Über Zielgruppenbestimmungsaktivitäten
Die in diesem Tab enthaltenen Aktivitäten dienen der Definition einer oder mehrerer Zielpopulationen, welche im Anschluss durch die Aktivitäten Schnittmenge, Vereinigung und Ausschluss gesplittet oder zusammengefasst werden können.
- Abfrage: dient der Erstellung von Abfragen. Siehe Abfragen erstellen.
- Inkrementelle Abfrage: erlaubt es, eine Abfrage auszuführen und deren Ausführung zu planen. Siehe Abschnitt Inkrementelle Abfrage.
- Liste lesen: erlaubt es, in einer Liste enthaltene Daten zu verwenden. Siehe Abschnitt Verwendung von Daten aus einer Liste: Liste lesen.
- Vereinigung: dient der Zusammenfassung der Ergebnisse mehrerer Aktivitäten in einer Zielgruppe. Siehe Abschnitt Vereinigung.
- Schnittmenge: dient der Extraktion der gemeinsamen Population aus den eingehenden Aktivitäten. Siehe Abschnitt Schnittmenge.
- Ausschluss: dient dem Ausschluss von Populationen aus der Hauptzielgruppe. Siehe Abschnitt Schnittmenge.
- Aufspaltung: ermöglicht die Aufspaltung einer Zielgruppe in mehrere Teilmengen. Siehe Abschnitt Aufspaltung.
- Segmente: liefert eine Übersicht über die verschiedenen Teilmengen in Form von Datenspalten (nützlich insbesondere bei Bearbeitung einer großen Anzahl an Teilmengen). Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Segmente.
- Angebote pro Segment: dient der Zuweisung von unterschiedlichen Angeboten in Abhängigkeit vom Populationssegment. Siehe Abschnitt Angebote pro Segment.
- Umfrageantworten: dient dem Abruf von Informationen, die mithilfe eines Formulars erhoben wurden. Lesen Sie diesbezüglich diesen Abschnitt.
- Versandentwurf: dient dem Hinzufügen von Versandentwürfen. Siehe Abschnitt Versandentwurf.
- Anreicherung: dient dem Hinzufügen von Spalten zu einer Arbeitstabelle oder einem Workflow. Siehe Abschnitt Anreicherung.
- Schema-Bearbeitung: ermöglicht Ihnen die Umwandlung, Standardisierung und ggf. Anreicherung von Daten. Weiterführende Informationen finden Sie im Abschnitt Schema-Bearbeitung.
- Angebotsmodul: dient dem Aufruf des Interaction-Angebotsmoduls in einem Workflow. Siehe Abschnitt Angebotsmodul.
- Deduplizierung: dient dem Entfernen von Duplikaten aus eingehenden Aktivitäten. Siehe Abschnitt Deduplizierung.
- Dimensionsänderung: ermöglicht den Wechsel der Zielgruppendimension im Verlauf der Workflow-Erstellung. Siehe Abschnitt Dimensionsänderung.
- An-/Abmeldedienst: ermöglicht die Verwaltung von Anmeldungen und Abmeldungen für einen Informationsdienst einer Zielgruppe. Siehe Abschnitt An-/Abmeldedienst.
- Listen-Update: erfasst das Ergebnis eingehender Aktivitäten in einer Liste. Siehe Abschnitt Listen-Update.
- Daten aktualisieren: dient der massiven Aktualisierung der Daten in der Datenbank. Siehe Abschnitt Daten-Update.
- CRM-Connector: dient der Konfiguration einer Synchronisation zwischen Adobe Campaign und einem CRM. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt CRM-Connector.
Materialien auf adobe.com