Übersicht über die Version 2020.1
Diese Seite enthält Informationen über die Funktionen, die in der Version 2020.1 enthalten sind.
Diese Verbesserungen sind derzeit in der Vorschau -Umgebung verfügbar und werden in der Woche vom 30. März 2020 in der Produktionsumgebung verfügbar gemacht.
Um diese Seite im PDF-Format herunterzuladen, gehen Sie hier.
Einige Funktionen wurden vor der Version 2020.1 veröffentlicht. Informationen zu den vor der Version 2020.1 veröffentlichten Funktionen finden Sie unter Weitere Workfront Classic-Funktionen, die vor der Version 2020.1 in der Produktionsumgebung veröffentlicht wurden.
Verbesserungen für Admins
Verbesserungen für alle Benutzer
Verbesserungen bei der Liste list-enhancements
Verbesserungen beim Ressourcen-Management resource-management-enhancements
Projektverbesserungen project-enhancements
Proofing-Verbesserungen proofing-enhancements
Verbesserungen für Mobilgeräte mobile-enhancements
Weitere Verbesserungen other-enhancements
- „Standard-SameSite-Cookies“
- „Cookies ohne SameSite müssen sicher sein“
API-Verbesserungen
API-Version 11, veröffentlicht mit der Version 2020.1. Weitere Informationen zu den neuen und aktualisierten Funktionen finden Sie unter Neue Funktionen in der API-Version 11 Neue Funktionen in der API-Version 11.
Weitere Informationen zu API-Versionen finden Sie unter API-Versionierung und Support-Zeitplan API-Versionsveröffentlichung und Support-Zeitplan.
Funktion wird nicht mehr unterstützt
Legacy Working On Calendar wird nach der Version 2020.1 nicht mehr unterstützt
Der alte Kalender für die Arbeitszeit wird mit der Version 2020.1 nicht mehr unterstützt und als Teil der Version 2020.2 entfernt. Weitere Informationen zum alten Kalender finden Sie unter Verwenden des alten Arbeitskalenders für Teams.
Nach der Version 2020.2 werden Teams, die den veralteten Arbeitskalender verwenden, automatisch zu den Tools für die Ressourcenplanung auf der Registerkarte Planung im Bereich Teams gewechselt.
Die Tools für die Ressourcenplanung verfügen über dieselben Funktionen wie der alte Kalender für die Bearbeitung, enthalten jedoch zusätzliche Funktionen und Verbesserungen. Weitere Informationen finden Sie unter „Ressourcenplanung“.
Wartungs-Updates für Workfront
Informationen zu den Wartungs-Updates, die während der Version 2020.1 vorgenommen wurden, finden Sie unter Workfront-Wartungs-Updates.
Ankündigungen
- auf die Zulassungsliste setzen Hinzufügen zusätzlicher Domains zu der für den Zugriff auf Workfront erforderlichen
- Workfront One
- Webinar zur Version .2020.1
- Produkt-Roadmap-Webinar im 1. Quartal
- Verschiedene Single Sign-On-Optionen müssen entfernt werden
- Die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 endet
- Entfernung der Flash-Anwendung
Hinzufügen zusätzlicher Domains zu der für den Zugriff auf Workfront erforderlichen Zulassungsliste adding-additional-domains-to-the-allowlist-required-for-accessing-workfront
Wenn Ihr Unternehmen eine Firewall verwendet, müssen Sie die folgenden zusätzlichen Domains zu Ihrer Zulassungsliste hinzufügen, um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf Workfront sicherzustellen:
- event.split.io
- sdk.split.io
Weitere Informationen finden Sie Zulassungsliste zum Konfigurieren der Firewall.
Workfront One workfront-one
Mit Workfront One entdecken Sie die wichtigsten Inhalte, Ressourcen und Neuigkeiten aus Workfront - alles an einem Ort, mit einer Anmeldung. Wir haben die Sites für Erlebnis, Community und Schulung zusammengeführt, damit Sie leichter finden können, wonach Sie suchen.
Webinar zur Version 2020.1 2020-1-release-webinar
Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars zur Version 2020.1 hier an.
Webinar zur Produkt-Roadmap im 1. Quartal q1-product-roadmap-webinar
Erfahren Sie mehr über die nächsten Schritte während des Q1-Roadmap-Webinars. Dieses Webinar wird am 26. März 2020 um 9:00 Uhr abgehalten. MT. Zum Registrieren auf den Link klicken
.
Verschiedene Single Sign-On-Optionen, die entfernt werden sollen various-single-sign-on-options-to-be-removed
Die folgenden Single Sign-On (SSO)-Optionen werden jetzt nur noch eingeschränkt unterstützt und im zweiten Halbjahr 2019 aus dem Produkt entfernt:
-
LDAP
Weitere Informationen zur Verwendung von LDAP mit Workfront finden Sie unter Konfigurieren von Adobe Workfront mit LDAP
-
Active Directory
Weitere Informationen zur Verwendung von Active Directory mit Workfront finden Sie unter Konfigurieren von Adobe Workfront mit Active Directory
-
SAML 1,1
Weitere Informationen zur Verwendung von SAML 1.1 mit Workfront finden Sie unter Konfigurieren von Adobe Workfront mit SAML 1.1
Im Folgenden finden Sie den Zeitrahmen für die Entfernung dieser SSO-Optionen:
-
Eingeschränkter Support: August 2018 – Januar 2019
Wichtige Probleme, die während dieser Zeit eingereicht wurden, werden behoben; Probleme mit niedrigem Schweregrad werden nicht behoben.
-
Einstellung: Januar 2019 - November 2019 (mit der Version 2019.4)
Nicht unterstützt.
-
In Workfront nicht mehr für neue Konfigurationen verfügbar: November 2019
-
Erforderliche Migration für Bestandskunden: Anfang 2020
Die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 endet tls-1-0-and-1-1-support-is-ending
Um optimale Sicherheit zu bieten, verlangt Workfront, dass alle Integrationen und der Web-Traffic, die TLS 1.1 oder früher verwenden, auf TLS 1.2 aktualisiert werden. In der Vorschau-Umgebung ist TLS 1.0 bereits deaktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter TLS 1.2 muss in Adobe Workfront vorhanden sein.
Entfernung der Flash-Anwendung flash-application-removal
Sämtliche Funktionen, die auf der Flash-Technologie basieren, wurden seit der Version 2018.3 von Workfront entfernt und durch eine neue Lösung ersetzt.
Detaillierte Informationen zu den alten Flash-Tools und deren Ersetzungen finden Sie unter Ersetzen von Flash-basierten Tools in Adobe Workfront.