Kontrollregeln dienen dazu, vor dem Versand die Gültigkeit und Qualität der Nachrichten (korrekte Anzeige aller Zeichen, SMS-Größe, Adressenformat etc.) sicherzustellen.
Mehrere standardmäßige Regeln führen grundlegende Kontrollen durch. Es handelt sich um folgende, in der Benutzeroberfläche durch Fettschrift gekennzeichnete Regeln:
Sie können entsprechend Ihren Bedürfnissen neue Kontrollregeln hinzufügen. Erstellen Sie hierfür eine Typologieregel vom Typ Kontrolle und geben Sie die SQL-Kontrollformel im Tab Code ein.
Beispiel:
Im folgenden Beispiel wird eine Regel erstellt, die den Versand eines Angebots auf 100 Empfänger begrenzt. Diese Regel wird in einer Kampagnentypologie referenziert, die in SMS-Sendungen mit dem entsprechenden Angebot verwendet wird.
Gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie eine Typologieregel vom Typ Kontrolle. Wählen Sie das Niveau Warnung aus.
Geben Sie im Tab Code wie folgt das Skript zur Anwendung der gewünschten Schwelle ein:
Das Skript erzeugt nun eine Warnung, sobald die Zielgruppe des Versands 100 Empfänger übersteigt:
if( delivery.FCP == false && delivery.properties.toDeliver > 100 ) { logWarning("Significant number of SMS to deliver (" + delivery.properties.toDeliver + "). Please make sure the target is correct.") return false; } return true
Verbinden Sie die Regel mit einer Kampagnentypologie und referenzieren Sie diese Typologie im betroffenen SMS-Versand.
Die Regel wird bei der Versandanaluyse angewandt und erzeugt im gegebenen Fall eine Warnung.
Der Versand ist auch im Falle einer Warnung startbereit.
Bei einer erhöhten Gravität kann der Versand jedoch nicht gestartet werden.
In diesem Fall ist am Ende der Analyse die Schaltfläche Versand bestätigen nicht verfügbar.