Erstellen eines Adobe Workfront Problems in Google Workspace mit E-Mail-Inhalt
-
Zugriff auf Google Workspace-Funktionen in Workfront
-
Anzeigen und Verwalten von Workfront-Aufgaben über Gmail oder das Site-Panel des Google-Kalenders
Sie können eine externe E-Mail (nicht von Adobe Workfront generiert) in ein Workfront Problem konvertieren.
Sie können auch eine externe E-Mail in eine Aktualisierung eines vorhandenen Problems konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren eines Adobe Workfront -Elements Google Workspace Verwenden von E-Mail-Inhalten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Google Workspace für die Arbeit mit von Workfront gesendeten Benachrichtigungs-E-Mails finden unter Verwalten Adobe Workfront Benachrichtigungsdetails von Google Workspace.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
*Wenden Sie sich an Ihren Workfront, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.
Voraussetzungen
Bevor Sie ein Problem aus Google Workspace erstellen können, müssen Sie
- Installieren von Workfront for Google Workspace
Anweisungen finden Sie unter Installieren Adobe Workfront for Google Workspace.
Erstellen eines Adobe Workfront Problems in Google Workspace mit E-Mail-Inhalt
-
Wenn das Bedienfeld Workfront für Google Workspace nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Workfront-Symbol
-
Wenn die E-Mail-Nachricht in Google Workspace geöffnet ist, klicken Sie auf eine Option in Workfront for Google Workspace, um die E-Mail in ein neues Workfront zu konvertieren.
-
Wenn Sie das Problem an ein übergeordnetes Projekt anhängen möchten, klicken Sie auf Projektname, geben Sie den Namen des Projekts ein, in dem das Problem angezeigt werden soll, und klicken Sie dann auf den Projektnamen, wenn er in der Liste unten angezeigt wird.
-
Nehmen Sie eine dieser Änderungen vor:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 layout-auto html-authored no-header Problemname Bearbeiten Sie einen beliebigen Teil dieses Textes, der aus der Betreffzeile der E-Mail stammt. Beschreibung Bearbeiten Sie einen beliebigen Teil dieses Textes, der aus dem Textkörper der E-Mail übernommen wird. Zuweisen zu Klicken Sie auf Zuweisen zu, klicken Sie auf die Zuweisen zu Option, die angezeigt wird, und tippen Sie dann den Namen der Person ein und klicken Sie darauf, wenn er in der folgenden Liste angezeigt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Person, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Speichern. -Priorität Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und dann auf die Priorität, die Sie für das Problem einrichten möchten. E-Mail-Anhänge einschließen (Nur verfügbar, wenn die E-Mail mindestens einen Anhang enthält.) Klicken Sie auf diese Option, um Anhänge in der E-Mail im Bereich -Dokumente des Problems zu speichern.
Wenn Sie einen Anhang nicht speichern möchten, klicken Sie auf das X rechts neben seinem Namen.
Wenn die E-Mail Links zu Dokumenten in Google Drive enthält, werden diese auf der Registerkarte Übersicht des Problems gespeichert, das Sie gerade erstellen.
Wichtig: Damit dies funktioniert, muss Ihr Workfront-Administrator Google Drive autorisieren, mit Dokumenten in Workfront zu arbeiten, wie im Abschnitt Konfigurieren von Integrationen zur Verwaltung von Dokumenten im Artikel Konfigurieren von Dokumentenintegrationen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, bleibt sie für andere E-Mails aktiviert, die Sie in Aufgaben, Probleme und Aktualisierungen konvertieren.
E-Mail-Datei einschließen Klicken Sie auf diese Option, um die ursprüngliche E-Mail als E-Mail-Datei (EML) (EMail) im Bereich Dokumente Problems zu speichern. Von dort aus können Sie auf die Datei doppelklicken, um die E-Mail in Ihrer E-Mail-Anwendung zu öffnen.
Wenn Sie diese Option aktivieren, bleibt sie für andere E-Mails aktiviert, die Sie in Aufgaben, Probleme und Aktualisierungen konvertieren.
-
Klicken Sie Problem erstellen.
Die Details für das neue Problem wird im Workfront for Google Workspace angezeigt. Sie können auf Updates klicken und sofort mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren, ohne Ihren Posteingang verlassen zu müssen.
Unten auf der Registerkarte Details können Sie auch auf In Workfront anzeigen klicken, um zur neuen Anfrage in Workfront zu gelangen.
Wenn Sie Ihren Browser aktualisieren, wird in einer Meldung mit einem Link am unteren Rand des Bedienfelds Workfront für Google Workspace bestätigt, dass Sie die E-Mail in ein Problem konvertiert haben:
Sie können auf den Link klicken, um zur Detailansicht des von Ihnen erstellten Problems im Workfront for Google Workspace zu gelangen.
Sie können diese Schritte wiederholen, um dieselbe E-Mail in mehrere Probleme zu konvertieren. Wenn Sie Ihren Browser aktualisieren oder zu einem anderen Zeitpunkt zur E-Mail zurückkehren, werden alle Links, die Sie für die E-Mail erstellt haben, unten im Bedienfeld Workfront für Google Workspace aufgeführt.
-
(Optional) Fahren Sie mit der Bearbeitung des Problems im Workfront for Google Workspace-Panel fort, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
-
Um ein Update auf der Registerkarte Updates hinzuzufügen, klicken Sie auf Neues Update starten und geben Sie das Update ein.
-
Um auf eine Aktualisierung auf der Registerkarte Aktualisierungen zu antworten, klicken Sie auf Antworten und geben Sie Ihre Antwort ein.
Bei beiden oben genannten Aktionen können Sie bestimmte Benutzer über Ihren Kommentar benachrichtigen. Klicken Sie auf Benachrichtigen, beginnen Sie mit der Eingabe des Benutzernamens, und klicken Sie dann auf den Namen, wenn er in der Dropdown-Liste angezeigt wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang für andere Benutzer, die Sie benachrichtigen möchten, und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.
-
Klicken Sie auf die Dokumente, um alle mit dem Problem gespeicherten Dokumente anzuzeigen.
-