Geplante Stunden für Aufgaben vs. Geplante Stunden für Projekte

Geplante Stunden von Aufgaben werden zu den geplanten Stunden des Projekts aggregiert. Geplante Stunden aus Problemen werden nicht immer auf die geplanten Stunden des Projekts hochgerechnet.

In diesem Abschnitt werden die Unterschiede zwischen der Aufgabe und den geplanten Stunden des Projekts beschrieben. Außerdem wird beschrieben, wo Sie die geplanten Stunden für das Problem anzeigen können, die für das Projekt berechnet werden.

Geplante Stunden für Aufgaben

Die geplanten Stunden einer Aufgabe geben an, wie viel Zeit die tatsächliche Arbeit an der Aufgabe voraussichtlich in Anspruch nehmen wird. Standardmäßig verteilt Workfront die gesamte geplante Arbeitszeit während der Laufzeit einer Aufgabe gleichmäßig auf jeden Tag. Die tägliche Anzahl geplanter Stunden wird zur täglichen Zuordnung für die Aufgabe. Wenn die Aufgabe mehreren Ressourcen zugewiesen ist, wird standardmäßig jeder Ressource die gleiche Anzahl täglicher Stunden zugewiesen.

Mithilfe des Workload Balancer können Sie die täglichen Zuweisungen für die Benutzer ändern, die den Aufgaben zugewiesen sind. Dadurch können auch die geplanten Stunden der Aufgabe aktualisiert werden, wenn der Dauertyp der Aufgabe „Einfach“ ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Geplante Stunden für die Aktualisierung von Aufgaben bei der Verwaltung von Benutzerzuweisungen“ im Artikel Verwalten von Benutzerzuweisungen im Workload-Balancer.

Wenn eine Aufgabe Teilaufgaben enthält, ist die geplante Stunde der übergeordneten Aufgabe die Summe aller geplanten Stunden für alle Teilaufgaben. Die geplanten Stunden einer übergeordneten Aufgabe können nicht aktualisiert werden.

NOTE
Im Gegensatz zu „Geplante Stunden“ werden die tatsächlichen Stunden einer übergeordneten Aufgabe direkt in der übergeordneten Aufgabe protokolliert. Sie stellen keine Summe der tatsächlichen Stunden der untergeordneten Aufgaben dar.
Weitere Informationen zu den tatsächlichen Stunden finden Sie unter Tatsächliche Stunden anzeigen.