Projektstatus - Übersicht

IMPORTANT
Die Funktion Projektdiagnose ist derzeit nur für Benutzer verfügbar, die an der Beta-Phase teilnehmen.

Die Funktion „Projektdiagnose“ von Adobe Workfront nutzt die Leistungsfähigkeit des KI-Assistenten, um Ihnen sofort eine Bewertung zu geben, wie Ihre Projekte funktionieren, welche Bereiche Ihre Aufmerksamkeit erfordern und wie Probleme vermieden werden können, die Sie Zeit und Geld kosten können.

Der KI-Assistent kann eine Bewertung des Projektzustands für die folgenden Objekte erstellen:

  • Ein einzelnes Projekt
  • Ein einzelnes Programm
  • Mehrere Projekte

Weitere Informationen zum KI-Assistenten finden Sie unter KI-Assistent - Übersicht.

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-0 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan Auswählen von, Prime oder Ultimate
Adobe Workfront-Lizenz Standard
Konfigurationen der Zugriffsebene

Administrator zum Verwalten der Projektkonsistenzkonfigurationen

Bearbeiten, um Projektzustandskonfigurationen anzuwenden

Anzeigen, um Projektzustandskonfigurationen anzuzeigen

Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Für die Betaversion zur Projektdiagnose registrieren

Um die Projektdiagnose nutzen zu können, muss in Ihrer Organisation der KI-Assistent aktiviert sein.

Um den KI-Assistenten und die Projektdiagnose für Ihre Organisation zu aktivieren, müssen alle folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Ihr Unternehmen muss zu Adobe IMS (Identity Management System) migriert sein.

  • Ihr Unternehmen muss über einen Select-, Prime- oder Ultimate Workfront-Plan verfügen

  • Das einheitliche Adobe-Erlebnis muss aktiviert sein.

  • Adobe muss eine unterzeichnete Adobe Gen AI-Vereinbarung in der Datei haben.

  • Der Workfront-Administrator muss den KI-Assistenten für Benutzende in Ihrer Organisation aktivieren. Der KI-Assistent wird über Zugriffsebenen aktiviert.

  • Die Optionen KI aktivieren und Projektdiagnose müssen im Abschnitt KI-Voreinstellungen unter Setup > Voreinstellungen ausgewählt werden.

    Abschnitt KI-Voreinstellungen

Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über den KIAssistenten und Systemeinstellungen konfigurieren.

Liste mit Eingabeaufforderungen des KI-Assistenten

Nachstehend finden Sie eine Liste von Eingabeaufforderungen, mit denen Sie die KI-Bewertung anfordern können, um eine Bewertung des Projektzustands für ein Projekt, ein Programm oder alle Projekte in Ihrem Konto zu generieren.

Standort
Eingabeaufforderung
Eine bestimmte Seite mit Projektdetails
Wie gesund ist dieses Projekt?
Beliebige Seite in Workfront
Wie ist der Zustand von Projekt [PROJEKTNAME]?
Beliebige Seite in Workfront
Wie gesund sind meine Projekte?
Eine spezifische Seite mit Programmdetails
Was ist der Gesundheitszustand dieses Programms?
Beliebige Seite in Workfront
Wie sieht der Zustand des Programms [PROGRAMMNAME] aus?

Liste der Projekt- und Programmbedingungen

Im Folgenden finden Sie die verfügbaren Bedingungen, die der KI-Assistent Ihrem Projekt oder Programm beim Generieren einer Projektzustandsbewertung zuweist.

Projektbedingung
Status des Projektverlaufs
Projektzustandsfaktoren
Im Zielbereich
Diese Analyse wird zugewiesen, wenn das durchschnittliche Risikoniveau für die folgenden Faktoren unter den gesunden Schwellenwert fällt.
  • Umfangsausweitung
  • Fehlende Felder
  • Planänderungen
  • Unterschätzte Arbeit
  • Projektfortschritt
  • Überfällige Aufgaben
  • Budget
Gefährdet
Diese Analyse wird zugewiesen, wenn das durchschnittliche Risikoniveau für die folgenden Faktoren knapp unter den gesunden Schwellenwert fällt.
  • Umfangsausweitung
  • Fehlende Felder
  • Planänderungen
  • Unterschätzte Arbeit
  • Projektfortschritt
  • Überfällige Aufgaben
  • Budget
In Schwierigkeiten
Diese Analyse wird zugewiesen, wenn das durchschnittliche Risikoniveau für die folgenden Faktoren unter den gesunden Schwellenwert fällt.
  • Umfangsausweitung
  • Fehlende Felder
  • Planänderungen
  • Unterschätzte Arbeit
  • Projektfortschritt
  • Überfällige Aufgaben
  • Budget

Projektzustandskonfigurationen verwalten

Eine Konfiguration für den Projektzustand enthält spezifische Kriterien, die bestimmen, wie der Projektzustand berechnet wird. Nachdem eine Konfiguration erstellt wurde, können Sie sie auf ein Projekt anwenden.

NOTE
Sie müssen Systemadministrator sein, um Projektzustandskonfigurationen verwalten zu können.
  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf ​Setup Setup-Symbol .

  2. Klicken Sie linken Bereich auf Projektvoreinstellungen“ und wählen Sie dann in angezeigten Dropdown-Liste Projektstatus“ aus.

  3. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Neue Konfiguration.

  4. (Optional) Ersetzen Sie auf der Seite mit den Konfigurationsdetails Nicht benannte Konfiguration durch eine neue Konfiguration Name.

  5. Deaktivieren Sie im Welche Faktoren möchten Sie in den Projektzustand aufnehmen die Auswahl aller Faktoren, die Sie bei der Bestimmung der Projektzustandskriterien nicht berücksichtigen möchten:

    • Scope creep: Wie sehr sich der Projektumfang seit dem Start erweitert hat.

    • Erforderliche Felder: Wenn erforderliche Felder fehlen (z. B. Projektbeschreibung). Diese Pflichtfelder bestimmen die Vollständigkeit des Projekts und werden im Abschnitt Welche Felder möchten Sie auf Vollständigkeit überprüfen? folgenden Konfigurationsabschnitt.

    • Zeitplanänderungen: Wie viele Zeitplanänderungen sind seit dem Start des Projekts aufgetreten.

    • Aufgabenschätzung: Wie genau die Aufgabenarbeit geschätzt wurde (z. B. keine überfälligen Aufgaben derzeit im Projekt).

    • Aufgaben-Burndown: Wie die Projektarbeit im Vergleich zur Projektzeitleiste voranschreitet.

    • Überfällige Aufgaben: Wie viele Aufgaben liegen derzeit nach ihrem Fälligkeitsdatum?

    • Kosten: Wenn das Projekt derzeit das Budget überschreitet.

  6. In der Wann beginnt Ihr Projekt offiziell?Wählen Sie Abschnitt aus der Dropdown-Liste das Ereignis aus, das den Beginn Ihres Projekts signalisiert.

  7. In der Wie schätzen Sie den Arbeitsaufwand für ein Projekt ein?Wählen Sie Abschnitt aus, welcher Projektfaktor mit zunehmendem Projektumfang größer wird.

  8. In den Welche Felder möchten Sie auf Vollständigkeit überprüfen?Wählen Sie Abschnitt ein oder mehrere Felder aus, die auf ihre Vollständigkeit überprüft werden sollen.

    Felder zur Projektvollständigkeit

  9. Klicken oben auf „Speichern“.

Anwenden von Projektzustandskonfigurationen

Nachdem ein Admin eine Projektzustandskonfiguration erstellt hat, können Benutzende mit Bearbeitungszugriff diese auf ein Projekt anwenden.

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf Projekte.

  2. Wählen Sie auf Seite ein Projekt aus.

  3. Klicken Sie auf das Mehr-Symbol Mehr rechts neben dem Projektnamen und wählen Sie dann Bearbeiten. Das Seitenbedienfeld Projekt bearbeiten“ wird geöffnet.

  4. Wählen Sie im linken Bedienfeld die Option Projekteinstellungen.

  5. Wählen Sie Feld Projektzustandskonfiguration“ die Konfiguration aus, die Sie auf dieses Projekt anwenden möchten.

    Feld für die Konfiguration des Projektzustands

  6. Klicken unten links Bedienfeld auf „Speichern“.

Erstellen einer Projektzustandsbewertung für ein Projekt oder Programm

Wenn Sie Ansichtszugriff für ein Projekt oder Programm haben, können Sie mit dem KI-Assistenten die zugehörige Projektzustandsbewertung erstellen.

Wenn Sie eine Bewertung für ein Projekt generieren, kann dies entweder auf der Projektseite oder durch Verweis auf den Projektnamen erfolgen, wenn Sie den Assistenten nach der Leistung des Projekts fragen.

Wenn Sie eine Bewertung für ein Programm generieren, können Sie dies über die Seite mit den Programmdetails tun.

NOTE
Eine Bewertung des Projektzustands kann erst für ein Projekt generiert werden, nachdem das Projekt gestartet wurde. Sie können konfigurieren, welche Ereignis-Trigger ein Projekt in den Projekteinstellungen starten sollen.

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Verwalten von Projektzustandskonfigurationen.

  1. Navigieren Sie zu dem Projekt oder Programm, für das Sie eine Bewertung des Projektzustands generieren möchten.

  2. Klicken Sie auf der Seite mit den Projekt-/Programmdetails das Symbol KI Assistent-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. KI-Assistent wird geöffnet.

  3. Geben Sie im Feld Fragen zu Workfront Folgendes ein: Wie sieht der Zustand dieses Projekts aus?

    Oder

    Geben Sie im Feld Fragen zu Workfront Folgendes ein: Wie sieht der Zustand dieses Programms aus?

    note note
    NOTE
    Wenn Sie über eine andere Seite in Workfront auf den KI-Assistenten zugreifen, können Sie Folgendes eingeben Was ist der Zustand des Projekts [PROJEKTNAME]? oder Was ist der Zustand des Programms [PROGRAMMNAME]?

    Eine vollständige Liste der aktuellen Eingabeaufforderungen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Liste der Eingabeaufforderungen des KI-Assistenten.
  4. Klicken Sie auf das Senden-Symbol Senden-Symbol . Die Bewertung des Projektstatus wird generiert und im Bedienfeld angezeigt. Oben bei jeder Bewertung des Projektzustands wird ein Badge angezeigt, das den aktuellen Zustand des Projekts wiedergibt.

    Bewertung des Projektzustands

    Wenn Sie eine Bewertung für ein Portfolio generieren, werden mehrere Abzeichen aufgelistet, die die Bedingung jedes Projekts im Programm anzeigen. Weitere Informationen zu den Badge-Kennzeichnungen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Liste der Projekt- und Programmbedingungen.

  5. (Optional) Klicken Sie auf einen der Bewertungspunkte, um dessen Details zu erweitern.

  6. (Optional) Klicken Sie im Modus Erweiterte Details auf den Link Aufgabe , um die Aufgabendetails zu öffnen.

    Erweiterte Details

  7. Klicken Sie nach Überprüfung der Projektzustandsdetails auf das Schließen-Symbol Schließen- ) in der oberen rechten Ecke des KI-Assistenten.

Erstellen einer Projektdiagnose für mehrere Projekte

Sie können eine kombinierte Bewertung des Projektzustands für alle Projekte generieren, für die Sie derzeit Ansichtszugriff (oder höher) haben.

Ein Projekt wird nur dann in die kombinierte Bewertung des Projektzustands einbezogen, wenn es gestartet wurde. Sie können konfigurieren, welche Ereignis-Trigger ein Projekt in den Projekteinstellungen starten sollen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Verwalten von Projektzustandskonfigurationen.

  1. Klicken Sie auf KI Assistent Symbol KI-Assistent in der rechten oberen Ecke des Bildschirms. KI-Assistent wird geöffnet.

  2. Geben Sie Folgendes in das Feld Fragen zu Workfront ein: Wie sieht der Zustand meiner Projekte aus?

    Eine vollständige Liste der aktuellen Eingabeaufforderungen finden Sie im folgenden Abschnitt in diesem Artikel: Liste der Eingabeaufforderungen des KI-Assistenten.

  3. Klicken Sie auf das Senden-Symbol Senden-Symbol . Die Bewertung des Projektstatus wird generiert und im Bedienfeld angezeigt.

    Bewertung mehrerer Projekte

    Beim Generieren einer Bewertung für mehrere Projekte gruppiert der KI-Assistent die Ergebnisse basierend auf der aktuellen Leistung der Projekte.

  4. (Optional) Klicken Sie auf eines der Projektzustandsbedingungs-Badges, um die Projektliste zu erweitern, und wählen Sie dann einen Link für ein bestimmtes Projekt aus, um zur Detailseite dieses Projekts zu gehen.

  5. Klicken Sie nach Überprüfung der Projektzustandsdetails auf das Schließen-Symbol Schließen-Symbol in der oberen rechten Ecke des KI-Assistenten, um es zu schließen.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43