramm zeigt die verschiedenen Schritte bei der Implementierung dieses Szenarios:
Gehen Sie wie folgt vor, um einer Transaktionsnachricht dynamisch einen E-Mail-Anhang hinzuzufügen:
Gestalten Sie zunächst Ihren Anhang. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie in diesem Abschnitt.
So können Sie die Dateien an eine E-Mail anhängen, selbst wenn sie nicht in der Ausführungsinstanz gehostet werden.
Sie können E-Mails über einen SOAP-Nachrichtenauslöser senden. Im SOAP-Aufruf gibt es einen URL-Parameter (attachmentURL).
Weitere Informationen zu SOAP-Anfragen finden Sie unter Ereignisbeschreibung.
Klicken Sie beim Erstellen Ihrer E-Mail auf Anhang.
Geben Sie im Bildschirm Definition eines Anhangs den SOAP-Anhangsparameter ein:
<%= rtEvent.ctx.attachmentUrl %>
Bei der Verarbeitung der Nachricht ruft das System die Datei vom Remote-Speicherort (Drittpartei-Server) ab und hängt sie an die jeweilige Nachricht an.
Da es sich bei diesem Parameter um eine Variable handeln kann, sollte die Nachricht die über den SOAP-Aufruf gesendete vollständige Remote-URL-Variable Ihrer Datei akzeptieren.