Wie können andere Kunden wie ich Workfront erfolgreich verwenden? Wie kann ich mich mit Kollegen in Verbindung setzen, um Best Practices zu erlernen und zu erfahren, welche Fehler vermieden werden sollten?

Die folgenden Ressourcen können Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, wie Sie Workfront verwenden können:

Workfront Ressourcen mit hervorgehobenen KundenDies ist Ihre Ausgangsquelle für Webinare, E-Books, Whitepapers, Videos und Berichte.
FallstudienLesen Sie sich eine wachsende Sammlung von mehr als 60 Fallstudien durch, in denen die Herausforderungen und Workfront Lösungen und Vorteile für die Kunden hervorgehoben werden.
Workfront CommunityDie Workfront Community ermöglicht Gespräche mit Workfront Benutzern und Experten auf der ganzen Welt. Sie sind immer da, um Ihre Fragen zu beantworten oder Sie in die richtige Richtung zu lenken.

Wie können sich Workfront-Administratoren auf Workfront Produktversionen vorbereiten?

Diese drei Schritte können Ihnen als Workfront-Admin dabei helfen, jede neue Version im Auge zu behalten:

Schritt 1: Erfahren Sie, was kommt

Diese Ressourcen informieren Sie über Aktualisierungen, die für Workfront veröffentlicht werden:

  • Produktankündigungen: Suchen Sie nach Updates der Produkt-Roadmap von Workfront? Auf der Seite mit Produktankündigungen finden Sie Versions-Updates und Roadmap-Präsentationen.

  • Ankündigungszentrum: Überprüfen Sie Ihre Benachrichtigungen und erhalten Sie wichtige Updates von unserem Workfront-Produkt-Team zu Informationen für alle Kunden. Rufen Sie den Abschnitt „Notifications“ in Workfront auf, und zwar in Ihrer oberen Navigationsleiste.

Schritt 2: Vorbereiten auf Aktualisierungen
  • Testen Sie die neuesten Aktualisierungen in Ihrer Workfront Sandbox.

  • Bestimmen Sie, wie sich diese Aktualisierungen auf die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter auswirken. Unsere Wissensdatenbank und Events können helfen! Unsere Produkt-Manager nennen oft die direkten Endbenutzer oder geschäftlichen Probleme, die durch die Funktionalität gelöst werden, und helfen Ihnen, die Auswirkungen der Änderung abzukürzen.

Schritt 3: Kommunizieren Sie die Änderung
  • Senden Sie Benutzern in Ihrer Organisation eine Mitteilung darüber, was sich ändern wird, warum es für sie von Vorteil ist und mit wem sie sich bei Fragen in Verbindung setzen können.

  • Um die Arbeit zu verbreiten, sollten Sie die Identifizierung von Power-Benutzern oder Fachexperten in eigenen Bereichen des Tools aus einer Wissens- und Aktualisierungsperspektive erwägen. Dies hilft, die Interaktion zu fördern und die Akzeptanz zu unterstützen.