Interaction arbeitet mit zwei Angebotsumgebungstypen:
Jeder Design-Umgebung entspricht eine Live-Umgebung. Nach Erstellung eines Angebots unterlaufen sein Inhalt und die konfigurierten Eignungsregeln einen Validierungszyklus, nach dessen erfolgreichem Abschluss das Angebot automatisch für die Live-Umgebung bereitgestellt wird. Nun kann es in Sendungen verwendet werden.
Standardmäßig verfügt Campaign über eine Design-Umgebung und eine Live-Umgebung, die mit der Design-Umgebung verknüpft ist. Beide Umgebungen sind für die integrierte Empfängertabelle vorkonfiguriert.
Sollten Sie eine andere Tabelle (beispielsweise die Besuchertabelle für anonyme Angebote oder eine spezifische Empfängertabelle) verwenden wollen, steht Ihnen ein Assistent zur Verfügung, um die Umgebungen mit den entsprechenden Zielgruppen-Mappings zu erstellen. Weiterführende Informationen dazu finden Sie unter Angebotsumgebungen.
Angebots- und versandverantwortliche Benutzer greifen auf unterschiedliche Weise auf die Umgebungen zu. Versandverantwortliche haben nur Lesezugriff auf die Design-Umgebung, deren Angebote sie in Sendungen verwenden können. Angebotsverantwortliche hingegen haben Schreibzugriff auf die Design-Umgebung, aber nur Lesezugriff auf die Live-Umgebung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Benutzerprofile.
Standardmäßig wird Interaction mit einer Umgebung geliefert, die für ein Zielgruppenmapping der Empfängertabelle konfiguriert ist, also für Angebote an identifizierte Kontakte. Sollten Sie eine andere Tabelle (beispielsweise die Besuchertabelle für anonyme Angebote oder eine spezifische Empfängertabelle) verwenden wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Markieren Sie den Knoten Administration > Kampagnen > Zielgruppen-Mappings. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Mapping, das Sie verwenden möchten (Besucher im Fall von anonymen Angeboten) und wählen Sie im Kontextmenü die Option Aktionen > Optionen der Zielgruppendimension ändern… aus.
Klicken Sie auf Weiter und kreuzen Sie im nächsten Bildschirm das Feld Speicherschema für Vorschläge erzeugen an. Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern.
Falls das Feld bereits angekreuzt war, muss es zunächst deaktiviert und dann erneut aktiviert werden.
Adobe Campaign erstellt nun die beiden dem zuvor ausgewählten Zielgruppen-Mapping entsprechenden Umgebungen (Design-Umgebung und Live-Umgebung). Beide Umgebungen sind mit den gewünschten Zielgruppeninformationen vorkonfiguriert.
Im Falle eines Mappings mit der Besuchertabelle ist das Feld Für anonyme eingehende Interaktionen reservierte Umgebung im Tab Allgemein der Umgebung automatisch ausgewählt.
Diese Option ermöglicht die Aktivierung von für anonyme Interaktionen reservierten Funktionen, beispielsweise in Bezug auf die Konfiguration der Umgebungsplatzierungen. Dies ermöglicht es, Optionen zu konfigurieren, die den Wechsel von "identifizierten" zu "anonymen" Umgebungen erlauben.
Sie können beispielsweise eine Platzierung der Empfängerumgebung (identifizierter Kontakt) mit einer Platzierung verknüpfen, die einer Besucherumgebung (nicht identifizierter Kontakt) entspricht. Auf diese Weise werden dem Kontakt verschiedene Angebote unterbreitet, je nachdem, ob er identifiziert wurde oder nicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Angebotsplatzierungen.
Weiterführende Informationen zu anonymen Interaktionen in einem eingehenden Kanal finden Sie im Abschnitt Anonyme Interaktionen.