In Freiformtabellen wird auf jeder Unterteilungsebene eine Zeile insgesamt angezeigt, die zwei Summen enthalten kann:
Unter Spalteneinstellungen finden Sie die Optionen Summen anzeigen und Gesamtsumme anzeigen. Wenn diese Einstellungen deaktiviert sind, werden die Summen aus der Tabelle entfernt. Dies kann in Fällen gewünscht werden, in denen Summen beispielsweise in bestimmten Szenarien mit berechneten Metriken keinen Sinn ergeben.
Die Gesamtwerte für statische Zeilen verhalten sich anders und werden unter Zeileneinstellungen gesteuert.
Fragen | Antwort |
---|---|
Auf welcher Summe basieren die grauen Spaltenprozentsätze? | Dies hängt von der Einstellung Prozentwerte unter Zeileneinstellungen ab:
|
Wie wirkt sich die Einstellung Nicht angegeben (keine) einschließen auf die Gesamtwerte aus? | Wenn die Einstellung Nicht angegeben (keine) einschließen deaktiviert ist, wird die Zeile „Keine/Nicht angegeben“ aus der Tabelle und der Tabellensumme entfernt und wird in alle berechneten Metriken übernommen, die Metriktypen ‚Gesamt‘ verwenden. |
Wenn benutzerdefinierte Tabellenfilter auf eine Freiformtabelle angewendet werden, werden alle berechneten Metriken und die bedingte Formatierung für den Filter berücksichtigt? | Derzeit nicht. Nicht angegeben (keine) einschließen wird berücksichtigt, benutzerdefinierte Tabellenfilter haben jedoch keine Auswirkungen auf Folgendes:
|
Was spiegelt der Metriktyp Gesamtsumme in berechneten Metriken wider? | Die Gesamtsumme bezieht sich weiterhin auf die Gesamtsumme und spiegelt keine Filter wider, die auf eine Tabelle oder die Tabellensumme angewendet wurden. |
Welcher Gesamtwert wird angezeigt, wenn Daten entweder kopiert und aus einer Freiformtabelle eingefügt oder über CSV heruntergeladen werden? | Die Zeile insgesamt spiegelt nur die Tabellensumme wider und berücksichtigt die Einstellung Summen anzeigen. |